Das Video kann kostenpflichtig für 0,99 € erworben werden.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
With our ScienceCasts we present a brand-new video format on Winglet: Current scientific topics are summarized by dedicated young colleagues and discussed in terms of their value for clinical practice - well-founded, vivid and compact.
In the ScienceCast series "Shoulder", Andreas Voss regularly assesses new publications in the field of shoulder surgery and discusses these together with a guest expert. The findings are analyzed, classified and interpreted in the scientific context. Enjoy a differentiated dialogue in a highly efficient short video format and stay up-to-date.
The ScienceCast can be purchased at a ticket price of € 2.99.
You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE
Die Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) startet ab März immer am ersten Dienstag des Monats eine Online-Fortbildungsserie unter dem Titel "AGAnywhere Monthly – Die monatliche Expertenserie der AGA". Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.
Seien Sie jeweils von 19 – 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.
Als besonderes Highlight findet immer im Anschluss an das TV-Programm die „AGAftershow“ statt – das neue monatliche Get-Together der AGA-Community. Ab 20:50 Uhr laden wir Sie via Zoom zum persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ungezwungenem Setting ein – treten Sie dem Meeting ganz einfach unter der Rubrik „Breakouts“ im Livecenter bei und treffen Sie sich virtuell auf ein Glas Bier oder Wein in dieser außergewöhnlichen Zeit.
CME-Zertifizierung:
Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sport- und Rehabilitationsmediziner und Physiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner. Die Post-Live-Version war von der Landesärztekammer Baden-Württemberg vom 06.04.2021-06.04.2022 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 6 CME-Punkte erwerben.
AGA-Curriculum:
Teilnehmende am AGA-Curriculum können weiterhin 1,5 Theoriestunden im Modul 9 (Schulter - Aufbaukurs Glenohumeralgelenk) sammeln. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform) sowie die erfolgreiche Absolvierung der Lernerfolgskontrolle.
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die im Anschluss verfügbare Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. Für AGA-Mitglieder ist auch diese kostenfrei (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
Der Jahreskongress des Berufsverbandes für Arthroskopie (BVASK) findet in diesem Jahr als interaktives Online-Format „BVASK digital 2021“ statt.
Seien Sie post-live dabei und genießen Sie ein hochkarätiges Programm mit renommierten Experten aus Medizin und Berufspolitik.
Ob Meniskus, lange Bizepssehne, die Vergütung ambulanter Operationen oder der Sprung in die Selbstständigkeit - es erwartet Sie ein spannender Mix aus Fachvorträgen, Diskussionen und berufspolitischer Agenda - wie es ihn nur beim BVASK gibt.
Für Mitglieder des BVASK ist die Teilnahme kostenfrei:
1) Legen Sie den Online-Kongress in den Warenkorb (GET TICKET)
2) Geben Sie im 2. Schritt des Bestellvorgangs den Gutscheincode MG@BVASK2021 ein
3) Schließen Sie den Bestellvorgang kostenfrei ab
Die Post-Live-Version des Kongresses war von der Landesärztekammer Baden-Württemberg mit 6 CME-Punkten zertifiziert. Nach Ticketkauf haben Sie dauerhaften Zugriff auf die Fortbildung und können die CME-Zertifizierung innerhalb von 12 Monaten absolvieren. Zusätzlich ist der Online-Kongress für das DVSE-Kurrikulum mit 0,5 Theoriestunden (Modul 2) anerkannt. Grundvoraussetzung hierfür ist die erfolgreiche Absolvierung des Wissensquiz.
Das Video kann kostenpflichtig für 3,99 € erworben werden.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
Das Video kann kostenpflichtig für 3,99 € erworben werden.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
Das Video kann kostenpflichtig für 3,99 € erworben werden.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
Zum Jahresende präsentiert die Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenschirurgie e.V. erstmalig den DVSE Science Day 2020!
Schalten Sie am Dienstag, 29. Dezember 2020 bequem von zu Hause ein, wenn zwischen 17 und 21 Uhr neue Publikationen prägnant vorgestellt und live diskutiert werden. Nutzen Sie die Chance und stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Autoren. Erfahrene Chirurgen fassen die Arbeiten thematisch zusammen und bewerten diese in Bezug auf ihren Nutzwert für die klinische Praxis und/oder weitere Forschung – fundiert, anschaulich und kompakt. Zuschauer dürfen sich außerdem auf Pitfalls und konkrete praktische Tipps der Experten freuen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Ein herzlicher Dank gilt unseren Partnern und Unterstützern dieses einmaligen Formates.
In cooperation with Mathys we are excited to present a CME accredited TV event on "Challenges and Possible Solutions in Shoulder Arthroplasty (Session 4)". Enjoy precise live talks, surgical videos and interactive discussions by our shoulder experts live from our studio in Munich.
This session will provide you with video demonstrations, practical tips & tricks for difficult cases and outline the potential of artificial intelligence in TSA. As always, the event will be highly interactive – ask your questions to our experts and to take part in the discussion via live voting.
The event is specifically designed for orthopedic surgeons specialized in shoulder surgery.
CME Certification:
The online training was certified with 4 CME credits by the State Medical Association Baden-Wuerttemberg from 30 November 2021 - 30 November 2022.
The livestream was free of charge. The post-live version can be purchased at a ticket price of € 29.
You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE
In cooperation with Mathys we are excited to present a CME accredited TV event on "Technology in Shoulder Arthroplasty: Current Developments (Session 3)". Enjoy precise live talks, surgical videos and interactive discussions by our shoulder experts live from our studio in Munich.
This session will provide you with in-depth background information about materials, bearings and wear and will update you on some of the latest technological developments in TSA. What can be done to improve patient care in primaries and revisions? As always, the event will be highly interactive – ask your questions to our experts and take part in the discussion via live voting.
The event is specifically designed for orthopedic surgeons specialized in shoulder surgery.
CME Certification:
The online training was certified with 4 CME credits by the State Medical Association Baden-Wuerttemberg from 28 September 2021-28 September 2022.
The livestream was free of charge. The post-live version can be purchased at a ticket price of € 29.
You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE