Already have a ticket? Log in here and open the event.
Dauerbrenner Rückenschmerz: Welche Erfolgschancen bieten konservative und operative Verfahren? In Kooperation mit der Bauerfeind AG präsentierten wir am Mittwoch, 1. Juni 2022 ein hochkarätiges TV-Event zum Thema „Individuelle Behandlung von Rückenschmerzen“.
In der ersten Hälfte der Sendung berichten mit Prof. Bernhard Greitemann und Prof. Hans-Raimund Casser zwei Autoren der deutschen Versorgungsleitlinie zum nicht-spezifischen Kreuzschmerz über ihre multimodalen Therapieansätze, wenn ein chronisches Schmerzgeschehen vorliegt. Eine mögliche Behandlungsmaßnahme macht die technische Orthopädie aus, zu deren Evidenz Dr. Franz Landauer die Ergebnisse seiner Anfang 2022 publizierten Meta-Analyse vorstellt. In der zweiten Hälfte stehen unter der Leitung von Prof. Tobias Pitzen der spezifische Rückenschmerz und chirurgische Verfahren im Mittelpunkt, in dem besondere Praxisfälle aus der operativen Wirbelsäulentherapie vorgestellt werden.
Schalten Sie ein und genießen Sie eine praxisbezogene Fortbildung mit erstklassigen Wirbelsäulenexperten, die ihre Therapieerfahrungen online im Livestream mit Ihnen teilen werden. Die Fortbildung wird in deutscher Sprache gehalten, zusätzlich wird eine Simultanübersetzung in Englisch angeboten.
Die Fortbildung richtet sich an Behandler von Rückenschmerzpatienten wie Fachärzte der Orthopädie, Chirurgie und Sportmedizin, an Allgemeinmediziner, Schmerz- und Rehabilitationsmediziner sowie an Physio- und Schmerztherapeuten.
Zertifizierung:
Die Post-Live-Version war von der Ärztekammer Berlin vom 08.06.2022-07.06.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 4 CME-Punkte erwerben.
Teilnahmegebühr:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER