Home Upcoming Partners Pricing
830 views
8 Apr 2025
Event Details

Zur Einstimmung auf den Österreichischen Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2025 unter der Leitung der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (ÖGOuT), der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (ÖGO) und der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie (ÖGU) laden wir Sie am Dienstag, 8. April 2025 von 19:00 - 20:45 Uhr zu einem exklusiven Online-Fortbildungsabend ein.

Freuen Sie sich auf ein kompaktes Update zu aktuellen, hochrelevanten Themen der Orthopädie und Traumatologie in einem innovativen TV-Format. Erleben Sie einen spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A live aus unserem Studio in München.

Teilnahmegebühr:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

see more see less
Experts
Assoz. Prof. Dr. med.
Silke Aldrian
Gelenkspezialisten - Wien, Österreich
More details
Dr. med.
Anna Antoni
Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Wien, Österreich
more details
Prim. Dr. med.
Vinzenz Auersperg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum - Steyr, Österreich
More details
Ap. Prof. Dr. med.
Christoph Böhler
Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Wien, Österreich
More details
Univ. Prof. Dr. med.
Catharina Chiari, MSc
Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Wien, Österreich
More details
Prim. Priv.-Doz. Dr. med.
René El Attal
Landeskrankenhaus - Feldkirch, Österreich
More details
Assoz. Prof. Dr. med.
Philipp Funovics, MSc
Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Wien, Österreich
More details
Dr. med. univ.
Roman C. Ostermann
Privatklinik Döbling - Wien, Österreich
More details
Assoz. Prof. Dr. med.
Kambiz Sarahrudi
Privatklinik Goldenes Kreuz - Wien, Österreich
More details
Prim. Priv.-Doz. Dr. med.
Vinzenz Smekal
AUVA Unfallkrankenhaus - Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
More details
see more see less
Partners Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung ins Thema
2 min
Ankündigung ÖKOuT 2025 R. El Attal
3 min
Fallvorstellung: Tibiakopffrakturen R. El Attal
8 min
Fallvorstellung: Schulterfrakturen R. Ostermann
8 min
Fallvorstellung: Beckenfrakturen A. Antoni
8 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
16 min
19:45 UHR | PARTNERBEITRÄGE & PAUSE
20 min
Partnerbeitrag (ITS.): Acetabulumfrakturen F. Baumann
7 min
20:00 UHR | HALBZEIT 2
Tumororthopädie - Red Flags P. T. Funovics
7 min
Torsionsfehlstellungen bei Kindern C. Chiari
7 min
Prinzipien der Rekonstruktion in der KTEP Revision C. Böhler
7 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
22 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps und Tricks
2 min
What's Included
live and interactive
Watch the event live and ask your questions directly to our experts. Share your opinion in interactive polls and contribute to the live expert discussion.
certified
Some of our educational events are CME accredited. Earn valuable CME credits upon successful completion of the learning assessment quiz. Information about certification can be found under "Event Details".
practice-oriented & cutting-edge
Get a high-quality update in a time-saving video format including evidence-based overview talks, tips & tricks from top-class experts, exciting video insights from the OR and concise takeaway messages.
anytime & everywhere
Educate yourself whenever you feel like it – at any time and from everywhere. Seamlessly integrable into your daily routine. Flexible access on your desktop, mobile device or smart TV.
efficient
Enjoy entertaining medical education in a cutting-edge online TV format. Comfortably from home or on the go – no travel expenses, absence time or extra costs.
permanently available
Benefit from unlimited access to the event. Watch the on-demand version at your own pace and download related top resources after the live broadcast.
more like this
46:32
#1810: High Tibial Osteotomy
How to Deal with the Gap?
1:38:02
Winglet Originals #028: Complex Humerus Fractures
Winglet Originals TV Series «The Cutting Edge»
1:34:30
Winglet Originals #015: Revision Knee Arthroplasty
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
2:54:03
Orthopedic Film Festival 2024 – Recon, Trauma & Spine
The Third International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Date
    26 Mar 2024
  • Format
    Broadcast
  • Price
    49.00 €
13 views
3 Credits | submitted
(certified until 25 Aug 2026)
5 Aug 2025
19:00 - 20:45 CET
Event Details
Zur Einstimmung auf den 42. AGA Kongress in Hamburg veranstalten wir unter der wissenschaftlichen Leitung der Kongresspräsidenten Professor Christoph Katthagen und Professor Johannes Zellner zwei Online-Fortbildungsabende unter dem Motto "Road2Hamburg".
 
Freuen Sie sich auf zwei Highlight-TV-Events im Rahmen der beliebten Fortbildungsserie „AGAnywhere Monthly“ und seien Sie live dabei, wenn es am Dienstag, 1. Juli 2025 zunächst um die Patellaluxation und einen Monat später am Dienstag, 5. August 2025 um Schulterverletzungen bei Kindern und Jugendlichen geht. Genießen Sie hochkarätige Live-Sendungen mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A live aus unserem Studio in München.
 
Zertifizierung:
Die Post-Live-Version der Fortbildung wird bei der Ärztekammer Berlin zur Zertifizierung eingereicht. Der Zertifizierungsbeginn richtet sich nach der Bearbeitungszeit der Ärztekammer und wird voraussichtlich am 26. August 2025 starten. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 3 CME-Punkte erwerben.
 
Bitte beachten Sie, dass für dieses Event keine Punkte im Rahmen des AGA-Curriculums mehr gesammelt werden können. Die Episoden sind jedoch als Bestandteil der Anforderungen für die Rezertifizierung der AGA hinterlegt.
 
Teilnahmegebühren:
Die Live-Teilnahme (ohne Zertifizierung) ist kostenfrei. Während der Liveausstrahlung kann das CME-Quiz kostenpflichtig für 29 € erworben werden. Die Post-Live-Version (zertifiziert mit 3 CME-Punkten) kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. AGA-Mitglieder können mittels Gutscheincode kostenfrei auf das CME-Quiz und die Post-Live-Version zugreifen (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).
 
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

 

see more see less
Experts
Priv.-Doz. Dr. med.
Matthias Königshausen
BG Universitätsklinikum Bergmannsheil - Bochum, Deutschland
More details
Dr. med.
Bastian Mester
Universitätsklinikum - Essen, Deutschland
More details
Dr. rer. medic.
Arthur Praetorius
BG Klinikum - Duisburg, Deutschland
More details
Dr. med.
Julia Sußiek
Universitätsklinikum - Münster, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Arasch Wafaisade
Krankenhaus - Köln-Merheim, Deutschland
More details

Yasmin Youssef
Universitätsklinikum - Leipzig, Deutschland
More details
see more see less
Partners Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung ins Thema
3 min
Gelenkverletzungen von Schulter und Ellenbogen im Wachstumsalter M. Königshausen
7 min
Gezielte Therapie von Typ B1 Schulterluxationen A. Praetorius
7 min
Riss der Rotatorenmanschette beim Adoleszenten A. Wafaisade
7 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
21 min
19:45 Uhr | PAUSE
20 min
20:05 UHR | HALBZEIT 2
Simple Case: Dislozierte subkapitale Humerusfraktur bei einem 14-jährigen Jungen J. Sußiek
10 min
Complex Case: SC Gelenksluxation bei einem adoleszenten Judoka Y. Youssef
10 min
Complication Case: Komplikative Behandlung einer subkapitale Humerusfraktur beim Adoleszenten B. Mester
10 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
12 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps und Tricks
3 min
What's Included
live and interactive
Watch the event live and ask your questions directly to our experts. Share your opinion in interactive polls and contribute to the live expert discussion.
certified
Some of our educational events are CME accredited. Earn valuable CME credits upon successful completion of the learning assessment quiz. Information about certification can be found under "Event Details".
practice-oriented & cutting-edge
Get a high-quality update in a time-saving video format including evidence-based overview talks, tips & tricks from top-class experts, exciting video insights from the OR and concise takeaway messages.
anytime & everywhere
Educate yourself whenever you feel like it – at any time and from everywhere. Seamlessly integrable into your daily routine. Flexible access on your desktop, mobile device or smart TV.
efficient
Enjoy entertaining medical education in a cutting-edge online TV format. Comfortably from home or on the go – no travel expenses, absence time or extra costs.
permanently available
Benefit from unlimited access to the event. Watch the on-demand version at your own pace and download related top resources after the live broadcast.
more like this
  • Provided by
  • Date
    Jun 2023
  • Format
    Expert Opinion
  • Price
    Free
1:22:47
ICRS TV Series - #010: Meniscus Lesions: To Operate or Not To Operate?
Meniscus Discovery Series & More | Basics in Cartilage Regeneration
  • Provided by
  • Date
    28 Nov 2024
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
2:32:40
Orthopedic Film Festival 2022 - Lower Extremity
The first ever international film fest made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Date
    14 Mar 2022
  • Format
    Broadcast
  • Price
    49.00 €
1:48:50
Orthopedic Film Festival 2022 - Reconstruction
The first ever international film fest made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Date
    16 Mar 2022
  • Format
    Broadcast
  • Price
    49.00 €
2901 views
3 Credits
(certified until 5 Jan 2026)
3 Dec 2024
Event Details

Auch in 2024 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer hochwertigen Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.

Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.

Als besonderes Highlight findet immer im Anschluss an das TV-Programm die „AGAftershow“ statt – das neue monatliche Get-Together der AGA-Community. Ab 20:50 Uhr laden wir Sie via Zoom zum persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ungezwungenem Setting ein – treten Sie dem Meeting ganz einfach unter der Rubrik „Breakouts“ im Livecenter bei und treffen Sie sich virtuell auf ein Glas Bier oder Wein.

Zertifizierung:
Die Post-Live Version der 36. Episode "Kindliche Kreuzbandverletzungen" wurde von der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Der Zertifizierungszeitraum startet am 6. Januar 2025. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 3 CME-Punkte erwerben.

AGA-Curriculum:
Teilnehmende am AGA-Curriculum können zusätzlich 1,5 Theoriestunden im Modul 4 (Knie - Aufbaukurs Knieligamente) sammeln. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform) sowie die erfolgreiche Absolvierung der Lernerfolgskontrolle.

Teilnahmegebühren:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version (zertifiziert mit 3 CME-Punkten) kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. AGA-Mitglieder können mittels Gutscheincode kostenfrei auf das CME-Quiz und die Post-Live-Version zugreifen (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

see more see less
Experts
apl. Prof. Dr. med.
Andrea Achtnich
Klinikum rechts der Isar, Technische Universität - München, Deutschland
More details
Dr. med.
Tobias Drenck
BG Klinik - Hamburg, Deutschland
more details
Dr. med.
Björn Drews
St. Vinzenz Klinik - Pfronten, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Johannes Glasbrenner
Traumatologie und Orthopädie - Mallorca, Spanien
More details

Matthias Keller, B.A.
OSINSTITUT - Orthopädie und Sportmedizin - München, Deutschland
More Details
Dr. med.
Christian Schoepp
BG Klinikum - Duisburg, Deutschland
More details
see more see less
Partners Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung und Hintergrund zum Thema
2 min
Indikation: Konservativ, Refixation und Rekonstruktion B. Drews
3 min
OP-Technik: Ligamentäre und knöcherne Refixation A. Achtnich
5 min
Vorgehen bei Begleitverletzungen T. Drenck
5 min
Rehabilitation und RTP - was gibt es beim Kind zu beachten? M. Keller
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
20 min
19:45 UHR | HALBZEITPAUSE
20 min
20:05 UHR | HALBZEIT 2
Simple Case: VKB isoliert J. Glasbrenner
10 min
Complex Case: VKB kombinierte Eingriffe A. Achtnich
10 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
12 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps und Tricks
3 min
GET CERTIFIED - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
I Will Learn To
Die Indikationen für konservative Behandlung, Refixation und Rekonstruktion bei kindlichen Kreuzbandverletzungen zu erkennen und diese evidenzbasiert einzuordnen
Die Unterschiede zwischen ligamentärer und knöcherner Refixation sowie den Standard der Rekonstruktionstechniken zu verstehen und deren Anwendung zu analysieren
Das diagnostische und operative Vorgehen bei Begleitverletzungen im Kontext von kindlichen Kreuzbandverletzungen zu diskutieren und Entscheidungsgrundlagen kritisch zu bewerten
Die Besonderheiten der Rehabilitation und des Return-to-Play (RTP) nach Kreuzbandverletzungen bei Kindern zu bewerten, um patientenindividuelle Rehabilitationspläne zu optimieren
Komplexe und komplikationsbehaftete Fälle von Kreuzbandverletzungen im Kindesalter zu analysieren, um praxistaugliche Strategien für Revisionen und Begleitpathologien zu entwickeln
What's Included
live and interactive
Watch the event live and ask your questions directly to our experts. Share your opinion in interactive polls and contribute to the live expert discussion.
certified
Some of our educational events are CME accredited. Earn valuable CME credits upon successful completion of the learning assessment quiz. Information about certification can be found under "Event Details".
practice-oriented & cutting-edge
Get a high-quality update in a time-saving video format including evidence-based overview talks, tips & tricks from top-class experts, exciting video insights from the OR and concise takeaway messages.
anytime & everywhere
Educate yourself whenever you feel like it – at any time and from everywhere. Seamlessly integrable into your daily routine. Flexible access on your desktop, mobile device or smart TV.
efficient
Enjoy entertaining medical education in a cutting-edge online TV format. Comfortably from home or on the go – no travel expenses, absence time or extra costs.
permanently available
Benefit from unlimited access to the event. Watch the on-demand version at your own pace and download related top resources after the live broadcast.
more like this
1:37:27
#1511: The Athlete's Knee
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Date
    15 Nov 2023
  • Format
    TV Event
  • Price
    Free
10:33
Winglet Journal Club – #011: Rehabilitation Versus Surgical Reconstruction for Non-Acute ACL Injury
Rehabilitation Versus Surgical Reconstruction for Non-Acute Anterior Cruciate Ligament Injury (Beard et al., 2022)
  • Provided by
  • Date
    Apr 2023
  • Format
    ScienceCast
  • Price
    0.99 €
2:34:02
Orthopedic Film Festival 2025 – Lower Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Date
    24 Mar 2025
  • Format
    Broadcast
  • Price
    49.00 €
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Date
    14 May 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Price
    Free
1:53:42
ICRS TV Series - #005: Biologic Knee Replacement: Basic Science of Aging of Cartilage
The Wonderful World of Cartilage Restoration and Joint Preservation
  • Provided by
  • Date
    6 Nov 2023
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
2089 views
3 Credits
(certified until 21 Oct 2025)
1 Oct 2024
Event Details

Auch in 2024 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer hochwertigen Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.

Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.

Als besonderes Highlight findet immer im Anschluss an das TV-Programm die „AGAftershow“ statt – das neue monatliche Get-Together der AGA-Community. Ab 20:50 Uhr laden wir Sie via Zoom zum persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ungezwungenem Setting ein – treten Sie dem Meeting ganz einfach unter der Rubrik „Breakouts“ im Livecenter bei und treffen Sie sich virtuell auf ein Glas Bier oder Wein.

Zertifizierung:
Die Post-Live Version der 34. Episode "Osteoligamentäre Verletzungen des kindlichen Knies und Ellenbogens" wurde von der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Der Zertifizierungszeitraum startet am 22. Oktober 2024. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 3 CME-Punkte erwerben.

AGA-Curriculum:
Teilnehmende am AGA-Curriculum können zusätzlich jeweils 0,75 Theoriestunden im Modul 4 (Knie - Aufbaukurs Knieligamente) und Modul 14 (Ellenbogengelenk) sammeln. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform) sowie die erfolgreiche Absolvierung der Lernerfolgskontrolle.

Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version (zertifiziert mit 3 CME-Punkten) kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. AGA-Mitglieder können mittels Gutscheincode kostenfrei auf das CME-Quiz und die Post-Live-Version zugreifen (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

see more see less
Experts
Dr. med.
Philipp-Johannes Braun
BG Klinikum Unfallkrankenhaus - Berlin, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Kai Fehske
Johanniter-Kliniken - Bonn, Deutschland
More details
Dr. med.
Lukas F. Heilmann
Universitätsklinikum - Hamburg, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Till Orla Klatte
Albertinen Krankenhaus - Hamburg, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Matthias Königshausen
BG Universitätsklinikum Bergmannsheil - Bochum, Deutschland
More details
Dr. med.
Bastian Mester
Universitätsklinikum - Essen, Deutschland
More details

Yasmin Youssef
Universitätsklinikum - Leipzig, Deutschland
More details
see more see less
Partners Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung und Hintergrund zum Thema O. Klatte
3 min
Knöcherne Kreuzbandausrisse bei Kindern - Diagnostik und Therapie P. Braun
7 min
Der kindliche Tuberositasausriss K. Fehske
7 min
Die kindliche osteoligamentäre Ellenbogenverletzung M. Königshausen
7 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
21 min
19:45 UHR | HALBZEITPAUSE
20 min
19:55 UHR | HALBZEIT 2
Simple Case: Knöcherner Kreuzbandausriss des Kindes - mein bevorzugter Weg B. Mester
5 min
Complex Case: Osteoligamentäre Komplexverletzung eines Kindes Y. Youssef
5 min
Complication Case: Pitfalls in der Therapie osteoligamentärer Ellenbogenverletzungen L. Heilmann
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
27 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps und Tricks
3 min
GET CERTIFIED - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
I Will Learn To
Einen detaillierten Einblick in Diagnostik und Therapie knöcherner Kreuzbandausrisse bei Kindern zu erlangen
Das Krankheitsbild des kindlichen Tuberositasausrisses kennenzulernen
Einen Überblick über kindliche osteoligamentäre Ellenbogenverletzung zu erhalten
Mögliches Vorgehen bei osteoligamentären Komplexverletzung eines Kindes nachzuvollziehen
Anhand von Fallbeispielen und Expertenmeinungen die Herausforderungen osteoligamentärer Verletzungen des kindlichen Knies und Ellenbogens zu diskutieren sowie Tipps und Tricks zu erhalten
What's Included
live and interactive
Watch the event live and ask your questions directly to our experts. Share your opinion in interactive polls and contribute to the live expert discussion.
certified
Some of our educational events are CME accredited. Earn valuable CME credits upon successful completion of the learning assessment quiz. Information about certification can be found under "Event Details".
practice-oriented & cutting-edge
Get a high-quality update in a time-saving video format including evidence-based overview talks, tips & tricks from top-class experts, exciting video insights from the OR and concise takeaway messages.
anytime & everywhere
Educate yourself whenever you feel like it – at any time and from everywhere. Seamlessly integrable into your daily routine. Flexible access on your desktop, mobile device or smart TV.
efficient
Enjoy entertaining medical education in a cutting-edge online TV format. Comfortably from home or on the go – no travel expenses, absence time or extra costs.
permanently available
Benefit from unlimited access to the event. Watch the on-demand version at your own pace and download related top resources after the live broadcast.
more like this
10:44:35
Elbow 2023
Hybrid Event live from Wiesbaden, Germany
1:37:27
#1511: The Athlete's Knee
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Date
    15 Nov 2023
  • Format
    TV Event
  • Price
    Free
10:33
Winglet Journal Club – #011: Rehabilitation Versus Surgical Reconstruction for Non-Acute ACL Injury
Rehabilitation Versus Surgical Reconstruction for Non-Acute Anterior Cruciate Ligament Injury (Beard et al., 2022)
  • Provided by
  • Date
    Apr 2023
  • Format
    ScienceCast
  • Price
    0.99 €
2:05:58
ICRS TV Series - #004: Case Based Learning – Orthobiologics & Aging Athletes
The Wonderful World of Cartilage Restoration and Joint Preservation
  • Provided by
  • Date
    21 Sep 2023
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
  • Provided by
  • Date
    25 May 2021
  • Format
    TV Event
  • Price
    49.00 €
1053 views
3 May 2023
Event Details

Die Ottobock HealthCare Deutschland GmbH startete im April 2022 in eine neue Online-Fortbildungsserie unter dem Titel „Human Empowerment: Fallbeispiele multiprofessionell diskutiert“. Hochkarätige Referenten geben Einblicke in zentrale Themen der Neurologie und Orthopädie. Fokus der Events liegt auf vielschichtigen Fallbeispielen die erstmals auf Winglet von Patienten selbst, vor dem Hintergrund der Physiotherapie und Orthopädietechnik, vorgestellt werden. Multiprofessionalität spielt in der Hilfsmittelversorgung eine zentrale Rolle, um die Patienten bestmöglich zu versorgen. Die Events sollen die verschiedenen Blickwinkel beleuchten und die gesteigerte Teilhabe durch die optimale Versorgung darstellen. 

Seien Sie jeweils von 19:00-20:45 Uhr (CET) live dabei und diskutieren Sie gerne mit.

Die Fortbildung richtet sich je nach Thema an Fachärzte für Neurologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Sport- und Rehabilitationsmediziner und Physiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner.

Zertifizierung:
Die Post-Live Version war von der Ärztekammer Berlin vom 06.06.2023 - 05.06.2024 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 3 CME-Punkte erwerben.
 
Die Live-Teilnahme sowie die Post-Live-Version sind kostenfrei.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

see more see less
Experts
Dr. med.
Maya Salzmann, MSc
München Klinik Schwabing - München, Deutschland
More details

Wencke Ackermann, MSc
KIZ - Aschau im Chiemgau, Deutschland
More details
Prof. h.c. Dr. med.
Stephan Martin
DIAKOVERE Annastift - Hannover, Deutschland
More details

Heiko Drewitz
Forschungs- und Entwicklungswerkstatt Orthetik Ottobock - Göttingen, Deutschland
More details

Helgard Schodde
Praxis für Krankengymnastik, Ergotherapie und Heilpädagogische Frühförderung - Wilhelmshaven, Deutschland
More details
see more see less
Partners Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung ins Thema S. Martin
6 min
Orthopädische Herausforderungen bei Zerebralparese M. Salzmann
6 min
Postural Management als interdisziplinäre Aufgabe W. Ackermann
6 min
Aktuelle (aktive) physiotherapeutische Behandlungsansätze bei Zerebralparese W. Ackermann
6 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
21 min
19:45 Uhr | Halbzeitpause
10 min
19:55 UHR | HALBZEIT 2
Individuelle operative Therapiemöglichkeiten M. Salzmann
6 min
Effekte der Neuromodulation H. Drewitz
6 min
Vorstellung Fallbeispiel: Die Bedeutung der Zerebralparese aus der Betroffenenperspektive H. Schodde, S. Uphoff
3 min
Herausforderungen und Chancen in der multiprofessionellen Versorgung
15 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
7 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps und Tricks
8 min
I Will Learn To
Einen Überblick über die verschiedenen Formen der Zerebralparese sowie die damit verbundenen orthopädischen Herausforderungen zu erhalten
Die Bedeutung des Postural Managements als interdisziplinäre Aufgabe zu verstehen und die beteiligten Fachdisziplinen kennenzulernen
Aktive physiotherapeutische Behandlungsansätze bei Zerebralparese zu vergleichen und für spezifische Bedürfnisse der Patienten anzuwenden
Die Möglichkeiten der individuellen operativen Therapie bei Zerebralparese sowie die Effekte der Neuromodulation kennenzulernen und deren Einsatzgebiete einzuschätzen
Anhand von Fallbeispielen und Expertenmeinungen die Herausforderungen und Chancen in der multiprofessionellen Versorgung von Patienten mit Zerebralparese zu diskutieren und optimale Versorgungsstrategien zu entwickeln
What's Included
live and interactive
Watch the event live and ask your questions directly to our experts. Share your opinion in interactive polls and contribute to the live expert discussion.
certified
Some of our educational events are CME accredited. Earn valuable CME credits upon successful completion of the learning assessment quiz. Information about certification can be found under "Event Details".
practice-oriented & cutting-edge
Get a high-quality update in a time-saving video format including evidence-based overview talks, tips & tricks from top-class experts, exciting video insights from the OR and concise takeaway messages.
anytime & everywhere
Educate yourself whenever you feel like it – at any time and from everywhere. Seamlessly integrable into your daily routine. Flexible access on your desktop, mobile device or smart TV.
efficient
Enjoy entertaining medical education in a cutting-edge online TV format. Comfortably from home or on the go – no travel expenses, absence time or extra costs.
permanently available
Benefit from unlimited access to the event. Watch the on-demand version at your own pace and download related top resources after the live broadcast.
more like this
2:34:02
Orthopedic Film Festival 2025 – Lower Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Date
    24 Mar 2025
  • Format
    Broadcast
  • Price
    49.00 €
  • Provided by
  • Date
    Dec 2023
  • Format
    Expert Opinion
  • Price
    Free
05:31
Winglet Journal Club – #008: Return to Sports after ACL Reconstruction
Return to Preinjury Sports after Anterior Cruciate Ligament Reconstruction is Predicted by Five Independent Factors (Muller et al., 2021)
  • Provided by
  • Date
    Oct 2021
  • Format
    ScienceCast
  • Price
    0.99 €
1:37:27
#1511: The Athlete's Knee
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Date
    15 Nov 2023
  • Format
    TV Event
  • Price
    Free
Login
Good to see you
Don't have an account?
forgot password?
Don't have an account
Signup
The Netflix for Doctors
Internet Explorer is no longer supported
To get the best possible experience using our website, use one of these popular browsers.
Just click on the icons to get to the download page