Unsere Muskel- und Sehnenexperten geben Ihnen einen praxisorientierten Überblick über den aktuellen Stand der konservativen und operativen Behandlung.
In vielen Sportarten gehören Muskel- und Sehnenverletzungen zu den häufigen Folgen von Traumen und Überlastungserscheinungen. Eine inadäquate Behandlung kann zu langwierigen Problemen führen oder auch das Karriereende bedeuten.
Freuen Sie sich auf eine differenzierte Betrachtung von Diagnostik, Therapie und Rehabilitation bei akuten Muskel- und Sehnenverletzungen sowie bei chronischen Tendinopathien. Das Online-TV-Event basiert auf den Ergebnissen des Expertenmeetings der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS).
Die Fortbildung richtet sich an konservativ und operativ tätige Orthopäden, Unfallchirurgen und Traumatologen, Sport- und Rehabilitationsmediziner, Trainer und Physiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner.
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin
Mitglied der Medizinischen Expertenkommission des Deutschen Olympischen Sportbundes
Boardmitglied der European Sports Medicine Associates der ESSKA
Leitende Ärztin Altius Swiss Sportmed Center Rheinfelden und
Deutschen Paralympischen Mannschaft
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung Sportmedizin / Sportwissenschaften
Vorstand Gesellschaft für Orthopädische und Traumatologische Sportmedizin (GOTS)
Mannschaftsarzt in der Basketball- und Handballbundesliga
Chefarzt Department Sporttraumatologie/Obere Extremität, Sportklinik Stuttgart
Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Sportmedizin SGSM
Arzt der Handballnationalmannschaft, Chief Medical Officer Swiss Curling, Verbandsarzt Swiss Ice Hockey
Vizepräsident Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS
Vorstandsmitglied Schweizerische Gesellschaft für Sportmedizin (SGSM)
Leiternder Arzt des Sehnenzentrums
Altius Swiss Sportmed Center Rheinfelden