Wir freuen uns, in Zusammenarbeit mit der Bauerfeind AG ein hochkarätiges TV-Event zum Thema "Individuelle Therapie der Coxarthrose" präsentieren zu dürfen. Seien Sie am Dienstag, 23. Mai 2023 von 19:00 - 20:40 Uhr live dabei, wenn unsere renommierten internationalen Experten ihr Wissen zu konservativen und operativen Behandlungsstrategien bei Hüftgelenksarthrose teilen.
Freuen Sie sich auf einen interaktiven Mix aus Übersichtsvorträgen, Fallberichten und Expertendiskussionen mit Live-Votings und Q&A. Erhalten Sie einen erstklassigen Überblick über verschiedene Behandlungsstrategien und erfahren Sie, wann welche Verfahren am besten geeignet sind. Unsere Experten diskutieren die Prinzipien der konservativen Behandlung, sowie gelenkerhaltende Lösungen und Strategien der modernen Hüftendoprothetik. Verfolgen Sie die Live-Sendung bequem von zu Hause aus und stellen Sie Ihre brennendsten Fragen in Echtzeit.
Dieses Event richtet sich an niedergelassene Orthopäden, Schmerztherapeuten, Orthopädische Chirurgen und Fachärzte für Physikalische und Rehabilitative Medizin.
Das Event ist auch auf Englisch abrufbar.
Zertifizierung:
Die Post-Live Version war von der Ärztekammer Berlin vom 13.10.2023 - 12.10.2024 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 3 CME-Punkte erwerben.
Die Live- und Post-Live Teilnahme ist kostenfrei.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
AGA-Community aufgepasst! Mit dem neuen Digitalformat „AGAonAir 2022“ bietet die AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie erstmalig ein speziell für Daheimgebliebene konzipiertes TV-Programm mit kuratierten Highlight-Vorträgen live vom 39. AGA Kongress in Wien.
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prim. PD Dr. med. René El Attal und Dr. med. univ. Roman Ostermann wurden vom 15. - 17. September 2022 insgesamt 13 Sitzungen mit Fort- und Weiterbildungsinhalten auf hohem wissenschaftlichen und klinischen Niveau zu den gewohnten Themenblöcken aus der Gelenkchirurgie und Arthroskopie präsentiert. Freuen Sie sich auf hochwertige Updates, Interviews mit renommierten Expert:innen, After-Boxring-Diskussionen sowie interessante Eindrücke vom Kongress und Neues aus der AGA.
Teilnahmegebühr:
Status 1 | Status 2 | Ticketgebühr | Gutscheincode |
Facharzt/-ärztin | Mitglied | 195 € | famg#aga22 |
Facharzt/-ärztin | Nichtmitglied | 295 € | - |
Weiterbildungsassistent:in | Mitglied | 110 € | wbmg#aga22 |
Weiterbildungsassistent:in | Nichtmitglied | 170 € | wbnichtmg#aga22 |
PT/OP-Personal | 80 € | ptop#aga22 | |
Student:in | Mitglied | 0 € | stmitglied#aga22 |
Student:in | Nichtmitglied | 40 € | stnichtmg#aga22 |
Industrievertreter:in | 295 € | - |
Registrierung:
Zur Registrierung klicken Sie einfach auf "GET TICKET" und geben im zweiten Schritt des Buchungsvorgangs den auf Ihren Status zutreffenden Gutscheincode ein. Sie können im Anschluss die Anmeldung zum reduzierten Tarif abschließen. Sofern der Status "Facharzt/-ärztin Nichtmitglied" auf Sie zutrifft, fahren Sie bitte ohne Eingabe eines Gutscheincodes fort und schließen die Anmeldung zum regulären Tarif ab.
Wichtiger Hinweis:
Bitte senden Sie Ihren Nachweis zur reduzierten Teilnahmegebühr als PDF-Datei an info@winglet-education.com. Studierende reichen bitte eine anderweitige Bescheinigung ein, die den Status entsprechend dokumentiert. Die oben genannten Gutscheincodes sind nicht übertragbar sind. Bei Registrierung zum reduzierten Tarif ohne Nachweis wird die reguläre Ticketgebühr nachberechnet.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
Zertifizierung AGA-Curriculum (Post-Live-Version):
Das Programm von AGAonAir wurde im Rahmen des AGA-Kurscurriculums anerkannt. Details zu den vergebenen Fortbildungspunkten finden Sie im Livecenter hier: LINK. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform) sowie die erfolgreiche Absolvierung der Lernerfolgskontrolle (Button "Zertifizierung ablegen"). Die Module der Oberen Extremität und der Unteren Extremität wurden jeweils mit einer Lernerfolgskontrolle berücksichtigt (jeweils 5 Fragen). Sofern Sie an den Fortbildungspunkten für die Obere Extremität / Untere Extremität interessiert sind, wählen Sie bitte das entsprechende Quiz aus. Nach erfolgreicher Absolvierung erhalten Sie die Bescheinigung per E-Mail zugestellt.
Arthroplasty, especially hip arthroplasty, is claimed to be among the most successful surgical procedures with outstanding outcome, standardized protocols and comprehensive data collection. But a closer look at the femoral stem fixation practice reveals that surgical decision making and patient selection is widely not as evidence based as expected and there might be the chance to further improve outcome.
In cooperation with PALACADEMY®, the learning and knowledge platform for bone and joint surgery by Heraeus Medical, we take a deeper look at Current concepts in femoral stem fixation and the paradox in clinical practice. Status and experiences from the Netherlands. Moderated by Tim Boymans, Dirk Jan Moojen and Olivier Temmerman will discuss recent data and real-life cases. Besides contributions from our live faculty, the program includes short lectures and expert statements by Esther Bloemheuvel (Maxima MC Veldhoven), Harmen Ettema (Isala Zwolle/Meppel), Matthijs Somford (Rijnstate Arnhem), and Wout Veltman (Erasmus MC Rotterdam). The session dives into the question what should be the standard according to evidence and what is clinical reality? And it is aiming to discuss options supporting surgical decision making.
The discussion is supported by participant votings and statements from experts from all over the Netherlands sharing their own experiences to find out, if there is a standard of care or different protocol in each hospital or even no protocols at all but decisions based on surgeon’s preferences. Join the live session and see, if a patient-adapted algorithm is needed and how this could look like.
You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE
The Munich Hip Meeting 2022 goes virtual! As a combination of the two most esteemed hip congresses in Germany, the International Hip Arthroscopy Meeting and the Complex Hip Surgery Congress, the Munich Hip Meeting 2022 features high-caliber international hip surgeons presenting their expertise in arthroscopic, open preserving and replacement surgery. Tune in from 24 - 26 November 2022 and enjoy a practical and instructive course in a welcoming and communicative atmosphere moderated by a team of experts and world-renowned, special guests live from our TV studio in Munich.
The scientific chairs Professor Michael Dienst, MD, Professor Robert Hube, MD and Professor Rüdiger von Eisenhart-Rothe, MD have compiled a top-notch program in a highly interactive format dealing with basic and advanced aspects of adult hip preservation and replacement surgery. Multimedia lectures, live commented surgeries and debates will inspire new insights and treatment options of various hip pathologies.
Program Overview:
Thursday, 24 November 2022 | 08:00 - 17:00 CET
Friday, 25 November 2022 | 08:00 - 18:40 CET
Saturday, 26 November 2022 | 08:00 - 16:15 CET
Registration Fees:
Status | Ticket Fee | Coupon Code |
Physician/Surgeon | 200 € | - |
Resident/Fellow | 150 € | Resident#MunichHip |
Physiotherapist/Allied Health Professional | 100 € | Physio#MunichHip |
Student | Free | Student#MunichHip |
Industry Representative | 200 € | - |
Registration:
To register, simply click on "GET TICKET" and enter the respective coupon code that applies to your status in the second step of the booking process. You can then complete the registration at the reduced rate. If the status "Physician/Surgeon" or "Industry Representative" applies to you, please continue without entering a coupon code and complete the registration at the regular rate.
Important Note:
Please send your proof of the reduced participation fee as a PDF file to info@winglet-education.com. Students must submit another certificate that documents the status accordingly. The above coupon codes are non-transferable. If you register at the reduced rate without proof, the regular ticket fee will be charged afterwards.
You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE
CME Certification:
The live educational event has been certified by the German Medical Association Berlin with 32 CME credits. This certification will only be available on the days of the livestream. Based on the live participation, certificates will be sent automatically via email on 6 December 2022. Prerequisite for the certification is the digital proof of participation (automatically documented via Winglet platform).
AGA Curriculum:
Participants can additionally earn 3.5 theory hours in module 10 (Hip Basic Course) and 6.75 theory hours in module 11 (Hip Advanced Course) in total within the AGA Curriculum. Prerequisite is the digital proof of participation (automatically documented via Winglet platform).
Post-Live Version:
Missed a session? No problem. Once registered for the Munich Hip Meeting 2022, you will have unlimited access to the high-caliber live recordings and be able to flexibly rewatch the sessions whenever it suits your busy schedule.
Welcome to the world of hip surgery! Together with the chairman Dr. Akos Zahar and renowned speakers from various countries, we will discuss solutions for primary and revision hip surgery. On both evenings we will hear not only interesting talks and lively discussions live from Hamburg, Germany but also explore different solutions for complex cases in an international discourse.
The global community can engage and learn with live polls and questions during the meeting – whether participating in our studio or from the comfort of your home.
Live Certification:
The live education event has been certified by the German Medical Association Hamburg with 6 CME credits (3 CME credits per day). This certification will only be available on the days of the livestream. Based on the live participation, certificates will be sent automatically via email at the end of each day. Prerequisite for the certification is the digital verification of the live participation (automatically documented via Winglet platform).
In Kooperation mit der AFOR (Association for Orthopedic Research) präsentierten wir in 2022 eine Fortbildungsserie unter dem Titel „AFOR-Web-Forum: Update Hüftschaftversorgung“, welche sich mit aktuellen Themen und Trends der Endoprothetik befasst. Freuen Sie sich auf hochkarätige Vorträge und fallbasierte Diskussionen zu wissenschaftlicher Evidenz und klinischer Praxis.
Die dritte Folge unter dem Titel „Komplikationen vermeiden“ fand am Mittwoch, 5. Oktober 2022 von 19:00-21:00 Uhr statt.
Zertifizierung:
Die Post-Live Version war von der Ärztekammer Berlin vom 27.10.2022 - 26.10.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 4 CME-Punkte erwerben.
Teilnahmegebühr:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
In Kooperation mit der AFOR (Association for Orthopedic Research) präsentieren wir in 2022 eine Fortbildungsserie unter dem Titel „AFOR-Web-Forum: Update Hüftschaftversorgung“, welche sich mit aktuellen Themen und Trends der Endoprothetik befasst. Freuen Sie sich auf hochkarätige Vorträge und fallbasierte Diskussionen zu wissenschaftlicher Evidenz und klinischer Praxis.
Die zweite Folge unter dem Titel „Patientenspezifische Faktoren“ fand am Mittwoch, 6. Juli 2022 von 19:00-21:00 Uhr statt. Seien Sie live dabei uns stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere renommierten Experten der AFOR.
Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Zertifizierung:
Die Post-Live Version war von der Ärztekammer Berlin vom 13.07.2022 - 12.07.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 4 CME-Punkte erwerben.
Teilnahmegebühr:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
In cooperation with Mathys/Enovis, we are excited to present a CME accredited TV event on "Current Debates and Hot Topics in Arthroplasty (Session 4)". Enjoy precise live talks, surgical videos and interactive discussions about debatable topics in total joints.
This first half time will deep dive into the long-term effects of high metal ion concentrations for synovial joints, the soft-tissue envelope of large joints, for adjacent bone and for the entire organism and what contributes to corrosion and apply preventive action. Join experts Professor Carsten Perka and Professor Michael Morlock to analyze this topic from both a surgical and engineering point of view.
The second half features Dr. R. Michael Meneghini and Prof. Luigi Zagra explaining the concepts behind outpatient arthroplasty with its advantages and challenges. The panel of international experts will engage in captivating discussions and reflect on their personal preferences on outpatient arthroplasty.
As always, the event will be highly interactive – you will have to possibility to ask your questions to our experts and to take part in the discussion via live voting.
Certification:
The post-live version was certified by the German Medical Association from 21 December 2022-20 December 2023. During that period you were be able to complete the CME quiz and earn 4 CME credits.
Participation Cost:
The livestream was free of charge. The post-live version can be purchased at a ticket price of € 29.
You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE