Research enthusiasts watch out! With our brand-new Winglet Journal Club in cooperation with the German Young Forum O and U, we offer a unique digital format for the critical appraisal and discussion of the most recent scientific publications in the field of Orthopedics and Trauma Surgery.
Under the scientific guidance of Annika Hättich, MD and selected members from the Young Forum, some of the latest, most significant research papers are chosen and structurally summarized in a standardized video format. Always on a Monday, we invite you to participate in a captivating, live virtual discussion with international colleagues of varying seniority.
Following the idea "First the facts - then the discussion", you can watch, pause and repeat the video summary in our online live center on the day of the event from 19:00 CET onwards. Afterwards, join the live discussion via Zoom between 19:15 - 20:00 CET hosted by one member of the scientific organization and two renowned international panel experts.
Both active participants and listeners are welcome! Expand your professional knowledge and network by actively participating in the discussion or tune in to just listen after a long day to stay up to date. To participate, simply log into the Zoom conference under the “Breakouts” section in the online live center (below the video).
If you cannot take part in the live discussion, there is the option of holding a Journal Club as usual with colleagues in the clinic, practice or at home whenever your time allows, using the permanently available video summary.
We look forward to exciting discussions with you!
The post-live version can be purchased at a ticket price of € 0.99.
You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE
Back by popular demand, the second annual Orthopedic Film Festival aired on March 13 – 15, 2023. The three-night, international flagship event showcased top tips, tricks and critical lessons learned submitted by orthopedic and trauma experts from across the globe. Watch different specialties and an audience-selected “Best Video Award” for the most captivating video submission.
Grab your favorite snack and a comfortable spot on the couch and learn from world-renowned experts in a high-caliber compilation of the most up-to-date and exclusive tips, tricks and lessons learned from the comfort of your home.
Find more details about the OFF 2023 HERE.
Participation Cost:
The daily post-live videos can be purchased at a ticket price of € 49 each.
You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE
Back by popular demand, the second annual Orthopedic Film Festival aired on March 13 – 15, 2023. The three-night, international flagship event showcased top tips, tricks and critical lessons learned submitted by orthopedic and trauma experts from across the globe. Watch different specialties and an audience-selected “Best Video Award” for the most captivating video submission.
Grab your favorite snack and a comfortable spot on the couch and learn from world-renowned experts in a high-caliber compilation of the most up-to-date and exclusive tips, tricks and lessons learned from the comfort of your home.
Find more details about the OFF 2023 HERE.
Participation Cost:
The daily post-live videos can be purchased at a ticket price of € 49 each.
You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE
Back by popular demand, the second annual Orthopedic Film Festival aired on March 13 – 15, 2023. The three-night, international flagship event showcased top tips, tricks and critical lessons learned submitted by orthopedic and trauma experts from across the globe. Watch different specialties and an audience-selected “Best Video Award” for the most captivating video submission.
Grab your favourite snack and a comfortable spot on the couch and learn from world-renowned experts in a high-caliber compilation of the most up-to-date and exclusive tips, tricks and lessons learned from the comfort of your home.
Find more details about the OFF 2023 HERE.
Participation Cost:
The daily post-live videos can be purchased at a ticket price of € 49 each.
You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE
In Kooperation mit der VSOU (Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V.) präsentieren wir am Mittwoch, 22. März 2023 von 19:00 - 20:45 Uhr eine hochkarätige TV-Sendung zum Thema „Oberes Sprunggelenk & Work-Life-Balance in O und U“. Genießen Sie informative Kurzvorträge, differenzierte Expertengespräche und interaktive Falldiskussionen in einem innovativen Videoformat.
Seien Sie live dabei uns stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere renommierten Experten und Expertinnen der VSOU.
Die Live-Teilnahme ist kostenfrei, die Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
Auch in 2023 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer hochwertigen Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.
Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.
Als besonderes Highlight findet immer im Anschluss an das TV-Programm die „AGAftershow“ statt – das neue monatliche Get-Together der AGA-Community. Ab 20:50 Uhr laden wir Sie via Zoom zum persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ungezwungenem Setting ein – treten Sie dem Meeting ganz einfach unter der Rubrik „Breakouts“ im Livecenter bei und treffen Sie sich virtuell auf ein Glas Bier oder Wein.
Zertifizierung:
Die Post-Live Version der 21. Episode "Osteoligamentäre Komplexverletzungen - Strategien in der gelenkerhaltenden Chirurgie" war von der Ärztekammer Berlin vom 04.05.2023 - 03.05.2024 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 3 CME-Punkte erwerben.
AGA-Curriculum:
Teilnehmende am AGA-Curriculum können weiterhin 0,25 Theoriestunden im Modul 3 (Knie - Aufbaukurs Patella), 0,5 Theoriestunden im Modul 4 (Knie - Aufbaukurs Knieligamente), 0,5 Theoriestunden im Modul 8 (Schulter - Aufbaukurs Subacromialraum) und 0,25 Theoriestunden im Modul 14 (Ellenbogengelenk) sammeln. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform) sowie die erfolgreiche Absolvierung der Lernerfolgskontrolle.
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die im Anschluss verfügbare Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. Für AGA-Mitglieder ist auch diese kostenfrei (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
In Kooperation mit der AFOR (Association for Orthopedic Research) präsentieren wir in 2023 eine Fortbildungsserie unter dem Titel „Unsichtbare Gefahr im OP – die (oft unterschätzte) Bedeutung von OP-Handschuhen“. Freuen Sie sich auf hochkarätige Vorträge und fallbasierte Diskussionen zu wissenschaftlicher Evidenz und klinischer Praxis.
Die zweite Folge unter dem Titel „Brauchen wir Algorithmen?“ findet am Mittwoch, 31. Mai 2023 von 19:00-20:45 Uhr statt. Seien Sie live dabei uns stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere renommierten Experten der AFOR. Neben der Live-Expertenrunde bereichern PD Dr. med. Manuel Besendörfer, Prof. Dr. med. Martin Ellenrieder, Dr. med. Holger Haas, Prof. Dr. med. Andreas B. Imhoff, Prof. Dr. med. Ralf Skripitz, Prof. Dr. med. Gabriela von Lewinski und Prof. Dr. med. Christian von Rüden das Programm mit ihren persönlichen Meinungen und Statements zu verschiedenen Fragestellungen.
Die Fortbildung richtet sich an konservativ und operativ tätige Fachärztinnen und Fachärzte der Orthopädie und Unfallchirurgie.
Die Live- und Post-Live Teilnahme ist kostenfrei.
Zertifizierung:
Die Post-Live Version war von der Ärztekammer Berlin vom 21.06.2023 - 20.06.2024 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 3 CME-Punkte erwerben.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER