Eine Umfrage des Hartmannbundes wirft beunruhigende Schlaglichter auf die aktuelle Arbeitssituation junger Ärzte.
Unsere Experten stellen scheinbare Ideale auf den Prüfstand und diskutieren kontroverse Sichtweisen mit Blick über den Tellerrand. Erfahren Sie, wie Sie sowohl als Arzt in leitender Position als auch als Assistenzarzt den richtigen Weg abseits von Vorurteilen finden können. Profitieren Sie von einer spannenden Diskussion von "Spezialisierung vs. Generalisten".
Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte aller Fachrichtungen in niedergelassener oder klinischer Tätigkeit sowie an Ärzte in Ausbildung und Medizinstudenten.
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Funktionsoberärztin der Abteilung und Poliklinik für Sportorthopädie
Klinikum rechts der Isar der Technische Universität München
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
OrthoPlus München
Leiter Bildungsausschuss der DGU, Bereich Medizin der BG Kliniken Ludwigshafen / Tübingen und Centrum für interdisziplinäre Rettungs- und Notfallmedizin CIRN
BG Unfallklinik Ludwigshafen
1. Vorsitzender Generalisten der Chirurgie e.V.
Chefarzt Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie
Ostalb-Klinikum Aalen
AGA-Residents Vorstandsmitglied - Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
Assistenzarzt Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Regensburg & sporthopaedicum Regensburg
Ass. Professor Abteilung für Sportorthopädie, Technische Universität München