Startseite Demnächst Partner Preise
34 views
Aug 2024
Expert

Philip P. Roessler, M.D.
Joint Center Mittelrhein - Koblenz, Germany
More details
weiterlesen see less
Partners
more like this
  • Provided by
  • Datum
    21. Okt 2020
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:44:52
ICRS TV Series - #002: Interviews to ICRS Living Legends
The Wonderful World of Cartilage Restoration and Joint Preservation
  • Provided by
  • Datum
    24. Mai 2023
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
2:05:58
ICRS TV Series - #004: Case Based Learning – Orthobiologics & Aging Athletes
The Wonderful World of Cartilage Restoration and Joint Preservation
  • Provided by
  • Datum
    21. Sep 2023
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:42:39
Winglet Originals #011: What Matters in Surgical Cartilage Repair
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
2:08:40
ICRS TV Series - #003: Interviews to ICRS Living Legends
The Wonderful World of Cartilage Restoration and Joint Preservation
  • Provided by
  • Datum
    22. Jun 2023
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
921 views
30. Jan 2025
Event Details

Join us live on Thursday, 30 January at 18:00 CET when our renowned experts Matthieu Ollivier, Jörg Dickschas, Mirco Herbort, and Raghbir Khakha present an exclusive live session exploring cutting-edge insights into the relationship between ACL injuries and the tibial slope. Enjoy high-caliber talks and ask your most burning questions in real-time.

Participation is free of charge.

weiterlesen see less
Experts

Jörg Dickschas, M.D.
Sozialstiftung - Bamberg, Germany
more details
Professor
Mirco Herbort, M.D.
Orthopedic Surgery Munich (OMC) - Germany, Munich
More details

Raghbir Khakha, FRCS, MBBS, MSc
OS Clinic - London, UK
More details
Professor
Matthieu Ollivier, M.D.
IML - Marseille, France
More details
weiterlesen see less
Partners
more like this
  • Provided by
  • Datum
    23. Feb 2021
  • Format
    TV Event
  • Preis
    49,00 €
46:32
#1810: High Tibial Osteotomy
How to Deal with the Gap?
18:59
ScienceCast Knee: #001 Anterolateral Ligament
Anatomy, Biomechanics and Relevance for the Treatment of Rotational Instability on the Knee
  • Provided by
  • Datum
    Sep 2018
  • Format
    ScienceCast
  • Preis
    2,99 €
  • Provided by
  • Datum
    Apr 2020
  • Format
    TechTip
  • Preis
    0,99 €
02:53
#081: Quadlink ACL Reconstruction
Operation and Commentator: Gerrit Bode
  • Provided by
  • Datum
    Apr 2024
  • Format
    TechTip
  • Preis
    Kostenfrei
1762 views
3 Punkte
(zertifiziert bis 24. Feb 2026)
4. Feb 2025
Event Details

Auch in 2025 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer beliebten Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Expertinnen und Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.

Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.

Zertifizierung:
Die Post-Live Version der 37. Episode "Management der Arthrose am oberen Sprunggelenk"  wurde von der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Der Zertifizierungszeitraum startet am 25. Februar 2025. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 3 CME-Punkte erwerben.

Bitte beachten Sie, dass für dieses Event keine Punkte im Rahmen des AGA-Curriculums mehr gesammelt werden können. Die Episoden sind jedoch als Bestandteil der Anforderungen für die Rezertifizierung der AGA hinterlegt.

Teilnahmegebühren:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version (zertifiziert mit 3 CME-Punkten) kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. AGA-Mitglieder können mittels Gutscheincode kostenfrei auf das CME-Quiz und die Post-Live-Version zugreifen (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Priv.-Doz. Dr. med.
Nicola Krähenbühl
Universitätsspital - Basel, Schweiz
More details
Dr. med.
Alexander Milstrey
Universitätsklinikum - Münster, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Hans Polzer
LMU Klinikum - München, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Stephan Puchner
The Aurora Ärztezentrum - Wien, Österreich
More details
Priv.-Doz. Dr. med. Dipl.-Phys.
Arnd Viehöfer
Universitätsklinik Balgrist - Zürich, Schweiz
More details
Dr. med.
Matthias Walcher
OCW Orthopädie Chirurgie - Würzburg, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung und Hintergrund zum Thema
3 min
Die Rolle der Arthrodese A. Milstrey
5 min
Die Rolle der Prothese S. Puchner
5 min
Periartikuläre Osteotomien A. Viehöfer
5 min
Möglichkeiten der Arthroskopie M. Walcher
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
22 min
19:45 UHR | HALBZEITPAUSE
20 min
20:05 UHR | HALBZEIT 2
Die Rolle der konservativen Therapie N. Krähenbühl
5 min
Fallvorstellung 1 S. Puchner
11 min
Fallvorstellung 2 M. Walcher
11 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
16 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps und Tricks
2 min
GET CERTIFIED - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
I Will Learn To
Einen Überblick über das Management der Arthrose am oberen Sprunggelenk zu erhalten
Einen detaillierten Einblick in die Therapiemöglichkeiten mittels Arthrodese und Prothese zu erlangen
Die Indikationen für die Durchführung periartikulärer Osteotomien einzuordnen
Die Bedeutung der Arthroskopie in der Therapie der Arthrose des oberen Sprunggelenkes zu verstehen
Die Möglichkeiten und Grenzen der konservativen Therapie bei Arthrose des oberen Sprunggelenkes zu bewerten
Herausforderungen und Erfahrungen im Umgang mit der Arthrose des oberen Sprunggelenkes zu diskutieren sowie Tipps und Tricks zum Vorgehen zu erhalten
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
1:37:35
VSOU TV-Serie: Folge 1 - Oberes Sprunggelenk & Work-Life-Balance in O und U
Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V. (VSOU)
  • Provided by
  • Datum
    22. Mär 2023
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    5. Sep 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Mär 2022
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:25:36
AGAnywhere Monthly - #007: Arthrose am Sprunggelenk
Behandlungsoptionen und Behandlungsplanung
  • Provided by
  • Datum
    2. Nov 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
11 views
Aug 2024
Expert
Priv.-Doz. Dr. med.
Hans Goost
Krankenhaus - Wermelskirchen, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners
more like this
  • Provided by
  • Datum
    15. Nov 2023
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1:36:50
#174: Für die Praxis - Muskel- und Sehnenverletzungen
Verstehen, diagnostizieren und richtig behandeln
  • Provided by
  • Datum
    17. Apr 2018
  • Format
    TV Event
  • Preis
    49,00 €
  • Provided by
  • Datum
    4. Jun 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:31:09
VSOU TV-Serie - Folge 5: Pseudarthrose
Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V. (VSOU)
  • Provided by
  • Datum
    20. Nov 2024
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:37:35
VSOU TV-Serie: Folge 1 - Oberes Sprunggelenk & Work-Life-Balance in O und U
Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V. (VSOU)
  • Provided by
  • Datum
    22. Mär 2023
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:24:39
VSOU TV-Serie - Folge 6: Alterstraumatologie
Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V. (VSOU)
  • Provided by
  • Datum
    10. Dez 2024
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
3026 views
6 Punkte
(zertifiziert bis 13. Feb 2026)
24. - 25. Jan 2025
Event Details

Das 13. Orthopädische Wintersport-Symposium lädt am 24. und 25. Januar 2025 nach Bad Hindelang - Oberjoch ein und bietet ein einzigartiges Forum, um neueste Erkenntnisse und praxisrelevante Ansätze im Bereich der orthopädischen Sportmedizin zu entdecken.

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Manfred Nelitz und Dr. Martin Volz finden im Rahmen des Symposiums drei zertifizierte TV-Sessions in Kooperation mit Winglet statt, welche live aus dem Auditorium übertragen werden. Im Fokus stehen Überlastungsschäden beim Sport sowie aktuelle Themen rund um die Diagnostik und Therapie von Gelenkverletzungen. Sowohl onsite als auch online haben Sie die Möglichkeit, über die Q&A-Funktion Ihre Fragen direkt an die Vortragenden zu richten und die Diskussion durch Zuschauervotings aktiv mitzugestalten. 

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm aus praxisnahen Vorträgen, Arthrosono Live-Demonstrationen und interaktiven Diskussionen, präsentiert von führenden Expert:innen im Bereich der Sportorthopädie.

Zertifizierung:
Die Post-Live-Version der Fortbildung wurde von der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Der Zertifizierungszeitraum startet am 14. Februar 2025. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 6 CME-Punkte erwerben. 

Teilnahmegebühren:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version (zertifiziert mit 6 CME-Punkten) kann kostenpflichtig für 75 € erworben werden.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Sepp Braun
Gelenkpunkt Sport- und Gelenkchirurgie - Innsbruck, Österreich
More details
Dr. rer. medic.
Hauke Dewitz
Ortho Sports Lab - Pulheim, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Stefan Döbele
BG Klinik - Tübingen, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Daniel Günther
Krankenhaus - Köln-Merheim, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Klaus-Peter Günther
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Dresden, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Anja Hirschmüller
ALTIUS Swiss Sportmed Center AG - Rheinfelden, Schweiz
More details
Dr. med.
Boris Hollinger
RKH Orthopädische Klinik - Markgröningen, Deutschland
More details
Univ.-Prof. Dr. med.
Andreas B. Imhoff
TUM, ADAM Vital Krankenhaus AlGarhood Dubai, Sportsklinik Ravensburg - München, Deutschland
More details
Dr. med.
Peter Katzmaier
MVZ Oberstdorf - Kempten, Deutschland
More details
Dr. med.
Hubert Klauser
Hand- und Fußzentrum - Berlin, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Manfred Nelitz
MVZ Oberstdorf - Kempten, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Jochen Paul
Rennbahnklinik - Muttenz, Schweiz
More details
Dr. med.
Holger Reimers
Fachklinik Enzensberg - Hopfen am See, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Stephan Vogt
Hessing Klinik - Augsburg, Deutschland
More details
Dr. med.
Martin Volz
Sportklinik - Ravensburg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Markus Walther
Schön Klinik Harlaching - München, Deutschland
More details
Dr. med.
Burak Yildirim
Ortho Sports Lab - Pulheim, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
16:00 Uhr | Session 1: Überlastungsschäden beim Sport: Untere Extremitäten
Moderation: M. Nelitz, P. Niemeyer
Hüfte K.-P. Günther
15 min
Knie D. Günther
15 min
Oberes Sprunggelenk J. Paul
15 min
Fuß M. Walther
15 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
28 min
Key Takeaways
2 min
16:00 Uhr | Session 2: Aktuelle Topics in Diagnostik und Therapie von Gelenkverletzungen
Moderation: A. Hirschmüller, S. Vogt
Intraartikuläre Hyalurontherapie: Patientenselektion nach funktioneller Diagnostik H. Dewitz, B. Yildirim
30 min
Arthrosono Live Session: 1. Wirbelsäule POCUS 2. Kniegelenk POCUS A. Hirschmüller, H. Reimers
40 min
Boxring: ALL - der neue Hype in der Kreuzbandchirurgie: Kombinierte anterolaterale Stabilisierung in jedem Fall? S. Döbele, S. Vogt
20 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
8 min
Key Takeaways
2 min
17:40 Uhr | Pause
20 min
18:00 Uhr | Session 3: Überlastungsschäden beim Sport: Obere Extremitäten
Moderation: A. Hirschmüller, A. B. Imhoff
Schulter S. Braun
15 min
Ellbogen B. Hollinger
15 min
Hand P. Katzmaier
15 min
Diagnostischer Mehrwert einer 3-D Schnittbildgebung H. Klauser
15 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
13 min
Key Takeaways
2 min
GET CERTIFIED - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
I Will Learn To
Einen detaillierten Einblick in Überlastungsschäden beim Sport im Bereich der unteren und oberen Extremitäten zu erlangen
Die Bedeutung der Patientenselektion nach funktioneller Diagnostik für die intraartikuläre Hyalurontherapie zu verstehen
Die Nutzungsmöglichkeiten der Arthrosonografie im Bereich der Wirbelsäule und des Kniegelenkes nachzuvollziehen
Die Vorteile und Grenzen der kombinierten anterolateralen Stabilisierung in der Kreuzbandchirurgie zu diskutieren
Den diagnostischen Mehrwert einer 3-D Schnittbildgebung kennenzulernen
Herausforderungen und Erfahrungen zu praxisrelevanten Ansätzen im Bereich der orthopädischen Sportmedizin im Wintersport zu diskutieren sowie Tipps und Tricks zu erhalten
more like this
1:26:40
#241: Für die Praxis - Sportverletzungen am Fuß
Live vom 10. Orthopädischen Wintersport-Symposium
  • Provided by
  • Datum
    24. Jan 2020
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:27:58
#271: Infiltrationstherapie bei Gonarthrose
Live vom 11. Orthopädischen Wintersport-Symposium 2023
  • Provided by
  • Datum
    27. Jan 2023
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:51:49
#217: Für die Praxis – Sehnenverletzungen am Ellenbogen
Therapie von traumatischen und degenerativen Läsionen
  • Provided by
  • Datum
    21. Jul 2020
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:33:52
#261: Für die Praxis - Sportverletzungen am Knie
Live vom 9. Orthopädischen Wintersport-Symposium
  • Provided by
  • Datum
    26. Jan 2019
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    12. Nov 2019
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1610 views
3 Punkte
(zertifiziert bis 31. Mär 2026)
12. Mär 2025
Event Details

In Kooperation mit der VSOU (Vereinigung Süddeutscher Orthopädie und Unfallchirurgie e. V.) präsentieren wir am Mittwoch, 12. März 2025 von 19:00 - 20:45 Uhr eine spannende TV-Sendung zum Thema „Sportler-Schulter und -Ellbogen“. Genießen Sie informative Kurzvorträge und differenzierte Expertengespräche in einem innovativen Videoformat.

Seien Sie live dabei uns stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere renommierten Expertinnen und Experten der VSOU.

Zertifizierung
Die Post-Live-Version der Fortbildung wurde von der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Der Zertifizierungszeitraum startet am 1. April 2025. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 3 CME-Punkte erwerben.

Teilnahmegebühren:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version (zertifiziert mit 3 CME-Punkten) kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. Für VSOU-Mitglieder ist auch diese kostenfrei (Gutscheincode erhältlich über das VSOU-Sekretariat).

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Marc Beirer
Sportklinik - Ravensburg, Deutschland
More details
Dr. med.
Tobias Fabian
Sportklinik - Ravensburg, Deutschland
More details
Univ.-Prof. Dr. med.
Andreas B. Imhoff
TUM, ADAM Vital Krankenhaus AlGarhood Dubai, Sportsklinik Ravensburg - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Sebastian Siebenlist
Klinikum rechts der Isar, Technische Universität - München, Deutschland
More details
Dr. med.
Martin Volz
Sportklinik - Ravensburg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Andreas Voss
Sporthopaedicum - Regensburg, Deutschland
more details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung ins Thema
2 min
Definition und Diagnostik der Sportlerschulter T. Fabian
6 min
PSI und GIRD bei Überkopfsportler A. Voss
6 min
Die instabile Sportlerschulter - How to fix it? S. Siebenlist
6 min
Bizepssehne und SLAP-Läsion beim Sportler - Repair vs. Tenodese A. Voss
6 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
19 min
19:45 UHR | PAUSE
20 min
20:05 UHR | HALBZEIT 2
Fallvorstellung 1: Strukturelle Folgepathologien der Sportlerschulter und deren Behandlungsoptionen T. Fabian
6 min
Was verbirgt sich hinter dem Werferellenbogen? M. Beirer
6 min
Fallvorstellung 2: Osteochondrale Läsionen am Ellenbogen beim jugendlichen Sportler S. Siebenlist
6 min
Operative Strategien zur Behandlung des Werferellenbogens M. Beirer
6 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
19 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps und Tricks
2 min
GET CERTIFIED - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
10 min
I Will Learn To
Die Definition und Diagnostik der Sportlerschulter zu verstehen
Die Konzepte von posteriorer Schulterinstabilität (PSI) und glenohumeraler Innenrotationsdefizit (GIRD) bei Überkopfsportlern zu erklären
Operative Techniken zur Behandlung der instabilen Sportlerschulter zu bewerten und anzuwenden
Die Behandlungsmöglichkeiten von Bizepssehnen- und SLAP-Läsionen beim Sportler, einschließlich der Entscheidung zwischen Reparatur und Tenodese, zu differenzieren
Die Pathophysiologie des Werferellenbogens zu erklären, geeignete diagnostische Verfahren auszuwählen und effektive konservative sowie operative Behandlungsmethoden anzuwenden
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
1:31:09
VSOU TV-Serie - Folge 5: Pseudarthrose
Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V. (VSOU)
  • Provided by
  • Datum
    20. Nov 2024
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    31. Jan 2024
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:37:35
VSOU TV-Serie: Folge 1 - Oberes Sprunggelenk & Work-Life-Balance in O und U
Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V. (VSOU)
  • Provided by
  • Datum
    22. Mär 2023
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:24:39
VSOU TV-Serie - Folge 6: Alterstraumatologie
Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V. (VSOU)
  • Provided by
  • Datum
    10. Dez 2024
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:33:24
#276: Insights from the OR - Schulterimpingement
Verstehen, diagnostizieren und richtig behandeln
  • Provided by
  • Datum
    27. Jun 2017
  • Format
    TV Event
  • Preis
    49,00 €
  • Provided by
  • Datum
    12. Nov 2019
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
882 views
Dez 2024
Event Details

Research enthusiasts watch out! With our brand-new Winglet Journal Club in cooperation with the German Young Forum O and U, we offer a unique digital format for the critical appraisal and discussion of the most recent scientific publications in the field of Orthopedics and Trauma Surgery.

Under the scientific guidance of selected members from the Young Forum, some of the latest, most significant research papers are chosen and structurally summarized in a standardized video format. Always on a Monday, we invite you to participate in a captivating, live virtual discussion with international colleagues of varying seniority.

Following the idea "First the facts - then the discussion", you can watch, pause and repeat the video summary in our online live center on the day of the event from 19:00 CET onwards. Afterwards, join the live discussion via Zoom between 19:15 - 20:00 CET hosted by one member of the scientific organization and two renowned international panel experts.

Both active participants and listeners are welcome! Expand your professional knowledge and network by actively participating in the discussion or tune in to just listen after a long day to stay up to date. To participate, simply log into the Zoom conference under the “Breakouts” section in the online live center (below the video). 

If you cannot take part in the live discussion, there is the option of holding a Journal Club as usual with colleagues in the clinic, practice or at home whenever your time allows, using the permanently available video summary.

We look forward to exciting discussions with you!

The livestream was free of charge. The post-live version can be purchased at a ticket price of € 0.99.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Scientific Chairs

Adrian Deichsel, M.D.
University Clinic - Muenster, Germany
More details

Wouter Beel, M.D.
AZ Groenige - Kortrijk, Belgium
More details

Christoph Kittl, M.D.
University Clinic - Muenster, Germany
More details

Luis Becker, M.D.
Charité University Clinic - Berlin, Germany
More details

Antonia Simone Donat, M.D.
LMU Clinic - Munich, Germany
more details

Henryk Haffer, M.D., MHBA
Charité University Clinic - Berlin, Germany
More details

Maria Dey Hazra, M.D.
Shoulder Center Ulf Kuhlee - Berlin, Germany
More details

Annika Hättich, M.D.
University Clinic - Hamburg-Eppendorf, Germany
More details

Lea Köster, M.D.
University Clinic - Frankfurt, Germany

Julian Marques
Ruhr University - Bochum, Germany

Julius Watrinet, M.D.
Klinikum rechts der Isar, Technical University - Munich, Germany
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Episode #023 | Current Biomechanical Insights into Anteromedial Instability of the Knee
19.00 CET | Video Summary (individual)
15 min
19.15 CET | Live Discussion via Zoom (see section „Breakouts“)
30 min
19.45 CET | Final Discussion & Key Takeaways
15 min
more like this
10:37
Winglet Journal Club – #015: Tr14 (Traumeel) Improves Resolution of Inflammation
The Natural Combination Medicine Traumeel (Tr14) Improves Resolution of Inflammation by Promoting the Biosynthesis of Specialized Pro-Resolving Mediators (Jordan et al., 2021)
  • Provided by
  • Datum
    Feb 2024
  • Format
    ScienceCast
  • Preis
    Kostenfrei
1:41:40
#173: Anatomy and Biomechanics of the Knee
Understanding the Basics and Why They Matter
  • Provided by
  • Datum
    17. Mär 2020
  • Format
    TV Event
  • Preis
    49,00 €
07:47
Winglet Journal Club – #021: Is a Unicondylar Knee Replacement the Ultimate Forgotten Joint?
Forgotten Joint Score: Comparison Between Total and Unicondylar Knee Arthroplasty (Gill et al., 2021)
1:31:41
Winglet Originals #016: Patella Fractures
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
1:37:27
#1511: The Athlete's Knee
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    15. Nov 2023
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
  • Provided by
  • Datum
    6. Dez 2023
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1903 views
26. Nov 2024
Event Details

Introducing the eagerly awaited third season of Winglet Originals: «The Cutting Edge». This esteemed monthly TV series continues to be a cornerstone educational platform for orthopedic and trauma surgeons globally. Join us for an enriching experience where renowned international experts share insightful perspectives, unveil innovative techniques, and delve into the forefront of medical advancements.

Embark on a journey with us as we navigate the latest breakthroughs, from cutting-edge research to pioneering technologies and revolutionary treatment approaches. Each episode promises an engaging blend of evidence-based updates and critical evaluations of real-life cases, all presented in an interactive format designed to keep you at the forefront of the rapidly evolving landscape of orthopedics and trauma surgery.

Whether you're a seasoned professional or aspiring to excel in orthopedics and trauma surgery, «The Cutting Edge» is your gateway to staying informed, inspired, and connected with the pulse of innovation in the medical world. Embrace the future of orthopedics with the newest season of the Winglet Originals series – where knowledge meets entertainment, and excellence is the only option. Don't miss out on this unparalleled educational opportunity!

Participation Cost: 
The livestream was free of charge. The post-live version can be purchased at a ticket price of € 49. Watch the replay whenever your time allows.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Experts
Professor
Pascal Boileau, M.D.
Institute of Reconstructive Surgery - Nice, France
More details
Professor
Antonio María Foruria De Diego, M.D.
Jiménez Díaz Foundation University Hospital - Madrid, Spain
more details

Franz Kralinger, M.D.
Wilhelminen Hospital - Vienna, Austria
More details
Professor
Markus Scheibel, M.D.
Schulthess Clinic - Zurich, Switzerland
More details
Professor
Przemysław Lubiatowski, M.D.
Rehasport Clinic - Poznań, Poland
more details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
19.00 CET | Half-Time 1
Welcome & Introduction
2 min
Basics and Background F. Kralinger, M. Scheibel
4 min
The Best Way to Create Mechanical Stability of the Head Fragment - Fibula Strut, Humeral Head vs. Screw Tip Augmentation? A. M. Foruria De Diego
5 min
Head Split Fractures of the Proximal Humerus M. Scheibel
5 min
Dislocation Fractures of the Proximal Humerus F. Kralinger
5 min
Live Discussion - Voting, Q&A
24 min
19.45 CET | Half-Time Break
10 min
20.00 CET | Half-Time 2
Relive Proximal Humerus Nailing P. Boileau
5 min
Relive Victory Plate in Combination with Guide Block M. Scheibel
5 min
New Software Technologies in Complex Fracture Care P. Lubiatowski
5 min
Live Discussion - Voting, Q&A
25 min
Key Takeaways
5 min
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
1:32:31
Winglet Originals #005: Clavicle Fractures
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?»
1:39:21
Winglet Originals #021: Reverse Shoulder Arthroplasty
Winglet Originals TV Series «All About Techniques»
1:42:04
Winglet Originals #006: Shoulder Arthroplasty - Innovations in Diagnostics and Treatment
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?» - Special Edition
146 views
Aug 2024
Expert
Dr. med.
Markus Eissele
Orthopädische Praxis - Penzberg, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners
more like this
  • Provided by
  • Datum
    Dez 2023
  • Format
    Expert Opinion
  • Preis
    Kostenfrei
  • Provided by
  • Datum
    Nov 2023
  • Format
    Expert Opinion
  • Preis
    Kostenfrei
06:43
#044: Cellular Matrix - Evidenz durch Standardisierung
Partnerbeitrag von AGAnywhere Monthly #032
  • Provided by
  • Datum
    Jun 2024
  • Format
    Expert Opinion
  • Preis
    Kostenfrei
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
65 views
Aug 2024
Expert
Priv.-Doz. Dr. med.
Bastian Scheiderer
Klinikum rechts der Isar, Technische Universität - München, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners
more like this
  • Provided by
  • Datum
    Jun 2024
  • Format
    Expert Opinion
  • Preis
    Kostenfrei
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
Login
Schön, dass Sie hier sind.
Sie haben noch kein Konto?
forgot password?
Don't have an account
Signup
Das Netflix für Ärzte
Internet Explorer is no longer supported
To get the best possible experience using our website, use one of these popular browsers.
Just click on the icons to get to the download page