• Format
    Broadcast
  • Language German
  • Views 5012
  • Date
    24 - 25 Oct 2025
  • Price 475.00 €
5012 views
24 - 25 Oct 2025
Event Details

Der diesjährige DGKiM-Aufbaukurs für Ärztinnen und Ärzte im medizinischen Kinderschutz findet am 24. und 25. Oktober 2025 online statt. Der Aufbaukurs ist Teil der theoretischen Grundlage für das Zertifikat Kinderschutzmediziner/Kinderschutzmedizinerin DGKiM als auch NEU für das Zertifikat Kinderschutz in der Arztpraxis.

Live-Zertifizierung:
Die Fortbildung wird bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe mit 12 CME-Punkten zur Zertifizierung eingereicht. Es handelt sich um eine reine Live-Zertifizierung. Grundvoraussetzung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über

Teilnahmegebühren:
Der Kurs kann kostenpflichtig für 475 € erworben werden. DGKiM-Mitglieder können mittels Gutscheincode kostenreduziert für 450 € teilnehmen (Gutscheincode erhältlich über die DGKiM-Geschäftsstelle).

see more see less
Experts
Dr. med.
Sabrina Ahrens
Uniklinik - Köln, Deutschland
More details
Dr. med.
Anna Bacia
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Lübeck, Deutschland
More details
Prof. Dr.
Sibylle Banaschak
Uniklinik - Köln, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Marco Baz Bartels
University of Applied Sciences - Frankfurt, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Mark Born
Universitätsklinikum - Bonn, Deutschland
More details
Dr. med.
Stephanie Boßerhoff
Marien Hospital - Wesel, Deutschland
More details
Dr. med.
Tanja Brüning
Vestische Kinder- und Jugendklinik - Datteln, Deutschland
More details
Dr. med.
Theresa Engelmann
Medizinische Hochschule - Hannover, Deutschland
More details
Dr. med.
Jo N. Ewert
UKE - Hamburg-Eppendorf, Deutschland
More details
Dr. med.
Sebastian Grunert
Dr. Jung und Kolleg:innen - Roth, Deutschland
more details
Dr. med.
Bernd Herrmann
Klinikum - Kassel, Deutschland
More details
Univ.-Prof. Dr. med.
Matthias Kieslich
Universitätsmedizin - Frankfurt, Deutschland
More details

Pia Manjgo
Kinderkrankenhaus St. Marien - Landshut, Deutschland
More details
Dr. med.
Kerstin Mayer
Universitätsmedizin - Frankfurt, Deutschland
more details
Dr. med.
Theresa Ohlwärter
Universitätsmedizin - Frankfurt, Deutschland
More details
Dr. med.
Birte Schmitt
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin - Erlangen, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Jörg Oliver Semler
Uniklinik - Köln, Deutschland
More details
Dr. med.
Lotti Simon-Stolz
Leitung des AK Prävention der DGKiM - Datteln, Deutschland
More details
Dr. med.
Petra Sobanski
Klinikum - Memmingen, Deutschland
More details

Sarah Stockhausen
Medizinische Hochschule - Hannover, Deutschland
More details
Dr. med.
Cleo Walz
Johannes Gutenberg-Universität - Mainz, Deutschland
More details
Dr. med.
Nadine Wilke-Schalhorst
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Lübeck, Deutschland
More details
see more see less
Partners
Event Agenda
08:30 UHR | SESSION 1: KÖRPERLICHE MISSHANDLUNG TEIL 1
Moderation: Sibylle Banaschak, Marco Baz Bartels, Bernd Herrmann
Einführung und Hintergrund zum Thema
15 min
Körperliche Misshandlung - Hautbefunde S. Banaschak
25 min
Körperliche Misshandlung - Abdomen, Thorax, HNO B. Herrmann
25 min
Live-Diskussion und Q&A
25 min
10:00 UHR | PAUSE
15 min
10:15 UHR | SESSION 2: KÖRPERLICHE MISSHANDLUNG TEIL 2
Moderation: Mark Born, Bernd Herrmann
Körperliche Misshandlung - Frakturen B. Herrmann
25 min
Körperliche Misshandlung - Bildgebende Diagnostik M. Born
25 min
Live-Diskussion und Q&A
25 min
11:30 UHR | PARALLELE SITZUNGEN
Vortrag für Klinik (LIVESTREAM): Fallkonferenz: Kommunikation im Team J. N. Ewert
45 min
Vortrag für Praxen (BREAKOUTS): Kinderschutz in der Arztpraxis - wieso, weshalb, warum B. Schmitt
45 min
Live-Diskussion und Q&A
15 min
12:30 UHR | MITTAGSPAUSE
45 min
13:15 Uhr | WORKSHOPS VIA ZOOM (siehe Rubrik "Breakouts")
60 min
14:15 UHR | MITTAGSPAUSE
15 min
14:30 UHR | SESSION 4: KÖRPERLICHE MISSHANDLUNG TEIL 3
Moderation: Marco Baz Bartels, Oliver Semler
Frakturen - Differentialdiagnostik O. Semler
40 min
Live-Diskussion und Q&A
20 min
15:30 UHR | PAUSE
15 min
15:45 UHR | SESSION 5: VERNACHLÄSSIGUNG
Moderation: Marco Baz Bartels
Vernachlässigung S. Boßerhoff, L. Simon-Stolz
55 min
Live-Diskussion und Q&A
20 min
Zusammenfassung und Key Takeaways
5 min
09:00 UHR | PARALLELE SITZUNGEN
Vortrag für Klinik (LIVESTREAM): Gerichtliche Verfahren N. Wilke-Schalhorst
45 min
Vortrag für Praxen (BREAKOUTS): Kinderschutz ad hoc in der Arztpraxis A. Bacia
45 min
Live-Diskussion und Q&A
15 min
10:15 UHR | PAUSE
15 min
10:30 UHR | SESSION 2: SEXUELLER MISSBRAUCH
Moderation: Tanja Brüning, Bernd Herrmann
Sexueller Missbrauch - Theorie und Grundlagen B. Herrmann
40 min
Sexueller Missbrauch - Praktische Aspekte T. Brüning
40 min
Live-Diskussion und Q&A
25 min
12:15 UHR | MITTAGSPAUSE
45 min
13:00 Uhr | WORKSHOPS VIA ZOOM (siehe Rubrik "Breakouts")
60 min
14:00 UHR | MITTAGSPAUSE
15 min
14:15 UHR | SESSION 3: KÖRPERLICHE MISSHANDLUNG TEIL 4
Moderation: Marco Baz Bartels, Bernd Herrmann
Körperliche Misshandlung - STS M. B. Bartels
40 min
Live-Diskussion und Q&A
20 min
15:15 UHR | PAUSE
15 min
15:30 UHR | FALLSTRICKE MEDIZINISCHER KINDERSCHUTZ
Moderation: Marco Baz Bartels
Fallstricke im medizinischen Kinderschutz aus Sicht der Klinik M. Kieslich
30 min
Fallstricke im medizinischen Kinderschutz aus Sicht der Praxis S. Grunert
30 min
Live-Diskussion und Q&A
15 min
Infos zum Zertifikat Kinderschutzmediziner:in DGKiM und Zertifikat Kinderschutz in der Arztpraxis und Verabschiedung M. B. Bartels
15 min
more like this
59:11
ISAKOS Webinar Series #001 - With JSOA: Surgical and Bio-therapeutical Combined Intervention Towards Joint Preservation
Presented by the ISAKOS Biologics in Orthopaedic Sports Medicine Committee in Collaboration with JSOA
  • Provided by
  • Date
    21 Aug 2025
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
05:54
#055: Cellular-Matrix for Intra-Articular Injection
Partner Session at ICRS TV Series - #007
  • Provided by
  • Date
    Apr 2025
  • Format
    Expert Opinion
  • Price
    0.99 €
  • Provided by
  • Date
    Apr 2025
  • Format
    Expert Opinion
  • Price
    0.99 €
Winglet Journal Club – #003: Matrix-Augmented Microfracture vs. Microfracture of the Knee
Clinical and Radiological Outcomes after Autologous Matrix-Induced Chondrogenesis versus Microfracture of the Knee (Kim et al., 2020)
  • Provided by
  • Date
    Mar 2021
  • Format
    ScienceCast
  • Price
    0.99 €
1:37:27
#1511: The Athlete's Knee – thumbnail 1 of 10 #1511: The Athlete's Knee – thumbnail 2 of 10 #1511: The Athlete's Knee – thumbnail 3 of 10 #1511: The Athlete's Knee – thumbnail 4 of 10 #1511: The Athlete's Knee – thumbnail 5 of 10 #1511: The Athlete's Knee – thumbnail 6 of 10 #1511: The Athlete's Knee – thumbnail 7 of 10 #1511: The Athlete's Knee – thumbnail 8 of 10 #1511: The Athlete's Knee – thumbnail 9 of 10 #1511: The Athlete's Knee – thumbnail 10 of 10
#1511: The Athlete's Knee
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Date
    15 Nov 2023
  • Format
    TV Event
  • Price
    Free