Home Upcoming Partners Pricing
167 views
18 - 19 Jun 2021
Event Details

Die gemeinsame Jahrestagung der DGPR (Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V.) mit der ALKK (Arbeitsgemeinschaft Leitender Kardiologischer Krankenhausärzte e.V.) fand in diesem Jahr unter dem Motto „Akut trifft Reha - gemeinsam stärker gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen“ als innovatives Digital-Format DGPR-ALKK@Home aus dem Studio in Berlin statt. In 7 interaktiven Sitzungen präsentierten die Expertinnen und Experten rund um die Tagungspräsidenten Prof. Dr. med. Stefan Sack & Dr. med. Eike Langheim ein spannendes und brandaktuelles Programm: Freuen Sie sich auf Faktenchecks, Fallvorstellungen, Pro/Kontra-Sitzungen und vieles mehr!

Kongressgebühr
Die Partnerbeiträge sind kostenfrei.

Post-Live vom 18.06.2021 | Tag 1 (hier klicken)
Post-Live vom 19.06.2021 | Tag 2 (hier klicken)
Partnersessions 18.-19.06.2021 (dieser Kurs)

Zertifizierung
Die Zertifizierung der Post-Live-Version der Jahrestagung wurde bei der Ärztekammer beantragt. Der Zertifizierungszeitraum startet am 25.06.2021. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz flexibel innerhalb von 12 Monaten absolvieren und insgesamt 12 CME-Punkte erwerben. Der Zugang ist für Mitglieder der DGPR und ALKK kostenfrei (Gutscheincode erhältlich über Ihre jeweilige Fachgesellschaft). Nicht-Mitglieder zahlen 39 € pro Tag.

Die Jahrestagung ist zusätzlich als ärztliche Fortbildungsveranstaltung zur Verlängerung der Zusatzqualifikation Kardiovaskulärer Präventivmediziner DGPR® anerkannt (die Teilnahme wird zu diesem Zweck von der DGPR automatisch registriert). Die DGPR empfiehlt, dass die Teilnahme an der Veranstaltung im Rahmen der ÜL-Fortbildung/Lizenzverlängerung Sport in der Rehabilitation – Sport in Herzgruppen und Herzgruppenleiter/-in der DGPR / – Innere Medizin von den jeweils aus- und fortbildungsberechtigten Landesorganisationen mit 15 UE (bei 2-tägiger Teilnahme) anerkannt wird.

see more see less
Scientific Chairs
Dr. med.
Eike Langheim
Reha-Zentrum Seehof/Teltow der Deutschen Rentenversicherung - Teltow, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Stefan Sack
München Klinik Neuperlach - München, Deutschland
More details
see more see less
Partners Event Agenda
16:00 Uhr | Partner Session Amarin Germany GmbH
Moderation: B. Schwaab
Verbleibendes kardiovaskuläre Risiko – We have to REDUCE-IT | O. Weingärtner
30 min
17:25 Uhr | Partner Session Amgen GmbH
Moderation: E. Langheim
Akutversorgung: Von der Intervention zur risikoadaptierten systemischen Prävention | K. Rybak
10 min
Rehabilitation: Eine Chance zur Weichenstellung für ein optimiertes Lipidmanagement | A. Schlitt
10 min
Podiumsdiskussion mit Q&A: Wer? Wann? Was? – Eine interdisziplinäre Herausforderung! | E. Langheim, K. Rybak, A. Schlitt, P. Sandow
10 min
19:25 Uhr | Partner Session Novo Nordisk Pharma GmbH
Moderation: U. Nixdorff, S. Sack
Diabetes mellitus: eine kardiovaskuläre Erkrankung? | C. Tschöpe
15 min
Die Dos and Don’ts bei der Diabetestherapie: Was Diabetologen den Kardiologen mitgeben können. | T. Bobbert
15 min
20:50 Uhr | Partner Session BioVentrix GmbH
Moderation: S. Sack
Rekonstruktion statt Dekompensation – Innovatives LV-Reshaping nach Herzinfarkt | T. Hanke
15 min
09:40 Uhr | Partner Session Novartis
Moderation: E. Langheim, S. Sack
Interventionelle Therapie bei chronischer Herzinsuffizienz | R. Flieger
30 min
12:30 Uhr | Partner Session ZOLL Medical
Moderation: E. Langheim, S. Stegherr
Eine neue Behandlungsoption beim Vorderwand-STEMI: die SuperSaturated Oxygen Therapie nach pPCI | A. Schäfer
15 min
13:40 Uhr | Partner Session Zoll LifeVest
Moderation: B. Schwaab
Der plötzliche Herztod: Aktuelle Risikostratifizierungsstrategien und Behandlungsoptionen für Hochrisikopatienten | S. Sack
10 min
Einsatzmöglichkeiten der Defibrillatorweste in der Rehabilitation | A. Zarkadas
10 min
Live-Diskussion – Q&A
10 min
I Will Learn To
Die Bedeutung von Herzgruppen in Deutschland für die langfristige Betreuung von Patienten mit Koronarer Herzerkrankung und Herzinsuffizienz kennenzulernen
Die „neueren“ Antidiabetika in der sektorenübergreifenden Versorgungsstruktur anzuwenden
Die Beeinflussung der akuten und rehabilitativen Herzmedizin durch die COVID-19-Pandemie zu verstehen
Präventive und rehabilitative Möglichkeiten für Patienten mit Herzrhythmusstörungen und Umgang mit daraus resultierenden psychischen Störungen zu bewerten
Den aktuellen Stand der Therapieoptionen bei HFpEF kennenzulernen
Bildgebende Verfahren in der kardiovaskulären Medizin (Precision Medicine) anzuwenden
Den aktuellen Stand bei invasiven Therapien der ischämischen Herzerkrankung in der Praxis umzusetzen
Die medizinische Wertigkeit von psychischen Reaktionen auf invasive Eingriffe in der Kardiologie zu bewerten
more like this
1:45:48
ICRS TV Series - #006: Cells, Signals & Scaffolds in Orthobiologics: How does it work?
The Wonderful World of Cartilage Restoration and Joint Preservation
  • Provided by
  • Date
    14 Dec 2023
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
2:05:58
ICRS TV Series - #004: Case Based Learning – Orthobiologics & Aging Athletes
The Wonderful World of Cartilage Restoration and Joint Preservation
  • Provided by
  • Date
    21 Sep 2023
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
2:34:02
Orthopedic Film Festival 2024 – Lower Extremity & Sports
The Third International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Date
    27 Mar 2024
  • Format
    Broadcast
  • Price
    49.00 €
  • Provided by
  • Date
    Dec 2023
  • Format
    Expert Opinion
  • Price
    Free
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Date
    14 May 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Price
    Free
Login
Good to see you
Don't have an account?
forgot password?
Don't have an account
Signup
The Netflix for Doctors
Internet Explorer is no longer supported
To get the best possible experience using our website, use one of these popular browsers.
Just click on the icons to get to the download page