Auch in 2024 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer hochwertigen Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.
Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.
Als besonderes Highlight findet immer im Anschluss an das TV-Programm die „AGAftershow“ statt – das neue monatliche Get-Together der AGA-Community. Ab 20:50 Uhr laden wir Sie via Zoom zum persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ungezwungenem Setting ein – treten Sie dem Meeting ganz einfach unter der Rubrik „Breakouts“ im Livecenter bei und treffen Sie sich virtuell auf ein Glas Bier oder Wein.
Zertifizierung:
Die Post-Live Version der 30. Episode "Perioperatives Management von Kniegelenksverletzungen" war von der Ärztekammer Berlin vom 30.04.2024 - 29.04.2025 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 3 CME-Punkte erwerben.
Teilnahmegebühren:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. AGA-Mitglieder können mittels Gutscheincode kostenfrei auf die Post-Live-Version zugreifen (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
Auch in 2024 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer hochwertigen Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.
Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.
Als besonderes Highlight findet immer im Anschluss an das TV-Programm die „AGAftershow“ statt – das neue monatliche Get-Together der AGA-Community. Ab 20:50 Uhr laden wir Sie via Zoom zum persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ungezwungenem Setting ein – treten Sie dem Meeting ganz einfach unter der Rubrik „Breakouts“ im Livecenter bei und treffen Sie sich virtuell auf ein Glas Bier oder Wein.
Zertifizierung:
Die Post-Live Version der 28. Episode "Biomaterialien - Trends in der Knorpel- und Knochenregeneration" war von der Ärztekammer Berlin vom 06.03.2024 - 05.03.2025 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 3 CME-Punkte erwerben.
AGA-Curriculum:
Teilnehmende am AGA-Curriculum können weiterhin 1,5 Theoriestunden im Modul 11 (Hüfte Aufbaukurs) sammeln. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform) sowie die erfolgreiche Absolvierung der Lernerfolgskontrolle.
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. AGA-Mitglieder können mittels Gutscheincode kostenfrei auf die Post-Live-Version zugreifen (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
In Kooperation mit medi präsentieren wir am Samstag, 27. Januar 2024 von 17:45-19:00 Uhr eine hochinteressante TV-Session zur konservativen und operativen Behandlung von Knochenmarködemen live vom 12. Orthopädischen Wintersport-Symposium in Oberjoch. Profitieren Sie von konkreten Fallbeispielen und Praxistipps ausgewiesener Experten - und stellen Sie Ihre Fragen direkt ins Auditorium.
Die Fortbildung richtet sich an konservativ und operativ tätige Fachärztinnen und Fachärzte der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Ärztinnen und Ärzte der Sport- und Rehabilitationsmedizin sowie der Allgemeinmedizin.
Zertifizierung:
Die Post-Live Version war von der Ärztekammer Berlin vom 23.02.2024 - 22.02.2025 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 3 CME-Punkte erwerben.
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
In Kooperation mit medi präsentieren wir am Freitag, 26. Januar 2024 von 16:00-17:30 Uhr eine spannende TV-Session zu seltenen Krankheitsbildern in der Sportorthopädie live vom 12. Orthopädischen Wintersport-Symposium in Oberjoch. Profitieren Sie von konkreten Fallbeispielen und Praxistipps ausgewiesener Experten - und stellen Sie Ihre Fragen direkt ins Auditorium.
Die Fortbildung richtet sich an konservativ und operativ tätige Fachärztinnen und Fachärzte der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Ärztinnen und Ärzte der Sport- und Rehabilitationsmedizin sowie der Allgemeinmedizin.
Zertifizierung:
Die Post-Live Version war von der Ärztekammer Berlin vom 22.02.2024 - 21.02.2025 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 3 CME-Punkte erwerben.
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
The Winglet Original Series, a monthly TV show for orthopedic and trauma surgeons, continues with a second season «All About Techniques». On the last Tuesday of every month, renowned international experts show their surgical techniques and discuss learnings, pitfalls , and potential complications for varying injuries and diseases of the musculoskeletal system.
Enjoy exclusive insights and new, innovative technical techniques from the comfort of your home, and ask your own burning questions live in this highly interactive series. A «Must Watch» for everyone aiming to excel in orthopedics and trauma surgery.
Participation Cost:
The livestream is free of charge. The post-live version can be purchased at a ticket price of € 49. Watch the replay whenever your time allows.
You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE
Auch in 2024 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer hochwertigen Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.
Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.
Als besonderes Highlight findet immer im Anschluss an das TV-Programm die „AGAftershow“ statt – das neue monatliche Get-Together der AGA-Community. Ab 20:50 Uhr laden wir Sie via Zoom zum persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ungezwungenem Setting ein – treten Sie dem Meeting ganz einfach unter der Rubrik „Breakouts“ im Livecenter bei und treffen Sie sich virtuell auf ein Glas Bier oder Wein.
Zertifizierung:
Die Post-Live Version der 32. Episode "Grenzgebiete der Knorpeltherapie" wurde von der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Der Zertifizierungszeitraum startet am 25. Juni 2024. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 3 CME-Punkte erwerben.
AGA-Curriculum:
Teilnehmende am AGA-Curriculum können zusätzlich 1,5 Theoriestunden im Modul 6 (Knie/Knorpel - Aufbaukurs Knorpel/Arthrose) sammeln. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform) sowie die erfolgreiche Absolvierung der Lernerfolgskontrolle.
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version (zertifiziert mit 3 CME-Punkten) kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. AGA-Mitglieder können mittels Gutscheincode kostenfrei auf das CME-Quiz und die Post-Live-Version zugreifen (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
We are excited to present a cutting-edge TV event on "The Athlete's Knee“ in cooperation with Bauerfeind AG. Join us live on Wednesday, 15 November 2023 at 19:00 - 20:45 CET when our renowned experts share their expertise on effective treatment strategies of sports injuries in the knee and return to sports.
Enjoy an interactive mix of overview talks, case reports, and expert discussions with live voting and Q&A. Get a first-class overview of the different treatment strategies and learn how to determine when which procedure is most appropriate. Watch the live broadcast comfortably from home and ask your most burning questions in real-time.
This event is aimed at orthopedists in private practice, pain therapists, orthopedic surgeons, and specialists in physical medicine and rehabilitation.
The training is also available in German.
Certification:
The post-live version was certified by the German Medical Association from 15 December 2023-14 December 2024. During that period you were able to complete the CME quiz and earn 3 CME credits.
Participation Cost:
The livestream and the post-live version are free of charge.
Want to get certified for FREE? Complete our survey (13 questions) HERE and retrieve your free coupon code. You will be able to redeem the coupon in the second step of the booking process.