Im Rahmen des GBA Beschlusses wird eine operative Prozedur in der Orthopädie erstmalig zur Selbstzahlerleistung.
Erfahren Sie, was unsere erfahrenen Experten zur Sinnhaftigkeit der Indikationsstellung von Arhtroskopien bei Gonarthrose vor und nach dem GBA-Beschluss empfehlen. Freuen Sie sich auf Lösungsansätze, wie Sie trotzdem rechtssicher eine optimale patientenversorgung gewährleisten können.
Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in niedergelassener oder klinischer Tätigkeit sowie an Ärzte in Ausbildung zum o.g. Facharzt, Physiotherapeuten und Medizinstudenten.
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Leiter „Regenerative Gelenkchirurgie“ der Abteilung für Unfallchirurgie und Direktor des FIFA Exzellenzzentrums für Fußballmedizin
Sporthopaedicum Regensburg – Universitätsklinikum Regensburg
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Vorsitzender des Berufsverbandes für Arthroskopie e.V. (BVASK) und Geschäftsführer Deutschsprachiges Arthroskopieregister (DART gGmbH)
OPN – Orthopädische Praxisklinik Neuss
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Vizepräsident der AGA - Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkschirurgie
Orthopädische Chirurgie München (OCM)
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Universitätsklinikum Freiburg
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin, Physikalische Therapie
Vorstand Gesellschaft für Orthopädische und Traumatologische Sportmedizin (GOTS)
Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Martin-Luther-Krankenhaus Berlin