Startseite Demnächst Partner Preise
66 views
23. - 26. Mär 2026
18:00 Uhr
Event Details

The Orthopedic Film Festival is a unique opportunity to gain insight into the latest advancements in orthopedics, from surgical techniques and diagnostic tips to rehabilitation strategies and conservative treatments. Showcase your best tip, trick, or technique—whether in the operating theatre or the clinic—on the big screen for an audience of global peers.  

The OFF 2026 is a must-see cinematic event that takes place from March 23 - 26 2026, where your short, surgical videos will be evaluated by a jury of peers. The winner of each category will earn international recognition, join an elite group of past champions, and take home a prestigious cash prize.

Award Voting - How it Works:
All awards are determined by the viewers. Following each session, viewers will rate each video on a scale from 1 to 10 based on its scientific value, educational value, and technical aspects. At the conclusion of each evening, the video with the highest average rating will receive the Best Video Award. Entries in the Next Generation or Best Industry Contribution categories from all three days will be compared based on this score. Additionally, videos in the Best Film Production category will be evaluated on camera work, imagery selection, creativity, and innovation in filmmaking through a separate scoring process. The winners of each special category award will be announced on Thursday, March 26th, at 8:45 pm CET.

Participation Cost:
The livestream is free of charge.

weiterlesen see less
Scientific Chairs

Kash Akhtar, M.D.
Cleveland Clinic - London, UK
More details
Professor
Johannes Beckmann, M.D.
Barmherzige Brüder Hospital - Munich, Germany
More details

Matthias Krause, M.D.
UKE - Hamburg, Germany
More details
Professor
Philipp Niemeyer, M.D., PhD
Orthopedic Surgery Munich (OCM) - Munich, Germany
More details

Klaus Schnake, M.D.
Malteser Wald Hospital St. Marien - Erlangen, Germany
more details
weiterlesen see less
more like this
2:34:02
Orthopedic Film Festival 2024 – Lower Extremity & Sports
The Third International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
2:54:03
Orthopedic Film Festival 2024 – Recon, Trauma & Spine
The Third International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
2:17:40
Orthopedic Film Festival 2024 – Upper Extremity & Sports
The Third International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
2:22:55
Orthopedic Film Festival 2025 – Reconstruction
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
2:34:02
Orthopedic Film Festival 2025 – Lower Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
2:21:40
Orthopedic Film Festival 2025 – Upper Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
1099 views
3 Punkte
(zertifiziert bis 2. Jun 2026)
13. Mai 2025
Event Details

Auch in 2025 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer beliebten Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Expertinnen und Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.

Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.

Zertifizierung:
Die Post-Live-Version der Fortbildung wurde von der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Der Zertifizierungszeitraum startet am 3. Juni 2025. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 3 CME-Punkte erwerben.

Bitte beachten Sie, dass für dieses Event keine Punkte im Rahmen des AGA-Curriculums mehr gesammelt werden können. Die Episoden sind jedoch als Bestandteil der Anforderungen für die Rezertifizierung der AGA hinterlegt.

Teilnahmegebühren:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version (zertifiziert mit 3 CME-Punkten) kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. AGA-Mitglieder können mittels Gutscheincode kostenfrei auf das CME-Quiz und die Post-Live-Version zugreifen (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER 

weiterlesen see less
Experts
Dr. med.
David Endell
Schulthess Klinik - Zürich, Schweiz
more details
Prof. Dr. med.
Joo Han Oh
Universitätsklinikum Budang - Seoul, Südkorea
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Lucca Lacheta
Klinikum rechts der Isar, Technische Universität - München, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Lukas Münch
Klinikum rechts der Isar, Technische Universität - München, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Jakob Schanda
healthPi Medical Center - Wien, Österreich
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Bastian Scheiderer
Klinikum rechts der Isar, Technische Universität - München, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung zum Thema: Rotatorenmanschettenrekonstruktion - Wie erfolgreich sind wir? B. Scheiderer
6 min
Die Biceps Smash Technique: Autologe Augmentation der Rotatorenmanschettenrekonstruktion D. Endell
6 min
Verbessert die Augmentation mit subacromialer Bursa das Ergebnis nach Rotatorenmanschettenrekonstruktion? L. Münch
6 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
27 min
19:45 UHR | PAUSE
20 min
20:00 UHR | HALBZEIT 2
Losartan als biologische Augmentation für die chronische Rotatorenmanschettenruptur L. Lacheta
6 min
Knöcherne Augmentation mit Zoledronsäure für die chronische Rotatorenmanschettenrekonstruktion J. Schanda
6 min
International Guest Talk: Use of Teriparatide for Augmentation of Chronic Rotator Cuff Tears J. H. Oh
6 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
24 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps und Tricks
3 min
GET CERTIFIED - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
10 min
I Will Learn To
Die Indikationen für den Einsatz biologischer Augmentationsverfahren bei Rotatorenmanschettenrekonstruktionen zu erläutern
Verschiedene biologische Augmentationsmaterialien hinsichtlich ihrer biomechanischen und biologischen Eigenschaften zu vergleichen
Aktuelle Evidenz zur Wirksamkeit biologischer Augmentation bei Schulteroperationen kritisch zu bewerten
Den operativen Ablauf und technische Aspekte der Augmentation in der Rotatorenmanschettenchirurgie zu beschreiben
Die Einsatzmöglichkeiten von Augmentation in der Schulterchirurgie anhand von Fallbeispielen zu diskutieren
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
07:42
  • Provided by
  • Datum
    Aug 2024
  • Format
    Expert Opinion
  • Preis
    Kostenfrei
1:31:31
  • Provided by
  • Datum
    4. Jul 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
07:19
  • Provided by
  • Datum
    Okt 2023
  • Format
    TechTip
  • Preis
    Kostenfrei
2:43:10
AGAnywhere - Schulter & Ellenbogen
Virtual. Global. Local.
07:24
  • Provided by
  • Datum
    Okt 2023
  • Format
    Expert Opinion
  • Preis
    Kostenfrei
1:38:36
  • Provided by
  • Datum
    26. Nov 2019
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
70 views
14. Okt 2025
19:00 - 20:45 Uhr
Event Details

The Winglet Original Series returns for its fourth season with «What Matters In», a fast-paced, engaging monthly TV show for orthopedic and trauma surgeons worldwide. This season covers the most critical topics shaping the field, delivering concise, evidence-based updates on gold-standard diagnostic and treatment strategies in an innovative video format.

Each episode features renowned international experts discussing real-life cases, innovative surgical techniques, and the latest technological advancements. Through instructional videos, case-based discussions, and interactive debates, the series provides high-impact insights and practical takeaways surgeons can apply directly to their practice. 

Why Watch?
💡 Stay up to date on the latest research and advancements in orthopedics and trauma surgery
👨‍⚕️ Learn from world-class experts sharing cutting-edge techniques and case studies
 Get efficient, easy-to-watch educational updates - optimized for busy surgeons

Orthopedic surgery is evolving. Stay ahead with «What Matters In», the go-to series for expert insights and real-world clinical knowledge.

Participation Cost: 
The livestream is free of charge. The post-live version can be purchased at a ticket price of € 49. Watch the replay whenever your time allows.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Expert
Professor
Philipp Niemeyer, M.D., PhD
Orthopedic Surgery Munich (OCM) - Munich, Germany
More details
weiterlesen see less
Partners
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
1:26:54
  • Provided by
  • Datum
    16. Okt 2024
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:42:39
Winglet Originals #011: What Matters in Surgical Cartilage Repair
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
1:41:08
  • Provided by
  • Datum
    21. Okt 2020
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:38:31
  • Provided by
  • Datum
    24. Jul 2024
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:22:47
ICRS TV Series - #010: Meniscus Lesions: To Operate or Not To Operate?
Meniscus Discovery Series & More | Basics in Cartilage Regeneration
  • Provided by
  • Datum
    28. Nov 2024
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:38:54
  • Provided by
  • Datum
    17. Jul 2024
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
773 views
24. Apr 2025
Event Details
Medizinstudierende aufgepasst! Die etablierten AGAdemy Online Sessions gibt es jetzt auf Winglet – ein einzigartiges digitales Format für spannende und praxisnahe Vorträge zu orthopädischen und sportmedizinischen Themen.
 
Unter der wissenschaftlichen Leitung erfahrener Dozent:innen werden aktuelle und relevante Themen aus Medizin, Karriereplanung und Wissenschaft strukturiert aufbereitet. Alle zwei Monate laden wir Euch zu einer interaktiven Live-Session ein, in der Ihr von Expert:innen und Studierenden lernen und miteinander diskutieren könnt.
 
Jede Session folgt dem Prinzip "Erst der Input – dann die Diskussion": Sie besteht aus insgesamt drei Vorträgen – ein bis zwei studentischen sowie einem Dozentenvortrag. Zunächst präsentieren die Referent:innen ihre Vorträge, anschließend gibt es eine offene Fragerunde. Die Veranstaltung findet jeweils von 18 - 19 Uhr (CET) per Zoom statt und wird aufgezeichnet, sodass die Inhalte auch nachträglich abgerufen werden können.
 
Sowohl aktive Teilnehmer:innen als auch Zuhörer:innen sind willkommen! Erweitert Euer Wissen und Netzwerk, indem Ihr euch aktiv an der Diskussion beteiligt oder nach einem langen Tag einfach zuhört, um auf dem Laufenden zu bleiben. Um teilzunehmen, loggt Euch einfach in die Zoom-Session unter dem Abschnitt „Breakouts“ im Online-Live-Center ein (unterhalb des Videos).
 
Die Teilnahme und die anschließende Post-Live-Version sind kostenfrei.
weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Werner Krutsch
Sport Docs Franken - Nürnberg, Deutschland
More details

Faruk Secic
Georg-August-Universität - Göttingen, Deutschland

Marius Wittlich
Bauerfeind AG - Köln, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
Anatomie Knie F. Secic
10 min
Versorgung mit Knieorthesen: SecuTec Genu Flex M. Wittlich
5 min
Kniechirurgie für Leistungssportler - anders als sonst? W. Krutsch
35 min
Gemeinsame Diskussionsrunde
10 min
more like this
06:53
Winglet Journal Club – #007: Residents' Learning Curve of Total Knee Arthroplasty
Residents’ Learning Curve of Total Knee Arthroplasty Based on Radiological Outcome Parameters: A Retrospective Comparative Study (Hoerlesberger et al., 2021)
  • Provided by
  • Datum
    Sep 2021
  • Format
    ScienceCast
  • Preis
    0,99 €
07:43
#041: Kreative Karriereplanung - Selbstwirksamkeit und Optionen
Kurzvortrag zur Karriere von Golnessa Rommelfanger beim DKOU 2023
1:31:39
AGAdemy - #001: Break a Leg - Update kniegelenksnahe Osteotomien
AGAdemy-Serie 2025 - Online-Sessions der AGA Students
  • Provided by
  • Datum
    13. Feb 2025
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    Kostenfrei
1:37:35
VSOU TV-Serie: Folge 1 - Oberes Sprunggelenk & Work-Life-Balance in O und U
Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V. (VSOU)
  • Provided by
  • Datum
    22. Mär 2023
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:28:04
  • Provided by
  • Datum
    6. Aug 2024
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:25:57
AGAnywhere Road2Hamburg - Move on: Patellaluxation
Kongressspezial AGAnywhere Monthly 2025
  • Provided by
  • Datum
    1. Jul 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
470 views
24. - 25. Apr 2025
Event Details

We are thrilled to announce our first-time collaboration with the Berlin International Shoulder Course (BISC) 2025 - one of the leading global gatherings shaping the future of shoulder surgery. This premier event brings together top experts to explore cutting-edge technologies, innovative implant developments, and advanced surgical techniques.

Attendees can look forward to a diverse range of session formats including Live Surgeries, Keynote Presentations, Relive Surgical Technique Videos and Invited Special Guest Lectures.

Led by Scientific Chair Prof. Markus Scheibel, world-renowned specialists will highlight how advanced technologies drive better patient outcomes.

For those unable to attend in person, selected sessions will be live broadcasted on:
📅 Thursday, 24 April 2025 | 15:00–18:50 CET
📅 Friday, 25 April 2025 | 14:30–18:00 CET

Join us online to gain valuable insights from top international shoulder surgeons as they discuss groundbreaking innovations, improved patient outcomes, enhanced safety measures, and cost-effective solutions. The broadcasted sessions will also be available on-demand after the course.

Participation Cost: 
The livestream and post-live version can be purchased at a ticket price of € 250. Watch the replay whenever your time allows.

 

weiterlesen see less
Experts

Doruk Akgün, M.D.
Charité - Berlin, Germany
More details

Tjarco Alta, M.D., PhD
Spaarne Gasthuis - Amsterdam, Netherlands
More details
Professor
Pascal Boileau, M.D.
Institute of Reconstructive Surgery - Nice, France
More details
Professor
Ulrich Brunner, M.D.
Agatharied Hospital - Hausham, Germany
More details
Professor
Emilio Calvo, M.D.
Fundacion Jimenez Diaz - Madrid, Spain
More details
Professor
Alessandro Castagna, M.D.
Humanitas Research Hospital Rozzano - Milan, Italy
More details

Andrew M. Choo, M.D.
UT Physicians Orthopedics Trauma Clinic - Houston, USA
more details

Philippe Collin, M.D.
Clinic Victor Hugo - Paris, France
More details

Ruth Delaney, M.D., FRCS, M.Sc
Shoulder Insitute - Dublin, Ireland
More details
Professor
Mehmet Demirhan, M.D.
University Hastanesi - Instanbul, Turkey
more details

Bassem Elhassan, M.D.
Massachusetts General Hospital - Boston, USA
more details
Professor
Raffaele Garofalo, M.D.
Optimum Medical Center - Brindisi, Italy
More details
Professor
Stefano Gumina, M.D.
Sapienza University - Rome, Italy
More details

Abdul-ilah Hachem, M.D.
LHEC - Endoscopy and Surgery Laboratory - Bizkaia, Spain
More details

Clément Horteur, M.D.
Alpes University Hospital - Grenoble, France
More details
Professor
Bernhard Jost, M.D.
HOCH Health East Switzerland - St. Gallen, Switzerland
More details

Thibault Lafosse, M.D.
Clinique Générale - Annecy, France
More details

Simon Lambert, M.D.
The Shoulder Practice - London, UK
More details

William N. Levine, M.D.
Columbia Orthopedic Surgery - New York, USA
More details

Christina Lorenz, M.D.
Schulthess Clinic - Zurich, Switzerland
More details
Professor
Przemysław Lubiatowski, M.D.
Rehasport Clinic - Poznań, Poland
more details

Raffy Mirzayan, M.D.
Kaiser Permanente - Baldwin Park, USA
More details

Fabrizio Moro, M.D.
Schulthess Clinic - Zurich, Switzerland
More details
Professor
Philipp Moroder, M.D.
Schulthess Clinic - Zurich, Switzerland
More details

Lionel Neyton, M.D.
Orthopedic Center Santy - Lyon, France
More details

Alp Paksoy, M.D.
Charité University Clinic - Berlin, Germany
More details
Professor
Patric Raiss, M.D.
Orthopedic Surgery Munich (OCM) - Munich, Germany
More details

Maristella Saccomanno, M.D.
Civil Hospital of Brescia - Brindisi, Italy
More details

Joaquin Sanchez-Sotelo, M.D., PhD
Mayo Clinic - Rochester, USA
More details
Professor
Markus Scheibel, M.D.
Schulthess Clinic - Zurich, Switzerland
More details

Bradley Schoch, M.D.
Mayo Clinic - Jacksonville, USA
More details
Professor
Sebastian Siebenlist, M.D.
Technical University - Munich, Germany
More details

Philippe Valenti, M.D.
Institut de la Main, Clinique Bizet - Paris, France
More details
Professor
Olivier Verborgt, M.D.
Orthoca Orthopedic Center - Antwerp, Belgium
More details

Jean-David Werthel, M.D.
Hôpital Ambroise-Paré - Boulogne-Billancourt, France
More details
Professor
Karl Wieser, M.D.
University Hospital Balgrist - Zurich, Switzerland
More details
Professor
Matthias Zumstein, M.D.
University Hospital - Bern, Switzerland
More details
weiterlesen see less
Event Agenda
15:00 CET | Live Surgery: Shoulder Instability Surgery Using VIMS Technology
Moderators: C. Horteur, O. Verborgt
Case Presentation A. Paksoy
15 min
Surgery M. Saccomanno
15 min
15:30 CET | Coffee Break
30 min
16:00 CET | Complex Fractures and Fracture Sequelae of the Shoulder and Shoulder Girdle
Moderatos: U. Brunner, S. Gumina
Augmented Reality to Improve Fracture Care - Where Do We Stand? P. Lubiatowski
8 min
Shape-Matching-Based Fracture Reduction Navigation S. Lambert
8 min
Challenges in 2025 to Treat Proximal Humeral Fractures? A. M. Choo
8 min
Minimal-Invasive Treatment of Proximal Humeral Fractures - My Best Indications! P. Boileau
8 min
Hemiarthroplasty vs. ORIF for Complex Fractures in Middle-Aged Patients T. Alta
8 min
Reverse for Fractures - When to Indicate Acutely, When to Wait? B. Schoch
8 min
Complex Fractures of the Lateral End of the Clavicle D. Akgün
8 min
Clavicle Malunion and Nonunion - The Value of 3D Printed Technology J. Sanchez-Sotelo
8 min
Live Discussion - Voting, Q&A
16 min
17:20 CET | Innovative Techniques for the Treatment of Fractures of the Proximal Humerus
Moderators: A. M. Choo, F. Moro
How to Reduce, Retain and Fix a Proximal Humeral Fracture? M. Scheibel
8 min
RSA in an Acute Fracture Using VIP and the Cow Hitch Fixation Technique K. Wieser
8 min
Round Table Discussion
4 min
17:40 CET | AC-Joint Instability
Moderator: M. Scheibel
The Unusal Case - Have You Seen It? M. Scheibel
5 min
AC Joint Instability in 2025 - The Bernese Approach M. Zumstein
15 min
18:00 CET | Let's Talk About Complications!
Moderators: P. Boileau, M. Scheibel
Revision of Failed Free Bone Block Procedures U. Brunner
8 min
Management of Failed Latarjet Procedures R. Delaney
8 min
How to Manage Stiffness After Proximal Humeral Fractures F. Moro
8 min
Nerve Transfers Around the Shoulder After Iatrogenic Injury T. Lafosse
8 min
How I Deal With My Failures of AC Joint Reconstruction S. Siebenlist
18 min
14:30 CET | Live Surgery: Reverse Shoulder Arthroplasty (Perform Humeral & Perform Reverse)
Moderators: L. Neyton, J. Sanchez-Sotelo
Case Presentation C. Lorenz
30 min
Surgery M. Scheibel
30 min
15:30 CET | Coffee Break
30 min
16:00 CET | Latest Technologies in Shoulder Surgery
Moderators: T. Alta, R. Mirzayan
Neuroanatomy of the Subscapularis Muscle S. Lambert
6 min
Balloon on Top of Rotator Cuff Repairs J. Sanchez-Sotelo
6 min
Superior Capsular Reconstruction Using The Biceps Tendon C. Horteur
6 min
Treatment of Isolated Biceps Pathology O. Verborgt
6 min
How I Compensate for Posture in RSA P. Moroder
6 min
Pacemaker and RSA - Better Outcome? P. Raiss
6 min
Round Table Discussion
4 min
16:40 CET | Re-Tears after Rotator Cuff Reconstruction
Moderator: M. Scheibel
Management of Re-Tears After Rotator Cuff Reconstruction - What is Different Compared to Primary Repairs? B. Jost
20 min
17:00 CET | Scapulo Thoracic Abnormal Motion (STAM) - Diagnosis and Management
Moderators: M. Demirhan, B. Elhassan
Anatomy and Evaluation Of The Scapulothoracic Articulation B. Elhassan
8 min
What About Structural STAM A. Hachem
8 min
Arthrosopic Pectoralis Minor Release - Indications and Results R. Garofalo
8 min
Management of Isolated Serratus and Trapezius Paralysis J.-D. Werthel
8 min
Management of Combined Muscle Paralysis M. Demirhan
8 min
My Perspective on Functional STAM B. Elhassan
8 min
The Unusual Case - Have You Seen It? M. Scheibel
12 min
more like this
1:40:30
  • Provided by
  • Datum
    10. Okt 2022
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:39:21
Winglet Originals #021: Reverse Shoulder Arthroplasty
Winglet Originals TV Series «All About Techniques»
1:37:33
#711: Shoulder International
Current Concepts in the Treatment of Shoulder Instability
  • Provided by
  • Datum
    7. Nov 2017
  • Format
    TV Event
  • Preis
    49,00 €
1:42:04
Winglet Originals #006: Shoulder Arthroplasty - Innovations in Diagnostics and Treatment
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?» - Special Edition
22:47:26
1:38:02
Winglet Originals #028: Complex Humerus Fractures
Winglet Originals TV Series «The Cutting Edge»
1762 views
3 Punkte
(zertifiziert bis 2. Jul 2026)
3. Jun 2025
Event Details

Auch in 2025 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer beliebten Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Expertinnen und Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.

Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.

Zertifizierung:
Die Post-Live-Version der Fortbildung wurde von der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Der Zertifizierungszeitraum startet am 3. Juli 2025. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 3 CME-Punkte erwerben.

Bitte beachten Sie, dass für dieses Event keine Punkte im Rahmen des AGA-Curriculums mehr gesammelt werden können. Die Episoden sind jedoch als Bestandteil der Anforderungen für die Rezertifizierung der AGA hinterlegt.

Teilnahmegebühren:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version (zertifiziert mit 3 CME-Punkten) kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. AGA-Mitglieder können mittels Gutscheincode kostenfrei auf das CME-Quiz und die Post-Live-Version zugreifen (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER 

weiterlesen see less
Experts
Priv.-Doz. Dr. med.
Ingo Banke
Kinikum rechts der Isar, Technische Universität - München, Deutschland
More details
Dr. med.
Jens Goronzy
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Dresden, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Stefan Landgraeber
Universitätsklinikum des Saarlandes - Homburg, Deutschland
More details
Dr. med.
Gregor Möckel
Orthopädie Karlshorst - Berlin, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Wolfram Steens
ONZ Zentrum für Traumatologie, Orthopädie und Neurochirurgie - Datteln, Deutschland
More details
Dr. med.
Vanessa Twardy
Kinikum rechts der Isar, Technische Universität - München, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Alexander Zimmerer, MBA
Diakonie Klinikum - Stuttgart, Deutschland
More details
Dr. med.
Wolfgang Zinser
Orthoexpert - Knittelfeld, Österreich
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung und Hintergrund zum Thema
3 min
FAI - Prävention und Screening im Kindes- und Jugendalter W. Zinser
5 min
Prognose nach Hüft-ASK W. Steens
5 min
Umstellungsosteotomien am Becken - Gibt es einen Nutzen für Navigation und individuelle Schnittblöcke A. Zimmerer
5 min
Einseitiges FAI - Was ist mit der Gegenseite G. Möckel
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
22 min
19:45 UHR | PAUSE
20 min
20:00 UHR | HALBZEIT 2
Simple Case: ASK me why it still hurts - Unzufriedenheit nach H-ASK V. Twardy
10 min
Complex Case: PAO-Case J. Goronzy
10 min
Complication Case: Modifizierte Dunn-OP bei einer Epiphyseolysis capitis femoris - Akut auf Chronisch S. Landgraeber
10 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
13 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps und Tricks
2 min
GET CERTIFIED - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
10 min
I Will Learn To
Die Bedeutung frühzeitiger Diagnostik und präventiver Maßnahmen zur Vermeidung einer Hüftarthrose zu verstehen
Risikofaktoren für die Entstehung einer Hüftarthrose zu identifizieren und präventiv-medizinisch zu adressieren
Indikationen für gelenkerhaltende operative Verfahren wie die periazetabuläre Umstellungsosteotomie oder Hüftarthroskopie zu benennen
Patienten mit femoroazetabulärem Impingement (FAI) differenziert zu diagnostizieren und zielgerichtete Therapien zu verstehen
Individuelle Behandlungsstrategien zur Prävention und Therapie jugendlicher Hüftgelenkspathologien anhand von Fallbeispielen zu diskutieren
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
1:29:06
  • Provided by
  • Datum
    6. Jun 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:39:30
8:19:56
Munich Hip Meeting 2022
Basic and Advanced Aspects of Adult Hip Preservation and Replacement Surgery
  • Provided by
  • Datum
    24. - 26. Nov 2022
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    200,00 €
15:09
  • Provided by
  • Datum
    Jan 2020
  • Format
    DeepDive
  • Preis
    3,99 €
1:38:18
  • Provided by
  • Datum
    6. Feb 2024
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:15
#235: Individuelle Therapie der Coxarthrose
Individuelle Therapie der Coxarthrose
  • Provided by
  • Datum
    23. Mai 2023
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
986 views
3 Punkte | beantragt
(zertifiziert bis 25. Aug 2026)
5. Aug 2025
Event Details
Zur Einstimmung auf den 42. AGA Kongress in Hamburg veranstalten wir unter der wissenschaftlichen Leitung der Kongresspräsidenten Professor Christoph Katthagen und Professor Johannes Zellner zwei Online-Fortbildungsabende unter dem Motto "Road2Hamburg".
 
Freuen Sie sich auf zwei Highlight-TV-Events im Rahmen der beliebten Fortbildungsserie „AGAnywhere Monthly“ und seien Sie live dabei, wenn es am Dienstag, 1. Juli 2025 zunächst um die Patellaluxation und einen Monat später am Dienstag, 5. August 2025 um Schulterverletzungen bei Kindern und Jugendlichen geht. Genießen Sie hochkarätige Live-Sendungen mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A live aus unserem Studio in München.
 
Zertifizierung:
Die Post-Live-Version der Fortbildung wird bei der Ärztekammer Berlin zur Zertifizierung eingereicht. Der Zertifizierungsbeginn richtet sich nach der Bearbeitungszeit der Ärztekammer und wird voraussichtlich am 26. August 2025 starten. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 3 CME-Punkte erwerben.
 
Bitte beachten Sie, dass für dieses Event keine Punkte im Rahmen des AGA-Curriculums mehr gesammelt werden können. Die Episoden sind jedoch als Bestandteil der Anforderungen für die Rezertifizierung der AGA hinterlegt.
 
Teilnahmegebühren:
- Livestream:
 Kostenfrei (ohne Zertifizierung)
- CME-Quiz: Kostenfrei für WingletPLUS-Abonnenten, AGA-Mitglieder (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat) | 29 € individueller Ticketkauf
- Post-Live-Version (zertifiziert mit 3 CME-Punkten): Kostenfrei für WingletPLUS-AbonnentenAGA-Mitglieder (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat) | 29 € individueller Ticketkauf
 
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie WingletPLUS-Abonnent/in: HIER

 

weiterlesen see less
Experts
Priv.-Doz. Dr. med.
Matthias Königshausen
BG Universitätsklinikum Bergmannsheil - Bochum, Deutschland
More details
Dr. med.
Bastian Mester
Universitätsklinikum - Essen, Deutschland
More details
Dr. rer. medic.
Arthur Praetorius
BG Klinikum - Duisburg, Deutschland
More details
Dr. med.
Julia Sußiek
Universitätsklinikum - Münster, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Arasch Wafaisade
Krankenhaus - Köln-Merheim, Deutschland
More details

Yasmin Youssef
Universitätsklinikum - Leipzig, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Gelenkverletzungen von Schulter und Ellenbogen im Wachstumsalter M. Königshausen
8 min
Gezielte Therapie von Typ B1 Schulterluxationen A. Praetorius
7 min
Riss der Rotatorenmanschette beim Adoleszenten A. Wafaisade
7 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
23 min
19:45 Uhr | PAUSE
10 min
19:55 UHR | HALBZEIT 2
Simple Case: Dislozierte subkapitale Humerusfraktur bei einem 14-jährigen Jungen J. Sußiek
10 min
Complex Case: SC Gelenksluxation bei einem adoleszenten Judoka Y. Youssef
10 min
Complication Case: Komplikative Behandlung einer subkapitale Humerusfraktur beim Adoleszenten B. Mester
10 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
12 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps und Tricks
3 min
GET CERTIFIED - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
30 min
I Will Learn To
Einen Überblick über die Epidemiologie, Ätiologie, Diagnostik und Therapie bei Gelenkverletzungen von Schulter und Ellenbogen im Wachstumsalter zu erhalten
Einen detaillierten Einblick in die gezielte Therapie von Typ B1 Schulterluxationen zu erlangen
Das mögliche Vorgehen bei Riss der Rotatorenmanschette beim Adoleszenten kennenzulernen
Die Herausforderungen und möglichen Komplikationen in der Diagnostik und Therapie bei Jugendlichen am Beispiel einer dislozierten subkapitalen Humerusfraktur einzuordnen
Den Umgang mit seltenen Krankheitsbildern am Beispiel der Sternoklavikulargelenk-Luxation zu erlernen
Herausforderungen und Erfahrungen im Umgang mit Ellenbogen- und Schulterverletzungen bei Kindern und Jugendlichen zu diskutieren sowie Tipps und Tricks zum Vorgehen zu erhalten
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
1:31:57
AGAnywhere Road2Innsbruck - Obere Extremität (Episode 1)
Kontroverse Mikro- oder Makrotrauma der oberen Extremität
  • Provided by
  • Datum
    8. Jul 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1 Theoriestunde
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:25:57
AGAnywhere Road2Hamburg - Move on: Patellaluxation
Kongressspezial AGAnywhere Monthly 2025
  • Provided by
  • Datum
    1. Jul 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:11:50
  • Provided by
  • Datum
    3. Dez 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:36:23
#261: Don’t miss - Seltene Krankheitsbilder in der Sportorthopädie
Live vom 12. Orthopädischen Wintersport-Symposium 2024
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
2013 views
3 Punkte
(zertifiziert bis 11. Aug 2026)
1. Jul 2025
Event Details
Zur Einstimmung auf den 42. AGA Kongress in Hamburg veranstalten wir unter der wissenschaftlichen Leitung der Kongresspräsidenten Professor Christoph Katthagen und Professor Johannes Zellner zwei Online-Fortbildungsabende unter dem Motto "Road2Hamburg".
 
Freuen Sie sich auf zwei Highlight-TV-Events im Rahmen der beliebten Fortbildungsserie „AGAnywhere Monthly“ und seien Sie live dabei, wenn es am Dienstag, 1. Juli 2025 zunächst um die Patellaluxation und einen Monat später am Dienstag, 5. August 2025 um Schulterverletzungen bei Kindern und Jugendlichen geht. Genießen Sie hochkarätige Live-Sendungen mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A live aus unserem Studio in München.
 
Zertifizierung:
Die Post-Live-Version der Fortbildung wurde von der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Der Zertifizierungszeitraum startet am 12. August 2025. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 3 CME-Punkte erwerben.
 
Bitte beachten Sie, dass für dieses Event keine Punkte im Rahmen des AGA-Curriculums mehr gesammelt werden können. Die Episoden sind jedoch als Bestandteil der Anforderungen für die Rezertifizierung der AGA hinterlegt.
 
Teilnahmegebühren:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version (zertifiziert mit 3 CME-Punkten) kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. AGA-Mitglieder können mittels Gutscheincode kostenfrei auf das CME-Quiz und die Post-Live-Version zugreifen (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).
 
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Christoph Becher
ATOS Klinik - Heidelberg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Justus Gille
Regio Kliniken - Pinneberg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Daniel Günther
Krankenhaus - Köln-Merheim, Deutschland
More details
Dr. med.
Luise Hägerich
Universitätsklinikum - Münster, Deutschland
more details
Dr. rer. medic.
Arthur Praetorius
BG Klinikum - Duisburg, Deutschland
More details
Dr. med.
Oliver Swietek
Klinikum - Dortmund, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Guido Wierer
Orthopädische Chirurgie - München, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung ins Thema
2 min
Hintergrund der Session C. Becher
1 min
Epidemiologie und Ätiologie der Patellaluxation O. Swietek
5 min
Therapie nach Erstluxation der Patella - wie ist die Evidenz? D. Günther
5 min
Patellaluxation - Therapiealgorithmus der Patellainstabilität G. Wierer
5 min
Konservative Therapie nach akuter Patellaluxation A. Praetorius
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
22 min
19:45 Uhr | PAUSE
15 min
20:00 UHR | HALBZEIT 2
Simple Case: Flake-Fraktur nach Patellaluxation - therapeutisches Vorgehen? L. Hägerich
5 min
Complex Case: Patellainstabilität und Knorpelschaden - operativ beides adressieren? J. Gille
5 min
Complication Case: Voroperiert, Knorpelschaden und immer noch instabile Patella - und nun? C. Becher
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
27 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps und Tricks
3 min
I Will Learn To
Einen Überblick über die Epidemiologie und Ätiologie der Patellaluxation zu erhalten
Einen detaillierten Einblick in die Evidenz zur Therapie nach Patellaerstluxation zu erlangen
Den Therapiealgorithmus der Patellainstabilität zu verstehen
Die Bedeutung der konservativen Therapie nach akuter Patellaluxation einzuordnen
Das therapeutische Vorgehen bei Flake-Fraktur nach Patellaluxation kennenzulernen
Das therapeutische Vorgehen bei Flake-Fraktur nach Patellaluxation kennenzulernen
Die Herausforderungen des operativen Vorgehens bei gleichzeitig vorliegender Patellainstabilität und Knorpelschaden zu verstehen
Die Möglichkeiten und Grenzen der Therapie bei komplexen Fällen mit Voroperationen, Knorpelschaden und weiterhin instabiler Patella zu bewerten
Herausforderungen und Erfahrungen im Umgang mit Patellaluxationen zu diskutieren, sowie Tipps und Tricks zum Vorgehen zu erhalten
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
1:38:57
#246: Patellofemoral Pain and Arthritis
A Plea for an Individual Treatment Approach
  • Provided by
  • Datum
    24. Jun 2021
  • Format
    TV Event
  • Preis
    49,00 €
1:35:30
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:31:41
Winglet Originals #016: Patella Fractures
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
1:38:07
AGAnywhere Road2Innsbruck – Untere Extremität (Episode 2)
Kontroverse Mikro- oder Makrotrauma der unteren Extremität
  • Provided by
  • Datum
    5. Aug 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,25 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:15:25
AGAnywhere Road2Vienna – Episode 1: Untere Extremität
Kongressspezial AGAnywhere Monthly 2022
  • Provided by
  • Datum
    5. Jul 2022
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,25 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:42:10
  • Provided by
  • Datum
    28. Sep 2022
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
63 views
3 Punkte | beantragt
(zertifiziert bis 24. Nov 2026)
4. Nov 2025
19:00 - 20:45 Uhr
Event Details

Auch in 2025 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer beliebten Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Expertinnen und Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.

Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.

Zertifizierung:
Die Post-Live-Version der Fortbildung wird bei der Ärztekammer Berlin zur Zertifizierung eingereicht. Der Zertifizierungsbeginn richtet sich nach der Bearbeitungszeit der Ärztekammer und wird voraussichtlich am 25. November 2025 starten. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 3 CME-Punkte erwerben.

Bitte beachten Sie, dass für dieses Event keine Punkte im Rahmen des AGA-Curriculums mehr gesammelt werden können. Die Episoden sind jedoch als Bestandteil der Anforderungen für die Rezertifizierung der AGA hinterlegt.

Teilnahmegebühren:
- Livestream: Kostenfrei (ohne Zertifizierung)
CME-Quiz: Kostenfrei für WingletPLUS-AbonnentenAGA-Mitglieder (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat) | 29 € individueller Ticketkauf
- Post-Live-Version (zertifiziert mit 3 CME-Punkten): Kostenfrei für WingletPLUS-AbonnentenAGA-Mitglieder (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat) | 29 € individueller Ticketkauf

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER 

weiterlesen see less
Experts
Priv.-Doz. Dr. med.
Daniel Berthold
OrthoCenter - München, Deutschland
more details
Dr. med. univ.
Milad Farkhondeh Fal
Schön Klinik - Hamburg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Jörn Kircher
ATOS Klinik Fleetinsel - Hamburg, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med. habil.
Jan Dirk Theopold
Universitätsklinikum - Leipzig, Deutschland
More details
Dr. med.
Jörg Weber
Chirurgisch-Orthopädische Gemeinschaftspraxis - Rostock, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung und Hintergrund zum Thema
3 min
Möglichkeiten der Behandlung von Knorpelschäden und Früharthrose vor dem Gelenkersatz J. D. Theopold
5 min
Hemiprothese und Oberflächenersatz des Humerus - gibt es gute Indikationen? M. Farkhondeh Fal
5 min
Schultergelenkersatz bei jungen Patienten unter 50 - was gibt es zu beachten? D. Berthold
5 min
Rehabilitation nach Schultergelenkersatz und Return to Sport - was ist möglich und sinnvoll? J. Weber
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
22 min
19:45 UHR | PAUSE
20:05 UHR | HALBZEIT 2
Simple Case
5 min
Complex Case
5 min
Complication Case
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
27 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps und Tricks
3 min
GET CERTIFIED - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
10 min
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
1:36:23
#261: Don’t miss - Seltene Krankheitsbilder in der Sportorthopädie
Live vom 12. Orthopädischen Wintersport-Symposium 2024
1:23:16
  • Provided by
  • Datum
    10. Okt 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
2:17:40
Orthopedic Film Festival 2024 – Upper Extremity & Sports
The Third International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
4:08:05
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 2: Schulter (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    22. Mai 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
1:26:09
  • Provided by
  • Datum
    3. Sep 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
4:34:09
13. Orthopädisches Wintersport-Symposium
Zertifizierte TV-Sessions live aus Oberjoch
125 views
3 Punkte | beantragt
(zertifiziert bis 22. Sep 2026)
2. Sep 2025
18:45 - 20:45 Uhr
Event Details

Auch in 2025 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer beliebten Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Expertinnen und Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.

Seien Sie jeweils von 18:45 - 20:45 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.

Zertifizierung:
Die Post-Live-Version der Fortbildung wird bei der Ärztekammer Berlin zur Zertifizierung eingereicht. Der Zertifizierungsbeginn richtet sich nach der Bearbeitungszeit der Ärztekammer und wird voraussichtlich am 23. September 2025 starten. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 3 CME-Punkte erwerben.

Bitte beachten Sie, dass für dieses Event keine Punkte im Rahmen des AGA-Curriculums mehr gesammelt werden können. Die Episoden sind jedoch als Bestandteil der Anforderungen für die Rezertifizierung der AGA hinterlegt.

Teilnahmegebühren:
- Livestream: Kostenfrei (ohne Zertifizierung)
CME-Quiz: Kostenfrei für WingletPLUS-AbonnentenAGA-Mitglieder (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat) | 29 € individueller Ticketkauf
- Post-Live-Version (zertifiziert mit 3 CME-Punkten): Kostenfrei für WingletPLUS-AbonnentenAGA-Mitglieder (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat) | 29 € individueller Ticketkauf

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER 

weiterlesen see less
Experts
Dr. med.
Felix Ferner
Sana Kliniken - Lichtenfels, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Matthias Feucht
Praxisklinik 2000 - Freiburg, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Florian Imhoff
Universitätsspital - Basel, Schweiz
More details
Univ.-Prof. Dr. med.
Matthias Krause
UKE - Hamburg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Christoph Lutter
Universitätsmedizin - Rostock, Deutschland
More details
Dr. med.
Christoph Zindel-Geisseler
Kantonsspital Graubünden - Chur, Schweiz
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
18:45 UHR | WARM-UP
Partnerbeitrag (Regenlab) W. Zinser
12 min
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung und Hintergrund zum Thema
3 min
Indikationsspektrum kniegelenksnaher Osteotomien M. Feucht
2 min
Implantatkunde M. Liebensteiner
5 min
Deformitätenanalyse - wann femoral, wann tibial, wann open-wedge, wann closed-wedge? J. Frings
5 min
Planung einer Osteotomie - nach Miniaci T. Niethammer
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
25 min
19:45 UHR | PARTNERBEITRÄGE & PAUSE
Partnerbeitrag (Geistlich)
7 min
Partnerbeitrag (Plasmaconcept)
7 min
20:05 UHR | HALBZEIT 2
Planung einer Osteotomie - Software A. Albasini
5 min
Technik der medialen open-wedge HTO M. Schlumberger
5 min
Technik der medialen closed-wedge DFO C. Becher
5 min
Perioperatives Management C. Lutter
5 min
Komplikationen kennen und vermeiden F. Imhoff
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
17 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps und Tricks
3 min
GET CERTIFIED - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
30 min
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
1:31:39
AGAdemy - #001: Break a Leg - Update kniegelenksnahe Osteotomien
AGAdemy-Serie 2025 - Online-Sessions der AGA Students
  • Provided by
  • Datum
    13. Feb 2025
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    Kostenfrei
2:01:50
  • Provided by
  • Datum
    19. Jun 2018
  • Format
    TV Event
  • Preis
    49,00 €
03:28
#043: Verkürzungsosteotomie bei Ellenbogeninstabilität
Operateur und Kommentar: Andreas Lenich
1:31:40
  • Provided by
  • Datum
    8. Nov 2022
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:42:41
02:30
#017: Derotierende Femurosteotomie
Operateur und Kommentar: René El Attal
  • Provided by
  • Datum
    Okt 2017
  • Format
    TechTip
  • Preis
    0,99 €
Login
Schön, dass Sie hier sind.
Sie haben noch kein Konto?
forgot password?
Don't have an account
Signup
Das Netflix für Ärzte
Internet Explorer is no longer supported
To get the best possible experience using our website, use one of these popular browsers.
Just click on the icons to get to the download page