• Format
    Broadcast
  • Language German
  • Views 0
  • Date
    29 - 30 Jul 2020
  • Price 49.00 €
0 views
29 - 30 Jul 2020
Event Details

Der Tegernseer Schulter- und Ellenbogenkurs unter der wissenschaftlichen Leitung der Professoren Ulrich Brunner und Ernst Wiedemann fand in diesem Jahr erstmalig als spannendes Online-Event im im revolutionären Live-TV-Format statt.

12 Experten aus Schulter- und Ellenbogenchirurgie referierten und diskutierten in vier hochkarätigen Sitzungen live aus München. Genießen Sie bequem von zu Hause und wann immer Sie Lust haben das praxisorientierte TV-Programm aus hochwertigen Impulsvorträgen und interaktiven Falldiskussionen mit OP-Videos und Live-Votings.

CME-Zertifizierung:
Die Fortbildung richtet sich an konservativ und operativ tätige Orthopäden, Unfallchirurgen, Sport- und Rehabilitationsmediziner, Trainer und Physiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner. Die Post-Live-Version war von der Landesärztekammer Baden-Württemberg vom 09.09.2020 - 09.09.2021 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 6 CME-Punkte erwerben.

DVSE-Kurrikulum:
Zusätzlich sind die Sitzungen für das DVSE-Kurrikulum mit 9 Theorie- und 4 Praxisstunden anerkannt. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine Teilnahmebescheinigung zur Einreichung bei der Geschäftsstelle aus. Details zu den vergebenen Modulen finden Sie im Livecenter unter „Factsheets“.

see more see less
Scientific Chairs
Prof. Dr. med.
Ulrich Brunner
Krankenhaus Agatharied - Hausham, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Frank Gohlke
Klinik für Schulterchirurgie Bad Neustadt - Bad Neustadt, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Florian Haasters
Artemed Klinikum - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Andreas Lenich
Move MVZ am Stiglmaierplatz - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Frank Martetschläger
ATOS Klinik - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Frieder Mauch, M.A.
Sportheum/Sportklinik - Fellbach, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Rupert Meller, MBA
Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg - München, Deutschland
More details
Univ.-Prof. Dr. med.
Lars Müller
Uniklinik - Köln, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Ben Ockert
LMU Klinikum, Muskuloskelettales Universitätszentrum - München, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Manfred Pfahler
AirportClinic München - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Patric Raiss
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Sebastian Siebenlist
Klinikum rechts der Isar, Technische Universität - München, Deutschland
More details
Dr. med.
Markus Wambacher
Medizinische Universität Innsbruck - Innsbruck, Österreich
More details
Prof. Dr. med.
Ernst Wiedemann
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
see more see less
Partners
Event Agenda
18:00 Uhr | Ellenbogen | Moderation: Ernst Wiedemann
Die Rolle des Internal Bracings | Lars Müller
15 min
Fallvorstellung | Sebastian Siebenlist
15 min
Fallvorstellung | Andreas Lenich
15 min
Live-Diskussion – Voting, Q&A
15 min
19:00 Uhr | Pause
20:00 Uhr | Schulterinstabilität | Moderation: Ulrich Brunner
Die Bedeutung des Track on Track off Konzepts | Frieder Mauch
15 min
Fallvorstellung | Florian Haasters
15 min
Fallvorstellung | Frank Martetschläger
15 min
Live-Diskussion – Voting, Q&A
15 min
18:00 Uhr | Frakturen | Moderation: Ernst Wiedemann
Wie rekonstruiere ich eine schwierige Humeruskopffraktur und wann lasse ich es bleiben? | Markus Wambacher
15 min
Fallvorstellung | Rupert Meller
15 min
Fallvorstellung | Ben Ockert
15 min
Live-Diskussion – Voting, Q&A
15 min
19:00 Uhr | Pause
20:00 Uhr | Prothetik | Moderation: Ulrich Brunner
Welchen Einfluss haben Inklination und Retroversion auf meine Entscheidung? | Frank Gohlke
15 min
Fallvorstellung | Manfred Pfahler
15 min
Fallvorstellung | Patric Raiss
15 min
Live-Diskussion – Voting, Q&A
15 min
I Will Learn To
Anhand von interaktiven Falldarstellungen die Versorgung von Instabilitäten des Ellbogens bewerten und die Rolle des Internal Bracings einordnen zu können
Interaktiv neue Konzepte in der Diagnostik und Therapie der Schulterinstabilität anhand von Fallbeispielen zu erarbeiten
Eine Versorgungsstrategie für eine traumatische Ellenbogenluxation festlegen zu können
Möglichkeiten der Versorgung einer Olecranonfraktur kennen zu lernen
Eine Versorgungsmöglichkeit für Klavikulafrakturen kennen zu lernen
Die Grenzen der Humeruskopffrakturrekonstruktion zu erkennen
Einflussfaktoren auf das Outcome nach endoprothetischer Versorgung des Schultergelenkes erörtern zu können
Continue without subscribing: Get ticket for 49.00 € or redeem coupon code
more like this
59:11
ISAKOS Webinar Series #001 - With JSOA: Surgical and Bio-therapeutical Combined Intervention Towards Joint Preservation
Presented by the ISAKOS Biologics in Orthopaedic Sports Medicine Committee in Collaboration with JSOA
  • Provided by
  • Date
    21 Aug 2025
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
2:34:02
Orthopedic Film Festival 2025 – Lower Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
05:54
#055: Cellular-Matrix for Intra-Articular Injection
Partner Session at ICRS TV Series - #007
  • Provided by
  • Date
    Apr 2025
  • Format
    Expert Opinion
  • Price
    0.99 €
  • Provided by
  • Date
    Aug 2024
  • Format
    Expert Opinion
  • Price
    Free
06:53
Winglet Journal Club – #007: Residents' Learning Curve of Total Knee Arthroplasty
Residents’ Learning Curve of Total Knee Arthroplasty Based on Radiological Outcome Parameters: A Retrospective Comparative Study (Hoerlesberger et al., 2021)
  • Provided by
  • Date
    Sep 2021
  • Format
    ScienceCast
  • Price
    0.99 €