Home Upcoming Partners Pricing
400 views
Feb 2020
Event Details

Mit unseren ScienceCasts präsentieren wir Ihnen ein brandneues Videoformat auf Winglet: Aktuelle wissenschaftliche Themen werden von engagierten jungen Kolleginnen und Kollegen für Sie zusammengefasst und in Bezug auf ihren Nutzwert für die klinische Praxis diskutiert - fundiert, anschaulich und kompakt.

In der ScienceCast-Serie „Osteoporose“ greift Christopher Niedhart in regelmäßigen Abständen neue Publikationen im Bereich der Osteoporose Behandlung auf und erörtert diese jeweils gemeinsam mit einem Gast-Experten. Die Erkenntnisse werden analysiert, in den wissenschaftlichen Kontext einordnet und interpretiert. Freuen Sie sich auf einen differenzierten Dialog in einem hocheffizienten Kurzvideoformat und bleiben Sie so bequem auf dem Laufenden.

Zertifizierung:
Die Post-Live-Version war von der Landesärztekammer Baden-Württemberg vom 15.02.2022-15.02.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 2 CME-Punkte erwerben.

Das Video kann kostenpflichtig für 0,99 € erworben werden.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

see more see less
Experts
Prof. Dr. med.
Wolfgang Böcker
LMU Klinikum der Universität München - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Christopher Niedhart
Orthopädische Gemeinschaftspraxis - Heinsberg, Deutschland
More details
see more see less
Partners Event Agenda
Verbesserte Versorgung durch Vernetzung zwischen stationärem und ambulantem Bereich
1 min
Reduktion des Frakturrisikos durch verbesserte innersektorale Vernetzung im ambulanten Bereich
1 min
Rahmenbedingungen DMP Osteoporose
1 min
Optimierung intersektoraler Bereiche
2 min
Lösung für die Verbesserung & Regelung der Verantwortlichkeit
4 min
Modell des Fracture Liaison Service (FLS) in Großbritannien
2 min
Modellprojekt einer Osteoporose Koordinatorin als Lotse (Patientenüberleitung von stationärem Bereich an niedergelassenen Arzt)
4 min
I Will Learn To
Tieferes Verständnis für die Materie, resultierend aus dem Dialog und der Diskussion der Experten zu erlangen
Einen generellen Überblick über die sektorübergreifende Versorgung bei Osteoporose zu verschaffen
Das Disease-Management-Programm (DMP) zu Osteoporose kennenzulernen
more like this
2:34:02
Orthopedic Film Festival 2025 – Lower Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Date
    24 Mar 2025
  • Format
    Broadcast
  • Price
    49.00 €
  • Provided by
  • Date
    Jul 2021
  • Format
    DeepDive
  • Price
    3.99 €
  • Provided by
  • Date
    23 Feb 2021
  • Format
    TV Event
  • Price
    49.00 €
73 views
Jan 2020
15 Minutes
Event Details

Videoanalysen für Ihren Praxisalltag: Mit unseren Winglet DeepDives erhalten Sie eine effiziente systematische Übersicht zu relevanten Themen. Genießen Sie Fachwissen aus dem unmittelbaren Arbeitsbereich ausgewählter Experten in einem zeitsparenden Videoformat. Erweitern Sie bequem Ihre Expertise und profitieren Sie von konkreten Hinweisen für Ihre tägliche Praxis – tiefgründig, differenziert und auf den Punkt.

see more see less
Expert
Prof. Dr. med.
Knut Beitzel
ATOS Orthoparc Klinik - Köln, Deutschland
More details
see more see less
Partners
more like this
  • Provided by
  • Date
    Jun 2023
  • Format
    Expert Opinion
  • Price
    Free
1:53:42
ICRS TV Series - #005: Biologic Knee Replacement: Basic Science of Aging of Cartilage
The Wonderful World of Cartilage Restoration and Joint Preservation
  • Provided by
  • Date
    6 Nov 2023
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
2:34:41
Orthopedic Film Festival 2023 – Lower Extremity & Sports
The second international film fest made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
42 views
Sep 2019
10 Minutes
Expert
Priv.-Doz. Dr. med.
Wolfgang Nebelung
St. Vinzenz-Krankenhaus - Düsseldorf, Deutschland
More details
see more see less
Partners
more like this
2:34:02
Orthopedic Film Festival 2025 – Lower Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Date
    24 Mar 2025
  • Format
    Broadcast
  • Price
    49.00 €
2:34:02
Orthopedic Film Festival 2024 – Lower Extremity & Sports
The Third International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Date
    27 Mar 2024
  • Format
    Broadcast
  • Price
    49.00 €
Winglet Journal Club – #006: PRP for Meniscal Repair - Systematic Review
Platelet-Rich Plasma Augmentation for Isolated Arthroscopic Meniscal Repairs Leads to Significantly Lower Failure Rates - A Systematic Review of Comparative Studies (Sochacki et al., 2020)
  • Provided by
  • Date
    Jun 2021
  • Format
    ScienceCast
  • Price
    0.99 €
1:43:04
Winglet Originals #014: Basics in Knee Arthroscopy
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
822 views
22 - 25 Oct 2019
Event Details

Wir freuen uns in Kooperation mit der Trauma Academy die hochkarätigen BioSkills Workshops und Demonstrationen live vom Wetlab@DKOU in Berlin zu präsentieren.

Erhalten Sie spannende Einblicke in die BioSkills Workshops inklusive prä- und postoperativer Planung mit dem neuesten 3D-Röntgenverfahren und CT-Bildgebung, 3D-Druck-Frakturmodellen, interaktiver Operationspräsentation an lebensechten frakturierten Modellen sowie abschließender Ergebnisdiskussion. Angelehnt an Flugsimulatoren in der Luftfahrt vereint die Trauma Academy modernste Technologien und vermittelt in beindruckend realistischer Weise das Management verschiedener komplexer Frakturen, um junge Kollegen und Experten bei der Meisterung ihrer operativen Fähigkeiten zu unterstützen.

Teilnahmegebühren:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 14,99 € erworben werden.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

see more see less
Partners Event Agenda
09:00-12:00 Uhr | Bildgebungskurs mit 3D Fluroskopie
Experten: Jochen Franke, Holger Keil
13:00-15:00 Uhr | Periprothetische Femurfraktur
Experten: Peter Biberthaler, Steffen Ruchholtz, Ulrich Stöckle
15:30-17:30 Uhr | Wenn es um die Hüftprothese herum kracht
Experten: Michael Hoffmann, Carsten Perka, Klaus-Dieter Schaser
09:00-11:00 Uhr | Plating vs. Nailing - proximaler Humerus
Experten: Reto Babst, Chlodwig Kirchhoff, Franz Kralinger, Oliver Trapp
14:00-16:00 Uhr | Extended Lateral Approach for Tibial Head Fractures
Experten: Karl-Heinz Frosch, Michael Johannes Raschke
16:30-18:00 Uhr | Essex Lopresti - How to Avoid a Surgical Nightmare
Experten: Konrad Mader, Sebastian Siebenlist
09:00-13:00 Uhr | L5-Pilon Masterclass
Experten: Peter Biberthaler, Bertil Bouillon, Michael Hoffmann, Thomas Mittlmeier, Jan von Recum, Julia Seifert​​
14:00-18:00 Uhr | L5-Elbow Masterclass
Experten: Christoph Katthagen, Konrad Mader, Klaus-Jürgen Maier, Rainer Meffert, Sebastian Siebenlist, Oliver Trapp
09:00-11:00 Uhr | Wirbelsäule I Demonstration
Experten: Matthias Pumberger, Klaus John Schnake, Sven Vetter
11:30-13:30 Uhr | Wirbelsäule II Demonstration
Experten: Matthias Pumberger, Klaus John Schnake, Sven Vetter
What to expect
Entscheidungsfindung, Selbstvertrauen, Notfälle meistern, Teamwork, Kommunikation, physische Fähigkeiten und Präzision - diese Fähigkeiten sind die Eigenschaften eines exzellenten Pilots, der für Hunderte von Fluggästen verantwortlich ist. Bei näherem Hinsehen sind diese Fähigkeiten auch die Basis für eine erfolgreiche chirurgische Karriere. Darum wenden wir angelehnt an Flugsimulatoren in der Luftfahrt modernste Technologien und vermittelt in beindruckend realistischer Weise das Management verschiedener.
Trauma Academy
Über das BioSkills Workhop Konzept
Die BioSkills Live Workshops werden anhand lebensechter Fraktursimulationen - eine Kombination aus innovativen Technologien mit lebensechten vor-frakturierten Modellen, um eine hochkarätige Lernerfahrung zu ermöglichen. Unterstützt von Röntgentechnik, CT Aufnahmen und 3D Druck Frakturmodellen werden Sie Ihren Eingriff planen und ausführen.
Trauma Academy
Über die BioSkills Workhops
Zusätzlich zu unserem etablierten Fraktur Portfolio von Extremitäten präsentieren wir beim diesjährigen DKOU 2019 drei neue medizinische Indikationen: Periprothetisches Knie sowie Hüft- und Wirbelsäulen Live Demonstrationen von renommierten Experten..
Trauma Academy
Über die Live Demonstrationen
more like this
  • Provided by
  • Date
    Jul 2021
  • Format
    DeepDive
  • Price
    3.99 €
08:55
Winglet Journal Club – #013: Influence of Rotational Deformities of the Lower Extremity on Patellofemoral Instability
Effect of Lower Extremity Torsion on Clinical Outcomes After Medial Patellofemoral Ligament Reconstruction and Tibial Tubercle Transfer for Recurrent Patellofemoral Instability (Yi Qiao et al., 2023)
  • Provided by
  • Date
    Sep 2023
  • Format
    ScienceCast
  • Price
    0.99 €
  • Provided by
  • Date
    23 Feb 2021
  • Format
    TV Event
  • Price
    49.00 €
877 views
26 Nov 2019
2 x 45 Minuten
Event Details

Der essenziellen Bedeutung der Rotatorenmanschette für das Schultergelenk wird durch ein besseres Verständnis und neue Therapiekonzepte verstärkt Rechnung getragen. Winglet präsentiert das Stryker TV-Event „Save the Shoulder!“ mit einem hochkarätigen Live-Update zur Diagnostik und Behandlung von Rotatorenmanschettenläsionen.

Erhalten Sie ein tieferes Verständnis für die Relevanz von RM-Pathologien sowie für die klinischen Tests und die Bildgebung. Unsere Experten geben Ihnen einen kurzweiligen Überblick über die Prinzipien, das Indikationsspektrum und die Grenzen der Rekonstruktion und präsentieren Ihnen neue Trends und Techniken unter Verwendung moderner Systeme und Verfahren. Freuen Sie sich außerdem auf praxisnahe Empfehlungen bezüglich der Rehabilitation nach Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion. Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt ins Studio.

Die richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in niedergelassener oder klinischer Tätigkeit sowie an Ärzte in Ausbildung zum o.g. Facharzt, Physiotherapeuten und Medizinstudenten. Darüber hinaus haben die Inhalte auch eine hohe Praxisrelevanz für Hausärzte und Allgemeinmediziner.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

see more see less
Experts
Priv.-Doz. Dr. med.
Jens D. Agneskirchner
go:h Gelenkchirurgie Orthopädie Hannover - Hannover, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Sepp Braun
Gelenkpunkt Sport- und Gelenkchirurgie - Innsbruck, Österreich
More details
Prof. Dr. med.
Peter Müller
LMU - München, Deutschland
More details
see more see less
Partners Event Agenda
Einführung ins Thema
5 min
Update Ätiologie und Pathogenese
5 min
Klinische Tests und Bildgebung
5 min
Indikationsstellung und Grenzen der Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion
10 min
Partialläsionen
10 min
Die "klassische" Supraspinatus-Ruptur
10 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
HALBZEIT
5 min
Läsionen des Subscapularis
5 min
Subacromialer Spacer in der defekten Region sowie Ergänzung zur Naht
10 min
"In and outside the box" - Visualisierungstechniken bei großen Rupturen
15 min
Return to Sports nach Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion
10 min
Take Home und Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
I Will Learn To
Die Ätiologie und Pathogenese von RM-Rupturen zu vertiefen
Klinische Tests und eine patienten- und pathologieindividuelle Bildgebung zu nutzen, um die Verletzung zu verstehen und eine individuelle Therapie einleiten zu können
Die Indikation und Grenzen der RM-Rekonstruktion zu erarbeiten
Partialläsionen und Läsionen des Subscapularis zu verstehen
Das Indikationsspektrum des subacromialen Spacers kennenzulernen
Praktische Tipps und Tricks zur Visualisierung großer Rupturen zu erhalten
Praxisnahe Empfehlungen zur Nachbehandlung nach RM-Rekonstruktion umzusetzen
What's Included
live and interactive
Watch the event live and ask your questions directly to our experts. Share your opinion in interactive polls and contribute to the live expert discussion.
certified
Some of our educational events are CME accredited. Earn valuable CME credits upon successful completion of the learning assessment quiz. Information about certification can be found under "Event Details".
practice-oriented & cutting-edge
Get a high-quality update in a time-saving video format including evidence-based overview talks, tips & tricks from top-class experts, exciting video insights from the OR and concise takeaway messages.
anytime & everywhere
Educate yourself whenever you feel like it – at any time and from everywhere. Seamlessly integrable into your daily routine. Flexible access on your desktop, mobile device or smart TV.
efficient
Enjoy entertaining medical education in a cutting-edge online TV format. Comfortably from home or on the go – no travel expenses, absence time or extra costs.
permanently available
Benefit from unlimited access to the event. Watch the on-demand version at your own pace and download related top resources after the live broadcast.
more like this
  • Provided by
  • Date
    Jul 2021
  • Format
    DeepDive
  • Price
    3.99 €
  • Provided by
  • Date
    23 Feb 2021
  • Format
    TV Event
  • Price
    49.00 €
170 views
12 Dec 2019
60 Minutes
Event Details

We are excited to present our first live webinar in cooperation with the SECEC-ESSSE on the topic “Capsular Release of the Elbow”. Join us for a brand-new online teaching format featuring concise talks, instructive surgical videos and an interactive live discussion with participant voting and Q&A. 

Enjoy an instructive surgical journey starting with the indication and rational for stiffness release as well as the classification and causes of extrinsic stiffness. Our international SECEC experts will give practical tips and tricks on how to set up arthroscopic portals to protect structures at risk and teach their personal technique for open and arthroscopic capsular release. Participate live from wherever you are and ask your questions in real-time.

The training is certified with 4 CME credits by the German Medical Association and specifically designed for orthopaedic surgeons specialized in the surgery of the shoulder and elbow.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

see more see less
Experts
Professor
Graham King, M.D., MSc, FRCSC
St. Joseph's Health Care Ontario - Ontario, Canada
More details

Alberto Schneeberger, M.D.
Hirslanden Endoclinic - Switzerland, Zurich
More details
Professor
Roger van Riet, M.D.
Orthoca Orthopedic Center - Antwerpen, Belgium
More details
see more see less
Partners Event Agenda
Welcome and Introduction, Indication for Stiffness Release | A. Schneeberger
5 min
Classification, Causes of Extrinsic Stiffness & Rational of Stiffness Release | G. King
5 min
Portals for Arthroscopic Release & Structures at Risk | R. van Riet
5 min
Live Discussion - Voting, O&A
5 min
Capsular Release & Personal Technique | A. Schneeberger
15 min
Capsular Release & Personal Technique | R. van Riet
10 min
Open Capsular Release | G. King
15 min
Live Discussion and Take Home
15 min
I Will Learn To
Make the right indication in patients with elbow stiffness
Plan a comprehensive preoperative workup for patients undergoing stiffness release
Learn about the principles of elbow arthroscopy and how to set up arthroscopic portals
Learn best-practice techniques for open and arthroscopic capsular release
Get useful tips & tricks on how to avoid complications and to prevent structures at risk based on high quality surgical videos
What's Included
live and interactive
Watch the event live and ask your questions directly to our experts. Share your opinion in interactive polls and contribute to the live expert discussion.
certified
Some of our educational events are CME accredited. Earn valuable CME credits upon successful completion of the learning assessment quiz. Information about certification can be found under "Event Details".
practice-oriented & cutting-edge
Get a high-quality update in a time-saving video format including evidence-based overview talks, tips & tricks from top-class experts, exciting video insights from the OR and concise takeaway messages.
anytime & everywhere
Educate yourself whenever you feel like it – at any time and from everywhere. Seamlessly integrable into your daily routine. Flexible access on your desktop, mobile device or smart TV.
efficient
Enjoy entertaining medical education in a cutting-edge online TV format. Comfortably from home or on the go – no travel expenses, absence time or extra costs.
permanently available
Benefit from unlimited access to the event. Watch the on-demand version at your own pace and download related top resources after the live broadcast.
more like this
  • Provided by
  • Date
    23 Feb 2021
  • Format
    TV Event
  • Price
    49.00 €
1:53:42
ICRS TV Series - #005: Biologic Knee Replacement: Basic Science of Aging of Cartilage
The Wonderful World of Cartilage Restoration and Joint Preservation
  • Provided by
  • Date
    6 Nov 2023
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
1:43:04
Winglet Originals #014: Basics in Knee Arthroscopy
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
08:55
Winglet Journal Club – #013: Influence of Rotational Deformities of the Lower Extremity on Patellofemoral Instability
Effect of Lower Extremity Torsion on Clinical Outcomes After Medial Patellofemoral Ligament Reconstruction and Tibial Tubercle Transfer for Recurrent Patellofemoral Instability (Yi Qiao et al., 2023)
  • Provided by
  • Date
    Sep 2023
  • Format
    ScienceCast
  • Price
    0.99 €
  • Provided by
  • Date
    Jul 2021
  • Format
    DeepDive
  • Price
    3.99 €
69 views
Sep 2019
15 Minutes
Event Details

Mit unseren ScienceCasts präsentieren wir Ihnen ein brandneues Videoformat auf Winglet: Aktuelle wissenschaftliche Themen werden von engagierten jungen Kolleginnen und Kollegen für Sie zusammengefasst und in Bezug auf ihren Nutzwert für die klinische Praxis diskutiert - fundiert, anschaulich und kompakt.

In der ScienceCast-Serie „Schulter“ greift Andreas Voss in regelmäßigen Abständen neue Publikationen im Bereich der Schulterchirurgie auf und erörtert diese jeweils gemeinsam mit einem Gast-Experten. Die Erkenntnisse werden analysiert, in den wissenschaftlichen Kontext einordnet und interpretiert. Freuen Sie sich auf einen differenzierten Dialog in einem hocheffizienten Kurzvideoformat und bleiben Sie so bequem auf dem Laufenden.

see more see less
Experts
Prof. Dr. med.
Andreas Voss
Sporthopaedicum - Regensburg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Knut Beitzel
ATOS Orthoparc Klinik - Köln, Deutschland
More details
see more see less
Partners I Will Learn To
Regelmäßiges Videoupdate zu den wichtigsten Publikationen in der Schulterchirurgie
Tieferes Verständnis für die Materie aus dem hintergründigen Dialog der Experten
Einordnung neuer Erkenntnisse aus der Wissenschaft in Bezug auf die Relevanz für ihre tägliche Praxis
more like this
  • Provided by
  • Date
    23 Feb 2021
  • Format
    TV Event
  • Price
    49.00 €
  • Provided by
  • Date
    Nov 2023
  • Format
    Expert Opinion
  • Price
    Free
08:55
Winglet Journal Club – #013: Influence of Rotational Deformities of the Lower Extremity on Patellofemoral Instability
Effect of Lower Extremity Torsion on Clinical Outcomes After Medial Patellofemoral Ligament Reconstruction and Tibial Tubercle Transfer for Recurrent Patellofemoral Instability (Yi Qiao et al., 2023)
  • Provided by
  • Date
    Sep 2023
  • Format
    ScienceCast
  • Price
    0.99 €
1:40:07
Winglet Originals #012: ACL Reconstruction
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
  • Provided by
  • Date
    Jul 2021
  • Format
    DeepDive
  • Price
    3.99 €
65 views
Sep 2019
25 Minutes
Event Details

Mit unseren ScienceCasts präsentieren wir Ihnen ein brandneues Videoformat auf Winglet: Aktuelle wissenschaftliche Themen werden von engagierten jungen Kolleginnen und Kollegen für Sie zusammengefasst und in Bezug auf ihren Nutzwert für die klinische Praxis diskutiert - fundiert, anschaulich und kompakt.

In der ScienceCast-Serie „Rehabilitation“ greift Christina Valle in regelmäßigen Abständen neue Publikationen auf und erörtert diese jeweils gemeinsam mit einem Gast-Experten. Die Erkenntnisse werden analysiert, in den wissenschaftlichen Kontext einordnet und interpretiert. Freuen Sie sich auf einen differenzierten Dialog in einem hocheffizienten Kurzvideoformat und bleiben Sie so bequem auf dem Laufenden.

see more see less
Experts
Dr. med.
Christina Valle
Medical Park Chiemsee - Bernau-Felden, Deutschland
More details
Dr. rer. medic.
Arthur Praetorius
BG Klinikum - Duisburg, Deutschland
More details
see more see less
Partners I Will Learn To
Regelmäßiges Videoupdate zu den wichtigsten Publikationen in der Rehabilitation
Tieferes Verständnis für die Materie aus dem hintergründigen Dialog der Experten
Einordnung neuer Erkenntnisse aus der Wissenschaft in Bezug auf die Relevanz für ihre tägliche Praxis
more like this
08:55
Winglet Journal Club – #013: Influence of Rotational Deformities of the Lower Extremity on Patellofemoral Instability
Effect of Lower Extremity Torsion on Clinical Outcomes After Medial Patellofemoral Ligament Reconstruction and Tibial Tubercle Transfer for Recurrent Patellofemoral Instability (Yi Qiao et al., 2023)
  • Provided by
  • Date
    Sep 2023
  • Format
    ScienceCast
  • Price
    0.99 €
2:08:40
ICRS TV Series - #003: Interviews to ICRS Living Legends
The Wonderful World of Cartilage Restoration and Joint Preservation
  • Provided by
  • Date
    22 Jun 2023
  • Format
    TV Event
  • Price
    29.00 €
2:34:02
Orthopedic Film Festival 2025 – Lower Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Date
    24 Mar 2025
  • Format
    Broadcast
  • Price
    49.00 €
204 views
25 Jan 2020
60 Minuten
Event Details

Live vom 10. Orthopädischen Wintersport-Symposium in Oberjoch präsentiert Winglet ein ganz besonderes medi-TV-Event mit zwei Experten, die die Sportorthopädie in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich mitgeprägt haben: Andreas Imhoff und Ernst-Otto Münch. Freuen Sie sich auf ein hochinteressantes Resümee aus 80 Jahren Orthopädie und Sportmedizin und stellen Sie Ihre brennendsten Fragen direkt ins Auditorium!

Seien sie gespannt auf ehrliche Einblicke in die Gründe und Verläufe der doch sehr unterschiedlichen Karrierewege unserer beiden Experten, sowie auf einen Rück- und Ausblick auf die Entwicklung der Therapie von Schulterinstabilitäten und Kreuzbandverletzungen. Profitieren Sie von den persönlichen Ratschlägen aus jahrzehntelanger Erfahrung unserer beiden Experten. 

Die Fortbildung richtet sich an konservativ und operativ tätige Orthopäden, Unfallchirurgen und Traumatologen, Sport- und Rehabilitationsmediziner, Trainer und Physiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

see more see less
Experts
Univ.-Prof. Dr. med.
Andreas B. Imhoff
TUM, ADAM Vital Krankenhaus AlGarhood Dubai, Sportsklinik Ravensburg - München, Deutschland
More details
Dr. med.
Ernst-Otto Münch
OCM Gemeinschaftspraxis - München, Deutschland
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
Dr. med.
Martin Volz
Sportklinik - Ravensburg, Deutschland
More details
see more see less
Partners Event Agenda
Einführung ins Thema
5 min
Vorstellung von Andreas B. Imhoff und Ernst-Otto Münch
15 min
Universitäre und selbstständige Karriere
5 min
Therapie der Schulterinstabilität im Wandel der Zeit
15 min
Kreuzbandchirurgie im Wandel der Zeit
20 min
Ausblick in die Zukunft in der Sportorthopädie
5 min
I Will Learn To
Hintergründe und Unterschiede der selbstständigen und universitären Karriere zu verstehen
Die wichtigsten Entwicklungen und Erkenntnisse in der Behandlung der Schulterinstabilität der letzten Jahrzehnte zu verstehen
Die wichtigsten Entwicklungen und Erkenntnisse in der Kreuzbandchirurgie der letzten Jahrzehnte zu verstehen
Relevante Empfehlungen erfahrener Sportorthopäden in der eigenen Praxis umsetzen zu können
What's Included
live and interactive
Watch the event live and ask your questions directly to our experts. Share your opinion in interactive polls and contribute to the live expert discussion.
certified
Some of our educational events are CME accredited. Earn valuable CME credits upon successful completion of the learning assessment quiz. Information about certification can be found under "Event Details".
practice-oriented & cutting-edge
Get a high-quality update in a time-saving video format including evidence-based overview talks, tips & tricks from top-class experts, exciting video insights from the OR and concise takeaway messages.
anytime & everywhere
Educate yourself whenever you feel like it – at any time and from everywhere. Seamlessly integrable into your daily routine. Flexible access on your desktop, mobile device or smart TV.
efficient
Enjoy entertaining medical education in a cutting-edge online TV format. Comfortably from home or on the go – no travel expenses, absence time or extra costs.
permanently available
Benefit from unlimited access to the event. Watch the on-demand version at your own pace and download related top resources after the live broadcast.
more like this
  • Provided by
  • Date
    Jul 2021
  • Format
    DeepDive
  • Price
    3.99 €
08:55
Winglet Journal Club – #013: Influence of Rotational Deformities of the Lower Extremity on Patellofemoral Instability
Effect of Lower Extremity Torsion on Clinical Outcomes After Medial Patellofemoral Ligament Reconstruction and Tibial Tubercle Transfer for Recurrent Patellofemoral Instability (Yi Qiao et al., 2023)
  • Provided by
  • Date
    Sep 2023
  • Format
    ScienceCast
  • Price
    0.99 €
2:34:02
Orthopedic Film Festival 2025 – Lower Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Date
    24 Mar 2025
  • Format
    Broadcast
  • Price
    49.00 €
  • Provided by
  • Date
    23 Feb 2021
  • Format
    TV Event
  • Price
    49.00 €
315 views
22 Oct 2019
60 Minuten
Event Details

Erstmalig präsentiert Winglet in Kooperation mit der Trauma Academy zwei revolutionäre Live TV-Events im Festsaal des diesjährigen DKOU - Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin. Seien Sie dabei, wenn das Spezialistenteam der Tumororthopädie in Heidelberg hochinteressante Aspekte in der Diagnostik von gut- und bösartigen Knochen- und Weichteiltumoren vorstellen und fallbasiert diskutieren.

Freuen Sie sich auf hochkarätige 60 Minuten in einem kurzweiligen TV-Format mit prägnanten Live-Talks, Videoeinspielern und einer interaktiven Expertendiskussion mit Zuschauervotings und Q&A. Schalten Sie sich bequem von zu Hause oder unterwegs dazu und stellen Sie Ihre Fragen direkt ins Auditorium. Zertifiziert mit 4 CME-Punkten.

Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in niedergelassener oder klinischer Tätigkeit sowie an Ärzte in Ausbildung, Physiotherapeuten und Medizinstudenten. Darüber hinaus haben die Inhalte eine hohe Praxisrelevanz für Hausärzte und Allgemeinmediziner.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

see more see less
Experts
Dr. med. univ.
Jakob Bollmann
Universitätsklinik Heidelberg - Heidelberg, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Burkhard Lehner
Universitätsklinikum Heidelberg - Heidelberg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Georg Omlor
Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler - St. Wendel, Deutschland
More details
Dr. med.
Astrid Schenker
Universitätsklinik Heidelberg - Heidelberg, Deutschland
More details
see more see less
Partners Event Agenda
Einführung ins Thema
5 min
Diagnostik bei Knochen- und Weichteiltumoren
20 min
Biopsien zur Diagnosesicherung: Wann und wie ist es sinnvoll?
10 min
Patientenlenkung: Wann helfen Tumorboards weiter? Wann kann ich es selbst behandeln?
10 min
Take Home und Live-Diskussion – Voting, Q&A
15 min
ANSCHLIESSENDES LITERATURSTUDIUM (TOP RESOURCES)
45 min
GET CERTIFIED - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
45 min
I Will Learn To
Einen systematischen Überblick über die verschiedenen Knochen- und Weichteiltumore zu erarbeiten
Bei Verdacht auf einen Knochentumor eine adäquate Bildgebung zu veranlassen
Die Indikationsstellung und das Verfahren der Biopsie zur Diagnosesicherung zu vertiefen
Eine patientenindividuelle Therapie einleiten zu können
What's Included
live and interactive
Watch the event live and ask your questions directly to our experts. Share your opinion in interactive polls and contribute to the live expert discussion.
certified
Some of our educational events are CME accredited. Earn valuable CME credits upon successful completion of the learning assessment quiz. Information about certification can be found under "Event Details".
practice-oriented & cutting-edge
Get a high-quality update in a time-saving video format including evidence-based overview talks, tips & tricks from top-class experts, exciting video insights from the OR and concise takeaway messages.
anytime & everywhere
Educate yourself whenever you feel like it – at any time and from everywhere. Seamlessly integrable into your daily routine. Flexible access on your desktop, mobile device or smart TV.
efficient
Enjoy entertaining medical education in a cutting-edge online TV format. Comfortably from home or on the go – no travel expenses, absence time or extra costs.
permanently available
Benefit from unlimited access to the event. Watch the on-demand version at your own pace and download related top resources after the live broadcast.
more like this
2:34:02
Orthopedic Film Festival 2025 – Lower Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Date
    24 Mar 2025
  • Format
    Broadcast
  • Price
    49.00 €
  • Provided by
  • Date
    Nov 2023
  • Format
    Expert Opinion
  • Price
    Free
  • Provided by
  • Date
    Aug 2024
  • Format
    Expert Opinion
  • Price
    Free
  • Provided by
  • Date
    23 Feb 2021
  • Format
    TV Event
  • Price
    49.00 €
Login
Good to see you
Don't have an account?
forgot password?
Don't have an account
Signup
The Netflix for Doctors
Internet Explorer is no longer supported
To get the best possible experience using our website, use one of these popular browsers.
Just click on the icons to get to the download page