Am 11. Juli 2020 ab 9:00 Uhr lädt das OSINSTITUT aus München zu seinem siebten Jahreskongress. Schwerpunktthema in diesem Jahr: Prehab und Rehab – Der Knorpel im Fokus.
Die ganztägige, interdisziplinäre Veranstaltung nähert sich dem Themenkomplex Knorpel aus medizinischer, physiotherapeutischer und sportwissenschaftlicher Sicht.
In neun Vorträgen wird unter anderem geklärt, welche Möglichkeiten die konservative und operative Behandlung von Knorpelschäden und Arthrosen bieten und wie aktive Trainings- und Therapieansätze in der Praxis aussehen können. Abschließend werden die besonderen Herausforderungen eines Return to Sport bei Knorpelverletzungen aus medizinischer und nichtmedizinischer Sicht betrachtet und dargestellt, ob und wie die Ernährung den Knorpel beeinflussen kann.
Neben den Vorträgen wird in diesem Jahr erstmals der Junior RTAAward verliehen. Mit dem Nachwuchsförderpreis zeichnet das OSINSTITUT Schüler/Studenten der Physiotherapie oder Sportwissenschaft aus, die anhand eines gestellten Falls auf besonders kreative Weise ihre in Ausbildung und Studium gelernten Inhalte in einem Video in die Praxis umsetzen.
Patronate:
Deutschen Kniegesellschaft (DKG)
Qualitätskreis Knorpel-Repair & Gelenkerhalt e.V. (QKG)
In Zusammenarbeit mit:
Komitee Rehabilitation der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
We are thrilled to announce that we are launching a new virtual education series for orthopedists and trauma surgeons worldwide in response to the large number of congress cancellations and postponements.
Take part in our weekly multi-hub live events and ask your questions virtually to our renowned international faculty. Join us for free and from your home – conveniently via smart TV, notebook, or mobile device.
Stay tuned for an exciting digital live program during spring and summer 2020! Weekly live at 20:15-21:00 CET and permanently available on-demand.
We bring the experts to your home. From their homes.
Participation Cost:
The video can be purchased at a ticket price of € 14.99 each.
#stayhome but #stayupdated
#makedistanceirrelevant
We are thrilled to announce that we are launching a new virtual education series for orthopedists and trauma surgeons worldwide in response to the large number of congress cancellations and postponements.
Take part in our weekly multi-hub live events and ask your questions virtually to our renowned international faculty. Join us for free and from your home – conveniently via smart TV, notebook, or mobile device.
Stay tuned for an exciting digital live program during spring and summer 2020! Weekly live at 20:15-21:00 CET and permanently available on-demand.
We bring the experts to your home. From their homes.
#stayhome but #stayupdated
#makedistanceirrelevant
We are thrilled to announce that we are launching a new virtual education series for orthopedists and trauma surgeons worldwide in response to the large number of congress cancellations and postponements.
Take part in our weekly multi-hub live events and ask your questions virtually to our renowned international faculty. Join us for free and from your home – conveniently via smart TV, notebook, or mobile device.
Stay tuned for an exciting digital live program during spring and summer 2020! Weekly live at 20:15-21:00 CET and permanently available on-demand.
We bring the experts to your home. From their homes.
Participation Cost:
The video can be purchased at a ticket price of € 14.99 each.
#stayhome but #stayupdated
#makedistanceirrelevant
We are thrilled to announce that we are launching a new virtual education series for orthopedists and trauma surgeons worldwide in response to the large number of congress cancellations and postponements.
Take part in our weekly multi-hub live events and ask your questions virtually to our renowned international faculty. Join us for free and from your home – conveniently via smart TV, notebook, or mobile device.
Stay tuned for an exciting digital live program during spring and summer 2020! Weekly live at 20:15-21:00 CET and permanently available on-demand.
We bring the experts to your home. From their homes.
Participation Cost:
The video can be purchased at a ticket price of € 14.99 each.
#stayhome but #stayupdated
#makedistanceirrelevant
We are thrilled to announce that we are launching a new virtual education series for orthopedists and trauma surgeons worldwide in response to the large number of congress cancellations and postponements.
Take part in our weekly multi-hub live events and ask your questions virtually to our renowned international faculty. Join us for free and from your home – conveniently via smart TV, notebook, or mobile device.
Stay tuned for an exciting digital live program during spring and summer 2020! Weekly live at 20:15-21:00 CET and permanently available on-demand.
We bring the experts to your home. From their homes.
Participation Cost:
The video can be purchased at a ticket price of € 14.99 each.
#stayhome but #stayupdated
#makedistanceirrelevant
Videoanalysen für Ihren Praxisalltag: Mit unseren Winglet DeepDives erhalten Sie eine effiziente systematische Übersicht zu relevanten Themen. Genießen Sie Fachwissen aus dem unmittelbaren Arbeitsbereich ausgewählter Experten in einem zeitsparenden Videoformat. Erweitern Sie bequem Ihre Expertise und profitieren Sie von konkreten Hinweisen für Ihre tägliche Praxis – tiefgründig, differenziert und auf den Punkt.
Das Video kann kostenpflichtig für 3,99 € erworben werden.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
Erhalten Sie wie schon in den letzten Jahren ein CME-zertifiziertes Update zur Knorpelchirurgie live aufgezeichnet bei den Freiburger Knorpeltagen 2020 bequem zu Ihnen nach Hause. Erfahren Sie mehr über den neuesten Stand der Forschung und die aktuellen Empfehlungen anerkannter Knorpelspezialisten.
Das brandaktuelle Thema von Stammzellen in der Knorpel- und Arthrosetherapie steht in diesem Jahr im Fokus. Unsere Experten gewähren einen tiefen Einblick in Möglichkeiten der Stammzellgewinnung und -aufbereitung, sowie die Evidenz der verschiedenen Aufbereitungs- und Applikationsmethoden abhängig von der zugrundeliegenden Indikation. Freuen Sie sich auf spannende Diskussionen darüber, wie sich eine Stammzelltherapie trotz regulatorischer Hürden in Deutschland in der Praxis umsetzen lässt.
Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in niedergelassener oder klinischer Tätigkeit sowie an Ärzte in Ausbildung zum o.g. Facharzt, Physiotherapeuten und Medizinstudenten.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER