Auch in 2025 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer beliebten Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Expertinnen und Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.
Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.
Zertifizierung:
Die Post-Live-Version der Fortbildung wird bei der Ärztekammer Berlin zur Zertifizierung eingereicht. Der Zertifizierungsbeginn richtet sich nach der Bearbeitungszeit der Ärztekammer und wird voraussichtlich am 25. November 2025 starten. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 3 CME-Punkte erwerben.
Bitte beachten Sie, dass für dieses Event keine Punkte im Rahmen des AGA-Curriculums mehr gesammelt werden können. Die Episoden sind jedoch als Bestandteil der Anforderungen für die Rezertifizierung der AGA hinterlegt.
Teilnahmegebühren:
Die Live-Teilnahme (ohne Zertifizierung) ist kostenfrei. Während der Liveausstrahlung kann das CME-Quiz kostenpflichtig für 29 € erworben werden. Die Post-Live-Version (zertifiziert mit 3 CME-Punkten) kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. AGA-Mitglieder können mittels Gutscheincode kostenfrei auf das CME-Quiz und die Post-Live-Version zugreifen (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
Auch in 2025 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer beliebten Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Expertinnen und Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.
Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.
Zertifizierung:
Die Post-Live Version der 39. Episode "Vorderer Knieschmerz" wurde von der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Der Zertifizierungszeitraum startet am 21. April 2025. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 3 CME-Punkte erwerben.
Bitte beachten Sie, dass für dieses Event keine Punkte im Rahmen des AGA-Curriculums mehr gesammelt werden können. Die Episoden sind jedoch als Bestandteil der Anforderungen für die Rezertifizierung der AGA hinterlegt.
Teilnahmegebühren:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version (zertifiziert mit 3 CME-Punkten) kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. AGA-Mitglieder können mittels Gutscheincode kostenfrei auf das CME-Quiz und die Post-Live-Version zugreifen (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
Auch in 2025 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer beliebten Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Expertinnen und Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.
Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.
Zertifizierung:
Die Post-Live Version der 37. Episode "Management der Arthrose am oberen Sprunggelenk" wurde von der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Der Zertifizierungszeitraum startet am 25. Februar 2025. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 3 CME-Punkte erwerben.
Bitte beachten Sie, dass für dieses Event keine Punkte im Rahmen des AGA-Curriculums mehr gesammelt werden können. Die Episoden sind jedoch als Bestandteil der Anforderungen für die Rezertifizierung der AGA hinterlegt.
Teilnahmegebühren:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version (zertifiziert mit 3 CME-Punkten) kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. AGA-Mitglieder können mittels Gutscheincode kostenfrei auf das CME-Quiz und die Post-Live-Version zugreifen (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
Das 13. Orthopädische Wintersport-Symposium lädt am 24. und 25. Januar 2025 nach Bad Hindelang - Oberjoch ein und bietet ein einzigartiges Forum, um neueste Erkenntnisse und praxisrelevante Ansätze im Bereich der orthopädischen Sportmedizin zu entdecken.
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Manfred Nelitz und Dr. Martin Volz finden im Rahmen des Symposiums drei zertifizierte TV-Sessions in Kooperation mit Winglet statt, welche live aus dem Auditorium übertragen werden. Im Fokus stehen Überlastungsschäden beim Sport sowie aktuelle Themen rund um die Diagnostik und Therapie von Gelenkverletzungen. Sowohl onsite als auch online haben Sie die Möglichkeit, über die Q&A-Funktion Ihre Fragen direkt an die Vortragenden zu richten und die Diskussion durch Zuschauervotings aktiv mitzugestalten.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm aus praxisnahen Vorträgen, Arthrosono Live-Demonstrationen und interaktiven Diskussionen, präsentiert von führenden Expert:innen im Bereich der Sportorthopädie.
Zertifizierung:
Die Post-Live-Version der Fortbildung wurde von der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Der Zertifizierungszeitraum startet am 14. Februar 2025. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 6 CME-Punkte erwerben.
Teilnahmegebühren:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version (zertifiziert mit 6 CME-Punkten) kann kostenpflichtig für 75 € erworben werden.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER