Startseite Demnächst Partner Preise
278 views
9. Nov 2018
2 x 60 Minuten
Event Details

Watch the live clinical examinations and surgeries performed by internationally renowned shoulder experts at the 13th Hanover Arthroscopy & Arthroplasty Course from 9-10 November 2018.

Benefit from the unique training concept focusing on surgical techniques, but also on the "path to surgery" with video insights and in-depth discussions on examination techniques, radiological imaging analysis and indications for surgical intervention.

The online education event is part of the digital Hanover Live Surgeries series consisting of 6 single events with a total of 15 authentic surgical cases from instability, rotator cuff lesions over fractures and accompanying results to omarthrosis and defect arthropathy. The education series is aimed at orthopaedists and trauma surgeons.

weiterlesen see less
Scientific Chairs

Jens D. Agneskirchner, M.D., PhD
go:h - Joint Surgery Orthopedics - Hanover, Germany
More details

Peter J. Millett, M.D., M.Sc.
The Steadman Clinic - Vail, USA
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Case 1: Shoulder Stabilisation by Peter Millett
Examination
5 min
Radiological Imaging Analysis
5 min
Surgery
40 min
Case 2: Latarjet by Jens D. Agneskirchner
Examination
5 min
Radiological Imaging Analysis
5 min
Surgery
55 min
I Will Learn To
Recognize the underlying shoulder pathology
Evaluate different clinical examinations techniques
Discuss indications for surgical intervention
Describe the demonstrated surgical technique
Understand current concepts in advanced shoulder surgery
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
164 views
9. Nov 2018
2 x 120 Minuten
Event Details

Watch the live clinical examinations and surgeries performed by internationally renowned shoulder experts at the 13th Hanover Arthroscopy & Arthroplasty Course from 9-10 November 2018.

Benefit from the unique training concept focusing on surgical techniques, but also on the "path to surgery" with video insights and in-depth discussions on examination techniques, radiological imaging analysis and indications for surgical intervention.

The online education event is part of the digital Hanover Live Surgeries series consisting of 6 single events with a total of 15 authentic surgical cases from instability, rotator cuff lesions over fractures and accompanying results to omarthrosis and defect arthropathy. The education series is aimed at orthopaedists and trauma surgeons.

weiterlesen see less
Scientific Chairs

Laurent Lafosse, M.D.
Clinique Générale - Annecy, France
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Case 1: Trapezius Tendon Transfer by Philippe Valenti
Examination
10 min
Radiological Imaging Analysis
5 min
Surgery
105 min
Case 2: Latissimus Transfer with Subscapularis Defect by Laurent Lafosse
Examination
10 min
Radiological Imaging Analysis
5 min
Surgery
105 min
I Will Learn To
Recognize the underlying shoulder pathology
Evaluate different clinical examinations techniques
Discuss indications for surgical intervention
Describe the demonstrated surgical technique
Understand current concepts in advanced shoulder surgery
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
255 views
26. Jan 2019
90 Minuten
Event Details

Akute Verletzungen am Kniegelenk gehören bei Profi- und Freizeitsportlern aller Altersschichten zu den häufigsten Gründen für einen Besuch in der orthopädischen und hausärztlichen Praxis.

Winglet präsentiert das medi-TV-Event mit einem praxisbezogenen Update zur konservativen und operativen Therapie von Sportverletzungen am Knie live vom 9. Orthopädischen Wintersport-Symposium. Freuen Sie sich auf eine differenzierte Betrachtung von Diagnostik, Therapie und Prävention von Kreuzbandrupturen, Meniskusverletzungen, Patellaluxationen und Knorpelschäden.

Wann ist eine Verletzung konservativ behandelbar und in welchen Fällen sollte operiert werden? Profitieren Sie von konkreten Fallbeispielen und Praxistipps unserer Kniespezialisten und erhalten Sie Einblicke in die Entscheidungsfindung erfahrener Sportmediziner.

Die Fortbildung richtet sich an konservativ und operativ tätige Orthopäden, Unfallchirurgen und Traumatologen, Sport- und Rehabilitationsmediziner, Trainer und Physiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Apl. Prof. Dr. med.
Markus Geßlein
Klinikum - Nürnberg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Manfred Nelitz
MVZ Oberstdorf - Kempten, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Thomas Tischer, MBA
Malteser Waldkrankenhaus St. Marien - Erlangen, Deutschland
More details
Dr. med.
Martin Volz
Sportklinik - Ravensburg, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Einführung ins Thema
5 min
Update Ruptur des vorderen Kreuzbandes
15 min
Behandlung der akuten Patellaluxation
20 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
Therapieprinzipien bei Knorpelschäden
25 min
Vorgehen bei degenerativen Meniskusrissen
15 min
Ausblick und Prävention
5 min
Take Home & Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
ANSCHLIESSENDES LITERATURSTUDIUM (TOP RESOURCES)
45 min
I Will Learn To
Kriterien zur operativen oder konservativen Therapie bei Kreuzband-, Knorpel- und Meniskusverletzungen zu definieren
Den Umgang mit degenerativen und traumatischen Meniskusverletzungen bei Patienten verschiedenen Alters zu vertiefen
Den Patienten über die verschiedenen Möglichkeiten der operativen Kreuzbandrekonstruktion entsprechend seines funktionellen Anspruchs zu beraten
Die Parameter zur Entscheidungsfindung in der Therapiewahl nach Patellaerstluxation kennen zu lernen und erschwerende Faktoren, wie offene Wachstumsfugen, in den Entscheidungsprozess einfließen zu lassen
Die Grundlagen zur Anwendung unterschiedlicher knorpelregenerativer Verfahren zu verstehen und aktuelle Empfehlungen zu erlernen
Patienten hinsichtlich der Arthroseprävention durch VKB-Plastik, Meniskuserhalt und Knorpelchirurgie beraten zu können
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
What to expect
Die Möglichkeiten der Behandlung einer Kreuzbandruptur sind heute mannigfaltig.
Dr. Markus Geßlein
Patellastabilisierung ist mehr als immer MPFL.
Prof. Manfred Nelitz
Für mich gibt es weiterhin klare Indikationen für eine Arthroskopie bei degenerativen Meniskusverletzungen.
Prof. Thomas Tischer
Es gibt klare Kriterien für die Indikation unterschiedlicher Verfahren bei Knorpelschäden.
Dr. Martin Volz
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
419 views
16. Okt 2018
2 x 45 Minuten
Event Details

Der essenziellen Bedeutung des Meniskus für das Kniegelenk wird durch ein besseres Verständnis und neue Therapiekonzepte verstärkt Rechnung getragen. Winglet präsentiert das Stryker TV-Event „Save the Meniscus!“ mit einem hochkarätigen Update zur Behandlung von Meniskusschäden.

Erhalten Sie in 2 x 45 Minuten ein tieferes Verständnis für die Relevanz von Meniskuspathologien, die biomechanischen Grundlagen sowie die Prinzipien der meniskuserhaltenden Chirurgie und der Meniskustransplantation. Unsere Experten präsentieren Ihnen neue Trends und Techniken unter Verwendung moderner Nahtsysteme und Implantate. Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt ins Studio.

Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in niedergelassener oder klinischer Tätigkeit sowie an Ärzte in Ausbildung zum o.g. Facharzt, Physiotherapeuten und Medizinstudenten. Darüber hinaus haben die Inhalte auch eine hohe Praxisrelevanz für Hausärzte und Allgemeinmediziner.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Matthias Feucht
Praxisklinik 2000 - Freiburg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Stefan Hinterwimmer
OrthoPlus München - München, Deutschland
More details
Dr. med.
Dirk Holsten
Katholisches Klinikum Koblenz - Koblenz, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Einführung ins Thema
5 min
Inzidenz und Biomechanik von Meniskusverletzungen
20 min
Prinzipien der Meniskusrefixation
25 min
Live-Diskussion – Voting, Q&A
5 min
Halbzeit
5 min
All-Inside-Repair: Indikationen und Technik
10 min
Meniskus(teil-)ersatz: Einsatzbereiche und Ergebnisse
35 min
Live-Diskussion – Voting, Q&A
5 min
Take Home
5 min
Get Certified - Absolvierung des Wissensquiz (individuell)
45 min
I Will Learn To
Die Relevanz von Meniskuspathologien und deren Therapie zu erkennen und verstehen
Die anatomischen und biomechanischen Grundlagen zum Verständnis aktueller Konzepte in der Meniskuschirurgie zu erlernen
Die Indikationen zum meniskuserhaltenden sowie -resezierenden Vorgehen bei Meniskusrissen zu erfassen
Die Prinzipien der meniskuserhaltenden Chirurgie zu verstehen
Neue chirurgische Techniken unter Verwendung moderner Nahtsysteme und Implantate kennen zu lernen
Die Indikation von Meniskusimplantaten in Abgrenzung zur Meniskustransplantation zu verstehen
Die Grundzüge der chirurgischen Vorgehensweise beim Meniskusteilersatz zu erlernen
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
What to expect
Die biomechanischen Grundlagen zu verstehen, hilft dabei, die besten therapeutischen Konzepte zu entwickeln.
PD Dr. med. Matthias Feucht
Der bestmögliche Erhalt des Meniskus muss bei jeder Pathologie am Meniskus das übergeordnete Ziel darstellen.
Prof. Dr. med. Stefan Hinterwimmer
Der Meniskusteilersatz hat einen festen Stellenwert in der Klinik.
Dr. med. Dirk Holsten
Die Meniskuschirurgie hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht. Dieses bessere Verständnis zahlt sich für unsere Patienten aus.
Prof. Dr. med. Philipp Niemeyer
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
256 views
18. Sep 2018
2 x 45 Minuten
Event Details

Die Gonarthrose ist eine häufige Erkrankung mit einer Vielzahl an Therapieoptionen. Erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über den aktuellen Wissensstand zur Behandlung von Gonarthrose basierend auf der im Januar 2018 neu veröffentlichten AWMF-Leitlinie.

Freuen Sie sich auf 2 x 45 Minuten Expertenwissen zu wirksamen medikamentösen und konservativen Therapien, den wichtigsten gelenkerhaltenden Prinzipien und der Indikationsstellung zum Gelenkersatz bei Gonarthrose. Profitieren Sie von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und der Erfahrung unserer Experten und stellen Sie Ihre Fragen direkt ins Studio!

Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in niedergelassener oder klinischer Tätigkeit sowie an Ärzte in Ausbildung zum o.g. Facharzt, Physiotherapeuten und Medizinstudenten. Darüber hinaus haben die Inhalte eine hohe Praxisrelevanz für Hausärzte und Allgemeinmediziner.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Dr. med.
Johannes Flechtenmacher
Orthopädische Gemeinschaftspraxis am Ludwigsplatz - Karlsruhe, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Johannes Stöve
St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus - Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Armin Keshmiri
MVZ im Helios - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Thomas Tischer, MBA
Malteser Waldkrankenhaus St. Marien - Erlangen, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Einführung ins Thema
5 min
Relevanz und Epidemiologie von Gonarthrose
5 min
Begrifflichkeiten und Definitionen
10 min
Medikamentöse und konservative Therapie
25 min
Live-Diskussion – Voting, Q&A
5 min
Halbzeit
10 min
Infiltrationstherapie
20 min
Indikation und Prinzipien des Gelenkerhalts
10 min
Indikationen zum Gelenkersatz
10 min
Take Home & Live-Diskussion – Voting, Q&A
5 min
I Will Learn To
Das Bewusstsein und Verständnis für die klinische und sozioökonomische Relevanz des Thema „Arthrose“ zu erhöhen
Die Definition und exakte Terminologien zu erlernen
Präventionsmaßnahmen zu verstehen und für den klinischen Alltag umsetzbar zu machen
Die evidenzbasierten Ansätze zur medikamentösen und konservativen Behandlung der Arthrose einzuordnen und zu verstehen
Die wichtigsten Prinzipien des gelenkerhaltenden Vorgehens bei Arthrose einzuschätzen und einordnen zu können
Die Grundlagen der Indikation zum Gelenkersatz zu erlernen und im Kontext von Erwartungshaltung und Ergebnissen abzuwägen
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
What to expect
In frühen Stadien der Arthrosetherapie muss es das Ziel sein, Risikofaktoren und Pathologien zu adressieren, um das Voranschreiten der Erkrankung aufzuhalten oder zu verzögern.
Prof. Dr. med. Philipp Niemeyer
Die medikamentöse Therapie kann nicht nach Schema "F" erfolgen, sondern muss individuell auf den Patienten abgestimmt sein.
Dr. med. Johannes Flechtenmacher
Wenn bei fortgeschrittener Arthrose die Aktivität und Lebensqualität durch konservative Maßnahmen nicht mehr zu sichern ist, besteht die Indikation zum Gelenkersatz.
Prof. Dr. med. Johannes Stöve
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
272 views
15. - 16. Jun 2017
Event Details

Participation Cost: 
The livestream was free of charge. The post-live version can be purchased at a ticket price of € 14.99. Watch the replay whenever your time allows.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Scientific Chair
Professor
Andreas B. Imhoff, M.D.
TUM, ADAM Vital Hospital AlGarhood Dubai, Sportsclinic Ravensburg - Munich, Germany
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Introduction
30 min
ACL and Football
Why does the ACL fail in Athletes
20 min
Trauma in Football: Risk Factors and Prevention
20 min
ACL Lesions and Rotation Instability. Is this a Special Problem in Football
20 min
PRP In Football Athletes
20 min
Popliteal Artery Entrapment in Professional Athletes: Diagnosis and Management
20 min
ACL – Longterm and Revision
Tunnel Communication after Double-Bundle ACL Reconstruction (5-Year MRI-Results)
20 min
The Aterolateral Ligament (ALL) Where are We?
20 min
Long Term Results of ACL Reconstruction plus Lateral Plasty
20 min
ACL Revision Surgery (ACL Registries)
20 min
Discussion
20 min
Special Topic (FIFA)
Screening of Football Players Pre-Transfer and Post
20 min
Cartilage / Patella
Biologic Treatment for Early Osteoarthritic
20 min
The Potential of Stem Cells and Scaffolds for Cartilage Repair
20 min
Cartilage Update
20 min
Patellar Tendinopathy - Arthroscopic Treatment Assisted with Ultrasonography
20 min
Discussion
20 min
PCL / Multiligament / Osteotomy
PCL – Technique and Postoperative Bracing
20 min
Multiligament Knee Reconstructions
20 min
Clinical and Imaging Evaluation of PCL and Multiligament Injuries of the Knee
20 min
Osteotomies around the Knee - Options in the Sagital Plane
20 min
Minimally Invasive Techniques HTO and DFO
30 min
Discussion
20 min
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
385 views
19. Jun 2018
2 x 45 Minuten
Event Details

Unsere Knieexperten geben Ihnen einen praxisrelevanten Überblick über die biomechanischen Grundlagen, Indikationen und Anwendungsbereiche kniegelenknaher Osteotomien.

Freuen Sie sich auf eine differenzierte Vorstellung der Standardtechniken kniegelenknaher tibialer und femoraler Korrekturosteotomien anhand live kommentierter OP-Videos. Profitieren Sie von den Strategien und Tipps unserer erfahrenen Operateure bei der Indikationsstellung, Planung, Technik und Nachbehandlung sowie beim Management von Komplikationen.

Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in niedergelassener oder klinischer Tätigkeit sowie an Ärzte in Ausbildung zum o.g. Facharzt, Physiotherapeuten und Medizinstudenten. Darüber hinaus haben die Inhalte auch eine hohe Praxisrelevanz für Hausärzte und Allgemeinmediziner.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Matthias Feucht
Praxisklinik 2000 - Freiburg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Stefan Hinterwimmer
OrthoPlus München - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Einführung ins Thema
5 min
Grundlagen und Indikationen kniegelenknaher Osteotomien
10 min
Valgisierende Tibiakopfosteotomie - Biomechanik & Indikationen
20 min
Valgisierende Tibiakopfosteotomie - Planung, OP-Technik & Komplikationen
20 min
Valgisierende Tibiakopfosteotomie – Nachbehandlung & Ergebnisse
10 min
HALBZEIT
5 min
Suprakondyläre Femurosteotomie - Indikation & OP-Technik
20 min
Rotationsosteotomien - Indikation & OP-Technik
10 min
Fallbeispiele
10 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
10 min
I Will Learn To
Achsfehlstellungen an der unteren Extremität zu analyisieren
Grundsätzliche Indikationen kniegelenknaher Osteotomien zu erkennen und verstehen
Die Planung einer Korrekturosteotomie an der unteren Extremität durchzuführen
Die Operationstechnik der valgirisierenden Tibiakopfosteotomie nachzuvollziehen
Die wichtigsten Komplikationen und Probleme nach valorisierender Tibiakopfosteotomie einzuordnen
Die Indikationen temporaler Korrekturosteotomien anzuwenden
Die technische Durchführung von variierenden und rotierenden Femurosteotomien zu kennen
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
What to expect
Nach einer valgisierenden Tibiakopfosteotomie kann auch noch nach 10 Jahren bei mehr als 80% mit einem guten Ergebnis gerechnet werden.
PD Dr. med. Matthias Feucht
Osteotomien sind mehr als die Korrektur des O-Beines
Prof. Dr. med. Stefan Hinterwimmer
Die Neutralisierung der Belastung stellt den Grundpfeiler im Bereich aller kniegelenkerhaltender Strategien dar.
Prof. Dr. med. Philipp Niemeyer
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
551 views
17. Apr 2018
2 x 45 Minuten
Event Details

Unsere Muskel- und Sehnenexperten geben Ihnen einen praxisorientierten Überblick über den aktuellen Stand der konservativen und operativen Behandlung.

In vielen Sportarten gehören Muskel- und Sehnenverletzungen zu den häufigen Folgen von Traumen und Überlastungserscheinungen. Eine inadäquate Behandlung kann zu langwierigen Problemen führen oder auch das Karriereende bedeuten.

Freuen Sie sich auf eine differenzierte Betrachtung von Diagnostik, Therapie und Rehabilitation bei akuten Muskel- und Sehnenverletzungen sowie bei chronischen Tendinopathien. Das Online-TV-Event basiert auf den Ergebnissen des Expertenmeetings der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)

Die Fortbildung richtet sich an konservativ und operativ tätige Orthopäden, Unfallchirurgen und Traumatologen, Sport- und Rehabilitationsmediziner, Trainer und Physiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Anja Hirschmüller
ALTIUS Swiss Sportmed Center AG - Rheinfelden, Schweiz
More details
Prof. Dr. med.
Frieder Mauch, M.A.
Sportheum/Sportklinik - Fellbach, Deutschland
More details
Dr. med.
Lukas Weisskopf
Altius Swiss Sportmed Center - Rheinfelden, Schweiz
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Einführung ins Thema
5 min
Epidemiologie und Klassifikation von Muskel- und Sehnenverletzungen
5 min
Untersuchung und bildgebende Diagnostik bei akuten Verletzungen
15 min
Konservative Therapie akuter Verletzungen
5 min
Operative Therapie und Rehabilitation akuter Verletzungen
10 min
Rehabilitation von Muskel- und Sehnenverletzungen
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
HALBZEIT
10 min
Pathophysiologie chronischer Tendinopathien
5 min
Untersuchung und bildgebende Diagnostik bei Tendinopathien
5 min
Konservative Therapie bei Tendinopathien
10 min
Operationsindikation und -verfahren bei chronischen Tendinopathien
10 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
Take Home
5 min
I Will Learn To
Klassifikationen akuter Muskel- und Sehnenverletzungen zu kennen und anzuwenden
Aktuelle Standards in klinischer und bildgebender Diagnostik von Muskel- und Sehnenverletzungen zu kennen und anzuwenden
Aktuelle konservative Therapiekonzepte akuter und chronischer Muskel- und Sehnenpathologien zu kennen und einzuordnen
Wichtige Indikationen zur operativen Therapie zu kennen und die aktuellen operativen Konzepte einzuordnen
Prinzipien der Wiedereingliederung in die Sportbelastung zu kennen und anzuwenden
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
What to expect
Neue Erkenntnisse zur Pathophysiologie haben zu einem Paradigmenwechsel in der konservativen und operativen Therapie von Tendinopathien geführt. Grundlage ist eine präzise Diagnosestellung.
PD Dr. med. Anja Hirschmüller
Spezifische Therapieindikationen stellen die Grundlage für kurze Ausfallzeiten nach Muskel- und Sehnenverletzungen für die Sportler dar.
PD Dr. med. Frieder Mauch
Sehnenverletzung benötigen eine funktionelle Diagnostik und Therapie. Dies ist nur möglich, wenn man die Eigenheiten und Belastungskräfte der einzelnen Sehnen kennt.
Dr. med. Lukas Weisskopf
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
755 views
5. - 7. Apr 2018
Event Details

The 15th European Sports Orthopaedics Symposium is organised by medi GmbH & Co. KG

The diverse and unique programme led by the scientific chair Professor Andreas B. Imhoff, M.D. presents the latest advancements in arthroscopy, knee and shoulder surgery as well as sports medicine. Enjoy cutting-edge presentations from renowned international experts and learn new prophylactic, therapeutic and surgical techniques.

Participation Cost: 
The livestream was free of charge. The post-live version can be purchased at a ticket price of € 14.99. Watch the replay whenever your time allows.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

 

weiterlesen see less
Scientific Chair
Professor
Andreas B. Imhoff, M.D.
TUM, ADAM Vital Hospital AlGarhood Dubai, Sportsclinic Ravensburg - Munich, Germany
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Highlight Session KNEE
Osteotomies around the Knee (Andreas Imhoff)
15 min
Osteotomy - Complex Osteotomy and Managing the Slope (Adrian Wilson)
20 min
Clinical and Imaging Evaluation of PCL and Multiligament Injuries of the Knee (João Espregueira-Mendes)
15 min
Cartilage Treatment - State of the Art 2018 (Stephan Vogt)
15 min
PRP in Football Athletes (Ramón Cugat)
20 min
ACL Reconstruction in High Risk Patients (Knut Beitzel)
20 min
ACL Repair in Children 3 Year Results (Adrian Wilson)
10 min
Highlight Session SHOULDER
Bone Defects in Shoulder Instability: How to Measure, How to Treat (Jaap Willems)
15 min
Recurrent Shoulder Instability – Bankart Repair vs. Latarjet (Sebastian Siebenlist)
15 min
Subscapularis Repair (Andreas Imhoff)
15 min
Cuff Ruptures: When to Operate? The Best Evidence in 2018 (Jaap Willems)
15 min
Management of Massive and Irreparable Rotator Cuff Tears (Giuseppe Milano)
20 min
SCR - A Promising Biologic Option for Irreparable Cuff Tears (Knut Beitzel)
25 min
Highlight Session ELBOW
Epicondylitis: New Insights (Sebastian Siebenlist)
20 min
Snapping Triceps in Athletes: From Diagnosis to Treatment (Emilio López-Vidriero)
15 min
Medial Elbow Pain in the Throwing Athletic (Raúl Barco)
15 min
Elbow Instability / Elbow Dislocation (Sebastian Siebenlist)
15 min
Difficult Elbow Fractures: How to Deal with Them (Raúl Barco)
30 min
Highlight Session PUBLICATION
Select a Journal (Stephan Vogt)
10 min
Research Idea / Study Protocol (Andreas Imhoff)
10 min
The Manuscript (Jón Karlsson)
35 min
I Will Learn To
Know more about the latest trends in ACL and PCL injuries, multiligament injuries and osteotomies
Better understand the emerging techniques for meniscus preservation
Follow current strategies for treatment of rotator cuff injuries and shoulder instability
Understand the concept of epicondylitis and elbow instability
Get a fundamental understanding of instabilities of the ankle and cartilage injuries
What to expect
This meeting serves as a diverse and unique opportunity for attendees to share, discuss and learn the latest advancements in sports orthopaedics.
Prof. Dr. Andreas B. Imhoff
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
287 views
6. Mär 2018
2 x 45 Minuten
Event Details

Der schmerzhafte "Tennisellenbogen" gehört zu den häufigsten Erkrankungen der orthopädischen Praxis. Das Auftreten ist dabei nicht auf die namensgebende Sportart begrenzt. Freuen Sie sich auf ein hochinteressantes Online-TV-Event mit einer differenzierten Analyse der Epicondylopathie und einen praxisorientierten Überblick über etablierte Behandlungskonzepte.

Unsere Experten schlagen den Bogen von den anatomischen Grundlagen über den Stellenwert der einzelnen Diagnostika bis hin zur konservativen Therapie und den verschiedenen Techniken der operativen Behandlung. Erfahren Sie, wann eine Indikation zur OP gegeben ist und in welchen Fällen eine konservative Therapie ratsam ist.

Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in niedergelassener oder klinischer Tätigkeit sowie an Ärzte in Ausbildung zum o.g. Facharzt, Physiotherapeuten und Medizinstudenten. Darüber hinaus haben die Inhalte auch eine hohe Praxisrelevanz für Hausärzte und Allgemeinmediziner.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

 

weiterlesen see less
Experts
Dr. med.
Boris Hollinger
RKH Orthopädische Klinik - Markgröningen, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Andreas Lenich
Move MVZ am Stiglmaierplatz - München, Deutschland
More details
Dr. med.
Christian Schoch
St. Vinzenz Allgäu - Pfronten, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Einführung ins Thema
5 min
Epidemiologie und anatomische Grundlagen
15 min
Analyse von Ellenbogenschmerz und klinische Untersuchung
10 min
Apparative Diagnostik
15 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
HALBZEIT
10 min
Konservative Therapie
15 min
Stellenwert und Technik der Arthroskopie
15 min
Stellenwert und Technik offener Operationsverfahren
25 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
I Will Learn To
Die Ursachen der Epicondylopathie des lateralen Ellenbogens zu erklären
Die häufigsten Krankheitsbilder am Ellenbogen zu erkennen und sicher zu diagnostizieren
Die Prinzipien der konservativen Therapie auf Basis evidenzbasierter Entscheidungskriterien anzuwenden
Limitationen der konservativen Therapie zu verstehen und eine Differentialindikation verschiedener offener und arthroskopischer Operationsverfahren zu stellen
Die Prinzipien verschiedener Operationstechniken in der täglichen Praxis anzuwenden
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
What to expect
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Arthroskopie.
Dr. med. Boris Hollinger
Der Tennisellenbogen, v.a. der chronische, ist ein vielschichtiges Problem, dessen Ursachen nicht nur in einer akuten Überlastung begründet sind. Die Schlüssel hierzu liegen in adäquater Diagnostik und angepasster Therapie.
Dr. med. Christian Schoch
Schmerzen am Ellenbogen werden oft als Tennisellenbogen verallgemeinert und so die Möglichkeiten einer gezielte Therapie der Differenzialdiagnosen vergeben.
PD Dr. med. Andreas Lenich
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
Login
Schön, dass Sie hier sind.
Sie haben noch kein Konto?
forgot password?
Don't have an account
Signup
Das Netflix für Ärzte
Internet Explorer is no longer supported
To get the best possible experience using our website, use one of these popular browsers.
Just click on the icons to get to the download page