Startseite Demnächst Partner Preise
48 views
Sep 2019
10 Minuten
Expert
Dr. med.
Dirk Holsten
Katholisches Klinikum Koblenz - Koblenz, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
42 views
Sep 2019
10 Minuten
Expert
Priv.-Doz. Dr. med.
Wolfgang Nebelung
St. Vinzenz-Krankenhaus - Düsseldorf, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners
more like this
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
247 views
17. Jan 2020
90 Minuten
Event Details

Erhalten Sie wie schon in den letzten Jahren ein CME-zertifiziertes Update zur Knorpelchirurgie live aufgezeichnet bei den Freiburger Knorpeltagen 2020 bequem zu Ihnen nach Hause. Erfahren Sie mehr über den neuesten Stand der Forschung und die aktuellen Empfehlungen anerkannter Knorpelspezialisten.

Das brandaktuelle Thema von Stammzellen in der Knorpel- und Arthrosetherapie steht in diesem Jahr im Fokus. Unsere Experten gewähren einen tiefen Einblick in Möglichkeiten der Stammzellgewinnung und -aufbereitung, sowie die Evidenz der verschiedenen Aufbereitungs- und Applikationsmethoden abhängig von der zugrundeliegenden Indikation. Freuen Sie sich auf spannende Diskussionen darüber, wie sich eine Stammzelltherapie trotz regulatorischer Hürden in Deutschland in der Praxis umsetzen lässt. 

Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in niedergelassener oder klinischer Tätigkeit sowie an Ärzte in Ausbildung zum o.g. Facharzt, Physiotherapeuten und Medizinstudenten.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Peter Angele
Sporthopaedicum - Regensburg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Gian Salzmann
Gelenkzentrum Rhein-Main Wiesbaden - Wiesbaden, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Einführung ins Thema
5 min
Vorteile, Wirkmechanismus und Limitationen der Stammzelltherapie
25 min
Umgang mit der Regulation der Stammzelltherapie
15 min
Überblick über Anwendungsmöglichkeiten und deren Evidenz
20 min
Indikationsstellung der Stammzelltherapie im klinischen Alltag
10 min
Take Home und Live-Diskussion – Voting, Q&A
15 min
ANSCHLIESSENDES LITERATURSTUDIUM (TOP RESOURCES)
45 min
GET CERTIFIED - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
45 min
I Will Learn To
Die Vorteile von Stammzellen in der klinischen Anwendung zu vertiefen
Die Anwendungsmöglichkeiten von Stammzellen in der Knorpel- und Arthrosebehandlung zu verstehen
Die Nomenklatur und Prinzipien der Stammzell-Gewinnung kennenzulernen
Ein grundlegendes Verständnis für die derzeitige Regulation von Stammzellprodukten in Deutschland zu erlangen
Eine Herstellungserlaubnis zu beantragen
Praxisnahe Tipps zur patientenindividuellen Indikationsstellung umzusetzen
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
877 views
26. Nov 2019
2 x 45 Minuten
Event Details

Der essenziellen Bedeutung der Rotatorenmanschette für das Schultergelenk wird durch ein besseres Verständnis und neue Therapiekonzepte verstärkt Rechnung getragen. Winglet präsentiert das Stryker TV-Event „Save the Shoulder!“ mit einem hochkarätigen Live-Update zur Diagnostik und Behandlung von Rotatorenmanschettenläsionen.

Erhalten Sie ein tieferes Verständnis für die Relevanz von RM-Pathologien sowie für die klinischen Tests und die Bildgebung. Unsere Experten geben Ihnen einen kurzweiligen Überblick über die Prinzipien, das Indikationsspektrum und die Grenzen der Rekonstruktion und präsentieren Ihnen neue Trends und Techniken unter Verwendung moderner Systeme und Verfahren. Freuen Sie sich außerdem auf praxisnahe Empfehlungen bezüglich der Rehabilitation nach Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion. Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt ins Studio.

Die richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in niedergelassener oder klinischer Tätigkeit sowie an Ärzte in Ausbildung zum o.g. Facharzt, Physiotherapeuten und Medizinstudenten. Darüber hinaus haben die Inhalte auch eine hohe Praxisrelevanz für Hausärzte und Allgemeinmediziner.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Priv.-Doz. Dr. med.
Jens D. Agneskirchner
go:h Gelenkchirurgie Orthopädie Hannover - Hannover, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Sepp Braun
Gelenkpunkt Sport- und Gelenkchirurgie - Innsbruck, Österreich
More details
Prof. Dr. med.
Peter Müller
LMU - München, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Einführung ins Thema
5 min
Update Ätiologie und Pathogenese
5 min
Klinische Tests und Bildgebung
5 min
Indikationsstellung und Grenzen der Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion
10 min
Partialläsionen
10 min
Die "klassische" Supraspinatus-Ruptur
10 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
HALBZEIT
5 min
Läsionen des Subscapularis
5 min
Subacromialer Spacer in der defekten Region sowie Ergänzung zur Naht
10 min
"In and outside the box" - Visualisierungstechniken bei großen Rupturen
15 min
Return to Sports nach Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion
10 min
Take Home und Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
I Will Learn To
Die Ätiologie und Pathogenese von RM-Rupturen zu vertiefen
Klinische Tests und eine patienten- und pathologieindividuelle Bildgebung zu nutzen, um die Verletzung zu verstehen und eine individuelle Therapie einleiten zu können
Die Indikation und Grenzen der RM-Rekonstruktion zu erarbeiten
Partialläsionen und Läsionen des Subscapularis zu verstehen
Das Indikationsspektrum des subacromialen Spacers kennenzulernen
Praktische Tipps und Tricks zur Visualisierung großer Rupturen zu erhalten
Praxisnahe Empfehlungen zur Nachbehandlung nach RM-Rekonstruktion umzusetzen
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
2:21:40
Orthopedic Film Festival 2025 – Upper Extremity & Sports
The Fourth International Film Fest Made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Datum
    25. Mär 2025
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    49,00 €
472 views
10. Dez 2019
Event Details

In Zusammenarbeit mit der GOTS präsentiert Winglet ein praxisorientiertes Online-TV-Event zum Thema Sprunggelenksdistorsion.

Die akute OSG-Distorsion stellt im orthopädischen Alltag eine der häufigsten akuten Verletzungen dar. Der richtige diagnostische Pathway sowie das Erkennen von komplexeren Verletzungen spielt dabei eine wichtige Rolle. Erhalten Sie einen kurzweiligen Überblick über die klinische Untersuchung, Bildgebung sowie Therapiemöglichkeiten der akuten OSG-Distorsion mit einem besonderen Augenmerk auf die Erkennung von relevanten Begleitverletzungen. Freuen Sie sich außerdem auf eine differenzierte Betrachtung von Diagnostik und Therapie der chronischen Instabilität anhand spannender und praxisnaher Fallbeispiele.

Die CME-zertifizierte Fortbildung richtet sich an konservativ und operativ tätige Orthopäden und Traumatologen, Sport- und Rehabilitationsmediziner, Ergo- und Physiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Priv.-Doz. Dr. med.
Kai Fehske
Johanniter-Kliniken - Bonn, Deutschland
More details
Dr. med. univ.
Rolf Michael Krifter
ORTHOMEDICUM - Graz, Österreich
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Jochen Paul
Rennbahnklinik - Muttenz, Schweiz
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Einführung ins Thema
5 min
Hintergrund und Epidemiologie der OSG-Distorsion
5 min
Klinische Untersuchung und Diagnostik bei akuten Verletzungen
10 min
Therapie der akuten Instabilität
15 min
Begleitverletzungen und deren Relevanz
5 min
Live-Diskussion – Voting, Q&A
15 min
HALBZEIT
5 min
Epidemiologie und Risikofaktoren für eine Chronifizierung
5 min
Evaluation und Diagnostik der chronischen Instabilität
20 min
Indikationen und Therapieoptionen zur Behandlung der chronischen OSG-Instabilität
5 min
Take Home und Live-Diskussion – Voting, Q&A
15 min
I Will Learn To
Die klinische Untersuchung, Bildgebung und Therapie der akuten OSG-Distorsion zu wiederholen und zu vertiefen
Eine differenzierte Diagnostik von relevanten Begleitverletzungen zu erlernen
Eine Übersicht über die Diagnostik und Differentialdiagnosen einer chronischen OSG-Instabilität zu erarbeiten
Ein Verständnis für die Therapiemöglichkeiten der chronischen Instabilität zu entwickeln
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
170 views
12. Dez 2019
60 Minutes
Event Details

We are excited to present our first live webinar in cooperation with the SECEC-ESSSE on the topic “Capsular Release of the Elbow”. Join us for a brand-new online teaching format featuring concise talks, instructive surgical videos and an interactive live discussion with participant voting and Q&A. 

Enjoy an instructive surgical journey starting with the indication and rational for stiffness release as well as the classification and causes of extrinsic stiffness. Our international SECEC experts will give practical tips and tricks on how to set up arthroscopic portals to protect structures at risk and teach their personal technique for open and arthroscopic capsular release. Participate live from wherever you are and ask your questions in real-time.

The training is certified with 4 CME credits by the German Medical Association and specifically designed for orthopaedic surgeons specialized in the surgery of the shoulder and elbow.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Experts
Professor
Graham King, M.D., MSc, FRCSC
St. Joseph's Health Care Ontario - Ontario, Canada
More details

Alberto Schneeberger, M.D.
Hirslanden Endoclinic - Switzerland, Zurich
More details
Professor
Roger van Riet, M.D.
Orthoca Orthopedic Center - Antwerpen, Belgium
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Welcome and Introduction, Indication for Stiffness Release | A. Schneeberger
5 min
Classification, Causes of Extrinsic Stiffness & Rational of Stiffness Release | G. King
5 min
Portals for Arthroscopic Release & Structures at Risk | R. van Riet
5 min
Live Discussion - Voting, O&A
5 min
Capsular Release & Personal Technique | A. Schneeberger
15 min
Capsular Release & Personal Technique | R. van Riet
10 min
Open Capsular Release | G. King
15 min
Live Discussion and Take Home
15 min
I Will Learn To
Make the right indication in patients with elbow stiffness
Plan a comprehensive preoperative workup for patients undergoing stiffness release
Learn about the principles of elbow arthroscopy and how to set up arthroscopic portals
Learn best-practice techniques for open and arthroscopic capsular release
Get useful tips & tricks on how to avoid complications and to prevent structures at risk based on high quality surgical videos
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
69 views
Sep 2019
15 Minuten
Event Details

Mit unseren ScienceCasts präsentieren wir Ihnen ein brandneues Videoformat auf Winglet: Aktuelle wissenschaftliche Themen werden von engagierten jungen Kolleginnen und Kollegen für Sie zusammengefasst und in Bezug auf ihren Nutzwert für die klinische Praxis diskutiert - fundiert, anschaulich und kompakt.

In der ScienceCast-Serie „Schulter“ greift Andreas Voss in regelmäßigen Abständen neue Publikationen im Bereich der Schulterchirurgie auf und erörtert diese jeweils gemeinsam mit einem Gast-Experten. Die Erkenntnisse werden analysiert, in den wissenschaftlichen Kontext einordnet und interpretiert. Freuen Sie sich auf einen differenzierten Dialog in einem hocheffizienten Kurzvideoformat und bleiben Sie so bequem auf dem Laufenden.

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Andreas Voss
Sporthopaedicum - Regensburg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Knut Beitzel
ATOS Orthoparc Klinik - Köln, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners I Will Learn To
Regelmäßiges Videoupdate zu den wichtigsten Publikationen in der Schulterchirurgie
Tieferes Verständnis für die Materie aus dem hintergründigen Dialog der Experten
Einordnung neuer Erkenntnisse aus der Wissenschaft in Bezug auf die Relevanz für ihre tägliche Praxis
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
33 views
Sep 2019
15 Minuten
Event Details

With our ScienceCasts we present a brand-new video format on Winglet: Current scientific topics are summarized by dedicated young colleagues and discussed in terms of their value for clinical practice - well-founded, vivid and compact.

In the ScienceCast series "Knee", Elmar Herbst regularly assesses new publications in the field of knee surgery and discusses these together with a guest expert. The findings are analyzedclassified and interpreted in the scientific context. Enjoy a differentiated dialogue in a highly efficient short video format and stay up-to-date.

weiterlesen see less
Experts

Elmar Herbst, M.D. PhD
University Hospital Münster - Münster, Germany
More details
Professor
Matthias Feucht, M.D.
Practice Clinic 2000 - Freiburg, Germany
More details
weiterlesen see less
Partners I Will Learn To
Regular video updates on the most important publications in knee surgery
Deeper understanding of relevant topics through the profound dialogue of two experts
Classification of new scientific findings with regard to their relevance to everyday practice
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
67 views
Sep 2019
15 Minuten
Event Details

Mit unseren ScienceCasts präsentieren wir Ihnen ein brandneues Videoformat auf Winglet: Aktuelle wissenschaftliche Themen werden von engagierten jungen Kolleginnen und Kollegen für Sie zusammengefasst und in Bezug auf ihren Nutzwert für die klinische Praxis diskutiert - fundiert, anschaulich und kompakt.

In der ScienceCast-Serie „Knie“ greift Elmar Herbst in regelmäßigen Abständen neue Publikationen im Bereich der Kniechirurgie auf und erörtert diese jeweils gemeinsam mit einem Gast-Experten. Die Erkenntnisse werden analysiert, in den wissenschaftlichen Kontext einordnet und interpretiert. Freuen Sie sich auf einen differenzierten Dialog in einem hocheffizienten Kurzvideoformat und bleiben Sie so bequem auf dem Laufenden.

weiterlesen see less
Experts
Priv.-Doz. Dr. med. univ.
Elmar Herbst
Universitätsklinikum - Münster, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Matthias Feucht
Praxisklinik 2000 - Freiburg, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners I Will Learn To
Regelmäßiges Videoupdate zu den wichtigsten Publikationen in der Kniechirurgie
Tieferes Verständnis für die Materie aus dem hintergründigen Dialog der Experten
Einordnung neuer Erkenntnisse aus der Wissenschaft in Bezug auf die Relevanz für ihre tägliche Praxis
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
381 views
12. Nov 2019
2 x 45 Minuten
Event Details

In Zusammenarbeit mit medi präsentiert Winglet ein praxisorientiertes Online-TV-Event zum Thema Ellenbogenluxationsverletzungen.

Freuen Sie sich auf eine differenzierte Betrachtung von Diagnostik, Therapie und Rehabilitation bei ligamentären und knöchernen Verletzungen nach Ellenbogenluxationen. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zu den Indikationen und Möglichkeiten der konservativen Behandlung und erfahren Sie anhand spannender Fallbeispiele wann die konservative Therapie an ihre Grenzen stößt. Seien Sie gespannt auf ein praxisnahes Update verschiedener operativer Techniken anhand von OP-Videos und Fallbeispielen unserer Experten. Stellen Sie live Ihre Fragen und diskutieren Sie mit!

Die CME-zertifizierte Fortbildung richtet sich an konservativ und operativ tätige Orthopäden und Traumatologen, Studenten und Assistenzärzte in Ausbildung zum o.g. Facharzt, Sport- und Rehabilitationsmediziner, Ergo- und Physiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner.

Die Fortbildung wurde bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg zur Zertifizierung eingereicht. Der Zertifizierungszeitraum startet am 06.01.2020. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz flexibel innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 6 CME-Punkte erwerben.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Univ.-Prof. Dr. med.
Lars Müller
Uniklinik - Köln, Deutschland
More details
Dr. med.
Kay Schmidt-Horlohé
Orthopaedicum - Wiesbaden, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Sebastian Siebenlist
Klinikum rechts der Isar, Technische Universität - München, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Einführung in das Thema
5 min
Konservative Therapie ligamentärer Verletzungen
20 min
Operative Therapie ligamentärer Verletzungen
20 min
Live-Diskussion – Voting, Q&A
5 min
HALBZEIT
5 min
Therapie der Coronoidfraktur
15 min
Therapie der Radiusköpfchenfraktur
10 min
Therapie der Terrible-Triad-Läsion
10 min
Take Home und Live-Diskussion – Voting, Q&A
10 min
I Will Learn To
Die Verletzungsmechanismen, die zur Instabilität am Ellenbogen führen zu verstehen
Eine patienten- und pathologieindividuelle Indikation zur konservativen bzw. operativen Therapie stellen zu können
Die Möglichkeiten der konservativen bzw. operativen Nachbehandlung anhand von Fallbeispielen und OP-Videos zu erlernen
Differenziert auf ligamentäre, knöcherne und kombinierte Instabilitäten eingehen zu können
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
Login
Schön, dass Sie hier sind.
Sie haben noch kein Konto?
forgot password?
Don't have an account
Signup
Das Netflix für Ärzte
Internet Explorer is no longer supported
To get the best possible experience using our website, use one of these popular browsers.
Just click on the icons to get to the download page