In Zusammenarbeit mit der GOTS präsentiert Winglet ein praxisorientiertes Online-TV-Event zum Thema Sprunggelenksdistorsion.
Die akute OSG-Distorsion stellt im orthopädischen Alltag eine der häufigsten akuten Verletzungen dar. Der richtige diagnostische Pathway sowie das Erkennen von komplexeren Verletzungen spielt dabei eine wichtige Rolle. Erhalten Sie einen kurzweiligen Überblick über die klinische Untersuchung, Bildgebung sowie Therapiemöglichkeiten der akuten OSG-Distorsion mit einem besonderen Augenmerk auf die Erkennung von relevanten Begleitverletzungen. Freuen Sie sich außerdem auf eine differenzierte Betrachtung von Diagnostik und Therapie der chronischen Instabilität anhand spannender und praxisnaher Fallbeispiele.
Die CME-zertifizierte Fortbildung richtet sich an konservativ und operativ tätige Orthopäden und Traumatologen, Sport- und Rehabilitationsmediziner, Ergo- und Physiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner.
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin
Oberarzt Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Würzburg
Facharzt für Orthopädie, orthopädische Chirurgie und Sportorthopädie, Zusatzbezeichnung Spezielle Schulterchirurgie
ORHTOMEDICUM Gelenkszentrum Graz, Privatklinik Leech, Graz, Österreich
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Vorstand Gesellschaft für Orthopädische und Traumatologische Sportmedizin (GOTS)
Leitender Arzt Medizin Operativ / Mitglied der Geschäftsleitung der Praxisklinik Rennbahn AG, Muttenz