Die wichtigsten Faktoren der Nachbehandlung nach Ellenbogenluxationen werden in diesem Beitrag dargestellt. Der sinnvolle Einsatz von Bewegungsorthesen steht hierbei im Fokus. Außerdem erklären die Experten worauf es bei der Anlage der Orthese ankommt und zeigen auf wie der Patient wieder zu Beweglichkeit und Kraft geführt werden kann.
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin
Leitender Oberarzt Abteilung und Poliklinik für Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar, München
Facharzt für Allgemeinchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirurgie, Zusatzbezeichnung Notarzt, Sport- und Tauchmedizin
Ellenbogenkomitee der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
Zentrum für Ellenbogen- und Schulter-Therapie (ZEST), Orthopädie am Stiglmaierplatz, München