Startseite Demnächst Partner Preise
366 views
25. Jul 2017
2 x 45 Minuten
Event Details

Die vordere Kreuzbandruptur als das Top-Thema im Kniegelenk erfordert eine differenzierte Betrachtung als Voraussetzung für die richtige Therapie.

In 2 x 45 Minuten erfahren Sie wichtige Kriterien zur OP-Indikationsstellung sowie qualifizierte Tipps & Tricks zur Entscheidung für ein patientenindividuelles Ersatz-Verfahren und ggf. indizierte Behandlungskonzepte von Begleitverletzungen.

Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in niedergelassener oder klinischer Tätigkeit sowie an Ärzte in Ausbildung zum o.g. Facharzt, Physiotherapeuten und Medizinstudenten.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Mirco Herbort
Orthopädische Chirurgie (OCM) - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
Dr. med.
Christian Sobau
ARCUS Sportklinik - Pforzheim, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Einführung ins Thema
5 min
Operativ vs. konservativ
15 min
Kreuzbanderhalt
15 min
Kreuzbandersatz – Transplantatwahl
15 min
HALBZEIT
10 min
Kreuzbandersatz – OP-Technik
15 min
Begleitverletzungen
15 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
15 min
I Will Learn To
Die Kriterien für eine "muss"-OP-Indikation und eine "kann"-OP-Indikation auszuwerten
Das Prinzip sowie die Vor- und Nachteile des Ligamys-Systems kennenzulernen
Eine patientenindividuelle Transplantatwahl herauszuarbeiten
Prognosefaktoren und Beeinflussung dieser zu erkennen
Indikationen und Therapieverfahren von Begleitverletzungen bei VKB-Rupturen zu vertiefen
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
What to expect
Jeder Patient ist unterschiedlich und hat Recht auf eine individuelle Therapie, sei es konservativ, mittels Erhalt oder durch Rekonstruktion mit einer bestimmten Sehne.
Prof. Mirko Herbort
Die Kreuzbandverletzung ist absolut keine Banalität und wir lernen gerade viele neue Aspekte besser zu verstehen.
Prof. Philipp Niemeyer
Im Grundsatz gilt es eine konservative Therapie anzustreben. Ausnahme: Die OP ist nachweislich die bessere Option von Anfang an!
Dr. Christian Sobau
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:42:04
Winglet Originals #006: Shoulder Arthroplasty - Innovations in Diagnostics and Treatment
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?» - Special Edition
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
182 views
25. Apr 2017
2 x 45 Minuten
Event Details

Die Meniskuschirurgie durchlebt aktuell einen Paradigmenwechsel und erfordert eine differenzierte Betrachtung als Voraussetzung für die richtige Therapie.

Unsere Knieexperten nehmen Sie mit auf eine Tour in ihren OP. Erfahren Sie wichtige Kriterien zur Wahl zwischen Refixation, Resezierund und Ersatz. Profitieren Sie von qualifizierten Tipps & Tricks verschiedener Naht-Verfahren und Grundlagen zu Meniskusimplantaten.

Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in niedergelassener oder klinischer Tätigkeit sowie an Ärzte in Ausbildung zum o.g. Facharzt, Physiotherapeuten und Medizinstudenten.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
apl. Prof. Dr. med.
Andrea Achtnich
Klinikum rechts der Isar, Technische Universität - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Matthias Pietschmann
Ludwig-Maximilians-Universität München - München, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Einführung
5 min
OP-Technik: Partielle Meniskusresektion
5 min
Indikation zur Teilresektion bei degenerativen Meniskusläsionen (Part I)
10 min
Evidenz der Therapie nichttraumatischer Meniskusläsionen
70 min
Indikation zur Teilresektion bei degenerativen Meniskusläsionen (Part II)
15 min
Expertenstatements zum Meniskuserhalt (Videoeinspieler)
5 min
HALBZEIT
10 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
OP-Techniken: Meniskusrefixation
20 min
Neue Trends & Techniken: Wurzelläsionen, Rampenläsionen
30 min
Meniskusersatz & Transplantation
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
I Will Learn To
Die Kriterien für ein meniskuserhaltenes vs. meniskusresizierendes Verfahren zu analysieren
Das Prinzip sowie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Naht-Systeme kennenzulernen
Die medialen und lateralen Wurzelläsionen differenzierter zu betrachten
Rampenläsionen im MRT nicht zu übersehen und ein Behandlungskonzept für sie zu entwickeln
Grundlagen zur Indikationen von Meniskusimplantaten zu erlernen
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
What to expect
Selbst die Teilresektion des Meniskus, einer der häufigsten Eingriffe in der Chirurgie überhaupt, wird jetzt in Frage gestellt! Hier ist es wichtig zu präzisieren…
Meniskuschirurgie klingt immer einfach und banal. Das hat sich geändert.
Der essenziellen Bedeutung des Meniskus für das Kniegelenk wird durch neue Konzepte und ein besseres Verständnis immer mehr Rechnung getragen.
Pathologien, die seit Jahrzehnten beobachtet wurden, haben am Meniskus jetzt Namen und Struktur erhalten, auf deren Basis wir Konzepte zur Versorgung etablieren können.
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:42:04
Winglet Originals #006: Shoulder Arthroplasty - Innovations in Diagnostics and Treatment
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?» - Special Edition
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
176 views
31. Jan 2017
2 x 45 Minuten
Event Details

Direkt aus dem Auditorium der Freiburger Knorpeltage bekommen Sie ein praxisorientiertes Update zu OP-Techniken und Kontroversen in der Knorpelchirurgie.

Erfahren Sie anhand von praxisnahen Patientenbeispielen, was unsere Knorpelexperten zur differenzierten Indikationsstellung empfehlen. Freuen Sie sich auf OP-Insights zum Debridement vor ACT und zur Mikrofrakturierung. Erhalten Sie einen direkten Überblick über die verschiedenen knorpelregenerativen Systeme auf dem Markt. 

Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in niedergelassener oder klinischer Tätigkeit sowie an Ärzte in Ausbildung zum o.g. Facharzt, Physiotherapeuten und Medizinstudenten.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

 

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Peter Angele
Sporthopaedicum - Regensburg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Start your Engine
15 min
Begrüßung & Einführung ins Online-Format
5 min
Indikationen zur knorpelregenerativen Therapie
20 min
Debridement, Defektpräparation
10 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
15 min
HALBZEIT
10 min
Knochenmark-stimulierende Techniken
15 min
Zelltransplantationen
15 min
Knorpel-Knochen-Rekonstruktion
15 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
15 min
I Will Learn To
Die Indikationstellung bei knorpelregenerativen Verfahren zu verstehen
Den Unterschied des Debridements vor ACT und der Mikrofrakturierung zu vertiefen
Die OP-Technik und die Tipps und Tricks der Mikrofrakturierung zu erlernen
Die Wichtigkeit der Qualität des subchondralen Knochens zu verstehen
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
What to expect
Dem Gelenkerhalt kommt bei alternder Gesellschaft eine immer größere Bedeutung zu. Auch wenn sich die Produkte, die wir für knorpel­regenerative Eingriffe zur Verfügung haben, immer weiter entwickeln, sind eine präzise Indikations­stellung und eine standardisierte Technik die Grundlage für ein gutes Behandlungs­ergebnis.
Prof. Peter Angele
Patienten­selektion und operative Vorgehen bilden die Grundlage für ein gutes Ergebnis. Manchmal sind es Details, die den Unterschied machen. Hierauf möchten wir hinweisen!
Prof. Philipp Niemeyer
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:42:04
Winglet Originals #006: Shoulder Arthroplasty - Innovations in Diagnostics and Treatment
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?» - Special Edition
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
75 views
20. Sep 2016
2 x 45 Minuten
Event Details

Im Rahmen des GBA Beschlusses wird eine operative Prozedur in der Orthopädie erstmalig zur Selbstzahlerleistung.

Erfahren Sie, was unsere erfahrenen Experten zur Sinnhaftigkeit der Indikationsstellung von Arhtroskopien bei Gonarthrose vor und nach dem GBA-Beschluss empfehlen. Freuen Sie sich auf Lösungsansätze, wie Sie trotzdem rechtssicher eine optimale patientenversorgung gewährleisten können.

Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in niedergelassener oder klinischer Tätigkeit sowie an Ärzte in Ausbildung zum o.g. Facharzt, Physiotherapeuten und Medizinstudenten.

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Peter Angele
Sporthopaedicum - Regensburg, Deutschland
More details
Dr.
Roland Flasbarth
Schmidt, von der Osten & HUBER - Essen, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Ralf Müller-Rath
OPND Orthopädische Praxis und Klinik Neuss - Düsseldorf, Deutschland
more details
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Wolf Petersen
Martin-Luther-Krankenhaus - Berlin, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Start your Engine & Warm-Up
15 min
Begrüßung & Einführung ins Online-Format
10 min
Medizinischer Hintergrund des Beschlusses des GBA
15 min
Der GBA-Beschluss und dessen Konsequenzen
75 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
15 min
HALBZEIT
5 min
Lösungsansätze - Wie geht es weiter
15 min
Juristischer Hintergrund
15 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
30 min
I Will Learn To
Die Indikationstellung von Arhtroskopien bei Gonarthrose zu verstehen
Den medizinischen Hintergrund des Beschlusses der GBA zu analysieren
Die Konsequenzen des GBA Beschlusses zu diskutieren
Lösungsansätze für eine optimale Patientenversorgung trotz GBA zu erarbeiten
Den juristischen Hintergrund zu verstehen und daraus ein rechtssicheres Handeln abzuleiten
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
What to expect
Wir müssen uns dem Thema stellen und zukunftsgerichtet in den Fachgesellschaften aktiv mitarbeiten. Nur so können wir mitgestalten.
Prof. Peter Angele
Die Wirksamkeit eines solchen Beschlusses steht und fällt mit der Sorgfalt der inhaltlichen Bewertung.
Dr. Roland Flasbarth
Erstmalig wird eine operative Prozedur in der Orthopädie zur Selbstzahlerleistung.
Dr. Ralf Müller-Rath
Die Evidenzbasierte Medizin muss für chirurgische Fächer neu definiert werden. Die Studiendesigns haben oft schwere methodische Fehler, die eine Verallgemeinerung der Ergebnisse nicht zulassen.
Prof. Wolf Petersen
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:42:04
Winglet Originals #006: Shoulder Arthroplasty - Innovations in Diagnostics and Treatment
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?» - Special Edition
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:38:02
Winglet Originals #028: Complex Humerus Fractures
Winglet Originals TV Series «The Cutting Edge»
Login
Schön, dass Sie hier sind.
Sie haben noch kein Konto?
forgot password?
Don't have an account
Signup
Das Netflix für Ärzte
Internet Explorer is no longer supported
To get the best possible experience using our website, use one of these popular browsers.
Just click on the icons to get to the download page