Die Gonarthrose ist eine häufige Erkrankung mit einer Vielzahl an Therapieoptionen. Erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über den aktuellen Wissensstand zur Behandlung von Gonarthrose basierend auf der im Januar 2018 neu veröffentlichten AWMF-Leitlinie.
Freuen Sie sich auf 2 x 45 Minuten Expertenwissen zu wirksamen medikamentösen und konservativen Therapien, den wichtigsten gelenkerhaltenden Prinzipien und der Indikationsstellung zum Gelenkersatz bei Gonarthrose. Profitieren Sie von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und der Erfahrung unserer Experten und stellen Sie Ihre Fragen direkt ins Studio!
Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in niedergelassener oder klinischer Tätigkeit sowie an Ärzte in Ausbildung zum o.g. Facharzt, Physiotherapeuten und Medizinstudenten. Darüber hinaus haben die Inhalte eine hohe Praxisrelevanz für Hausärzte und Allgemeinmediziner.
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Osteologie, Chirotherapie, Physikalische Therapie, Rehabilitationswesen
Ortho-Zentrum
Orthopädische Gemeinschaftspraxis am Ludwigsplatz, Karlsruhe
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Vizepräsident der AGA - Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkschirurgie
Orthopädische Chirurgie München (OCM)
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Universitätsklinikum Freiburg
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Leiter Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
Orthopädische und Unfallchirurgische Klinik,
St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ludwigshafen am Rhein
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Medizinischer Direktor des Knee and Hip Institute Munich, München
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie und Sportmedizin
Incoming Präsident Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)
Leiter Sektion Sportorthopädie, Orthopädische Klinik und Poliklinik, Universitätsmedizin Rostock