Startseite Demnächst Partner Preise
1605 views
3 Punkte
(zertifiziert bis 2. Jul 2026)
3. Jun 2025
Event Details

Auch in 2025 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer beliebten Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Expertinnen und Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.

Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.

Zertifizierung:
Die Post-Live-Version der Fortbildung wurde von der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Der Zertifizierungszeitraum startet am 3. Juli 2025. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 3 CME-Punkte erwerben.

Bitte beachten Sie, dass für dieses Event keine Punkte im Rahmen des AGA-Curriculums mehr gesammelt werden können. Die Episoden sind jedoch als Bestandteil der Anforderungen für die Rezertifizierung der AGA hinterlegt.

Teilnahmegebühren:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version (zertifiziert mit 3 CME-Punkten) kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. AGA-Mitglieder können mittels Gutscheincode kostenfrei auf das CME-Quiz und die Post-Live-Version zugreifen (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER 

weiterlesen see less
Experts
Priv.-Doz. Dr. med.
Ingo Banke
Kinikum rechts der Isar, Technische Universität - München, Deutschland
More details
Dr. med.
Jens Goronzy
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Dresden, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Stefan Landgraeber
Universitätsklinikum des Saarlandes - Homburg, Deutschland
More details
Dr. med.
Gregor Möckel
Orthopädie Karlshorst - Berlin, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Wolfram Steens
ONZ Zentrum für Traumatologie, Orthopädie und Neurochirurgie - Datteln, Deutschland
More details
Dr. med.
Vanessa Twardy
Kinikum rechts der Isar, Technische Universität - München, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Alexander Zimmerer, MBA
Diakonie Klinikum - Stuttgart, Deutschland
More details
Dr. med.
Wolfgang Zinser
Orthoexpert - Knittelfeld, Österreich
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung und Hintergrund zum Thema
3 min
FAI - Prävention und Screening im Kindes- und Jugendalter W. Zinser
5 min
Prognose nach Hüft-ASK W. Steens
5 min
Umstellungsosteotomien am Becken - Gibt es einen Nutzen für Navigation und individuelle Schnittblöcke A. Zimmerer
5 min
Einseitiges FAI - Was ist mit der Gegenseite G. Möckel
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
22 min
19:45 UHR | PAUSE
20 min
20:00 UHR | HALBZEIT 2
Simple Case: ASK me why it still hurts - Unzufriedenheit nach H-ASK V. Twardy
10 min
Complex Case: PAO-Case J. Goronzy
10 min
Complication Case: Modifizierte Dunn-OP bei einer Epiphyseolysis capitis femoris - Akut auf Chronisch S. Landgraeber
10 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
13 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps und Tricks
2 min
GET CERTIFIED - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
10 min
I Will Learn To
Die Bedeutung frühzeitiger Diagnostik und präventiver Maßnahmen zur Vermeidung einer Hüftarthrose zu verstehen
Risikofaktoren für die Entstehung einer Hüftarthrose zu identifizieren und präventiv-medizinisch zu adressieren
Indikationen für gelenkerhaltende operative Verfahren wie die periazetabuläre Umstellungsosteotomie oder Hüftarthroskopie zu benennen
Patienten mit femoroazetabulärem Impingement (FAI) differenziert zu diagnostizieren und zielgerichtete Therapien zu verstehen
Individuelle Behandlungsstrategien zur Prävention und Therapie jugendlicher Hüftgelenkspathologien anhand von Fallbeispielen zu diskutieren
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
2:34:41
Orthopedic Film Festival 2023 – Lower Extremity & Sports
The second international film fest made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
1:39:30
1:38:18
  • Provided by
  • Datum
    6. Feb 2024
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
15:09
  • Provided by
  • Datum
    Jan 2020
  • Format
    DeepDive
  • Preis
    3,99 €
1:30:15
#235: Individuelle Therapie der Coxarthrose
Individuelle Therapie der Coxarthrose
  • Provided by
  • Datum
    23. Mai 2023
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1:29:06
  • Provided by
  • Datum
    6. Jun 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1642 views
3 Punkte | beantragt
(zertifiziert bis 11. Aug 2026)
1. Jul 2025
Event Details
Zur Einstimmung auf den 42. AGA Kongress in Hamburg veranstalten wir unter der wissenschaftlichen Leitung der Kongresspräsidenten Professor Christoph Katthagen und Professor Johannes Zellner zwei Online-Fortbildungsabende unter dem Motto "Road2Hamburg".
 
Freuen Sie sich auf zwei Highlight-TV-Events im Rahmen der beliebten Fortbildungsserie „AGAnywhere Monthly“ und seien Sie live dabei, wenn es am Dienstag, 1. Juli 2025 zunächst um die Patellaluxation und einen Monat später am Dienstag, 5. August 2025 um Schulterverletzungen bei Kindern und Jugendlichen geht. Genießen Sie hochkarätige Live-Sendungen mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A live aus unserem Studio in München.
 
Zertifizierung:
Die Post-Live-Version der Fortbildung wird bei der Ärztekammer Berlin zur Zertifizierung eingereicht. Der Zertifizierungsbeginn richtet sich nach der Bearbeitungszeit der Ärztekammer und wird voraussichtlich am 12. August 2025 starten. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 3 CME-Punkte erwerben.
 
Bitte beachten Sie, dass für dieses Event keine Punkte im Rahmen des AGA-Curriculums mehr gesammelt werden können. Die Episoden sind jedoch als Bestandteil der Anforderungen für die Rezertifizierung der AGA hinterlegt.
 
Teilnahmegebühren:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Bis zur Veröffentlichung des Post-Lives kann das CME-Quiz kostenpflichtig für 29 € erworben werden. Die Post-Live-Version (zertifiziert mit 3 CME-Punkten) kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. AGA-Mitglieder können mittels Gutscheincode kostenfrei auf das CME-Quiz und die Post-Live-Version zugreifen (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).
 
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Christoph Becher
ATOS Klinik - Heidelberg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Justus Gille
Regio Kliniken - Pinneberg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Daniel Günther
Krankenhaus - Köln-Merheim, Deutschland
More details
Dr. med.
Luise Hägerich
Universitätsklinikum - Münster, Deutschland
more details
Dr. rer. medic.
Arthur Praetorius
BG Klinikum - Duisburg, Deutschland
More details
Dr. med.
Oliver Swietek
Klinikum - Dortmund, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Guido Wierer
Orthopädische Chirurgie - München, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung ins Thema
2 min
Hintergrund der Session C. Becher
1 min
Epidemiologie und Ätiologie der Patellaluxation O. Swietek
5 min
Therapie nach Erstluxation der Patella - wie ist die Evidenz? D. Günther
5 min
Patellaluxation - Therapiealgorithmus der Patellainstabilität G. Wierer
5 min
Konservative Therapie nach akuter Patellaluxation A. Praetorius
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
22 min
19:45 Uhr | PAUSE
15 min
20:00 UHR | HALBZEIT 2
Simple Case: Flake-Fraktur nach Patellaluxation - therapeutisches Vorgehen? L. Hägerich
5 min
Complex Case: Patellainstabilität und Knorpelschaden - operativ beides adressieren? J. Gille
5 min
Complication Case: Voroperiert, Knorpelschaden und immer noch instabile Patella - und nun? C. Becher
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
27 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps und Tricks
3 min
I Will Learn To
Einen Überblick über die Epidemiologie und Ätiologie der Patellaluxation zu erhalten
Einen detaillierten Einblick in die Evidenz zur Therapie nach Patellaerstluxation zu erlangen
Den Therapiealgorithmus der Patellainstabilität zu verstehen
Die Bedeutung der konservativen Therapie nach akuter Patellaluxation einzuordnen
Das therapeutische Vorgehen bei Flake-Fraktur nach Patellaluxation kennenzulernen
Das therapeutische Vorgehen bei Flake-Fraktur nach Patellaluxation kennenzulernen
Die Herausforderungen des operativen Vorgehens bei gleichzeitig vorliegender Patellainstabilität und Knorpelschaden zu verstehen
Die Möglichkeiten und Grenzen der Therapie bei komplexen Fällen mit Voroperationen, Knorpelschaden und weiterhin instabiler Patella zu bewerten
Herausforderungen und Erfahrungen im Umgang mit Patellaluxationen zu diskutieren, sowie Tipps und Tricks zum Vorgehen zu erhalten
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
1:35:30
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:42:10
  • Provided by
  • Datum
    28. Sep 2022
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:38:57
#246: Patellofemoral Pain and Arthritis
A Plea for an Individual Treatment Approach
  • Provided by
  • Datum
    24. Jun 2021
  • Format
    TV Event
  • Preis
    49,00 €
1:38:07
AGAnywhere Road2Innsbruck – Untere Extremität (Episode 2)
Kontroverse Mikro- oder Makrotrauma der unteren Extremität
  • Provided by
  • Datum
    5. Aug 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,25 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:15:25
AGAnywhere Road2Vienna – Episode 1: Untere Extremität
Kongressspezial AGAnywhere Monthly 2022
  • Provided by
  • Datum
    5. Jul 2022
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,25 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:42:36
Winglet Originals #008: Patellofemoral Pain
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?»
59 views
3 Punkte | beantragt
(zertifiziert bis 24. Nov 2026)
4. Nov 2025
19:00 - 20:45 Uhr
Event Details

Auch in 2025 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer beliebten Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Expertinnen und Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.

Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.

Zertifizierung:
Die Post-Live-Version der Fortbildung wird bei der Ärztekammer Berlin zur Zertifizierung eingereicht. Der Zertifizierungsbeginn richtet sich nach der Bearbeitungszeit der Ärztekammer und wird voraussichtlich am 25. November 2025 starten. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 3 CME-Punkte erwerben.

Bitte beachten Sie, dass für dieses Event keine Punkte im Rahmen des AGA-Curriculums mehr gesammelt werden können. Die Episoden sind jedoch als Bestandteil der Anforderungen für die Rezertifizierung der AGA hinterlegt.

Teilnahmegebühren:
Die Live-Teilnahme (ohne Zertifizierung) ist kostenfrei. Während der Liveausstrahlung kann das CME-Quiz kostenpflichtig für 29 € erworben werden. Die Post-Live-Version (zertifiziert mit 3 CME-Punkten) kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. AGA-Mitglieder können mittels Gutscheincode kostenfrei auf das CME-Quiz und die Post-Live-Version zugreifen (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER 

weiterlesen see less
Experts
Priv.-Doz. Dr. med.
Daniel Berthold
OrthoCenter - München, Deutschland
more details
Dr. med. univ.
Milad Farkhondeh Fal
Schön Klinik - Hamburg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Jörn Kircher
ATOS Klinik Fleetinsel - Hamburg, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med. habil.
Jan Dirk Theopold
Universitätsklinikum - Leipzig, Deutschland
More details
Dr. med.
Jörg Weber
Chirurgisch-Orthopädische Gemeinschaftspraxis - Rostock, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung und Hintergrund zum Thema
3 min
Möglichkeiten der Behandlung von Knorpelschäden und Früharthrose vor dem Gelenkersatz J. D. Theopold
5 min
Hemiprothese und Oberflächenersatz des Humerus - gibt es gute Indikationen? M. Farkhondeh Fal
5 min
Schultergelenkersatz bei jungen Patienten unter 50 - was gibt es zu beachten? D. Berthold
5 min
Rehabilitation nach Schultergelenkersatz und Return to Sport - was ist möglich und sinnvoll? J. Weber
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
22 min
19:45 UHR | PAUSE
20:05 UHR | HALBZEIT 2
Simple Case
5 min
Complex Case
5 min
Complication Case
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
27 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps und Tricks
3 min
GET CERTIFIED - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
10 min
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
4:08:05
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 2: Schulter (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    22. Mai 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
1:23:16
  • Provided by
  • Datum
    10. Okt 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:31:09
VSOU TV-Serie - Folge 5: Pseudarthrose
Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V. (VSOU)
  • Provided by
  • Datum
    20. Nov 2024
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:26:09
  • Provided by
  • Datum
    3. Sep 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:36:23
#261: Don’t miss - Seltene Krankheitsbilder in der Sportorthopädie
Live vom 12. Orthopädischen Wintersport-Symposium 2024
4:34:09
13. Orthopädisches Wintersport-Symposium
Zertifizierte TV-Sessions live aus Oberjoch
2429 views
3 Punkte
(zertifiziert bis 20. Apr 2026)
1. Apr 2025
Event Details

Auch in 2025 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer beliebten Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Expertinnen und Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.

Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.

Zertifizierung:
Die Post-Live Version der 39. Episode "Vorderer Knieschmerz" wurde von der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Der Zertifizierungszeitraum startet am 21. April 2025. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 3 CME-Punkte erwerben.

Bitte beachten Sie, dass für dieses Event keine Punkte im Rahmen des AGA-Curriculums mehr gesammelt werden können. Die Episoden sind jedoch als Bestandteil der Anforderungen für die Rezertifizierung der AGA hinterlegt.

Teilnahmegebühren:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version (zertifiziert mit 3 CME-Punkten) kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. AGA-Mitglieder können mittels Gutscheincode kostenfrei auf das CME-Quiz und die Post-Live-Version zugreifen (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts

Alfio Albasini
Physioswiss - Bern, Schweiz
More details
Prof. Dr. med.
Christoph Becher
ATOS Klinik - Heidelberg, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Jannik Frings
UKE - Hamburg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Michael Liebensteiner
Medizinische Universität - Innsbruck, Österreich
More details
Prof. Dr. med.
Thomas Niethammer
LMU Klinikum Großhadern - München, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Michael Schlumberger
Klinikum - Stuttgart, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung und Hintergrund zum Thema
3 min
Vorderer Knieschmerz - gezielte Differentialdiagnostik C. Becher
5 min
Patellaspitzensyndrom - von der Diagnose zur Therapie M. Liebensteiner
5 min
Knorpelschaden patellofemoral - was beeinflusst die Therapieentscheidung? J. Frings
5 min
Video: Operative Therapie des retropatellaren Knorpelschadens T. Niethammer
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
22 min
19:45 UHR | HALBZEITPAUSE
20:05 UHR | HALBZEIT 2
Simple Case: Vorderer Knieschmerz - ein multimodaler Behandlungsansatz A. Albasini
5 min
Complex Case: Derotationsosteotomie bei patellofemoraler Instabilität, Maltracking und patellofemoralem Schmerzsyndrom M. Schlumberger
5 min
Complication Case: Schmerzen und Bewegungseinschränkung nach OP - und nun? C. Becher
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
27 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps und Tricks
3 min
GET CERTIFIED - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
I Will Learn To
Das Vorgehen zur gezielten Differentialdiagnostik bei vorderem Knieschmerz kennenzulernen
Einen detaillierten Einblick in die Diagnostik und Therapiemöglichkeiten bei Patellaspitzensyndrom zu erlangen
Die Bedeutung des patellofemoralen Knorpelschadens für die Therapieentscheidung zu verstehen
Die Möglichkeiten und Grenzen der operativen Therapie des retropatellaren Knorpelschadens zu bewerten
Die Indikation für die Durchführung einer Derotationsosteotomie bei patellofemoraler Instabilität, Maltracking und patellofemoralem Schmerzsyndrom einzuordnen
Das mögliche Vorgehen bei postoperativen Schmerzen und Bewegungseinschränkung kennenzulernen
Herausforderungen und Erfahrungen im Umgang mit vorderem Knieschmerz zu diskutieren sowie Tipps und Tricks zum Vorgehen zu erhalten
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
1:42:10
  • Provided by
  • Datum
    28. Sep 2022
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
1:38:17
  • Provided by
  • Datum
    1. Feb 2022
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:33:37
#145: Chronische Knieprobleme - Was ist neu?
Chronic Knee Problems - What's New?
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1:47:30
  • Provided by
  • Datum
    6. Dez 2023
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:32:46
  • Provided by
  • Datum
    29. Jan 2025
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1899 views
3 Punkte
(zertifiziert bis 31. Mär 2026)
11. Mär 2025
Event Details

Auch in 2025 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer beliebten Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Expertinnen und Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.

Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.

Zertifizierung:
Die Post-Live Version der 38. Episode "Sportverletzungen des Ellenbogens" wurde von der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Der Zertifizierungszeitraum startet am 1. April 2025. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 3 CME-Punkte erwerben.

Bitte beachten Sie, dass für dieses Event keine Punkte im Rahmen des AGA-Curriculums mehr gesammelt werden können. Die Episoden sind jedoch als Bestandteil der Anforderungen für die Rezertifizierung der AGA hinterlegt.

Teilnahmegebühren:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version (zertifiziert mit 3 CME-Punkten) kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. AGA-Mitglieder können mittels Gutscheincode kostenfrei auf das CME-Quiz und die Post-Live-Version zugreifen (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Dr. med.
Martin Eigenschink
Ortho Eigenschink - Wien, Österreich
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Alexander Ellwein
DIAKOVERE gGmbH - Hannover, Deutschland
More details
Dr. med.
Maria Elze
Universitätsklinikum - Leipzig, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Stephanie Geyer
St. Vinzenz Allgäu - Pfronten, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Sebastian Andreas Müller
Hirslanden - Basel, Schweiz
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Tim Leschinger
Uniklinik - Köln, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Christian Pfeifer
InnKlinikum - Altötting, Deutschland
More details
Dr. med.
Sandra Stenicka
Privatklinik Döbling - Wien, Österreich
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung und Hintergrund zum Thema
3 min
Distale Bizepssehnenverletzungen S. Geyer
5 min
Trizepssehnenrupturen M. Eigenschink
5 min
Osteochondrale Verletzungen des Ellenbogens T. Leschinger
5 min
Die „einfache“ Ellenbogenluxation S. Müller
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
22 min
19:45 UHR | HALBZEITPAUSE
20:05 UHR | HALBZEIT 2
Terrible triad des Ellenbogens M. Elze
5 min
Return to Sport nach Ellenbogenverletzungen A. Ellwein
5 min
Diagnostik bei Verletzungsfolgen des Ellenbogens S. Stenicka
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
27 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps und Tricks
3 min
GET CERTIFIED - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
I Will Learn To
Einen Überblick über die Sportverletzungen des Ellenbogens zu erhalten
Einen detaillierten Einblick in die Diagnostik und Therapiemöglichkeiten der distalen Bizepssehnenverletzungen zu erlangen
Das Vorgehen bei Trizepssehnenrupturen kennenzulernen
Die Bedeutung von osteochondralen Verletzungen des Ellenbogens zu bewerten
Die Herausforderungen und möglichen Folgen der „einfachen“ Ellenbogenluxation zu verstehen
Die gravierenden Folgen des „Terrible-Triad“ des Ellenbogens einzuordnen
Perspektiven für den Return to Sport nach Ellenbogenverletzungen kennenzulernen
Herausforderungen und Erfahrungen im Umgang mit Sportverletzungen des Ellenbogens zu diskutieren, sowie Tipps und Tricks zum Vorgehen zu erhalten
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
1:28:44
  • Provided by
  • Datum
    4. Okt 2022
  • CME
    AGA-Curriculum: 0,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:47:40
  • Provided by
  • Datum
    4. Apr 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,75 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
03:45
#047: Untersuchung Ellenbogengelenk
Untersuchung und Kommentar: Andreas Lenich
1:27:56
  • Provided by
  • Datum
    7. Nov 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:27:14
  • Provided by
  • Datum
    1. Okt 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:33:10
AGAnywhere Monthly - #004: Ellenbogenschmerz
Vom Knorpelschaden bis zur Arthrose
  • Provided by
  • Datum
    8. Jun 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
18 views
Aug 2024
Expert
Priv.-Doz. Dr. med.
Hans Goost
Krankenhaus - Wermelskirchen, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners
more like this
1:37:26
#1511: Das Sportler-Knie
The Athlete's Knee
  • Provided by
  • Datum
    15. Nov 2023
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1:24:39
VSOU TV-Serie - Folge 6: Alterstraumatologie
Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V. (VSOU)
  • Provided by
  • Datum
    10. Dez 2024
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:29:01
  • Provided by
  • Datum
    4. Jun 2024
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:37:35
VSOU TV-Serie: Folge 1 - Oberes Sprunggelenk & Work-Life-Balance in O und U
Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V. (VSOU)
  • Provided by
  • Datum
    22. Mär 2023
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:36:50
#174: Für die Praxis - Muskel- und Sehnenverletzungen
Verstehen, diagnostizieren und richtig behandeln
  • Provided by
  • Datum
    17. Apr 2018
  • Format
    TV Event
  • Preis
    49,00 €
1:40:05
VSOU TV-Serie - Folge 4: The Female Athlete
Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V. (VSOU)
  • Provided by
  • Datum
    19. Mär 2024
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
43 views
Aug 2024
Expert

Maximilian Schenke
Orthopädische Chirurgie Oberpfalz (OCO) - Schwandorf, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners
more like this
04:48
#016: Patellofemoraler Gelenkersatz in Inlay-Technik
Operateur und Kommentar: René El Attal
  • Provided by
  • Datum
    Okt 2017
  • Format
    TechTip
  • Preis
    0,99 €
1:25:07
DiGA in O & U: Chancen, Herausforderungen und Evidenz
Digitale Gesundheitsanwendungen in Orthopädie und Unfallchirurgie
1:31:51
  • Provided by
  • Datum
    30. Nov 2022
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
07:03
  • Provided by
  • Datum
    Dez 2021
  • Format
    Expert Opinion
  • Preis
    0,99 €
1:50:55
  • Provided by
  • Datum
    10. Okt 2017
  • Format
    TV Event
  • Preis
    49,00 €
1:31:41
Winglet Originals #016: Patella Fractures
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
3100 views
6 Punkte
(zertifiziert bis 13. Feb 2026)
24. - 25. Jan 2025
Event Details

Das 13. Orthopädische Wintersport-Symposium lädt am 24. und 25. Januar 2025 nach Bad Hindelang - Oberjoch ein und bietet ein einzigartiges Forum, um neueste Erkenntnisse und praxisrelevante Ansätze im Bereich der orthopädischen Sportmedizin zu entdecken.

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Manfred Nelitz und Dr. Martin Volz finden im Rahmen des Symposiums drei zertifizierte TV-Sessions in Kooperation mit Winglet statt, welche live aus dem Auditorium übertragen werden. Im Fokus stehen Überlastungsschäden beim Sport sowie aktuelle Themen rund um die Diagnostik und Therapie von Gelenkverletzungen. Sowohl onsite als auch online haben Sie die Möglichkeit, über die Q&A-Funktion Ihre Fragen direkt an die Vortragenden zu richten und die Diskussion durch Zuschauervotings aktiv mitzugestalten. 

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm aus praxisnahen Vorträgen, Arthrosono Live-Demonstrationen und interaktiven Diskussionen, präsentiert von führenden Expert:innen im Bereich der Sportorthopädie.

Zertifizierung:
Die Post-Live-Version der Fortbildung wurde von der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Der Zertifizierungszeitraum startet am 14. Februar 2025. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 6 CME-Punkte erwerben. 

Teilnahmegebühren:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version (zertifiziert mit 6 CME-Punkten) kann kostenpflichtig für 75 € erworben werden.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Sepp Braun
Gelenkpunkt Sport- und Gelenkchirurgie - Innsbruck, Österreich
More details
Dr. rer. medic.
Hauke Dewitz
Ortho Sports Lab - Pulheim, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Stefan Döbele
BG Klinik - Tübingen, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Daniel Günther
Krankenhaus - Köln-Merheim, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Klaus-Peter Günther
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Dresden, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Anja Hirschmüller
ALTIUS Swiss Sportmed Center AG - Rheinfelden, Schweiz
More details
Dr. med.
Boris Hollinger
RKH Orthopädische Klinik - Markgröningen, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Andreas B. Imhoff
ADAM Vital Krankenhaus AlGarhood Dubai - München, Deutschland
More details
Dr. med.
Peter Katzmaier
MVZ Oberstdorf - Kempten, Deutschland
More details
Dr. med.
Hubert Klauser
Hand- und Fußzentrum - Berlin, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Manfred Nelitz
MVZ Oberstdorf - Kempten, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Jochen Paul
Rennbahnklinik - Muttenz, Schweiz
More details
Dr. med.
Holger Reimers
Fachklinik Enzensberg - Hopfen am See, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Stephan Vogt
Hessing Klinik - Augsburg, Deutschland
More details
Dr. med.
Martin Volz
Sportklinik - Ravensburg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Markus Walther
Schön Klinik Harlaching - München, Deutschland
More details
Dr. med.
Burak Yildirim
Ortho Sports Lab - Pulheim, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
16:00 Uhr | Session 1: Überlastungsschäden beim Sport: Untere Extremitäten
Moderation: M. Nelitz, P. Niemeyer
Hüfte K.-P. Günther
15 min
Knie D. Günther
15 min
Oberes Sprunggelenk J. Paul
15 min
Fuß M. Walther
15 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
28 min
Key Takeaways
2 min
16:00 Uhr | Session 2: Aktuelle Topics in Diagnostik und Therapie von Gelenkverletzungen
Moderation: A. Hirschmüller, S. Vogt
Intraartikuläre Hyalurontherapie: Patientenselektion nach funktioneller Diagnostik H. Dewitz, B. Yildirim
30 min
Arthrosono Live Session: 1. Wirbelsäule POCUS 2. Kniegelenk POCUS A. Hirschmüller, H. Reimers
40 min
Boxring: ALL - der neue Hype in der Kreuzbandchirurgie: Kombinierte anterolaterale Stabilisierung in jedem Fall? S. Döbele, S. Vogt
20 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
8 min
Key Takeaways
2 min
17:40 Uhr | Pause
20 min
18:00 Uhr | Session 3: Überlastungsschäden beim Sport: Obere Extremitäten
Moderation: A. Hirschmüller, A. B. Imhoff
Schulter S. Braun
15 min
Ellbogen B. Hollinger
15 min
Hand P. Katzmaier
15 min
Diagnostischer Mehrwert einer 3-D Schnittbildgebung H. Klauser
15 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
13 min
Key Takeaways
2 min
GET CERTIFIED - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
I Will Learn To
Einen detaillierten Einblick in Überlastungsschäden beim Sport im Bereich der unteren und oberen Extremitäten zu erlangen
Die Bedeutung der Patientenselektion nach funktioneller Diagnostik für die intraartikuläre Hyalurontherapie zu verstehen
Die Nutzungsmöglichkeiten der Arthrosonografie im Bereich der Wirbelsäule und des Kniegelenkes nachzuvollziehen
Die Vorteile und Grenzen der kombinierten anterolateralen Stabilisierung in der Kreuzbandchirurgie zu diskutieren
Den diagnostischen Mehrwert einer 3-D Schnittbildgebung kennenzulernen
Herausforderungen und Erfahrungen zu praxisrelevanten Ansätzen im Bereich der orthopädischen Sportmedizin im Wintersport zu diskutieren sowie Tipps und Tricks zu erhalten
more like this
7:51:51
14th medi European Sports Orthopaedics Symposium
Watch the Congress Post-Live Online
  • Provided by
  • Datum
    15. - 16. Jun 2017
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    14,99 €
2:28:06
  • Provided by
  • Datum
    24. - 25. Jan 2020
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    14,99 €
4:55:31
  • Provided by
  • Datum
    25. - 26. Jan 2019
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    14,99 €
9:34:33
31. medi Sportortho-Kongress
Schauen Sie sich das Programm post-live an
  • Provided by
  • Datum
    12. - 14. Okt 2017
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    14,99 €
1:39:22
  • Provided by
  • Datum
    22. Jun 2022
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:51:49
#217: Für die Praxis – Sehnenverletzungen am Ellenbogen
Therapie von traumatischen und degenerativen Läsionen
  • Provided by
  • Datum
    21. Jul 2020
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1091 views
18. Feb 2025
Event Details

Introducing the eagerly awaited third season of Winglet Originals: «The Cutting Edge». This esteemed monthly TV series continues to be a cornerstone educational platform for orthopedic and trauma surgeons globally. Join us for an enriching experience where renowned international experts share insightful perspectives, unveil innovative techniques, and delve into the forefront of medical advancements.

Embark on a journey with us as we navigate the latest breakthroughs, from cutting-edge research to pioneering technologies and revolutionary treatment approaches. Each episode promises an engaging blend of evidence-based updates and critical evaluations of real-life cases, all presented in an interactive format designed to keep you at the forefront of the rapidly evolving landscape of orthopedics and trauma surgery.

Whether you're a seasoned professional or aspiring to excel in orthopedics and trauma surgery, «The Cutting Edge» is your gateway to staying informed, inspired, and connected with the pulse of innovation in the medical world. Embrace the future of orthopedics with the newest season of the Winglet Originals series – where knowledge meets entertainment, and excellence is the only option. Don't miss out on this unparalleled educational opportunity!

Participation Cost: 
The livestream was free of charge. The post-live version can be purchased at a ticket price of € 49. Watch the replay whenever your time allows.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Experts

Ansgar Felbecker​, M.D.
Neurological Practice Felbecker & Käufeler - St. Gallen, Switzerland
More details

Roman Gähwiler, M.D.
Berit Clinic - Rheinfelden/Speicher , Switzerland
More details
Professor
Anja Hirschmüller, M.D.
Altius Swiss Sportmed Center - Rheinfelden, Switzerland
More details

Adam Tenforde, M.D.
Spaulding Rehabilitation Hospital - Cambridge, USA
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
19.00 CET | Half-Time 1
Welcome & Introduction
2 min
Case Presentation 1 A. Hirschmüller
3 min
Differential Diagnoses of Exercise Related Lower Leg Pain R. Gähwiler
5 min
Musculoskeletal Causes of Exercise Associated Lower Leg Pain A. Tenforde
7 min
Neurological Causes of Exercise Associated Lower Leg Pain A. Felbecker
7 min
Live Discussion - Voting, Q&A
21 min
19.45 CET | Half-Time Break
10 min
19.55 CET | Half-Time 2
Don't Miss Out! Chronic Exertional Compartment Syndrome A. Hirschmüller
8 min
Case Presentation 2 R. Gähwiler
5 min
Case Presentation 3 A. Tenforde
5 min
Live Discussion - Voting, Q&A
25 min
Key Takeaways
2 min
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
11:59
Winglet Journal Club – #023: Current Biomechanical Insights into Anteromedial Instability of the Knee
Effect of a Partial Superficial and Deep Medial Collateral Ligament Injury on Knee Joint Laxity (Beel et al., 2024)
  • Provided by
  • Datum
    Dez 2024
  • Format
    ScienceCast
  • Preis
    0,99 €
1:42:41
6:01:17
  • Provided by
  • Datum
    5. - 7. Apr 2018
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    14,99 €
2:34:02
Orthopedic Film Festival 2024 – Lower Extremity & Sports
The Third International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
50:43
Multi-Hub Live Series 2020 - #008: Concussion in Sports
Worldwide Virtual Education Series | Weekly Live Program | #stayhome but #stayupdated
  • Provided by
  • Datum
    7. Mai 2020
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    14,99 €
1:53:42
ICRS TV Series - #005: Biologic Knee Replacement: Basic Science of Aging of Cartilage
The Wonderful World of Cartilage Restoration and Joint Preservation
  • Provided by
  • Datum
    6. Nov 2023
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1138 views
20. Nov 2024
Event Details

In Kooperation mit der VSOU (Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V.) präsentieren wir am Mittwoch, 20. November 2024 von 19:00 - 20:45 Uhr eine spannende TV-Sendung zum Thema „Pseudarthrose“. Genießen Sie informative Kurzvorträge und differenzierte Expertengespräche in einem innovativen Videoformat.

Seien Sie live dabei uns stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere renommierten Expertinnen und Experten der VSOU.

Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. Für VSOU-Mitglieder ist auch diese kostenfrei (Gutscheincode erhältlich über das VSOU-Sekretariat).

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
apl. Prof. Dr. med.
Benedikt Braun
BG Klinikum - Tübingen, Deutschland
More details
Univ.-Prof. Dr. med.
Tina Histing
BG Klinik - Tübingen, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Christopher Niedhart
Orthopädische Gemeinschaftspraxis - Heinsberg, Deutschland
More details
Dr. med.
Marie Reumann
BG Klinikum - Tübingen, Deutschland
More details
Dr. med.
Jens Schmitz
BG Klinikum - Duisburg, Deutschland
More details
Dr. med.
Dominik Steiner
BG Klinikum - Tübingen, Deutschland
More details
Dr. med.
Patrick Thomé, M.Sc.
BG Klinikum - Ludwigshafen, Deutschland
More details

Katharina Trenkwalder
BG Unfallklinik - Murnau, Deutschland
more details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung ins Thema
2 min
Risikofaktoren, KI und Pseudarthrose M. Reumann
8 min
Infektpseudarthrose und Biomarker K. Trenkwalder
8 min
Konservative Therapie der Pseudarthrose C. Niedhart
8 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
19 min
19:45 UHR | HALBZEITPAUSE
20 min
Partnerbeitrag (Bioventus): Niedriggepulster Ultraschall zur Behandlung von Pseudarthrosen und Vergütungssituation in Deutschland H. Goost
7 min
19:55 UHR | HALBZEIT 2
Fallvorstellung: Pseudarthrose der Clavicula J. Schmitz
6 min
Fallvorstellung: Oberarmschaft-Pseudarthrose P. Thomé
6 min
Fallvorstellung: Unterarmschaft-Pseudarthrose B. Braun
6 min
Fallvorstellung: Behandlung der Scaphoidpseudarthrose D. Steiner
6 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
20 min
Zusammenfassung und Key Takeaways
1 min
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
1:37:26
#1511: Das Sportler-Knie
The Athlete's Knee
  • Provided by
  • Datum
    15. Nov 2023
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1:37:35
VSOU TV-Serie: Folge 1 - Oberes Sprunggelenk & Work-Life-Balance in O und U
Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V. (VSOU)
  • Provided by
  • Datum
    22. Mär 2023
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:37:34
VSOU TV-Serie - Folge 2: Knochentumore
Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V. (VSOU)
1:36:50
#174: Für die Praxis - Muskel- und Sehnenverletzungen
Verstehen, diagnostizieren und richtig behandeln
  • Provided by
  • Datum
    17. Apr 2018
  • Format
    TV Event
  • Preis
    49,00 €
1:29:01
  • Provided by
  • Datum
    4. Jun 2024
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:40:05
VSOU TV-Serie - Folge 4: The Female Athlete
Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V. (VSOU)
  • Provided by
  • Datum
    19. Mär 2024
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
Login
Schön, dass Sie hier sind.
Sie haben noch kein Konto?
forgot password?
Don't have an account
Signup
Das Netflix für Ärzte
Internet Explorer is no longer supported
To get the best possible experience using our website, use one of these popular browsers.
Just click on the icons to get to the download page