Startseite Demnächst Partner Preise
1142 views
Sep 2022
19:00 - 20:00 Uhr
Event Details

Research enthusiasts watch out! With our brand-new Winglet Journal Club in cooperation with the German Young Forum O and U, we offer a unique digital format for the critical appraisal and discussion of the most recent scientific publications in the field of Orthopedics and Trauma Surgery.

Under the scientific guidance of Annika Hättich, MD and selected members from the Young Forum, some of the latest, most significant research papers are chosen and structurally summarized in a standardized video format. Always on a Monday, we invite you to participate in a captivating, live virtual discussion with international colleagues of varying seniority.

Following the idea "First the facts - then the discussion", you can watch, pause and repeat the video summary in our online live center on the day of the event from 19:00 CET onwards. Afterwards, join the live discussion via Zoom between 19:15 - 20:00 CET hosted by one member of the scientific organization and two renowned international panel experts.

Both active participants and listeners are welcome! Expand your professional knowledge and network by actively participating in the discussion or tune in to just listen after a long day to stay up to date. To participate, simply log into the Zoom conference under the “Breakouts” section in the online live center (below the video). 

If you cannot take part in the live discussion, there is the option of holding a Journal Club as usual with colleagues in the clinic, practice or at home whenever your time allows, using the permanently available video summary.

We look forward to exciting discussions with you!

The post-live version can be purchased at a ticket price of € 0.99.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Experts

Adrian Deichsel, M.D.
University Clinic - Muenster, Germany
More details

Camilo Partezani Helito, M.D., PhD
University of São Paulo - São Paulo, Brazil

Christoph Kittl, M.D.
University Clinic - Muenster, Germany
More details

Annika Hättich, M.D.
University Clinic - Hamburg-Eppendorf, Germany
More details

Luis Becker, M.D.
Charité University Clinic - Berlin, Germany
More details

Henryk Haffer, M.D., MHBA
Charité University Clinic - Berlin, Germany
More details

Julius Watrinet, M.D.
Klinikum rechts der Isar, Technical University - Munich, Germany
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Episode #010 | Lateral Extra-Articular Tenodesis in Addition to ACL Reconstruction
Onggo et al., 2021
19.00 | Video Summary (individual)
15 min
19.15 | Live Discussion via Zoom (see section „Breakouts“)
30 min
19:45 | Final Discussion & Key Takeaways
15 min
I Will Learn To
Get regular insight into the latest scientific findings in a convenient format
Engage in academic debate and networking with international colleagues of varying seniority
Develop critical appraisal skills and systematic use of medical literature
Use the knowledge gained from current scientific evidence in science, clinic and practice
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:42:04
Winglet Originals #006: Shoulder Arthroplasty - Innovations in Diagnostics and Treatment
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?» - Special Edition
1:38:02
Winglet Originals #028: Complex Humerus Fractures
Winglet Originals TV Series «The Cutting Edge»
2:21:40
Orthopedic Film Festival 2025 – Upper Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Datum
    25. Mär 2025
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    49,00 €
1980 views
27. Sep 2022
Event Details

Our brand-new Winglet Original Series 2022 is a high-caliber, monthly TV show for orthopedic and trauma surgeons that delves into the question: «Operate or Not?». On the last Tuesday of every month, renowned international experts discuss consensus-based indicators and recommended treatment strategies for varying injuries and diseases of the musculoskeletal system.

Enjoy evidence-based updates from the comfort of your home and watch as experts critically evaluate challenging real-life cases. A «Must Watch» for everyone aiming to excel in orthopedics and trauma surgery. 

Certification:
The post-live version was certified by the German Medical Association from 23 November 2022-22 November 2023. During that period you were be able to complete the CME quiz and earn 4 CME credits.
 
Participation Cost:
The livestream was free of charge. The post-live version is available for a ticket price of € 49. Watch the replay whenever your time allows.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Experts

Peter Balcarek, M.D.
ARCUS Clinics - Pforzheim, Germany
More details

René El Attal, M.D.
State Hospital - Feldkirch, Austria
More details

Sarah Kerslake
Banff Sport Medicine Foundation - Banff, Canada
More details
Professor
Michael Liebensteiner, M.D.
OFZ - Orthopedics, Knee & Foot in the Center - Innsbruck, Austria
More details

Seth L. Sherman, M.D.
Stanford University - Redwood City, USA
More details

Miho Tanaka, M.D., PhD
Harvard Medical School - Boston, USA
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
19.00 CET | Half-Time 1
Welcome & Introduction
2 min
Introduction & Background to Patellofemoral Pain R. El Attal
7 min
Patellofemoral Pain: Indications for Surgery and Non-Surgical Treatment S. L. Sherman
5 min
Latest Research and How it Potentially Influences Daily Practice S. Kerslake
7 min
Surgical Video: Technical Tips for Distalizing Tubercle Transfer M. Liebensteiner
5 min
Live Discussion - Voting, Q&A
19 min
HALF-TIME BREAK
20 min
20.05 CET | Half-Time 2
Case Presentation: Typical Non-Surgical Case S. Kerslake
8 min
Case Presentation: Typical Case for Surgery M. Liebensteiner
8 min
Case Presentation: Difficult Case - Borderline Indication P. Balcarek
8 min
Case Presentation: How to Handle a Surgical Complication M. J. Tanaka
8 min
Live Discussion - Voting, Q&A
11 min
Key Takeaways
2 min
I Will Learn To
Evaluate the indications for surgery and non-surgical treatment
Get a detailed overview over the latest research regarding patellofemoral pain and its implications for the daily practice
Understand a technique for the distalization of the tibial tubercle
Get to know possible ways to cope with surgical complications
Understand the difficulty of borderline indications and how to address them
Discuss indications, techniques and outcome of different methods of operative therapy via case presentations
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:42:04
Winglet Originals #006: Shoulder Arthroplasty - Innovations in Diagnostics and Treatment
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?» - Special Edition
1:38:02
Winglet Originals #028: Complex Humerus Fractures
Winglet Originals TV Series «The Cutting Edge»
1:37:33
#711: Shoulder International
Current Concepts in the Treatment of Shoulder Instability
  • Provided by
  • Datum
    7. Nov 2017
  • Format
    TV Event
  • Preis
    49,00 €
2537 views
30. Aug 2022
Event Details

Our brand-new Winglet Original Series 2022 is a high-caliber, monthly TV show for orthopedic and trauma surgeons that delves into the question: «Operate or Not?». On the last Tuesday of every month, renowned international experts discuss consensus-based indicators and recommended treatment strategies for varying injuries and diseases of the musculoskeletal system.

Enjoy evidence-based updates from the comfort of your home and watch as experts critically evaluate challenging real-life cases. A «Must Watch» for everyone aiming to excel in orthopedics and trauma surgery. 

Certification:
The post-live version was certified by the German Medical Association from 23 November 2022-22 November 2023. During that period you were be able to complete the CME quiz and earn 4 CME credits.
 
Participation Cost:
The livestream was free of charge. The post-live version is available for a ticket price of € 49. Watch the replay whenever your time allows.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Experts
Professor
Matthias Feucht, M.D.
Practice Clinic 2000 - Freiburg, Germany
More details

Alberto Grassi, M.D.
Istituto Ortopedico Rizzoli - Bologna, Italy
More details
Professor
Tomasz Piontek, M.D.
Rehasport Clinic - Poznan, Poland
More details
Professor
Thomas Tischer, M.D.
Malteser Hospital St. Marien - Erlangen, Germany
More details

Philipp Winkler, M.D.
Kepler University Hospital - Linz, Austria
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
19.00 CET | Half-Time 1
Welcome & Introduction
2 min
Introduction & Background M. Feucht
7 min
Current Knowledge - Indications for Surgical Treatment, for Non-Surgical Treatment and Open Questions P. Winkler
7 min
Surgical Video: TechTip – Root Repair M. Feucht
5 min
Surgical Video: TechTip – Ramp Repair M. Feucht
5 min
Live Discussion - Voting, Q&A
19 min
HALF-TIME BREAK
19.55 CET | Half-Time 2
Case Presentation: Typical Non-Surgical Case P. Winkler
7 min
Case Presentation: Typical Case for Surgery T. Tischer
7 min
Case Presentation: Difficult Case - Borderline Indication: Meniscal Wrapping T. Piontek
9 min
Case Presentation: Last Option: Meniscal Substitute A. Grassi
5 min
Case Presentation: Last Option: Meniscal Transplantation A. Grassi
5 min
Live Discussion - Voting, Q&A
11 min
Key Takeaways
1 min
I Will Learn To
Get a detailed overview over the current knowledge regarding the indications for surgical or non-surgical treatment in meniscal pathologies
Evaluate different surgical techniques for root and ramp lesions
Understand the difficulty of borderline indications and how to address them
Recognize the possibility of meniscal substitute and meniscal transplantation as a last option
Discuss indications, techniques, and outcome of different methods of operative therapy via case presentations  
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:42:04
Winglet Originals #006: Shoulder Arthroplasty - Innovations in Diagnostics and Treatment
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?» - Special Edition
1:38:02
Winglet Originals #028: Complex Humerus Fractures
Winglet Originals TV Series «The Cutting Edge»
2:21:40
Orthopedic Film Festival 2025 – Upper Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Datum
    25. Mär 2025
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    49,00 €
335 views
Jul 2022
Expert
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:42:04
Winglet Originals #006: Shoulder Arthroplasty - Innovations in Diagnostics and Treatment
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?» - Special Edition
2:21:40
Orthopedic Film Festival 2025 – Upper Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Datum
    25. Mär 2025
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    49,00 €
1:37:33
#711: Shoulder International
Current Concepts in the Treatment of Shoulder Instability
  • Provided by
  • Datum
    7. Nov 2017
  • Format
    TV Event
  • Preis
    49,00 €
1452 views
AGA-Curriculum: 1,25 Theoriestunden
5. Jul 2022
Event Details

Auch in 2022 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer hochwertigen Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.

Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.

Als besonderes Highlight findet immer im Anschluss an das TV-Programm die „AGAftershow“ statt – das neue monatliche Get-Together der AGA-Community. Ab 20:50 Uhr laden wir Sie via Zoom zum persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ungezwungenem Setting ein – treten Sie dem Meeting ganz einfach unter der Rubrik „Breakouts“ im Livecenter bei und treffen Sie sich virtuell auf ein Glas Bier oder Wein in dieser außergewöhnlichen Zeit.

CME-Zertifizierung:
Die Post-Live Version von "AGAnywhere Road2Vienna – Episode 1: Untere Extremität" war von der Ärztekammer Berlin vom 12.07.2022 - 11.07.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 4 CME-Punkte erwerben.

AGA-Curriculum:
Teilnehmende am AGA-Curriculum können weiterhin 0,5 Theoriestunden im Modul 1 (Knie - Grundkurs Arthroskopie), 0,25 Theoriestunden im Modul 2 (Knie - Aufbaukurs Meniskus), 0,25 Theoriestunden im Modul 3 (Knie - Aufbaukurs Patella) und 0,25 Theoriestunden im Modul 5 (Knie - Aufbaukurs Revisionen) sammeln. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform) sowie die erfolgreiche Absolvierung der Lernerfolgskontrolle.

Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die im Anschluss verfügbare Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. Für AGA-Mitglieder ist auch diese kostenfrei (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Priv.-Doz. Dr. med.
Ralph Akoto
BG Klinikum - Hamburg, Deutschland
More details
Dr. med.
Lukas Beller
Landeskrankenhaus - Feldkirch, Österreich
More details
Prim. Priv.-Doz. Dr. med.
René El Attal
Landeskrankenhaus - Feldkirch, Österreich
More details
Prof. Dr. med.
Pia Jungmann, MHBA
Kantonsspital Graubünden - Chur, Schweiz
More details
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung ins Thema
2 min
Vorstellung Konzept Expertensprechstunde R. El Attal
4 min
Klinische Untersuchung des Kniegelenkes R. El Attal
7 min
How to Read - Röntgen: Welche Aufnahme für welche Indikation? L. Beller
7 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
25 min
19:45 Uhr | Halbzeitpause
10 min
19:55 UHR | HALBZEIT 2
45 min
Interaktive Falldiskussion: Patellofemorale Schmerzen R. El Attal
9 min
Interaktive Falldiskussion: Re-Ruptur des Vorderen Kreuzbandes R. Akoto
9 min
Interaktive Falldiskussion: Meniskuswurzel P. Niemeyer
9 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
15 min
Key Takeaways
3 min
AGA-CURRICULUM - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
20 min
I Will Learn To
Einen detaillierten Überblick über die klinische Untersuchung des Kniegelenks zu erhalten
Die Indikation und die Interpretation von verschiedenen konventionell-radiologischen Techniken zu verstehen
Die Relevanz des MRT in der Diagnostik von verschiedenen Kniegelenksverletzungen einzuschätzen
Anhand von Fallbeispielen die Therapie des patellofemoralen Schmerzsyndroms und Meniskuswurzelverletzungen zu diskutieren
Die Behandlungsmöglichkeiten von Re-Rupturen des VKB zu verstehen und anhand von einem Fallbeispiel einzuordnen
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:42:04
Winglet Originals #006: Shoulder Arthroplasty - Innovations in Diagnostics and Treatment
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?» - Special Edition
1:38:02
Winglet Originals #028: Complex Humerus Fractures
Winglet Originals TV Series «The Cutting Edge»
3958 views
22. Jun 2022
Event Details

In Kooperation mit medi präsentieren wir in 2022 eine hochkarätige dreiteilige TV-Serie zum Thema „Spezifischer Knieschmerz“. Genießen Sie informative Kurz-Vorträge, differenzierte Expertengespräche und interaktive Falldiskussionen in einem CME-zertifizierten Videoformat.

Die erste Folge unter dem Titel „Spezifischer Knieschmerz - Session 1: Instabilitäten“ fand am Mittwoch, 22. Juni 2022 von 19:00 - 21:00 Uhr statt. Seien Sie live dabei und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere renommierten Knie-Spezialisten Prof. Sven Scheffler, Prof. Mirco Herbort, Prof. Philipp Niemeyer und Dr. Peter Balcarek.

Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sport- und Rehabilitationsmediziner und Physiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner.

Zertifizierung:
Die Post-Live-Version war von der Ärztekammer Berlin vom 05.07.2022 - 04.07.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 4 CME-Punkte erwerben.

Teilnahmegebühr:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Priv.-Doz. Dr. med.
Peter Balcarek
ARCUS Kliniken - Pforzheim, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Mirco Herbort
Orthopädische Chirurgie (OCM) - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Sven Scheffler
sporthopaedicum - Berlin, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
45 min
Einführung ins Thema
2 min
Die patellofemorale Instabilität - vom Symptom zur Therapie P. Balcarek
10 min
Interaktive Falldiskussion: Patellofemorale Instabilität P. Balcarek
12 min
Die isolierte vordere Kreuzbandverletzung - gibt es das wirklich? Zunehmende Bedeutung der Kombinationsverletzungen M. Herbort
10 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
11 min
19:45 Uhr | Halbzeitpause
10 min
19:55 UHR | HALBZEIT 2
0 min
Interaktive Falldiskussion: Kombinationsverletzungen M. Herbort
12 min
Die Verletzungen des hinteren Kreuzbandes und der Peripherie - alles wie bisher oder gibt es etwas Neues? S. Scheffler
10 min
Interaktive Falldiskussion: Hinteres Kreuzband und Peripherie S. Scheffler
12 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
8 min
Key Takeaways
3 min
I Will Learn To
Einen Überblick über die Inzidenz, Ätiologie und Symptome der patellofemoralen Instabilität zu erhalten
Anhand von Fallbeispielen die Behandlung der patellofemoralen Instabilität zu diskutieren
Begleitverletzungen im Rahmen einer vorderen Kreuzbandruptur kennenzulernen und ihre Relevanz einordnen zu können
Anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse, die Bedeutung von Begleitverletzungen bei Ruptur des hinteren Kreuzbandes zu verstehen
Anhand von Fallbeispielen und Expertenmeinungen die individualisierte Behandlung der hinteren Kreuzbandruptur und eventueller peripherer Begleitverletzungen zu diskutieren
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:42:04
Winglet Originals #006: Shoulder Arthroplasty - Innovations in Diagnostics and Treatment
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?» - Special Edition
1:38:02
Winglet Originals #028: Complex Humerus Fractures
Winglet Originals TV Series «The Cutting Edge»
2:21:40
Orthopedic Film Festival 2025 – Upper Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Datum
    25. Mär 2025
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    49,00 €
2243 views
7. Jun 2022
Event Details

Auch in 2022 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer hochwertigen Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.

Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.

Als besonderes Highlight findet immer im Anschluss an das TV-Programm die „AGAftershow“ statt – das neue monatliche Get-Together der AGA-Community. Ab 20:50 Uhr laden wir Sie via Zoom zum persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ungezwungenem Setting ein – treten Sie dem Meeting ganz einfach unter der Rubrik „Breakouts“ im Livecenter bei und treffen Sie sich virtuell auf ein Glas Bier oder Wein in dieser außergewöhnlichen Zeit.

Zertifizierung:
Die Post-Live Version der 14. Episode "Infiltrations- und Zelltherapie bei Gonarthrose" war von der Ärztekammer Berlin vom 21.06.2022 - 20.06.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 4 CME-Punkte erwerben.

Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die im Anschluss verfügbare Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. Für AGA-Mitglieder ist auch diese kostenfrei (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Peter Angele
Sporthopaedicum - Regensburg, Deutschland
More details
apl. Prof. Dr. med.
Matthias Aurich
Universitätsmedizin - Halle, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med. habil.
Felix Dyrna
Gelenkzentrum - Leipzig, Deutschland
More details
Dr. med.
Svea Olivia Faber
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
more details
Univ.-Prof. Dr. med.
Stefan Nehrer
Donau-Universität - Krems, Österreich
More details
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Adrian Wilson
Knee & Sports Injury Specialists - London, UK
More details
Prof. Dr. med.
Johannes Zellner
Sporthopaedicum - Straubing, Regensburg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Gerald Zimmermann
Theresienkrankenhaus - Mannheim, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung ins Thema P. Niemeyer
6 min
Aktuelle Evidenz F. Dyrna
7 min
Empfehlungen zur Nomenklatur des Komitees Translation der AGA P. Niemeyer
3 min
Regulation P. Niemeyer
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
24 min
19:45 UHR | HALBZEITPAUSE UND PARTNERBEITRÄGE
15 min
20:00 UHR | HALBZEIT 2
Safety - Meta-Analyse des Komitees Translation S. Faber
5 min
My Personal Experience A. Wilson
7 min
My Personal Experience G. Zimmermann
7 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
23 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps und Tricks
3 min
I Will Learn To
Einen Überblick über die aktuelle wissenschaftliche Evidenz zur Zelltherapie bei Gonarthrose zu erhalten
Die Empfehlungen der AGA zur Nomenklatur und gesetzliche Grundlagen zur Zelltherapie kennenzulernen
Einen detaillierten Einblick in das Nebenwirkungsprofil von Zelltherapien zu erhalten
Durch Expertenmeinungen und Anwendungsbeispiele potenzielle Fallstricke kennenlernen und Strategien zur Vermeidung zu erlernen
Anhand von Fallbeispielen und Expertenmeinungen die Zelltherapie bei Gonarthrose zu diskutieren
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:42:04
Winglet Originals #006: Shoulder Arthroplasty - Innovations in Diagnostics and Treatment
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?» - Special Edition
1:38:02
Winglet Originals #028: Complex Humerus Fractures
Winglet Originals TV Series «The Cutting Edge»
2:21:40
Orthopedic Film Festival 2025 – Upper Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Datum
    25. Mär 2025
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    49,00 €
1:37:33
#711: Shoulder International
Current Concepts in the Treatment of Shoulder Instability
  • Provided by
  • Datum
    7. Nov 2017
  • Format
    TV Event
  • Preis
    49,00 €
1591 views
11. Mai 2022
Event Details

In Kooperation mit CO.DON, einem innovativen biopharmazeutischen Unternehmen mit Fokus auf der Entwicklung und Herstellung personalisierter Zelltherapien, präsentieren wir in 2022 eine zweiteilige Fortbildungsserie unter dem Titel  „ACT 4.0 Regenerative Knorpeltherapie - so geht´s!”, welche sich mit neuen Technologien der Knorpertransplantation befasst. Freuen Sie sich auf hochkarätige Vorträge und fallbasierte Diskussionen zu wissenschaftlicher Evidenz und klinischer Praxis.

Die erste Folge unter dem Titel „ACT 4.0 Regenerative Knorpeltherapie - so geht´s!” fand am Mittwoch, 11. Mai 2022 von 19:00-21:00 Uhr statt. Seien Sie live dabei und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere renommierten Experten.

Zertifizierung:
Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie. Die Post-Live Version war von der Ärztekammer Berlin vom 18.05.2022 - 17.05.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 4 CME-Punkte erwerben.

Teilnahmegebühr:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Kaywan Izadpanah
Universitätsklinikum - Freiburg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Thomas Niethammer
LMU Klinikum Großhadern - München, Deutschland
More details
Dr. med.
Christoph Werry
St. Vinzenz-Hospital - Dinslaken, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung ins Thema
2 min
Die Bedeutung der ACT innerhalb des Spektrums der regenerativen Behandlungen P. Niemeyer
12 min
Fallvorstellung: Fokaler Knorpelschaden C. Werry
12 min
Fallvorstellung: Osteochondraler Defekt C. Werry
12 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
7 min
19:45 Uhr | HALBZEITPAUSE
19:55 UHR | HALBZEIT 2
Fallvorstellung: Die ACT und Begleitpathologien K. Izadpanah
9 min
Fallvorstellung: Die ACT und Begleitpathologien II K. Izadpanah
9 min
Rehabilitation und Rückkehr zum Sport T. Niethammer
10 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
14 min
Key Takeaways
3 min
I Will Learn To
Die ACT (Autologe Chondrozytentransplantation) im Rahmen der Therapieoptionen von Knorpelläsion einzuordnen
Einen ausführlichen Überblick über die Rehabilitation und den Return to Sport Algorithmus nach ACT zu erhalten
Die Unterschiede in der Behandlung von osteochondralen Defekten und isolierten Knorpelschäden zu verstehen
Die Rolle von Begleitpathologien in der Indikationsstellung für eine ACT kennenzulernen
Anhand von Fallbeispielen und Expertenmeinungen die ACT (Autologe Chondrozytentransplantation) zu diskutieren
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:42:04
Winglet Originals #006: Shoulder Arthroplasty - Innovations in Diagnostics and Treatment
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?» - Special Edition
1:38:02
Winglet Originals #028: Complex Humerus Fractures
Winglet Originals TV Series «The Cutting Edge»
2:21:40
Orthopedic Film Festival 2025 – Upper Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Datum
    25. Mär 2025
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    49,00 €
1:37:33
#711: Shoulder International
Current Concepts in the Treatment of Shoulder Instability
  • Provided by
  • Datum
    7. Nov 2017
  • Format
    TV Event
  • Preis
    49,00 €
7230 views
16. Mär 2022
Event Details

The Orthopedic Film Festival 2022 is the first ever international film fest made for and by orthopedic and trauma surgeons. In the three-night event, experts worldwide are invited to create and present compelling short films about their very best tips, tricks and lessons learned through real-life experiences. As a highlight, an audience-selected winner of the “Best Video Award” will be announced each evening and will receive a special Winglet prize.

Grab your favorite snack and a comfortable spot on the couch and learn from world-renowned experts in a high-caliber compilation of the most up-to-date and exclusive tips, tricks and lessons learned from the comfort of your home.
Find more details about the OFF 2022 HERE.

The post-live version is available for a ticket price of € 49.

weiterlesen see less
Scientific Chairs
Professor
Michael T. Hirschmann, M.D.
Kantonsspital Baselland-Bruderholz - Basel, Switzerland
More details
Professor
Alan Ivkovic, M.D.,
University Hospital Sveti Duh - Zagreb, Croatia
More details
Professor
Reha N. Tandogan, M.D.
Ortoklinik - Ankara, Turkey
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
19:00 - 19:45 CET | RECON - SESSION 1
Moderation: Michael Hirschmann
Welcome to the OFF 2022 - Day 3
2 min
Film 1: Individualized Mini-Implant J. Holz
8 min
Film 2: Individualized Mini-Implant C. Kösters
8 min
Film 3: Kahuna A. B. Imhoff
8 min
Film 4: Unicondylar Knee Replacement PSI R. Becker
8 min
Expert Discussion & Key Takeaways
11 min
BREAK
15 min
20:00 - 21:00 CET | RECON - SESSION 2
Moderation: Michael Hirschmann
Film 1: Bilateral TKR in a Haemophilic Patient B. Pompe
8 min
Film 2: Rotational Positioning of the Femoral Component in Primary Knee Arthroplasty M. Hirschmann
8 min
Film 3: The Perfect Cementing Technique in Primary Total Knee Arthroplasty M. Hirschmann
8 min
Film 4: LIA in Total Knee Arthroscopy M. Köhne
8 min
Expert Discussion & Key Takeaways
28 min
I Will Learn To
Get to know reconstructive surgery techniques for cartilage therapy of the knee
Understand the role of individualized implants in orthopaedic surgery
Get to know indications for bilateral Total Knee Arthroplasty
Discuss indications, techniques and outcome of different methods of operative reconstruction therapy
more like this
2:32:40
Orthopedic Film Festival 2022 - Lower Extremity
The first ever international film fest made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Datum
    14. Mär 2022
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    49,00 €
3:03:33
Orthopedic Film Festival 2022 - Upper Extremity
The first ever international film fest made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:42:04
Winglet Originals #006: Shoulder Arthroplasty - Innovations in Diagnostics and Treatment
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?» - Special Edition
1:38:02
Winglet Originals #028: Complex Humerus Fractures
Winglet Originals TV Series «The Cutting Edge»
7265 views
14. Mär 2022
Event Details

The Orthopedic Film Festival 2022 is the first ever international film fest made for and by orthopedic and trauma surgeons. In the three-night event, experts worldwide are invited to create and present compelling short films about their very best tips, tricks and lessons learned through real-life experiences. As a highlight, an audience-selected winner of the “Best Video Award” will be announced each evening and will receive a special Winglet prize.

Grab your favorite snack and a comfortable spot on the couch and learn from world-renowned experts in a high-caliber compilation of the most up-to-date and exclusive tips, tricks and lessons learned from the comfort of your home.
Find more details about the OFF 2022 HERE.

The post-live version is available for a ticket price of € 49.

weiterlesen see less
Scientific Chairs
Professor
Matthias Feucht, M.D.
Practice Clinic 2000 - Freiburg, Germany
More details
Professor
Philipp Niemeyer, M.D., PhD
Orthopedic Surgery Munich (OCM) - Munich, Germany
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
18:00 - 18:50 CET | LOWER EXTREMITY - SESSION 1
Moderation: Matthias Feucht, Philipp Niemeyer
Welcome to the OFF 2022 - Day 1
2 min
Film 1: Menisco-Fibular Ligament U. Zdanowicz
8 min
Film 2: Ramp Lesions on MRI and Arthroscopy A. Bumberger
8 min
Film 3: Knee Arthroscopy under Local Anesthesia - A Forgotten Technique M. Mohr
8 min
Film 4: Arthroscopic FHL Transfer M. Galla
8 min
Expert Discussion & Key Takeaways
16 min
BREAK
10 min
19:00 - 19:55 CET | LOWER EXTREMITY - SESSION 2
Moderation: Matthias Feucht, Philipp Niemeyer
Film 1: Fibula Nail S. Yarkin
8 min
Film 2: Arthroscopic ACI in Specific Conditions P. Niemeyer
8 min
Film 3: Arthroscopic Implantation of Autologous Cartilage to Isolated Defects on the Patella S. Schneider
8 min
Film 4: All Arthroscopic AMIC Procedure in the Knee J. Gille
8 min
Film 5: MPFL Bracing Using Non-Resorbable Suture Material with Soft-Tissue Patellar Fixation in Acute Patellar Dislocation P. Balcarek
8 min
Expert Discussion & Key Takeaways
15 min
BREAK
5 min
20:00 - 20:50 CET | LOWER EXTREMITY - SESSION 3
Moderation: Matthias Feucht, Philipp Niemeyer
Film 1: Double-Layered Quadariceps Tendon Autograft for ACL Reconstruction R. Akoto
8 min
Film 2: MCL Refixation M. Herbort
8 min
Film 3: Hamstring Graft Preparation Technique for ACL Reconstruction M. Kreutz
8 min
Film 4: How to Avoid Tunnel Convergence in Anatomic ACL Reconstruction Augmented with Lateral Extra-articular Tenodesis V. Mitrousias
8 min
Expert Discussion & Key Takeaways
10 min
I Will Learn To
Get to know innovative surgery techniques for stabilizing the patellofemoral joint (e.g. internal bracing surgery)
Discuss joint harvesting techniques for tendon grafts around the knee
Understand when knee arthroscopy can be done in local anaesthesia
Discuss indications, techniques and outcome of different methods of operative therapy for injuries of the lower limb
more like this
1:48:50
Orthopedic Film Festival 2022 - Reconstruction
The first ever international film fest made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Datum
    16. Mär 2022
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    49,00 €
3:03:33
Orthopedic Film Festival 2022 - Upper Extremity
The first ever international film fest made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:42:04
Winglet Originals #006: Shoulder Arthroplasty - Innovations in Diagnostics and Treatment
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?» - Special Edition
1:38:02
Winglet Originals #028: Complex Humerus Fractures
Winglet Originals TV Series «The Cutting Edge»
Login
Schön, dass Sie hier sind.
Sie haben noch kein Konto?
forgot password?
Don't have an account
Signup
Das Netflix für Ärzte
Internet Explorer is no longer supported
To get the best possible experience using our website, use one of these popular browsers.
Just click on the icons to get to the download page