Home Upcoming
NEW
Home Upcoming
1047 views
1 Jul 2021
Event Details

Der 36. Jahreskongress der GOTS fand in diesem Jahr als vielseitiges Digital-Format GOTS@Home aus dem Studio in Basel statt. Das Kongressprogramm wurde nahezu vollständig abgebildet. Neben den interaktiven TV-Sitzungen im Live-Channel bot der Kongress ein dreisträngiges On-Demand Programm. Die Programmübersicht finden Sie hier. Alle Inhalte stehen nun dauerhaft zum Abruf zur Verfügung.

Teilnahmegebühren:

 Teilnahmegruppe  Gebühr (Tag 1)      Gutscheincode*
 Live-Teilnehmende  0 €  per E-Mail zugesandt
 Nichtmitglieder  89 €  -
 GOTS Mitglieder  89 €  -
 GOTS Young Academy      0 €  YoungAcademy#GOTS   
 Geladene Mitwirkende  0 €  Mitwirkende#GOTS


*Eingehende Anmeldungen werden geprüft. Bei unberechtigter Verwendung der Gutscheincodes wird der Restbetrag in Zahlung gestellt.

Kongressregistrierung:
1) Erstellen Sie oben rechts ein neues Nutzerkonto (“SIGNUP”) oder loggen Sie sich mit bestehenden Zugangsdaten ein (“LOGIN”)
2) Legen Sie das Event in den Warenkorb “Get Ticket”
3) Wenn zutreffend, geben Sie im 2. Schritt des Bestellvorgangs den entsprechenden Gutscheincode ein. Falls nicht zutreffend, überspringen Sie diesen Schritt.
4) Geben Sie Ihre Rechnungsanschrift ein und schließen Sie die Buchung ab
5) Im Anschluss haben Sie direkten Zugriff auf das Livecenter von GOTS@Home

Post-Live vom 01.07.2021 | Tag 1 (dieser Kurs)
Post-Live vom 02.07.2021 | Tag 2 (hier klicken)

CME Zertifizierung:
Der Kongress war von der Landesärztekammer Baden-Württemberg vom 08.07.2021 - 08.07.2022 mit insgesamt 12 CME-Punkten (Tag 1 und 2) zertifiziert.

Swiss Orthopaedics & SEMS:
Der Kongress ist zusätzlich mit 16 Punkten von Swiss Orthopaedics und 16 Punkten von der Sport & Exercise Medicine Switzerland (SEMS) zertifiziert. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine Teilnahmebescheinigung zur Einreichung bei der Geschäftsstelle aus.

see more see less
Scientific Chairs
Priv.-Doz. Dr. med.
Christian Egloff
Universitätsspital - Basel, Schweiz
More details
Prof. Dr. med.
Anja Hirschmüller
Altius Swiss Sportmed Center - Rheinfelden, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Jochen Paul
Praxisklinik Rennbahn AG - Muttenz, Schweiz
More details

Guido Perrot
Universitätsspital Basel - Basel, Schweiz
More details
Dr. med.
Lukas Weisskopf
Altius Swiss Sportmed Center - Rheinfelden, Schweiz
More details
see more see less
Partners Event Agenda
10:00 Uhr | Früherkennung und Prävention im Kindesalter
Moderation: Nührenbörger C. (Luxembourg), Schmitt H. (Heidelberg), Seil R. (Luxembourg)
Überlastungsreationen im Kindesalter | Schmitt H. (Heidelberg)
8 min
Diagnostik und Therapie von Osteonekrosen am Kniegelenk | Berrsche G. (Heidelberg), Schmitt H.
8 min
Knicksenkfuß und Einlagenversorgung | Camathias C. (St. Gallen)
8 min
Prävention im Kindesalter | Nührenbörger C. (Luxembourg)
8 min
11:50 Uhr | Alpiner und Nordischer Ski-Hochleistungssport
Moderation: Brucker P. (München), Hörterer H. (Rottach-Egern), Weisskopf L. (Rheinfelden)
Das FIS Injury Surveillance and Prevention Programm ISPP | Hörterer H. (Rottach-Egern)
10 min
Working Group Alpine Injury Prevention | Spörri J. (Zürich)
10 min
Kreuzband-Verletzungen im alpinen Skirennsport aus Sicht des Mannschaftsarztes | Brucker P. (München)
10 min
Kreuzbandverletzungen im Skisprung | Frenzel G. (Berlin)
10 min
Kreuzband-Verletzungen im alpinen Skirennsport aus Sicht des Trainers | Plaschy D. (Sion)
10 min
Kreuzband-Verletzungen im alpinen Skirennsport aus Sicht des Athleten | Gisin D. (Engelberg)
10 min
14:15 Uhr | Round Table Ski
Moderation: Brucker P. (München), Hörterer H. (Rottach-Egern), Weisskopf L. (Rheinfelden)
Round-Table-Diskussion inkl. Q&A (Beantwortung Zuschauerfragen) | Gisin D. (Engelberg), Gisin M. (Engelberg), Plaschy D. (Sion), Spörri J. (Zürich), Zenhäusern R. (Visp)
40 min
15:15 Uhr | Keynote OSG
Moderation: Paul J. (Muttenz), Valderrabano V. (Basel)
Das instabile Sprunggelenk – von der Diagnose zur Behandlung | Hintermann B. (Liestal)
25 min
16:45 Uhr | Funktionelle Diagnostik in der Sportorthopädie – wie gelingt der “Return to Sport”
Moderation: Ezechieli M. (Salzkotten), Paul J. (Basel)
Übersicht über Testverfahren | Raeder C. (Duisburg)
12 min
OSG Instabilität – Funktionelle & objektive Stabilitätstestung | Centner C. (Freiburg)
22 min
Etablierte Algorithmen beim „Return to Sport“ | Zantop T. (Straubing)
12 min
Erfahrungsaustausch
15 min
Return to sport – ein Kontinuum: Tests mit Sensortechnologie auf dem Feld | Gokeler A. (Luxemburg)
12 min
18:50 Uhr | Muskel
Moderation: Hirschmüller A. (Rheinfelden), Hotfiel T. (Osnabrück), Ritsch M. (Rosenheim)
Muskelphysiologie | Bloch W. (Köln)
12 min
Muskeldiagnostik | Hotfiel T. (Osnabrück)
12 min
Konservative Therapie | Hirschmüller A. (Rheinfelden)
12 min
Operative Therapie bei Muskelverletzungen der unteren Extremität | Brucker P. (München)
12 min
Operative Therapie bei Muskelverletzungen der oberen Extremität | Ritsch M. (Rosenheim)
12 min
20:25 Uhr | Keynote Muscle
Moderation: Egloff C. (Basel), Weisskopf L. (Rheinfelden)
Mechanisms of Muscle Contraction: Titin – the Forgotten Filament | Herzog W. (Calgary)
25 min
I Will Learn To
Die neuesten Therapien von Sportverletzungen im Bereich Tennis, Skifahren, American football, Basketball und viele weitere kennenzulernen
Kindliche Sportverletzungen richtig zu diagnostizieren und zu behandeln
Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Therapien von Achillessehnenverletzungen zu verstehen
Aktuelle Präventionskonzepte im Nachwuchs- und Profisport zu erlernen und anzuwenden
Häufige Verletzungen im Profi- und Freizeitsport zu behandeln
more like this
2:34:41
Orthopedic Film Festival 2023 – Lower Extremity & Sports
The second international film fest made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
8:19:56
Munich Hip Meeting 2022
Basic and Advanced Aspects of Adult Hip Preservation and Replacement Surgery
  • Provided by
  • Date
    24 - 26 Nov 2022
  • Format
    Broadcast
  • Price
    200.00 €
1:48:54
#241: SPHEROX - Surgical Techniques and Expert Tips for the Use of Spherox
CO.DON TV Event 2023
  • Provided by
  • Date
    24 Jan 2023
  • Format
    TV Event
  • Price
    Free
05:31
Winglet Journal Club – #008: Return to Sports after ACL Reconstruction
Return to Preinjury Sports after Anterior Cruciate Ligament Reconstruction is Predicted by Five Independent Factors (Muller et al., 2021)
  • Provided by
  • Date
    Oct 2021
  • Format
    ScienceCast
  • Price
    Free
1:58:28
Meniscus Preservation in Degenerative Disorders
Tips & Tricks in Degenerative Tear Treatment and Meniscus Extrusion
  • Provided by
  • Date
    10 Mar 2021
  • Format
    TV Event
  • Price
    Free
Winglet Journal Club – #003: Matrix-Augmented Microfracture vs. Microfracture of the Knee
Clinical and Radiological Outcomes after Autologous Matrix-Induced Chondrogenesis versus Microfracture of the Knee (Kim et al., 2020)
  • Provided by
  • Date
    Mar 2021
  • Format
    ScienceCast
  • Price
    Free
Login
Good to see you
Don't have an account?
forgot password?
Don't have an account
Signup
The Netflix for Doctors
Internet Explorer is no longer supported
To get the best possible experience using our website, use one of these popular browsers.
Just click on the icons to get to the download page