Home Upcoming Partners Pricing
2089 views
11 Sep 2021
Event Details

Der 38. AGA Kongress findet als Präsenzveranstaltung mit Streaming vom 9. – 11. September 2021 in Innsbruck, Österreich unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Sepp Braun (Innsbruck) und Professor Karl-Heinz Frosch (Hamburg) statt.

An allen 3 Kongresstagen werden die Sitzungen aus dem Saal Tirol (Untere Extremität) und dem Saal Innsbruck (Obere Extremität) live übertragen. Freuen Sie sich auf die Highlights dieser Themenbereiche!

Sie können über die Q&A-Funktion Ihre Fragen direkt an die Moderatoren im Saal stellen. Wenn die Vortragenden im Rahmen ihres Beitrages ein Voting machen, können Sie ebenfalls über die entsprechende Funktion teilnehmen.

Teilnahmegebühr:

Status 1  Status 2  Ticketgebühr     Gutscheincode
 Facharzt/-ärztin  Mitglied 40 €  famg#aga21
 Facharzt/-ärztin  Nichtmitglied 60 €  -
 Weiterbildungsassistent:in    Mitglied 25 €  wbmg#aga21
 Weiterbildungsassistent:in  Nichtmitglied   45 €  wbnichtmg#aga21
 PT/OP   15 €  ptop#aga21
 Student:in  Mitglied 0 €  über AGA-Sekretariat
 Student:in  Nichtmitglied 0 €  stnichtmg#aga21
 Mitwirkende  alle Tage 0 €  über Intercongress
 Industrievertreter:in   250 €

 ausschließlich über
 Kongressregistrierung
 buchbar: LINK    


Wichtiger Hinweis:
Bitte senden Sie Ihren Nachweis zur reduzierten Teilnahmegebühr als PDF-Datei an info@winglet-education.com. Studierende reichen bitte eine anderweitige Bescheinigung ein, die den Status entsprechend dokumentiert. Die oben genannten Gutscheincodes sind nicht übertragbar sind. Bei Registrierung zum reduzierten Tarif ohne Nachweis wird die reguläre Ticketgebühr nachberechnet. Tickets zur Online-Teilnahme von Industrievertreter:innen sind ausschließlich über die reguläre Kongressregistrierung von Intercongress buchbar.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

CME-Zertifizierung:
Die Post-Live-Version war von der Landesärztekammer Baden-Württemberg vom 08.10.2021-08.10.2022 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 6 CME-Punkte erwerben.

AGA-/DVSE-Kurrikulum:
Teilnehmende können weiterhin Fortbildungspunkte im Rahmen des AGA- und DVSE-Kurrikulums erwerben. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine Teilnahmebescheinigung zur Einreichung bei der Geschäftsstelle aus. Details zu den vergebenen Modulen finden Sie im Livecenter hier: LINK. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform).

DFP-Zertifizierung:
Ihre Live-Teilnahme an den Sitzungen wurde bei digitalem Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform) UND erfolgreicher Absolvierung der Lernerfolgskontrolle analog zur Präsenzteilnahme mit 6 Punkten pro Tag für das DFP (Diplom-Fortbildungs-Programm) der Österreichischen Akademie der Ärzte anerkannt.

see more see less
Scientific Chairs
Prof. Dr. med.
Sepp Braun
Gelenkpunkt Sport- und Gelenkchirurgie - Innsbruck, Österreich
More details
Prof. Dr. med.
Karl-Heinz Frosch
UKE Hamburg-Eppendorf - Hamburg, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Till Orla Klatte
Albertinen Krankenhaus - Hamburg, Deutschland
More details
Univ.-Prof. Dr. med.
Matthias Krause
UKE - Hamburg, Deutschland
More details
see more see less
Partners
Event Agenda
SAAL TIROL
09:00 Uhr | Patellainstabilität
Balcarek P. (Pforzheim), El Attal R. (Feldkirch)
Treatment of acquired patella baja by proximalization tibial tubercle osteotomy significantly improved knee joint function but overall patient-reported outcome measures remain diminished after two to four years of follow-up | Mengis N. (Pforzheim)
9 min
Segmentale Torsionsanalyse der Tibia und ihr Zusammenhang mit der Position der Tuberositas tibiae bei Patienten mit patellofemoraler Instabilität | Winkler P. (München)
9 min
The Patellar Instability Probability Calculator | Wierer G. (Hall in Tirol)
9 min
Vergleich der klinisch-funktionellen Ergebnisse der operativen Therapie von einfacher und komplexer patellofemoraler Instabilität | Zimmermann F. (Ludwigshafen)
9 min
Medial Patellofemoral Ligament (MPFL) Reconstruction Using Quadriceps- or Hamstring- Tendon Autograft: A Matched-Pairs Analysis | Runer A. (Innsbruck)
9 min
Intra- und Interobserver-Reliabilität in der Beurteilung von Trochleadysplasien gemäß Dejour-Klassifikation: Ein Vergleich zwischen 2D MRT-Sequenzen und 3D MRT-basierten Software-generierten Modellen | Fuchs A. (Freiburg)
9 min
The Intraarticular Malrotation of the knee - a previously disregarded aspect of patellofemoral instability? | Hüttner F. (Lichtenfels)
9 min
Physiological patellar tracking in healthy individuals: Normal values for dynamic 3 Tesla Magnetic Resonance Imaging | Frings J. (Hamburg)
9 min
Dynamic MRI measurement allows reliable control of success after surgical correction of patellofemoral instability and maltracking | Dust T. (Hamburg)
9 min
11:00 Uhr | VKB - unterschiedliche OP-Techniken auf dem klinischen Prüfstand
Moderation: Dierk O. (Hamburg), Richter J. (Markgröningen)
Transplantatwahl in der Kreuzbandchirurgie - geben die Register eine Evidenz vor? | Höher J. (Köln)
15 min
Aktuelle Innovationen in der vorderen Kreuzbandchirurgie | Fink C. (Innsbruck)
15 min
VKB-Repair vs. VKB-Rekonstruktion: Fünf-Jahres-Ergebnisse einer prospektiv-randomisierten Studie. | Glasbrenner J. (Münster)
9 min
Quadriceps Tendon- Vs. Hamstring Tendon Autograft In Primary Anterior Cruciate Ligament Reconstruction: A Matched-Pairs Study With A Mean Follow-Up Of 6.5 Years | Runer A. (Innsbruck)
9 min
Clinical Outcomes after ACL Reconstruction with quadriceps tendon autograft versus hamstrings autograft in suspensory cortical fixation and closed socket drilling. A prospective study with a minimal 2-years follow-up. | Schneider S. (Hamburg)
9 min
Partially layered quadriceps-tendon autografts provide lower failure rates and improved clinical results compared to hamstring tendon grafts in revision ACL surgery | Eggeling L. (Hamburg)
9 min
Korrelation zwischen subjektiver Kniegelenkfunktion und objektiver Kniegelenksstabilität nach VKB-Revisionsplastik | Eggeling L. (Hamburg)
9 min
12:45 Uhr | Periphere Instabilitäten
Moderation: Angele P. (Regensburg), Tischer T. (Erlangen)
Anatomische und biomechanische Grundlagen der anterolateralen Instabilität | Herbst E. (Münster)
22 min
Meine klinische Erfahrung mit dem anterolateralen Ligament | Niemeyer P. (München)
22 min
Injuries to the Anterolateral Ligament are observed more frequently compared to lesions to the Deep Iliotibial Tract (Kaplan Fibers) in Anterior Cruciate Ligamant deficient Knees using Magnet Resonance Imaging (MRI) | Runer A. (Innsbruck)
9 min
Preoperative Medial Knee Instability is an Underestimated Risk Factor for Failure of Revision ACL Reconstruction | Eggeling L. (Hamburg)
9 min
Additional lateral extra-articular tenodesis does not influence the outcome of patients with revision ACL reconstruction without high-grade anterior knee laxity | Eggeling L. (Hamburg)
9 min
Kaplan Fibers and Anterolateral Ligament Injuries in Anterior Cruciate Ligament Ruptures and their Associations | Willinger L. (München)
9 min
Medial Ligamentous And Meniscal Injury Patterns In Patients With Acute ACL Rupture | Willinger L. (München)
10 min
I Will Learn To
Patellainstabilitäten zu analysieren und sich für die richtige Therapiemodalität zu entscheiden
Indikation und Outcome aktueller VKB OP-Techniken zu verstehen und zu beurteilen
Periphere Instabilitäten zu erkennen und richtig zu behandeln
Die neuesten Erkenntnisse über Schulterinstabilitäten kennenzulernen
Komplikationen in der Schulterendoprothetik zu diagnostizieren und zu behandeln
Alles über arthroskopische Therapiemöglichkeiten bei Knorpelschäden und Arthrose an der Schulter zu erfahren
more like this
1:21:51
ACL 360°: Repair, Reconstruction, and Core Principles
International Perspectives on ACL Surgery
  • Provided by
  • Date
    24 Jul 2025
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
07:46
#038: AMIC® Technique for Treatment of Cartilage Defects
Partner Session at Across the Atlantic: American and European Insights on Patellar Instability
  • Provided by
  • Date
    Dec 2023
  • Format
    Expert Opinion
  • Price
    Free
Winglet Journal Club – #003: Matrix-Augmented Microfracture vs. Microfracture of the Knee
Clinical and Radiological Outcomes after Autologous Matrix-Induced Chondrogenesis versus Microfracture of the Knee (Kim et al., 2020)
  • Provided by
  • Date
    Mar 2021
  • Format
    ScienceCast
  • Price
    0.99 €
2:32:40
Orthopedic Film Festival 2022 - Lower Extremity
The first ever international film fest made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
02:41
  • Provided by
  • Date
    Feb 2021
  • Format
    TechTip
  • Price
    0.99 €
available soon
ISAKOS Webinar Series #001 - With JSOA: Surgical and Bio-therapeutical Combined Intervention Towards Joint Preservation
Presented by the ISAKOS Biologics in Orthopaedic Sports Medicine Committee in Collaboration with JSOA
  • Provided by
  • Date
    Available soon
  • Format
    TV Event
  • Price
    Free
2852 views
10 Sep 2021
Event Details

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIERDer 38. AGA Kongress findet als Präsenzveranstaltung mit Streaming vom 9. – 11. September 2021 in Innsbruck, Österreich unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Sepp Braun (Innsbruck) und Professor Karl-Heinz Frosch (Hamburg) statt.

An allen 3 Kongresstagen werden die Sitzungen aus dem Saal Tirol (Untere Extremität) und dem Saal Innsbruck (Obere Extremität) live übertragen. Freuen Sie sich auf die Highlights dieser Themenbereiche!

Sie können über die Q&A-Funktion Ihre Fragen direkt an die Moderatoren im Saal stellen. Wenn die Vortragenden im Rahmen ihres Beitrages ein Voting machen, können Sie ebenfalls über die entsprechende Funktion teilnehmen.

Teilnahmegebühr:

Status 1  Status 2  Ticketgebühr     Gutscheincode
 Facharzt/-ärztin  Mitglied 40 €  famg#aga21
 Facharzt/-ärztin  Nichtmitglied 60 €  -
 Weiterbildungsassistent:in    Mitglied 25 €  wbmg#aga21
 Weiterbildungsassistent:in  Nichtmitglied   45 €  wbnichtmg#aga21
 PT/OP   15 €  ptop#aga21
 Student:in  Mitglied 0 €  über AGA-Sekretariat
 Student:in  Nichtmitglied 0 €  stnichtmg#aga21
 Mitwirkende  alle Tage 0 €  über Intercongress
 Industrievertreter:in   250 €

 ausschließlich über
 Kongressregistrierung
 buchbar: LINK    


Wichtiger Hinweis:
Bitte senden Sie Ihren Nachweis zur reduzierten Teilnahmegebühr als PDF-Datei an info@winglet-education.com. Studierende reichen bitte eine anderweitige Bescheinigung ein, die den Status entsprechend dokumentiert. Die oben genannten Gutscheincodes sind nicht übertragbar sind. Bei Registrierung zum reduzierten Tarif ohne Nachweis wird die reguläre Ticketgebühr nachberechnet. Tickets zur Online-Teilnahme von Industrievertreter:innen sind ausschließlich über die reguläre Kongressregistrierung von Intercongress buchbar.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

CME-Zertifizierung:
Die Post-Live-Version war von der Landesärztekammer Baden-Württemberg vom 08.10.2021-08.10.2022 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 6 CME-Punkte erwerben.

AGA-/DVSE-Kurrikulum:
Teilnehmende können weiterhin Fortbildungspunkte im Rahmen des AGA- und DVSE-Kurrikulums erwerben. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine Teilnahmebescheinigung zur Einreichung bei der Geschäftsstelle aus. Details zu den vergebenen Modulen finden Sie im Livecenter hier: LINK. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform).

DFP-Zertifizierung:
Ihre Live-Teilnahme an den Sitzungen wurde bei digitalem Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform) UND erfolgreicher Absolvierung der Lernerfolgskontrolle analog zur Präsenzteilnahme mit 6 Punkten pro Tag für das DFP (Diplom-Fortbildungs-Programm) der Österreichischen Akademie der Ärzte anerkannt.

see more see less
Scientific Chairs
Prof. Dr. med.
Sepp Braun
Gelenkpunkt Sport- und Gelenkchirurgie - Innsbruck, Österreich
More details
Prof. Dr. med.
Karl-Heinz Frosch
UKE Hamburg-Eppendorf - Hamburg, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Till Orla Klatte
Albertinen Krankenhaus - Hamburg, Deutschland
More details
Univ.-Prof. Dr. med.
Matthias Krause
UKE - Hamburg, Deutschland
More details
see more see less
Partners
Event Agenda
SAAL TIROL
9:00 Uhr | Kniegelenknahe Frakturen
Moderation: Krause M. (Hamburg), Zellner J. (Regensburg)
Schrittweise Erweiterung operativer Zugangswege am Tibiakopf | Krause M. (Hamburg)
18 min
Patella: Die inferiore Polfraktur | Fehske K. (Würzburg)
18 min
Inzidenz der "Apple-Bite" Fraktur und deren Begleitverletzungen in 116 MRT-Untersuchungen bei Verletzungen des vorderen Kreuzbandes | Korthaus A. (Hamburg)
9 min
The "Bankart knee ": Biomechanical consequences of a posterolateral tibia plateau impression fracture as concomitant injury of ACL rupture | Milinkovic D. (Pforzheim)
9 min
Retrospektive Komplikationsanalyse nach osteosynthetischer Stabilisierung von Patellafrakturen | Korthaus A. (Hamburg)
9 min
Intraarticular osteotomy of malunited tibial plateau fractures: an analysis of clinical results with a mean follow-up of 4 years | Eggeling L. (Hamburg)
9 min
Welchen Einfluss hat die postoperative Gelenkkongruenz auf das Outcome nach AO Typ B und C Frakturen des Tibiaplateaus? | Rosteius T. (Bochum)
9 min
3D-Druck gestütztes präoperatives Management von Tibiaplateaufrakturen | Henneberg J. (Hamburg)
9 min
11:00 Uhr | DFO und DLO
Moderation: Dickschas J. (Bamberg), Hinterwimmer S. (München)
Wie plane ich eine Doppelosteotomie? | Akoto R. (Hamburg)
18 min
Torsionsdeformitäten und femoral-tibiale Rotation, Normwerte, Planung und Therapie | Schenke M. (Lichtenfels)
18 min
Korrektur der Varus Fehlstellung: die isolierte hohe tibiale Osteotomie (HTO) ist in weniger als 2/3 der Patienten geeignet, wenn eine schräge Gelenklinie vermieden werden soll. | Lutz P. (München)
9 min
Dislozierte Scharnierfrakturen prädisponieren für eine verzögerte Knochenheilung nach lateraler distaler femoraler Osteotomie in closing-wedge Technik | Rupp M. (München)
9 min
Klinisch signifikante Verbesserung und hohe Return-to-sports-Rate nach Doppelstock-Osteotomie bei symtomatischem schweren Genu varum | Rupp M. (München)
9 min
Early results of double level osteotomy for medial osteoarthritis and bifocal varus deformity | Schuster P. (Markgröningen)
9 min
Fallbeispiel mit Voting | Hinterwimmer S. (München)
18 min
14:00 Uhr | Preisverleihungen
Braun S. (Innsbruck), Frosch K. (Hamburg), Heuberer, P. (Wien), Lampert C. (St. Gallen), Niemeyer P. (München)
14:15 | Meniskus
Holsten D. (Koblenz), Scheffler S. (Berlin)
Lessons learned - Meniskustransplantation Österreich | Dirisamer F. (Puchenau)
15 min
Voraussetzungen allogener Meniskustransplantation in Deutschland | Scheffler S. (Berlin)
15 min
Stellenwert des allogenen versus artifiziellen Meniskus im klinischen Alltag | Holsten D. (Koblenz)
15 min
Prävalenz, Morphologie und Verteilungsmuster von Meniskustransplantatrissen | Winkler P. (München)
9 min
Clinical Results of the NUsurface® Medial Meniscus Replacement Implant versus Non-Surgical Controls: 160 Patients of a Randomized Control Trial at 2 Years Follow-up | Condello V. (Bergamo)
9 min
Evaluation of the potential of MRI to detect meniscal ramp lesions and anterolateral ligament injuries in patients with anterior cruciate ligament tears- a retrospective analysis. | Stranger N. (Graz)
9 min
Ramp lesions are six times more likely to be observed in the presence of a posteromedial tibial bone bruise in ACL-injured patients | Beel W. (Markgröningen)
18 min
17:15 | ON Foundation: Regenerative Medizin
Moderation: Steinwachs M. (Zürich)
Einführung | Steinwachs M. (Zürich)
5 min
Orthoregeneration 2021 - Möglichkeiten und Grenzen im Knie Gelenk | Steinwachs M. (Zürich)
15 min
Orthoregeneration 2021 - Möglichkeiten und Grenzen im Schulter Gelenk | Zumstein M. (Bern)
15 min
Orthoregeneration 2021 - Möglichkeiten und Grenzen im Fuss Gelenk | Walther M. (München)
15 min
Orthoregeneration 2021 - Possibilities and limits in the hip joint | Thorey F. (Heidelberg)
15 min
Orthoregeneration 2021 - Funktion und Grenzen der Biomaterialien | Redl H. (Wien)
25 min
I Will Learn To
Expertenmeinungen rund um das Kniegelenk zu DFO/DLO, kniegelenksnahen Frakturen, Meniskus und viele weitere kennenzulernen
Neue Materialen für die sportmedizinische Chirurgie aus der Industrie kennenzulernen und deren Einsatz zu beurteilen
Organisationen wie die ON Foundation und ihr Wirkspektrum kennenzulernen
Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über Endoprothetik am Schultergelenk zu verstehen
Aktuelle Therapiekonzepte traumatischer und irreparabler Rotatorenmanschettenläsionen zu erlernen und anzuwenden
Häufige AC-Gelenksverletzungen zu verstehen und zu behandeln
more like this
1:21:51
ACL 360°: Repair, Reconstruction, and Core Principles
International Perspectives on ACL Surgery
  • Provided by
  • Date
    24 Jul 2025
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
available soon
ISAKOS Webinar Series #001 - With JSOA: Surgical and Bio-therapeutical Combined Intervention Towards Joint Preservation
Presented by the ISAKOS Biologics in Orthopaedic Sports Medicine Committee in Collaboration with JSOA
  • Provided by
  • Date
    Available soon
  • Format
    TV Event
  • Price
    Free
2:34:02
Orthopedic Film Festival 2025 – Lower Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
05:31
Winglet Journal Club – #008: Return to Sports after ACL Reconstruction
Return to Preinjury Sports after Anterior Cruciate Ligament Reconstruction is Predicted by Five Independent Factors (Muller et al., 2021)
  • Provided by
  • Date
    Oct 2021
  • Format
    ScienceCast
  • Price
    0.99 €
10:33
Winglet Journal Club – #011: Rehabilitation Versus Surgical Reconstruction for Non-Acute ACL Injury
Rehabilitation Versus Surgical Reconstruction for Non-Acute Anterior Cruciate Ligament Injury (Beard et al., 2022)
  • Provided by
  • Date
    Apr 2023
  • Format
    ScienceCast
  • Price
    0.99 €
1:50:09
Winglet Originals #002: Indications for Osteotomies Around the Knee
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?»
3602 views
9 Sep 2021
Event Details

Der 38. AGA Kongress findet als Präsenzveranstaltung mit Streaming vom 9. – 11. September 2021 in Innsbruck, Österreich unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Sepp Braun (Innsbruck) und Professor Karl-Heinz Frosch (Hamburg) statt.

An allen 3 Kongresstagen werden die Sitzungen aus dem Saal Tirol (Untere Extremität) und dem Saal Innsbruck (Obere Extremität) live übertragen. Freuen Sie sich auf die Highlights dieser Themenbereiche!

Sie können über die Q&A-Funktion Ihre Fragen direkt an die Moderatoren im Saal stellen. Wenn die Vortragenden im Rahmen ihres Beitrages ein Voting machen, können Sie ebenfalls über die entsprechende Funktion teilnehmen.

Teilnahmegebühr:

 Status 1  Status 2  Ticketgebühr     Gutscheincode
 Facharzt/-ärztin  Mitglied 40 €  famg#aga21
 Facharzt/-ärztin  Nichtmitglied 60 €  -
 Weiterbildungsassistent:in    Mitglied 25 €  wbmg#aga21
 Weiterbildungsassistent:in  Nichtmitglied   45 €  wbnichtmg#aga21
 PT/OP   15 €  ptop#aga21
 Student:in  Mitglied 0 €  über AGA-Sekretariat
 Student:in  Nichtmitglied 0 €  stnichtmg#aga21
 Mitwirkende  alle Tage 0 €  über Intercongress
 Industrievertreter:in   250 €

 ausschließlich über
 Kongressregistrierung
 buchbar: LINK    


Wichtiger Hinweis:
Bitte senden Sie Ihren Nachweis zur reduzierten Teilnahmegebühr als PDF-Datei an info@winglet-education.com. Studierende reichen bitte eine anderweitige Bescheinigung ein, die den Status entsprechend dokumentiert. Die oben genannten Gutscheincodes sind nicht übertragbar sind. Bei Registrierung zum reduzierten Tarif ohne Nachweis wird die reguläre Ticketgebühr nachberechnet. Tickets zur Online-Teilnahme von Industrievertreter:innen sind ausschließlich über die reguläre Kongressregistrierung von Intercongress buchbar.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

CME-Zertifizierung:
Die Post-Live-Version war von der Landesärztekammer Baden-Württemberg vom 08.10.2021-08.10.2022 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 6 CME-Punkte erwerben.

AGA-/DVSE-Kurrikulum:
Teilnehmende können weiterhin Fortbildungspunkte im Rahmen des AGA- und DVSE-Kurrikulums erwerben. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine Teilnahmebescheinigung zur Einreichung bei der Geschäftsstelle aus. Details zu den vergebenen Modulen finden Sie im Livecenter hier: LINK. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform).

DFP-Zertifizierung:
Ihre Live-Teilnahme an den Sitzungen wurde bei digitalem Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform) UND erfolgreicher Absolvierung der Lernerfolgskontrolle analog zur Präsenzteilnahme mit 6 Punkten pro Tag für das DFP (Diplom-Fortbildungs-Programm) der Österreichischen Akademie der Ärzte anerkannt.

see more see less
Scientific Chairs
Prof. Dr. med.
Sepp Braun
Gelenkpunkt Sport- und Gelenkchirurgie - Innsbruck, Österreich
More details
Prof. Dr. med.
Karl-Heinz Frosch
UKE Hamburg-Eppendorf - Hamburg, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Till Orla Klatte
Albertinen Krankenhaus - Hamburg, Deutschland
More details
Univ.-Prof. Dr. med.
Matthias Krause
UKE - Hamburg, Deutschland
More details
see more see less
Partners
Event Agenda
SAAL TIROL
12:00 Uhr | HTO
Moderation: Niemeyer P. (München), Schröter S. (Siegen)
Planerische Herausforderungen - schräge Gelenklinie, intraartikuläre Deformität, ligamentäre Instabilität | Niemeyer P. (München)
15 min
Aktuelle Innovationen bei der kniegelenknahen Osteotomie | Schröter S. (Siegen)
15 min
Use of tranexamic acid in medial open wedge high tibial osteotomy | Häner M. (Berlin)
9 min
"Fine Tuning" bei der digitalen Planung der valgisierenden hohen Tibiaosteotomie: Vermeidung von Überkorrekturen durch planerische Berücksichtigung des Gelenkflächenwinkels (JLCA) | Behrendt P. (Kiel)
9 min
Restoration of Native Leg Length After Opening Wedge High Tibial Osteotomy: An Intraindividual Analysis | Ackermann J. (Winterthur)
9 min
Die medial öffnende, valgisierende Tibiaosteotomie: Große Öffnungswinkel gehen mit einer Störung der knöchernen Heilung einher. | Dornacher D. (Ulm)
9 min
Knee joint line obliquity causes tibiofemoral subluxation that alters contact areas and meniscal loading | Willinger L. (München)
9 min
Fall Voting - Planung vs. Technik | Dickschas J. (Bamberg)
15 min
15:00 Uhr | HKB - Posteromediale und posterolaterale Begleitverletzungen bei HKB Ruptur
Moderation: Achtnich A. (München), Herbort M. (München)
Therapiealgorithmus der frischen HKB Ruptur - Grenzen der konservativen Therapie | Herbort M. (München)
15 min
Stellenwert des HKB Bracings | Achtnich A. (München)
10 min
Update HKB Rekonstruktion | Scheffler S. (Berlin)
15 min
Posterolaterale Rekonstruktionen – Anatomie vs. Isometrie: Wann welche Technik? | Schoepp C. (Duisburg)
10 min
Anatomie der posterolateralen Gelenkecke - Überlegungen zur arthroskopischen fibularen Bohrkanalanlage | Krause M. (Hamburg)
10 min
Clinical Results after Arthroscopic Reconstruction of the Posterolateral Corner of the Knee - a Prospective Randomized Trial including two different Surgical Techniques | Weiß S. (Hamburg)
9 min
Unterschiedliche Nachbehandlungskonzepte nach HKB Plastik | Riepenhof H. (Hamburg)
15 min
17:00 Uhr | Slopeosteotomie
Moderation: Frosch K.-H. (Hamburg), Petersen W. (Berlin)
Grundlagen der sagittalen Deformitäten am Kniegelenk und Instabilität | Petersen W. (Berlin)
15 min
Technische Überlegungen zur Slopekorrektur bei zusätzlicher coronarer Achsdeformität | Krause M. (Hamburg)
15 min
How to Measure Posterior Tibial Slope on a Lateral Radiograph? | Kittl C. (Münster)
9 min
Der tibiale Slope im posterolateralen Quadranten - Normalwerte und Werte bei VKB-Verletzung | Korthaus A. (Hamburg)
9 min
Slope correcting osteotomies in anterior and posterior cruciate ligament deficiency - early experiences in 90 cases | Weiler A. (Berlin)
9 min
Slope-correction osteotomy with lateral extra-articular tenodesis and revision ACL reconstruction is highly effective in treating high-grade anterior knee laxity | Eggeling L. (Hamburg)
9 min
A high tibial slope significantly impairs graft survivorlship after ACL reconstruction | Gwinner C. (Berlin)
9 min
Planerische Besonderheit in der sagittalen Ebene: die Bogentibia | Drenck T. (Hamburg)
15 min
I Will Learn To
Die neuesten OP-Techniken im Bereich HTO und Slopeosteotomie kennenzulernen
Begleitverletzungen bei HKB Ruptur richtig zu diagnostizieren und zu behandeln
Aktuelle kniegelenkserhaltende Therapien zu beurteilen und anzuwenden
Allgemeine und spezielle Therapiekonzepte häufiger Handgelenksverletzungen zu verstehen
Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema „Save the Meniscus“ kennenzulernen
Alles zum Thema Schulterfrakturen zu erfahren
Instabilitäten und Sehnenverletzungen am Ellenbogen zu behandeln
more like this
1:21:51
ACL 360°: Repair, Reconstruction, and Core Principles
International Perspectives on ACL Surgery
  • Provided by
  • Date
    24 Jul 2025
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
available soon
ISAKOS Webinar Series #001 - With JSOA: Surgical and Bio-therapeutical Combined Intervention Towards Joint Preservation
Presented by the ISAKOS Biologics in Orthopaedic Sports Medicine Committee in Collaboration with JSOA
  • Provided by
  • Date
    Available soon
  • Format
    TV Event
  • Price
    Free
2:34:02
Orthopedic Film Festival 2024 – Lower Extremity & Sports
The Third International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
07:46
#038: AMIC® Technique for Treatment of Cartilage Defects
Partner Session at Across the Atlantic: American and European Insights on Patellar Instability
  • Provided by
  • Date
    Dec 2023
  • Format
    Expert Opinion
  • Price
    Free
2:32:40
Orthopedic Film Festival 2022 - Lower Extremity
The first ever international film fest made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
216 views
Jul 2021
Event Details

The video can be purchased at a ticket price of € 3.99.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

see more see less
Expert
Professor
George Athwal, M.D., FRCSC
St. Joseph's Health Care - London, Ontario, Canada
More details
see more see less
Partners
more like this
available soon
ISAKOS Webinar Series #001 - With JSOA: Surgical and Bio-therapeutical Combined Intervention Towards Joint Preservation
Presented by the ISAKOS Biologics in Orthopaedic Sports Medicine Committee in Collaboration with JSOA
  • Provided by
  • Date
    Available soon
  • Format
    TV Event
  • Price
    Free
2:34:02
Orthopedic Film Festival 2025 – Lower Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
1:21:51
ACL 360°: Repair, Reconstruction, and Core Principles
International Perspectives on ACL Surgery
  • Provided by
  • Date
    24 Jul 2025
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
2:34:02
Orthopedic Film Festival 2024 – Lower Extremity & Sports
The Third International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
06:53
Winglet Journal Club – #007: Residents' Learning Curve of Total Knee Arthroplasty
Residents’ Learning Curve of Total Knee Arthroplasty Based on Radiological Outcome Parameters: A Retrospective Comparative Study (Hoerlesberger et al., 2021)
  • Provided by
  • Date
    Sep 2021
  • Format
    ScienceCast
  • Price
    0.99 €
10:33
Winglet Journal Club – #011: Rehabilitation Versus Surgical Reconstruction for Non-Acute ACL Injury
Rehabilitation Versus Surgical Reconstruction for Non-Acute Anterior Cruciate Ligament Injury (Beard et al., 2022)
  • Provided by
  • Date
    Apr 2023
  • Format
    ScienceCast
  • Price
    0.99 €
132 views
Jul 2021
Event Details

Das Video kann kostenpflichtig für 3,99 € erworben werden.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

see more see less
Expert
Prof. Dr. med. univ.
Philipp Moroder
Schulthess Klinik - Zürich, Schweiz
More details
see more see less
Partners
more like this
1:21:51
ACL 360°: Repair, Reconstruction, and Core Principles
International Perspectives on ACL Surgery
  • Provided by
  • Date
    24 Jul 2025
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
available soon
ISAKOS Webinar Series #001 - With JSOA: Surgical and Bio-therapeutical Combined Intervention Towards Joint Preservation
Presented by the ISAKOS Biologics in Orthopaedic Sports Medicine Committee in Collaboration with JSOA
  • Provided by
  • Date
    Available soon
  • Format
    TV Event
  • Price
    Free
2:34:02
Orthopedic Film Festival 2025 – Lower Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
1:42:41
2:08:40
ICRS TV Series - #003: Interviews to ICRS Living Legends
The Wonderful World of Cartilage Restoration and Joint Preservation
  • Provided by
  • Date
    22 Jun 2023
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
Winglet Journal Club – #003: Matrix-Augmented Microfracture vs. Microfracture of the Knee
Clinical and Radiological Outcomes after Autologous Matrix-Induced Chondrogenesis versus Microfracture of the Knee (Kim et al., 2020)
  • Provided by
  • Date
    Mar 2021
  • Format
    ScienceCast
  • Price
    0.99 €
166 views
Jul 2021
Event Details

Das Video kann kostenpflichtig für 3,99 € erworben werden.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

see more see less
Experts
Professor
Karl Wieser, M.D.
University Hospital Balgrist - Zurich, Switzerland
More details
Prof. Dr. med.
Thorsten Gühring
Diakonie-Klinikum - Stuttgart, Deutschland
More details
see more see less
Partners
more like this
1:21:51
ACL 360°: Repair, Reconstruction, and Core Principles
International Perspectives on ACL Surgery
  • Provided by
  • Date
    24 Jul 2025
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
2:34:02
Orthopedic Film Festival 2025 – Lower Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
available soon
ISAKOS Webinar Series #001 - With JSOA: Surgical and Bio-therapeutical Combined Intervention Towards Joint Preservation
Presented by the ISAKOS Biologics in Orthopaedic Sports Medicine Committee in Collaboration with JSOA
  • Provided by
  • Date
    Available soon
  • Format
    TV Event
  • Price
    Free
1:38:31
  • Provided by
  • Date
    24 Jul 2024
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
11:10
  • Provided by
  • Date
    Feb 2023
  • Format
    TechTip
  • Price
    Free
2:17:40
Orthopedic Film Festival 2024 – Upper Extremity & Sports
The Third International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
403 views
Jul 2021
Event Details

Das Video kann kostenpflichtig für 3,99 € erworben werden.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

see more see less
Expert
Dr. med
Frank Weinert
Sportmedizinische Untersuchungs- und Beratungsstelle des Bayerischen Sportärzteverbandes und des Bayerischen Landes-Sportverbandes - Gangkofen, Deutschland
More details
see more see less
Partners
more like this
available soon
ISAKOS Webinar Series #001 - With JSOA: Surgical and Bio-therapeutical Combined Intervention Towards Joint Preservation
Presented by the ISAKOS Biologics in Orthopaedic Sports Medicine Committee in Collaboration with JSOA
  • Provided by
  • Date
    Available soon
  • Format
    TV Event
  • Price
    Free
1:21:51
ACL 360°: Repair, Reconstruction, and Core Principles
International Perspectives on ACL Surgery
  • Provided by
  • Date
    24 Jul 2025
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
2:34:02
Orthopedic Film Festival 2025 – Lower Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
1:39:55
  • Provided by
  • Date
    23 Feb 2021
  • Format
    TV Event
  • Price
    49.00 €
06:44
#052: Chondro-Gide for Osteochondral Defects in the Knee
Partner Session at ICRS TV Series - #009
  • Provided by
  • Date
    Aug 2024
  • Format
    Expert Opinion
  • Price
    Free
2:34:41
Orthopedic Film Festival 2023 – Lower Extremity & Sports
The second international film fest made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
198 views
Jul 2021
Experts
Prof. Dr. med.
Anja Hirschmüller
ALTIUS Swiss Sportmed Center AG - Rheinfelden, Schweiz
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Jochen Paul
Rennbahnklinik - Muttenz, Schweiz
More details
see more see less
Partners
more like this
1:21:51
ACL 360°: Repair, Reconstruction, and Core Principles
International Perspectives on ACL Surgery
  • Provided by
  • Date
    24 Jul 2025
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
available soon
ISAKOS Webinar Series #001 - With JSOA: Surgical and Bio-therapeutical Combined Intervention Towards Joint Preservation
Presented by the ISAKOS Biologics in Orthopaedic Sports Medicine Committee in Collaboration with JSOA
  • Provided by
  • Date
    Available soon
  • Format
    TV Event
  • Price
    Free
2:34:02
Orthopedic Film Festival 2025 – Lower Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
1:38:31
  • Provided by
  • Date
    24 Jul 2024
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
2:17:13
1:58:28
Meniscus Preservation in Degenerative Disorders
Tips & Tricks in Degenerative Tear Treatment and Meniscus Extrusion
  • Provided by
  • Date
    10 Mar 2021
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
174 views
Jul 2021
Event Details

Das Video kann kostenpflichtig für 3,99 € erworben werden.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

see more see less
Experts
Prof. Dr. med.
Anja Hirschmüller
ALTIUS Swiss Sportmed Center AG - Rheinfelden, Schweiz
More details
Dr.
Ralf Peter Schnorr
FIRST, Sport Clinic - Zürich, Schweiz
More details
see more see less
Partners
more like this
1:21:51
ACL 360°: Repair, Reconstruction, and Core Principles
International Perspectives on ACL Surgery
  • Provided by
  • Date
    24 Jul 2025
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
available soon
ISAKOS Webinar Series #001 - With JSOA: Surgical and Bio-therapeutical Combined Intervention Towards Joint Preservation
Presented by the ISAKOS Biologics in Orthopaedic Sports Medicine Committee in Collaboration with JSOA
  • Provided by
  • Date
    Available soon
  • Format
    TV Event
  • Price
    Free
07:46
#038: AMIC® Technique for Treatment of Cartilage Defects
Partner Session at Across the Atlantic: American and European Insights on Patellar Instability
  • Provided by
  • Date
    Dec 2023
  • Format
    Expert Opinion
  • Price
    Free
2:34:41
Orthopedic Film Festival 2023 – Lower Extremity & Sports
The second international film fest made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
02:41
  • Provided by
  • Date
    Feb 2021
  • Format
    TechTip
  • Price
    0.99 €
05:54
#055: Cellular-Matrix for Intra-Articular Injection
Partner Session at ICRS TV Series - #007
  • Provided by
  • Date
    Apr 2025
  • Format
    Expert Opinion
  • Price
    0.99 €
13 views
1 - 2 Jul 2021
Event Agenda
Best Posters
Sportaktivitäten nach zementfreier Hüfttotalendoprothese bei Patienten über 75 Jahre | Zimmerer A. (Pforzheim) et al.
2 min
Biomechanische Analyse des einbeinigen Standes auf einem Balance Board mit strukturierter im Vergleich zu flacher Oberfläche: Eine Querschnittstudie | Alfuth M. (Krefeld) et al.
2 min
Einzelfallserie zum gezielten Stabilitätstraining des Vorfußes und Rückfußes bei Fußballern mit chronischer Instabilität des Sprunggelenks | Alfuth M. (Krefeld) et al.
2 min
Sensomotorische Defizite nach Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes – Eine systematische Literaturübersicht | Busch Aglaja (Bern) et al.
2 min
Validität des Testprotokolls vom Spital Emmental für am vorderen Kreuzband verletzte Patienten | Imhof Sabrina (Zürich) et al.
2 min
Die Ruptur des M. pectoralis major beim Hobbysportler – seltene Verletzung oder oft übersehen? | Beck Paula (Essen) et al.
2 min
Inzidenz von VKB-Rupturen im Deutschen Profifußball – 4-Jahres-Ergebnisse des “Kreuzbandregisters im Deutschen Sport” | Szymski D. (Regensburg) et al.
2 min
Diagnostik und Therapie von Pubalgien beim Sportler | Lenz R. (Rostock) et al.
2 min
Alle Poster
Verletzungsmechanismus und -umstände von VKB-Rupturen in den Profiligen der vier großen Teamsportarten in Deutschland – 4-Jahres-Daten des “Kreuzbandregisters im Deutschen Sport” | Szymski D. (Regensburg) et al.
2 min
Analyse der plyometrischen Funktion der oberen Extremität mittels Wall Hop Test bei Volleyballspielern der ersten Bundesliga | Keller M. (München) et al.
2 min
Sportliche Aktivität und patientenbezogene Ergebnisse nach Schlittenprothese mit fixiertem Tibiainlay bei lateraler Gonarthrose | Navas L. (Pforzheim) et al.
2 min
Bewertung des Square Hop Test: Einfluss der Kameraperspektive und Erfahrung der Beobachter | Kammann N. (München) et al.
2 min
Schweregrad und Anzahl der Verletzungen von polytraumatisierten Kitesurfern | Scheer F. (Heide) et al.
2 min
Dynamische intraligamentäre Stabilisierung (DIS) frischer Rupturen des vorderen Kreuzbandes (VKB) durch Ligamys- eine retrospektive klinische und radiologische Analyse | Pudek P. (Wien) et al.
2 min
Akute Tennisverletzungen bei Freizeitspielern | Kaiser P. (Innsbruck) et al.
2 min
Validierung eines modifizierten Cross-Over Hop Test | Lambert C. (Köln) et al.
2 min
Return to Competition nach vorderer Kreuzbandruptur im Judo – Ein Vergleich zwischen konservativer und operativer Behandlung | Lambert C. (Köln) et al.
2 min
Biomechanik der Landung aus Einbeinsprüngen nach primärer VKB-Naht und InternalBrace Augmentation | Coppers Birte Luise (Basel) et al.
2 min
Verletzungen und Sicherheitsverhalten beim Stand Up Paddling | Balke M. (Köln) et al.
2 min
Bildmorphologisches Outcome im MRT nach konservativer Therapie von ischiocruralen Sehnenrupturen | Steinke M. (Halle) et al.
2 min
Operative Behandlung von chondralen und osteo-chondralen Läsionen mittels Magnesium-Pins | Losert M. (Schotten)
2 min
3-Punkt Rekonstruktion der coracoclaviculären Ligamenten nach acromioclavicular Luxation: Bewertung der funktionellen und radiologischen Ergebnisse | Thürig G. (Villars-sur-Glâne – FR)
2 min
Brazilian Jiu Jitsu: häufige Verletzungen, Verletzungsmechanismen, Risikofaktoren & Rückkehr zum Sport – eine Onlineumfrage von 1140 Athleten | Hinz M. (München) et al.
2 min
OSG-Instabilität – Vergleich der Ergebnisse nach isolierter lateraler Bandplastik zur medialen und lateralen Bandplastik | Claaßen L. (Hannover) et al.
2 min
Anwendung von Kompressionstrümpfen während Ausdauerbelastung und deren Einfluss auf die Schwellung in der frühen Erholungsphase | Knoblauch F. (Rostock) et al.
2 min
Fallstricke der Schwerkraftkorrektur bei isokinetischen Testungen des Kniegelenks | Baumgart C. (Wuppertal) et al.
2 min
Histological findings upon patients undergoing revision surgery after AMIC of the Talus | Krause F. (Bern) et al.
2 min
Knorpeldegeneration im Knie adoleszenter Fußballer beginnt früh – Chancen der frühen Erkennung durch quantitatives MRT mit 3 T | Pachowsky Milena (Erlangen) et al.
2 min
Operative Therapie mit Magnesium Implantaten im Leistungssport | Mahlke L. (Paderborn)
2 min
Mediale Uniplanare Innenknöchel-Osteotomie zur Versorgung von Osteochondralen Läsionen des Talus | Meisterhans M. (Winterthur) et al.
2 min
Propriozeption und isokinetische Kraftverhältnisse im Frauenfußball – gibt es Unterschiede zwischen Profis und Amateursportlerinnen? | Bode Lisa (Freiburg) et al.
2 min
Klinische Ergebnisse und isometrische Kraftmessung nach operativer Versorgung von Patellarsehnenrupturen | Geyer Stephanie (München) et al.
2 min
Klinische Ergebnisse und isometrische Kraftmessung nach operativer Versorgung von Quadrizepssehnenrupturen | Geyer Stephanie (München)
2 min
Posteriore Schulterinstabilität bei Tennisspielern oder “Tennis Serve Shoulder”: Resultate nach arthroskopischer Schulterstabilisierung | Eckers Franziska (Berlin) et al.
2 min
more like this
available soon
ISAKOS Webinar Series #001 - With JSOA: Surgical and Bio-therapeutical Combined Intervention Towards Joint Preservation
Presented by the ISAKOS Biologics in Orthopaedic Sports Medicine Committee in Collaboration with JSOA
  • Provided by
  • Date
    Available soon
  • Format
    TV Event
  • Price
    Free
1:21:51
ACL 360°: Repair, Reconstruction, and Core Principles
International Perspectives on ACL Surgery
  • Provided by
  • Date
    24 Jul 2025
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
2:34:41
Orthopedic Film Festival 2023 – Lower Extremity & Sports
The second international film fest made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
10:33
Winglet Journal Club – #011: Rehabilitation Versus Surgical Reconstruction for Non-Acute ACL Injury
Rehabilitation Versus Surgical Reconstruction for Non-Acute Anterior Cruciate Ligament Injury (Beard et al., 2022)
  • Provided by
  • Date
    Apr 2023
  • Format
    ScienceCast
  • Price
    0.99 €
2:34:02
Orthopedic Film Festival 2024 – Lower Extremity & Sports
The Third International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
08:26
#030: "Lab-in-a-tube" - Technology Platform in Orthopedics
Partner Session at ICRS TV Series - #005
  • Provided by
  • Date
    Nov 2023
  • Format
    Expert Opinion
  • Price
    Free
Login
Good to see you
Don't have an account?
forgot password?
Don't have an account
Signup
The Netflix for Doctors
Internet Explorer is no longer supported
To get the best possible experience using our website, use one of these popular browsers.
Just click on the icons to get to the download page