Verfolgen Sie die beim 13. Hannoveraner Arthroskopie- & Gelenkkurs demonstrierte klinische Untersuchungen und Live-Operationen per Video und lernen Sie zeit- und ortsunabhängig von international renommierten Schulterexperten.
Profitieren Sie von einem einzigartigen Fortbildungskonzept, welches den Fokus nicht nur auf die Operationstechniken, sondern vor allem auch auf den "Weg zur Operation" legt. Freuen Sie sich auf spannende Videoeinblicke und differenzierte Live-Diskussionen zu den klinischen Untersuchungstechniken, der Analyse der Bildgebung und der Indikationsstellung.
Das Online-Fortbildungsevent ist Teil der digitalen Hannoveraner Live-OP-Serie bestehend aus 6 Einzelevents mit insgesamt 15 realen Behandlungsfällen von Schulterinstabilität, Rotatorenmanschetten-Läsionen über Frakturen- und Frakturfolgen der Schulter bis hin zu Omarthrose und Defektarthropathie. Die Fortbildungsserie richtet sich speziell an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Ärzte in Weiterbildung.
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Sportmedizin, Physikalische Therapie
Beratender Arzt des Landesverbandes Nordwestdeutschland, Präsident der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
Ärztlicher Direktor BG-Klinikum Hamburg im DIAKOVERE, Hannover, Deutschland
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung spezielle Unfallchirurgie
Leitender Arzt der Sektion Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie (CCM), Charité – Universitätsmedizin Berlin, Deutschland
Chefarzt Orthopädie Obere Extremitäten, Schulthess Klinik, Zürich, Schweiz