Startseite Demnächst Partner Preise
180 views
Mai 2019
13 Minuten
Event Details

Nach dem Motto "Aus der Wissenschaft für die Praxis“ erhalten Sie in unserem DVSE ScienceCast einen zeitsparenden Videoüberblick über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Schulter- und Ellenbogenchirurgie. Erfahrene Chirurgen fassen die beim DVSE-Kongress 2019 präsentierten Arbeiten zusammen und bewerten diese in Bezug auf ihren Nutzwert für die klinische Praxis und/oder weitere Forschung - fundiert, anschaulich und kompakt.

In dieser Folge stellt der Vorsitzende Prof. Dr. Peter Habermeyer die Erkenntnisse und Key Takeaways der Sitzung „#SI05: Schulterprothetik vor. Freuen Sie sich auf einen differenzierten Dialog in einem kurzweiligen Videoformat und bleiben Sie so bequem auf dem Laufenden.

weiterlesen see less
Expert
Prof. Dr. med.
Peter Habermeyer
ATOS Klinik München - München, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners I Will Learn To
Videoupdate zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auf dem Gebiet der Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Prägnante Zusammenfassung der Key Takeaways aus den wissenschaftlichen Abstractsitzungen des Jahreskongresses der DVSE 2019
Differenzierte Diskussion und Interpretation der neuen Erkenntnisse aus Sicht erfahrener Chirurgen
Identifikation der für die eigene Praxis relevanten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus dem hintergründigen Dialog der Experten
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1:43:04
Winglet Originals #014: Basics in Knee Arthroscopy
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
124 views
Mai 2019
10 Minuten
Event Details

Nach dem Motto "Aus der Wissenschaft für die Praxis“ erhalten Sie in unserem DVSE ScienceCast einen zeitsparenden Videoüberblick über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Schulter- und Ellenbogenchirurgie. Erfahrene Chirurgen fassen die beim DVSE-Kongress 2019 präsentierten Arbeiten zusammen und bewerten diese in Bezug auf ihren Nutzwert für die klinische Praxis und/oder weitere Forschung - fundiert, anschaulich und kompakt.

In dieser Folge stellen die Vorsitzenden Dr. Michael C. Glanzmann und Prof. Dr. Stefan Greiner die Erkenntnisse und Key Takeaways ihrer Sitzung „#SI10: Multiplanare Korrekturosteotomien vor. Freuen Sie sich auf einen differenzierten Dialog in einem kurzweiligen Videoformat und bleiben Sie so bequem auf dem Laufenden.

weiterlesen see less
Experts
Dr. med.
Michael C. Glanzmann
Schulthess Klinik - Zürich, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Stefan Greiner
Sporthopaedicum Regensburg und Straubing - Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners I Will Learn To
Videoupdate zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auf dem Gebiet der Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Prägnante Zusammenfassung der Key Takeaways aus den wissenschaftlichen Abstractsitzungen des Jahreskongresses der DVSE 2019
Differenzierte Diskussion und Interpretation der neuen Erkenntnisse aus Sicht erfahrener Chirurgen
Identifikation der für die eigene Praxis relevanten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus dem hintergründigen Dialog der Experten
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1:43:04
Winglet Originals #014: Basics in Knee Arthroscopy
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
67 views
Mai 2019
21 Minuten
Event Details

Nach dem Motto "Aus der Wissenschaft für die Praxis“ erhalten Sie in unserem DVSE ScienceCast einen zeitsparenden Videoüberblick über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Schulter- und Ellenbogenchirurgie. Erfahrene Chirurgen fassen die beim DVSE-Kongress 2019 präsentierten Arbeiten zusammen und bewerten diese in Bezug auf ihren Nutzwert für die klinische Praxis und/oder weitere Forschung - fundiert, anschaulich und kompakt.

In dieser Folge stellen die Vorsitzenden Dr. Robert Hudek und Prof. Dr. Ernst Wiedemann die Erkenntnisse und Key Takeaways ihrer Sitzung „#SI03: Miscellaneous I“ vor. Freuen Sie sich auf einen differenzierten Dialog in einem kurzweiligen Videoformat und bleiben Sie so bequem auf dem Laufenden.

weiterlesen see less
Experts
Dr. med.
Robert Hudek
Chirurgie MVZ Bad Neustadt - Bad Neustadt, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Ernst Wiedemann
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners I Will Learn To
Videoupdate zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auf dem Gebiet der Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Prägnante Zusammenfassung der Key Takeaways aus den wissenschaftlichen Abstractsitzungen des Jahreskongresses der DVSE 2019
Differenzierte Diskussion und Interpretation der neuen Erkenntnisse aus Sicht erfahrener Chirurgen
Identifikation der für die eigene Praxis relevanten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus dem hintergründigen Dialog der Experten
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
1:40:07
Winglet Originals #012: ACL Reconstruction
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
176 views
Mai 2019
10 Minuten
Event Details

Nach dem Motto "Aus der Wissenschaft für die Praxis“ erhalten Sie in unserem DVSE ScienceCast einen zeitsparenden Videoüberblick über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Schulter- und Ellenbogenchirurgie. Erfahrene Chirurgen fassen die beim DVSE-Kongress 2019 präsentierten Arbeiten zusammen und bewerten diese in Bezug auf ihren Nutzwert für die klinische Praxis und/oder weitere Forschung - fundiert, anschaulich und kompakt.

In dieser Folge stellen die Vorsitzenden PD Dr. Frieder Mauch und PD Dr. Manfred Pfahler die Erkenntnisse und Key Takeaways ihrer Sitzung „#SI07: Differentialindikation und -therapie bei Rotatorenmanschetten-Rupturen vor. Freuen Sie sich auf einen differenzierten Dialog in einem kurzweiligen Videoformat und bleiben Sie so bequem auf dem Laufenden.

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Frieder Mauch, M.A.
Sportheum/Sportklinik - Fellbach, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Manfred Pfahler
AirportClinic München - München, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners I Will Learn To
Videoupdate zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auf dem Gebiet der Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Prägnante Zusammenfassung der Key Takeaways aus den wissenschaftlichen Abstractsitzungen des Jahreskongresses der DVSE 2019
Differenzierte Diskussion und Interpretation der neuen Erkenntnisse aus Sicht erfahrener Chirurgen
Identifikation der für die eigene Praxis relevanten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus dem hintergründigen Dialog der Experten
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
274 views
Mai 2019
17 Minuten
Event Details

Nach dem Motto "Aus der Wissenschaft für die Praxis“ erhalten Sie in unserem DVSE ScienceCast einen zeitsparenden Videoüberblick über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Schulter- und Ellenbogenchirurgie. Erfahrene Chirurgen fassen die beim DVSE-Kongress 2019 präsentierten Arbeiten zusammen und bewerten diese in Bezug auf ihren Nutzwert für die klinische Praxis und/oder weitere Forschung - fundiert, anschaulich und kompakt.

In dieser Folge stellen die Vorsitzenden Dr. Boris Hollinger und Dr. Fabrizio Moro die Erkenntnisse und Key Takeaways ihrer Sitzung „#SI09: Komplexe Ellenbogenfrakturen vor. Freuen Sie sich auf einen differenzierten Dialog in einem kurzweiligen Videoformat und bleiben Sie so bequem auf dem Laufenden.

weiterlesen see less
Experts
Dr. med.
Boris Hollinger
RKH Orthopädische Klinik - Markgröningen, Deutschland
More details
Dr. med.
Fabrizio Moro
Schulthess Klinik - Zürich, Schweiz
More details
weiterlesen see less
Partners I Will Learn To
Videoupdate zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auf dem Gebiet der Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Prägnante Zusammenfassung der Key Takeaways aus den wissenschaftlichen Abstractsitzungen des Jahreskongresses der DVSE 2019
Differenzierte Diskussion und Interpretation der neuen Erkenntnisse aus Sicht erfahrener Chirurgen
Identifikation der für die eigene Praxis relevanten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus dem hintergründigen Dialog der Experten
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:43:04
Winglet Originals #014: Basics in Knee Arthroscopy
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
97 views
Mai 2019
10 Minuten
Event Details

Nach dem Motto "Aus der Wissenschaft für die Praxis“ erhalten Sie in unserem DVSE ScienceCast einen zeitsparenden Videoüberblick über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Schulter- und Ellenbogenchirurgie. Erfahrene Chirurgen fassen die beim DVSE-Kongress 2019 präsentierten Arbeiten zusammen und bewerten diese in Bezug auf ihren Nutzwert für die klinische Praxis und/oder weitere Forschung - fundiert, anschaulich und kompakt.

In dieser Folge stellen die Vorsitzenden PD Dr. Olaf Rolf, Dr. Michael Schär und PD Dr. Andreas Werner die Erkenntnisse und Key Takeaways ihrer Sitzung „#SI02: Basic Science“ vor. Freuen Sie sich auf einen differenzierten Dialog in einem kurzweiligen Videoformat und bleiben Sie so bequem auf dem Laufenden.

weiterlesen see less
Experts
Priv.-Doz. Dr. med.
Olaf Rolf
Franziskus-Hospital, Niels-Stensen-Kliniken - Osnabrück, Deutschland
More details
Dr. med.
Michael Schär
Schulter, Ellbogen und Sport, Universitätsklinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Inselspital - Bern, Schweiz
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Andreas Werner
Medizinisches Versorgungszentrum MVZ arGon - Hamburg, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners I Will Learn To
Videoupdate zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auf dem Gebiet der Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Prägnante Zusammenfassung der Key Takeaways aus den wissenschaftlichen Abstractsitzungen des Jahreskongresses der DVSE 2019
Differenzierte Diskussion und Interpretation der neuen Erkenntnisse aus Sicht erfahrener Chirurgen
Identifikation der für die eigene Praxis relevanten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus dem hintergründigen Dialog der Experten
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
178 views
Mai 2019
27 Minuten
Event Details

Nach dem Motto "Aus der Wissenschaft für die Praxis“ erhalten Sie in unserem DVSE ScienceCast einen zeitsparenden Videoüberblick über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Schulter- und Ellenbogenchirurgie. Erfahrene Chirurgen fassen die beim DVSE-Kongress 2019 präsentierten Arbeiten zusammen und bewerten diese in Bezug auf ihren Nutzwert für die klinische Praxis und/oder weitere Forschung - fundiert, anschaulich und kompakt.

In dieser Folge stellen die Vorsitzenden PD Dr. Andreas Lenich und Prof Dr. Dominik Seybold die Erkenntnisse und Key Takeaways ihrer Sitzung „#SI01: Ellenbogen“ vor. Freuen Sie sich auf einen differenzierten Dialog in einem kurzweiligen Videoformat und bleiben Sie so bequem auf dem Laufenden.

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Andreas Lenich
Move MVZ am Stiglmaierplatz - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Dominik Seybold
Schön Klinik Düsseldorf - Düsseldorf, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners I Will Learn To
Videoupdate zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auf dem Gebiet der Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Prägnante Zusammenfassung der Key Takeaways aus den wissenschaftlichen Abstractsitzungen des Jahreskongresses der DVSE 2019
Differenzierte Diskussion und Interpretation der neuen Erkenntnisse aus Sicht erfahrener Chirurgen
Identifikation der für die eigene Praxis relevanten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus dem hintergründigen Dialog der Experten
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
08:55
Winglet Journal Club – #013: Influence of Rotational Deformities of the Lower Extremity on Patellofemoral Instability
Effect of Lower Extremity Torsion on Clinical Outcomes After Medial Patellofemoral Ligament Reconstruction and Tibial Tubercle Transfer for Recurrent Patellofemoral Instability (Yi Qiao et al., 2023)
  • Provided by
  • Datum
    Sep 2023
  • Format
    ScienceCast
  • Preis
    0,99 €
34 views
Mai 2019
15 Minuten
Event Details

Mit unseren ScienceCasts präsentieren wir Ihnen ein brandneues Videoformat auf Winglet: Aktuelle wissenschaftliche Themen werden von engagierten jungen Kolleginnen und Kollegen für Sie zusammengefasst und in Bezug auf ihren Nutzwert für die klinische Praxis diskutiert - fundiert, anschaulich und kompakt.

In der ScienceCast-Serie „Schulter“ greift Andreas Voss in regelmäßigen Abständen neue Publikationen im Bereich der Schulterchirurgie auf und erörtert diese jeweils gemeinsam mit einem Gast-Experten. Die Erkenntnisse werden analysiert, in den wissenschaftlichen Kontext einordnet und interpretiert. Freuen Sie sich auf einen differenzierten Dialog in einem hocheffizienten Kurzvideoformat und bleiben Sie so bequem auf dem Laufenden.

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Andreas Voss
Sporthopaedicum - Regensburg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Stefan Greiner
Sporthopaedicum Regensburg und Straubing - Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners I Will Learn To
Regelmäßiges Videoupdate zu den wichtigsten Publikationen in der Schulterchirurgie
Tieferes Verständnis für die Materie aus dem hintergründigen Dialog der Experten
Einordnung neuer Erkenntnisse aus der Wissenschaft in Bezug auf die Relevanz für ihre tägliche Praxis
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
  • Provided by
  • Datum
    23. Feb 2021
  • Format
    TV Event
  • Preis
    49,00 €
194 views
Mai 2019
25 Minuten
Event Details

Nach dem Motto "Aus der Wissenschaft für die Praxis“ erhalten Sie in unserem DVSE ScienceCast einen zeitsparenden Videoüberblick über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Schulter- und Ellenbogenchirurgie. Erfahrene Chirurgen fassen die beim DVSE-Kongress 2019 präsentierten Arbeiten zusammen und bewerten diese in Bezug auf ihren Nutzwert für die klinische Praxis und/oder weitere Forschung - fundiert, anschaulich und kompakt.

In dieser Folge stellen die Vorsitzenden PD Dr. Ben Ockert und PD Dr. Christian Spross die Erkenntnisse und Key Takeaways ihrer Sitzung „#SI06: Proximale Humerusfraktur“ vor. Freuen Sie sich auf einen differenzierten Dialog in einem kurzweiligen Videoformat und bleiben Sie so bequem auf dem Laufenden.

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Ben Ockert
LMU Klinikum, Muskuloskelettales Universitätszentrum - München, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Christian Spross
Kantonspital St. Gallen - St. Gallen, Schweiz
More details
weiterlesen see less
Partners I Will Learn To
Videoupdate zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auf dem Gebiet der Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Prägnante Zusammenfassung der Key Takeaways aus den wissenschaftlichen Abstractsitzungen des Jahreskongresses der DVSE 2019
Differenzierte Diskussion und Interpretation der neuen Erkenntnisse aus Sicht erfahrener Chirurgen
Identifikation der für die eigene Praxis relevanten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus dem hintergründigen Dialog der Experten
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1:40:07
Winglet Originals #012: ACL Reconstruction
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
264 views
28. Mai 2019
2 x 45 Minuten
Event Details

Degenerative Erkrankungen des Schultergelenkes sind aufgrund ihrer Häufigkeit ein äußerst relevantes Thema in der orthopädischen Praxis. Der demografische Wandel und der hohe funktionelle Anspruch der Patienten auch in höherem Alter stellen zentrale Herausforderungen dar. Eine differenzierte ärztliche Beratung mit Analyse der individuellen Pathologien und Abwägung der Therapiemöglichkeiten ist Grundvoraussetzung für den Behandlungserfolg. 

Seien Sie bequem von zu Hause dabei, wenn unsere Experten in kurzweiligen 2 x 45 Minuten die neuesten Erkenntnisse aus der rekonstruktiven und endoprothetischen Schulterchirurgie für Sie zusammenfassen. Erhalten Sie ein tieferes Verständnis für die Epidemiologie und Diagnostik von Rotatorenmanschettenläsionen und Omarthrose und freuen Sie sich auf einen kompakten Überblick über die Möglichkeiten im Grenzbereich zwischen gelenkerhaltender und gelenkersetzender Therapie. Erlernen Sie die Prinzipien der Patientenauswahl und Indikationsstellung und profitieren Sie von den Techniktipps unserer Experten in live kommentierten Untersuchungs- und OP-Videos.

Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in niedergelassener oder klinischer Tätigkeit sowie an Ärzte in Ausbildung, Physiotherapeuten und Medizinstudenten. Darüber hinaus haben die Inhalte eine hohe Praxisrelevanz für Hausärzte und Allgemeinmediziner.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Priv.-Doz. Dr. med.
Jens D. Agneskirchner
go:h Gelenkchirurgie Orthopädie Hannover - Hannover, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Stefan Greiner
Sporthopaedicum Regensburg und Straubing - Deutschland
More details
Prof. Dr. med. univ.
Philipp Moroder
Schulthess Klinik - Zürich, Schweiz
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Einführung ins Thema
5 min
Primäre Arthrose, Instabilitätsarthrose und Defektarthropathie
5 min
Pathogenese und Pathomorphologie der Omarthrose
5 min
Symptomatik und spezifische Funktionseinbußen bei Omarthrose
5 min
Bildgebung bei Omarthrose
15 min
Grafts und Sehnentransfer bei Rotatorenmanschettendefekt
5 min
Live-Diskussion – Voting, Q&A
5 min
HALBZEIT
5 min
Grenzen des Gelenkerhalts bei Rotatorenmanschettendefekt
25 min
Gelenkerhaltende Operationen bei Omarthrose
10 min
Rekonstruktion versus Ersatz bei Oberarmkopffrakturen
10 min
Take Home und Live-Diskussion – Voting, Q&A
10 min
ANSCHLIESSENDES LITERATURSTUDIUM (TOP RESOURCES)
45 min
I Will Learn To
Unterschiedliche degenerative Erkrankungen des Schultergelenkes in Bezug auf die Diagnostik und klinische Symptomatik zu erkennen
Die wesentlichen Unterschiede zwischen einer primären Arthrose, einer Instabilitätsarthrose und einer Defektarthropathie unter klinischen, diagnostischen und therapeutischen Gesichtspunkten zu vertiefen
Einen Überblick über die Indikationen verschiedener therapeutischer Strategien zum Gelenkerhalt, aber auch die Grenzen der gelenkerhaltenen Vorgehensweisen kennenzulernen und einzuordnen
Jenseits der gelenkerhaltenden Therapie die Indikationsstellung für verschiedene Konzepte des (Teil-)Gelenkersatzes an der Schulter zu verstehen
Die entscheidenden Faktoren bei Frakturen des Oberarmkopfes zu verstehen, die für oder gegen ein gelenkerhaltendes Vorgehen sprechen
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
What to expect
In Bezug auf die Ätiologie und Symptomatik, aber eben auch in Bezug auf die richtige Therapie sind Arthrosen am Schultergelenk mannigfaltig.
PD Dr. med. Jens D. Agneskirchner
Neben der klinischen Untersuchung stellt die Bildgebung einen der wichtigsten Teile moderner Diagnostik dar. Kenntnis und Interpretation der Befunde sind ausschlaggebend für die Therapieentscheidung.
Prof. Dr. med. Stefan Greiner
Alter und Frakturmorphologie sind für die Entscheidung eines rekonstruktiven oder ersetzenden Ansatzes bei der Humeruskopffraktur ausschlaggebend.
PD Dr. med. Philipp Moroder
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1:43:04
Winglet Originals #014: Basics in Knee Arthroscopy
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
Login
Schön, dass Sie hier sind.
Sie haben noch kein Konto?
forgot password?
Don't have an account
Signup
Das Netflix für Ärzte
Internet Explorer is no longer supported
To get the best possible experience using our website, use one of these popular browsers.
Just click on the icons to get to the download page