In cooperation with the Balgrist University Hospital, we are excited to present a high-caliber online live broadcast from the popular “Balgrist International Shoulder Course" which will took place in Zurich from 29 September to 1 October 2022. Under the scientific guidance of Dr. Karl Wieser, the three-day course focuses on "Rotator Cuff Disorders” and covers the entire spectrum of rotator cuff tears, from etiology to arthroscopic RC repair techniques, from basic science aspects to tendon transfers and from augmented repairs to the latest developments in reverse shoulder arthroplasty.
Tune in from wherever you are and enjoy a first-class program featuring an international faculty of world renowned shoulder surgeons, who present their latest research, perform live surgeries, and share their knowledge in interactive case discussions.
Participation Cost:
The livestream was free of charge. The post-live version can be purchased at a ticket price of € 14.99. Watch the replay whenever your time allows.
You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE
Auch in 2022 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer hochwertigen Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.
Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.
Als besonderes Highlight findet immer im Anschluss an das TV-Programm die „AGAftershow“ statt – das neue monatliche Get-Together der AGA-Community. Ab 20:50 Uhr laden wir Sie via Zoom zum persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ungezwungenem Setting ein – treten Sie dem Meeting ganz einfach unter der Rubrik „Breakouts“ im Livecenter bei und treffen Sie sich virtuell auf ein Glas Bier oder Wein in dieser außergewöhnlichen Zeit.
CME-Zertifizierung:
Die Post-Live Version von "AGAnywhere Road2Vienna – Episode 2: Obere Extremität" war von der Ärztekammer Berlin vom 09.08.2022 - 08.08.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 4 CME-Punkte erwerben.
AGA-Curriculum:
Teilnehmende am AGA-Curriculum können weiterhin 0,5 Theoriestunden im Modul 7 (Schulter - Grundkurs), 0,25 Theoriestunden im Modul 8 (Schulter - Aufbaukurs Subacromialraum) und 0,5 Theoriestunden im Modul 9 (Schulter - Aufbaukurs Glenohumeralgelenk) sammeln. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform) sowie die erfolgreiche Absolvierung der Lernerfolgskontrolle.
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die im Anschluss verfügbare Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. Für AGA-Mitglieder ist auch diese kostenfrei (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
Unter der wissenschaftlichen Leitung der Professoren Ulrich Brunner und Ernst Wiedemann bietet die beliebte Traditionsveranstaltung TESE dahoam sechs hochkarätige Sitzungen mit renommierten Experten der Schulter- und Ellenbogenchirurgie im interaktiven Live-TV-Format. Genießen Sie bequem von zu Hause das praxisorientierte Programm aus hochwertigen Impulsvorträgen und topaktuellen Falldiskussionen mit OP-Videos und Live-Votings.
CME-Zertifizierung:
Die Fortbildung richtet sich an konservativ und operativ tätige Orthopäden, Unfallchirurgen, Sport- und Rehabilitationsmediziner und Physiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner. Die Post-Live-Version war von der Ärztekammer Berlin vom 15.11.2022 - 14.11.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 6 CME-Punkte erwerben.
AGA-Curriculum:
Teilnehmende am AGA-Curriculum können weiterhin 1,5 Theoriestunden im Modul 8 (Schulter - Aufbaukurs Subacromialraum), 2,5 Theoriestunden im Modul 9 (Schulter - Aufbaukurs Glenohumeralgelenk) und 1 Theoriestunde im Modul 14 (Ellenbogengelenk) sammeln. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform). Auf Anfrage stellen wir gerne eine Teilnahmebescheinigung aus. Weitere Details finden Sie unten unter "Fact Sheets".
DVSE-Kurrikulum:
Teilnehmende am DVSE-Kurrikulum können weiterhin 0,5 Theoriestunden im Modul 1 (Schulter Basis), 1 Theoriestunde im Modul 2 (Subakromialraum), 1 Theoriestunde im Modul 3 (Glenohumeralgelenk), 1 Theoriestunde im Modul 4 (Omarthrose), 1 Theoriestunde im Modul 5 (Ellenbogen Basis) und 1,5 Theoriestunden im Modul 9 (Frakturen) sammeln. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform). Auf Anfrage stellen wir gerne eine Teilnahmebescheinigung aus. Weitere Details finden Sie unten unter "Fact Sheets".
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die im Anschluss verfügbare Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 49 € erworben werden.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
Auch in 2022 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer hochwertigen Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.
Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.
Als besonderes Highlight findet immer im Anschluss an das TV-Programm die „AGAftershow“ statt – das neue monatliche Get-Together der AGA-Community. Ab 20:50 Uhr laden wir Sie via Zoom zum persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ungezwungenem Setting ein – treten Sie dem Meeting ganz einfach unter der Rubrik „Breakouts“ im Livecenter bei und treffen Sie sich virtuell auf ein Glas Bier oder Wein in dieser außergewöhnlichen Zeit.
CME-Zertifizierung:
Die Post-Live Version von "AGAnywhere Road2Vienna – Episode 1: Untere Extremität" war von der Ärztekammer Berlin vom 12.07.2022 - 11.07.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 4 CME-Punkte erwerben.
AGA-Curriculum:
Teilnehmende am AGA-Curriculum können weiterhin 0,5 Theoriestunden im Modul 1 (Knie - Grundkurs Arthroskopie), 0,25 Theoriestunden im Modul 2 (Knie - Aufbaukurs Meniskus), 0,25 Theoriestunden im Modul 3 (Knie - Aufbaukurs Patella) und 0,25 Theoriestunden im Modul 5 (Knie - Aufbaukurs Revisionen) sammeln. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform) sowie die erfolgreiche Absolvierung der Lernerfolgskontrolle.
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die im Anschluss verfügbare Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. Für AGA-Mitglieder ist auch diese kostenfrei (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
In this interactive TV Event the treatment of complex indications will be demonstrated by leading international specialists on a human cadaveric specimen in a most realistic training environment.
Our moderator Dr. Ruiz Ibán and speaker Dr. Arbogast will explore with you the world of this true platform system whilst commenting a live surgery performed by Dr. Cañete and Dr. Pietsch.
The international faculty will be discussing tips and tricks in the surgical technique of a stemless anatomic shoulder arthroplasty with convertible glenoid, as well as a reverse short stem surgery.
Participation Cost:
The livestream was free of charge. The post-live version can be purchased at a ticket price of € 29.
You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE
In Kooperation mit medi präsentieren wir in 2022 eine hochkarätige dreiteilige TV-Serie zum Thema „Spezifischer Knieschmerz“. Genießen Sie informative Kurz-Vorträge, differenzierte Expertengespräche und interaktive Falldiskussionen in einem CME-zertifizierten Videoformat.
Die erste Folge unter dem Titel „Spezifischer Knieschmerz - Session 1: Instabilitäten“ fand am Mittwoch, 22. Juni 2022 von 19:00 - 21:00 Uhr statt. Seien Sie live dabei und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere renommierten Knie-Spezialisten Prof. Sven Scheffler, Prof. Mirco Herbort, Prof. Philipp Niemeyer und Dr. Peter Balcarek.
Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sport- und Rehabilitationsmediziner und Physiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner.
Zertifizierung:
Die Post-Live-Version war von der Ärztekammer Berlin vom 05.07.2022 - 04.07.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 4 CME-Punkte erwerben.
Teilnahmegebühr:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
Our brand-new Winglet Original Series 2022 is a high-caliber, monthly TV show for orthopedic and trauma surgeons that delves into the question: «Operate or Not?». On the last Tuesday of every month, renowned international experts discuss consensus-based indicators and recommended treatment strategies for varying injuries and diseases of the musculoskeletal system.
Enjoy evidence-based updates from the comfort of your home and watch as experts critically evaluate challenging real-life cases. A «Must Watch» for everyone aiming to excel in orthopedics and trauma surgery.
Live Certification:
The live version has been certified by the German Medical Association Berlin. This certification will only be available on the day of the livestream. You can complete the evaluation quiz and earn 2 CME credits.
Post-Live Certification:
The post-live version was certified by the German Medical Association from 05 July 2022-04 July 2023. During that period you were able to complete the CME quiz and earn 4 CME credits.
Participation Cost:
The livestream was free of charge. The post-live version is available for a ticket price of € 49. Watch the replay whenever your time allows.
You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE
The video can be purchased at a ticket price of € 0.99.
You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE