We are thrilled to announce that we are launching a new virtual education series for orthopedists and trauma surgeons worldwide in response to the large number of congress cancellations and postponements.
Take part in our weekly multi-hub live events and ask your questions virtually to our renowned international faculty. Join us for free and from your home – conveniently via smart TV, notebook, or mobile device.
Stay tuned for an exciting digital live program during spring and summer 2020! Weekly live at 20:15-21:00 CET and permanently available on-demand.
We bring the experts to your home. From their homes.
Participation Cost:
The video can be purchased at a ticket price of € 14.99 each.
#stayhome but #stayupdated
#makedistanceirrelevant
We are thrilled to announce that we are launching a new virtual education series for orthopedists and trauma surgeons worldwide in response to the large number of congress cancellations and postponements.
Take part in our weekly multi-hub live events and ask your questions virtually to our renowned international faculty. Join us for free and from your home – conveniently via smart TV, notebook, or mobile device.
Stay tuned for an exciting digital live program during spring and summer 2020! Weekly live at 20:15-21:00 CET and permanently available on-demand.
We bring the experts to your home. From their homes.
Participation Cost:
The video can be purchased at a ticket price of € 14.99 each.
#stayhome but #stayupdated
#makedistanceirrelevant
Mit unseren ScienceCasts präsentieren wir Ihnen ein brandneues Videoformat auf Winglet: Aktuelle wissenschaftliche Themen werden von engagierten jungen Kolleginnen und Kollegen für Sie zusammengefasst und in Bezug auf ihren Nutzwert für die klinische Praxis diskutiert - fundiert, anschaulich und kompakt.
In der ScienceCast-Serie „Osteoporose“ greift Wolfgang Böcker in regelmäßigen Abständen neue Publikationen im Bereich der Osteoporose Behandlung auf und erörtert diese jeweils gemeinsam mit einem Gast-Experten. Die Erkenntnisse werden analysiert, in den wissenschaftlichen Kontext einordnet und interpretiert. Freuen Sie sich auf einen differenzierten Dialog in einem hocheffizienten Kurzvideoformat und bleiben Sie so bequem auf dem Laufenden.
Zertifizierung:
Die Post-Live-Version war von der Landesärztekammer Baden-Württemberg vom 15.02.2022-15.02.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 2 CME-Punkte erwerben.
Das Video kann kostenpflichtig für 0,99 € erworben werden.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
Mit unseren ScienceCasts präsentieren wir Ihnen ein brandneues Videoformat auf Winglet: Aktuelle wissenschaftliche Themen werden von engagierten jungen Kolleginnen und Kollegen für Sie zusammengefasst und in Bezug auf ihren Nutzwert für die klinische Praxis diskutiert - fundiert, anschaulich und kompakt.
In der ScienceCast-Serie „Osteoporose“ greift Wolfgang Böcker in regelmäßigen Abständen neue Publikationen im Bereich der Osteoporose Behandlung auf und erörtert diese jeweils gemeinsam mit einem Gast-Experten. Die Erkenntnisse werden analysiert, in den wissenschaftlichen Kontext einordnet und interpretiert. Freuen Sie sich auf einen differenzierten Dialog in einem hocheffizienten Kurzvideoformat und bleiben Sie so bequem auf dem Laufenden.
Zertifizierung:
Die Post-Live-Version war von der Landesärztekammer Baden-Württemberg vom 15.02.2022-15.02.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 2 CME-Punkte erwerben.
Das Video kann kostenpflichtig für 0,99 € erworben werden.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
Mit unseren ScienceCasts präsentieren wir Ihnen ein brandneues Videoformat auf Winglet: Aktuelle wissenschaftliche Themen werden von engagierten jungen Kolleginnen und Kollegen für Sie zusammengefasst und in Bezug auf ihren Nutzwert für die klinische Praxis diskutiert - fundiert, anschaulich und kompakt.
In der ScienceCast-Serie „Osteoporose“ greift Christopher Niedhart in regelmäßigen Abständen neue Publikationen im Bereich der Osteoporose Behandlung auf und erörtert diese jeweils gemeinsam mit einem Gast-Experten. Die Erkenntnisse werden analysiert, in den wissenschaftlichen Kontext einordnet und interpretiert. Freuen Sie sich auf einen differenzierten Dialog in einem hocheffizienten Kurzvideoformat und bleiben Sie so bequem auf dem Laufenden.
Zertifizierung:
Die Post-Live-Version war von der Landesärztekammer Baden-Württemberg vom 15.02.2022-15.02.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 2 CME-Punkte erwerben.
Das Video kann kostenpflichtig für 0,99 € erworben werden.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
Videoanalysen für Ihren Praxisalltag: Mit unseren Winglet DeepDives erhalten Sie eine effiziente systematische Übersicht zu relevanten Themen. Genießen Sie Fachwissen aus dem unmittelbaren Arbeitsbereich ausgewählter Experten in einem zeitsparenden Videoformat. Erweitern Sie bequem Ihre Expertise und profitieren Sie von konkreten Hinweisen für Ihre tägliche Praxis – tiefgründig, differenziert und auf den Punkt.
Wir freuen uns in Kooperation mit der Trauma Academy die hochkarätigen BioSkills Workshops und Demonstrationen live vom Wetlab@DKOU in Berlin zu präsentieren.
Erhalten Sie spannende Einblicke in die BioSkills Workshops inklusive prä- und postoperativer Planung mit dem neuesten 3D-Röntgenverfahren und CT-Bildgebung, 3D-Druck-Frakturmodellen, interaktiver Operationspräsentation an lebensechten frakturierten Modellen sowie abschließender Ergebnisdiskussion. Angelehnt an Flugsimulatoren in der Luftfahrt vereint die Trauma Academy modernste Technologien und vermittelt in beindruckend realistischer Weise das Management verschiedener komplexer Frakturen, um junge Kollegen und Experten bei der Meisterung ihrer operativen Fähigkeiten zu unterstützen.
Teilnahmegebühren:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 14,99 € erworben werden.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
Der essenziellen Bedeutung der Rotatorenmanschette für das Schultergelenk wird durch ein besseres Verständnis und neue Therapiekonzepte verstärkt Rechnung getragen. Winglet präsentiert das Stryker TV-Event „Save the Shoulder!“ mit einem hochkarätigen Live-Update zur Diagnostik und Behandlung von Rotatorenmanschettenläsionen.
Erhalten Sie ein tieferes Verständnis für die Relevanz von RM-Pathologien sowie für die klinischen Tests und die Bildgebung. Unsere Experten geben Ihnen einen kurzweiligen Überblick über die Prinzipien, das Indikationsspektrum und die Grenzen der Rekonstruktion und präsentieren Ihnen neue Trends und Techniken unter Verwendung moderner Systeme und Verfahren. Freuen Sie sich außerdem auf praxisnahe Empfehlungen bezüglich der Rehabilitation nach Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion. Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt ins Studio.
Die richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in niedergelassener oder klinischer Tätigkeit sowie an Ärzte in Ausbildung zum o.g. Facharzt, Physiotherapeuten und Medizinstudenten. Darüber hinaus haben die Inhalte auch eine hohe Praxisrelevanz für Hausärzte und Allgemeinmediziner.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
We are excited to present our first live webinar in cooperation with the SECEC-ESSSE on the topic “Capsular Release of the Elbow”. Join us for a brand-new online teaching format featuring concise talks, instructive surgical videos and an interactive live discussion with participant voting and Q&A.
Enjoy an instructive surgical journey starting with the indication and rational for stiffness release as well as the classification and causes of extrinsic stiffness. Our international SECEC experts will give practical tips and tricks on how to set up arthroscopic portals to protect structures at risk and teach their personal technique for open and arthroscopic capsular release. Participate live from wherever you are and ask your questions in real-time.
The training is certified with 4 CME credits by the German Medical Association and specifically designed for orthopaedic surgeons specialized in the surgery of the shoulder and elbow.
You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE