Startseite Demnächst Partner Preise
1808 views
12. - 13. Nov 2020
Event Details

Dieses Jahr können Sie sich auf einen abwechslungsreichen DVSE-Kongress in Koooperation mit Intercongress, ASES und SECEC am 12. und 13. November 2020 freuen. Genießen Sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um das Schulter- und Ellenbogengelenk von zu Hause, aus der Klinik, unterwegs, aus dem Urlaub oder mit Kollegen. Gestalten Sie den Online-Kongress per integrierter Live-Votings mit und stellen Sie Ihre Fragen an die Vortragenden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit sich das Programm im Nachgang als Post-Live Version anzusehen. 

Inhaltlich vollumfänglich wird sowohl die gelenkerhaltende Schulterchirurgie bei Instabilität und Sehnenpathologien, die Schulter-Traumatologie als auch die Schulter-Endoprothetik beleuchtet. Freuen Sie sich zusätzlich auf Sitzungen zum Ellenbogengelenk mit den neuesten Erkenntnissen in der Diagnostik und Behandlung von Instabilitäten, Frakturen, Nervenkompressionssyndromen und Tendinopathien. Seien Sie live dabei und erhalten Sie praxisnahe Tipps und Tricks direkt aus den Operationssälen der Experten. 

>> Wichtiger Hinweis zur Zertifizierung: <<

Die CME-Zertifizierung ist zum 06.12.2020 abgelaufen. Bescheinigungen zur Anerkennung im DVSE- und AGA-Kurrikulum können weiterhin bei nachgewiesener Fortbildungsteilnahme ausgestellt werden. Bitte wenden Sie sich hierzu an info@winglet-education.com.

weiterlesen see less
Scientific Chairs
Prof. Dr. med.
Olaf Lorbach
Schön Klinik - Lorsch, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Thilo Patzer
Schön Klinik Düsseldorf - Düsseldorf, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Dominik Seybold
Schön Klinik Düsseldorf - Düsseldorf, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
11:55 Uhr | KONGRESSERÖFFNUNG
Markus Scheibel
12:00 Uhr | SI02 SPORTLER-ELLENBOGEN & ELLENBOGEN-INSTABILITÄT
Moderation: Frieder Mauch, Dominik Seybold
Arthroscopic Treatment of Tennis Elbow (Przemyslaw Lubiatowski)
10 min
Läsionen der distalen Bizepssehne beim Kraftsport (Sebastian Siebenlist)
10 min
Die interindividuelle Konfiguration der Incisura Trochlearis und deren Bedeutung als Prädisposition für eine Ellenbogeninstabilität (Kathi Thiele)
10 min
Spielt die Genese der posterolateralen Instabilität des Ellenbogens (PLRI) eine Rolle für das Outcome der LUCL-Plastik? - Eine retrospektive Analyse (Stephanie Geyer)
10 min
Das Internal Bracing in der Behandlung von Ellenbogeninstabilitäten: Erste klinische Ergebnisse einer prospektiven Studie (Alexander Ellwein)
10 min
Key Takeaways & Live-Diskussion - Voting, Q&A
10 min
13:00 Uhr | Pause
15 min
13:15 Uhr | Industriesession: Instructional Course - Shoulder Arthroplasty (Arthrex GmbH)
Moderation: Olaf Lorbach, Markus Scheibel, Christian Schoch
Eclipse - Subscapularis Refixation im Rahmen schaftfreier TSA (Kai-Axel Witt)
10 min
Univers Revers - rTSA im Rahmen der proximalen Humerus Fraktur Indikation/Versorgung​ (Lars-Johannes Lehmann)
10 min
MGS - Revisionsversorgung mit dem Modularen Glenoid System​ (Helmut Lill)
10 min
Key Takeaways & Live-Diskussion mit Q&A
15 min
14:00 Uhr | Pause
15 min
14:15 Uhr | SI04 + SI01 SPORTLER-SCHULTER & SCHULTER-INSTABILITÄT
Moderation: Thilo Patzer, Patric Raiss
Sportlerschulter - Schulterinstabilität bei Athleten (Andreas B. Imhoff)
10 min
Die Arthroskopische Bankart OP - eine 10-Jahres Verlaufsstudie (Stefan Michael Zink)
6 min
All-Suture Anker versus PEEK Anker zur arthroskopischen Labrumrefixation bei rezidivierender Schulterinstabilität (Marvin Minkus)
6 min
Langzeitergebnisse nach arthroskopischer Versorgung dislozierter anteroinferiorer Glenoidrandfrakturen (Nina Maziak)
6 min
Vergleich der strukturellen Subscapularis Integrität nach Latarjet und Beckenkammspanplastik (Paul Siegert)
7 min
Löhr Preis: Die Shoulder Pacemaker-Therapie für die Behandlung funktioneller hinterer Schulterinstabilität - Abschlussergebnisse einer prospektiven Kohortenstudie (Victor Danzinger)
4 min
Alwin-Jäger-Preis 2020: Arthroscopic Treatment of a Multifragmentary Glenoid Fracture (Arasch Wafaisade)
4 min
Therapie des GIRD-Syndroms bei Volleyballern (Karsten Labs)
5 min
Key Takeaways & Live-Diskussion - Voting, Q&A
12 min
15:15 Uhr | Pause
15 min
15:30 Uhr | SI12 SCHULTER-ENDOPROTHETIK ANATOMISCH
Moderation: Olaf Lorbach, Frieder Mauch
Die anatomische Schulter-Prothese: Quo vadis? (Ralph Hertel)
10 min
Wie exakt ist die präoperative 3D Planung in Bezug auf die intraoperative Implantatwahl in der anatomischen und inversen Schulterendoprothetik? (Patric Raiss)
8 min
Mittelfristige Ergebnisse (5-8 Jahre) der anatomischen schaftfreien Simpliciti Schulterprothese (Dirk Böhm)
8 min
Mittelfristige Ergebnisse einer schaftfreien Schulterendoprothese mit Keramikkopf - Eine prospektive Multizenterstudie (Géza Pap)
8 min
Knöcherne Remodellierung des Schultergelenkes 5-Jahre nach Einsatz einer Pyrocarbon Interpositions Hemiprothese bei ausgedehnter Humeruskopfnekrose (Robert Hudek)
8 min
Glenoidale Implantatlockerung in der anatomischen Schultertotalendoprothetik - Eine Beobachtungsstudie über den Zusammenhang radiologischer Prädiktoren einer klinischen Dekompensation (Alexandra Grob)
8 min
Key Takeaways & Live-Diskussion - Voting, Q&A
10 min
16:30 Uhr | Pause
15 min
16:45 Uhr | Industriesession: Schulterendoprothetik - Was gibt es neues in der Glenoid-Versorgung? (Lima Deutschland GmbH)
Moderation: Thilo Patzer
Das konvertierbare anatomische Hybrid-Glenoid (Thilo Patzer)
10 min
Lateralisieren – wann und wie? (Roderich Heikenfeld)
10 min
Metallische augmentierte Glenoide (Jörn Kircher)
10 min
Key Takeaways & Live-Diskussion - Voting, Q&A
15 min
17:30 Uhr | Pause
15 min
17:45 Uhr | IK07 ROTATORENMANSCHETTE
Moderation: Ulrich H. Brunner, Olaf Lorbach
Latissimus dorsi Transfer/Lower Trapezius Transfer (Lars-Johannes Lehmann)
12 min
Partialrekonstruktion (mit superiorer Kapselrekonstruktion vs Interposition) (Philipp Moroder)
12 min
Inverse Schulter TEP (Mark Tauber)
12 min
Key Takeaways & Live-Diskussion - Voting, Q&A
9 min
18:30 Uhr | Pause
15 min
18:45 Uhr | IK01 BONY MEDIATED ANTERIOR SHOULDER INSTABILITY ASES
Moderation: Markus Scheibel, Dominik Seybold
Management of Chronic Fragment Type of Lesions in Anterior Shoulder Instability (Hiroyuki Sugaya)
12 min
Free Bone Graft vs Latarjet – Which Procedure will be the Future? (Levine William)
12 min
How to Manage the Hill Sachs Defect - When to Ignore, When to Fill and When to Graft? (Felix Henry Savoie)
12 min
Key Takeaways & Live Discussion - Voting, Q&A
9 min
19:30 Uhr | Pause
15 min
19:45 Uhr | IK05 SCHULTER-ENDOPROTHETIK SECEC
Moderation: Thilo Patzer, Patric Raiss
Tipps und Tricks zum Weichteilmanagement bei der Schulter-Endoprothetik (Ralph Hertel)
12 min
Die ideale Glenoid-Versorgung 2020: Wann und welcher Glenoid-Ersatz? (Patric Raiss)
12 min
Therapie von Glenoid-Defekten in der primären Schulter-Endoprothetik: Korrektur fräsen, Bio RSA oder Augment-Implantate? (Frank Gohlke)
12 min
Key Takeaways & Live-Diskussion - Voting, Q&A
9 min
20:30 Uhr | Pause
15 min
20:45 Uhr | IK08 HUMERUSFRAKTUREN
Moderation: Ulrich H. Brunner, Markus Scheibel
Das Tuberkulum Majus: Der Schlüssel zur guten Funktion? (Jan Christoph Katthagen)
12 min
Luxationsfrakturen des Humerukopf: Wie und wann versorgen? (Ben Ockert)
12 min
Inverse Frakturprothese: Besser aber nicht gut? (Pierre Hepp)
12 min
ObEx Preis: Rate of avascular necrosis after fracture dislocations of the proximal humerus (Marc Schnetzke)
4 min
Key Takeaways & Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
08:00 Uhr | IK04 ELBOW FRACTURES WITH COMPLICATIONS
Moderation: Ulrich H. Brunner, Lars Peter Müller, Dominik Seybold
Postoperative Stiffness after Distal Humerus Fractures (Davide Blonna)
12 min
Monteggia Gone Wrong - Treatment Options (Sebastian Siebenlist)
12 min
Elbow Instability Following Coronoid Fractures (Helmut Lill)
12 min
Key Takeaways & Live Discussion - Voting, Q&A
9 min
08:45 Uhr | Pause
15 min
09:00 Uhr | IK02 ELLENBOGEN-INSTABILITÄT
Moderation: Thilo Patzer, Patric Raiss
Die ligamentäre Ellenbogenluxation (Jan Geßmann)
12 min
Chronisch bilaterale ligamentäre Instabilitäten (Klaus Burkhart)
12 min
Akute knöcherne Instabilitäten (Bernhard Jost)
12 min
Key Takeaways & Live-Diskussion - Voting, Q&A
9 min
09:45 Uhr | Pause
15 min
10:00 Uhr | IK03 NERVENKOMPRESSIONS-SYNDROME
Moderation: Olaf Lorbach, Markus Scheibel
Nervenkompression an der Schulter: Wie diagnostizieren, wie behandeln? (Jens D. Agneskirchner)
12 min
Der N. axillaris und N. radialis am Humerus: Key Facts für den Schulter- und Ellenbogenchirurgen (Matthias Zumstein)
12 min
Der N. ulnaris am Ellenbogen: Friend or Foe? (Konrad Mader)
12 min
Key Takeaways & Live-Diskussion - Voting, Q&A
9 min
10:45 Uhr | Pause
15 min
11:00 Uhr | IK06 INSERTIONS-TENDINOPATHIEN ELLENBOGEN
Moderation: Ulrich H. Brunner, Dominic Seybold
Konservative Therapiekonzepte und deren Evidenz (Philip Kasten)
12 min
CRAP - Konzept und Ergebnisse (Christian Schoch)
12 min
Therapiekonzepte der medialen Epicondylopathie und deren Differentialdiagnosen (Stefan Greiner)
12 min
Key Takeaways & Live-Diskussion - Voting, Q&A
21 min
11:45 Uhr | Pause
15 min
12:00 Uhr | SI06 SCHULTER-ENDOPROTHETIK INVERS
Moderation: Thilo Patzer, Patric Raiss
Auswirkung sportlicher Aktivität auf die klinischen und radiologischen Ergebnisse 5 Jahre nach Implantation inverser Schulterendoprothesen bei Defektarthropathie (David Endell)
6 min
Relevantes Scapula Neck Off-Set: Risikofaktor für Notching, reduzierte Aussenrotation und Extension (Stefan Bauer)
6 min
Klinische und radiologische Ergebnisse nach inverser Schulterendoprothese mit bipolarer Lateralisierung - Defektarthropathie vs primäre Omarthrose (Jan-Philip Imiolczyk)
6 min
Resultate und Komplikationen nach glenoidalem Knochenaufbau bei primärer inverser Schultertotalprothese (Michael C. Glanzmann)
6 min
Klinisches Outcome und Prothesenüberleben nach zweizeitigem Prothesenwechsel bei Schulterprothesen-Infektion (Sebastian Klingebiel)
6 min
Perthes Preis: Der Einfluss der Körperhaltung auf die Wahl des Retrotorsionswinkels der humeralen Komponente in der inversen Schulterendoprothetik (Paul Siegert)
5 min
Key Takeaways & Live-Diskussion - Voting, Q&A
10 min
12:45 Uhr | Pause
15 min
13:00 Uhr | Industriesession 1: Innovationen in der Primär- und Revisionsendoprothetik der Schulter – Fälle aus der täglichen Praxis (Wright Medical Deutschland GmbH)
Moderation: Patric Raiss, Markus Scheibel
Grundprinzipien der 3D-Planung bei einer inversen Schulterprothese und deren klinische Anwendung (Patric Raiss)
10 min
Welche Möglichkeiten bietet AEQUALIS™ PERFORM™ REVERSED in der inversen Schulterprothetik (Markus Scheibel)
10 min
Schulterrevisionen mit dem modularen AEQUALIS™ FLEX REVIVE™ Schultersystem – Fallvorstellungen und klinische Ergebnisse (Frank Gohlke)
10 min
Key Takeaways & Live-Diskussion - Voting, Q&A
15 min
13:00 Uhr | Industriesession 2 (Breakout): Versorgungsmöglichkeiten von Knochenverlusten am Glenoid – Technik und Falldemonstrationen (Smith&Nephew)
Moderation: Ralf Müller-Rath
Wann Knochenblock, wann Latarjet – My Way (Oliver Greshake)
10 min
Arthroskopische Knochenblockprozedur (Bilal El-Zayat)
10 min
Arthroskopisch assistierte Latarjet-OP (Roderich Heikenfeld)
10 min
Arthroskopische Versorgung von Glenoid-Frakturen mit dem EndoButton-System (Thilo Patzer)
10 min
13:45 Uhr | Pause
15 min
14:00 Uhr | SI05 + SI07 ROTATORENMANSCHETTE
Moderation: Lars-Johannes Lehmann, Olaf Lorbach, Dominic Seybold
Sehnentransfers – Gibt es noch Indikationen? (Mathias Wellmann)
5 min
Der arthroskopisch assistierte untere Trapeziustransfer für irreparable posterosuperiore Rotatorenmanschettenläsionen - erste Erfahrungen und Vergleichsanalyse mit Latissiumus dorsi Transfer. (Stefan Greiner)
5 min
Patches zur Behandlung von Rotatorenmanschettenläsionen - Wo stehen wir heute? (Philipp Heuberer)
5 min
Superior Capsule Reconstruction: Does Partially Restore Glenohumeral Stability in Massive Posterosuperior Rotator Cuff Deficiency - A Dynamic Robotic Study (Lucca Lacheta)
5 min
Ergebnisse der superioren Kapselrekonstruktion im Vergleich zur primären Rekonstruktion mittels Margin Convergence bei Rotatorenmanschetten-Massenrupturen (Philip-Chr. Nolte)
5 min
Wann macht eine gelenkerhaltende Therapie keinen Sinn mehr? (Mike H. Baums)
5 min
Key Takeaways & Live-Diskussion - Voting, Q&A
15 min
14:45 Uhr | Pause
15 min
15:00 Uhr | SI09 INTERNATIONAL SESSION
Moderation: Lars Peter Müller, Thilo Patzer, Markus Scheibel
Physical Examination of the Cuff: Finding the Common Denominator (Ralph Hertel)
12 min
Role of Bone, Capsule, and Rotator Cuff in Shoulder Instability (Hiroyuki Sugaya)
12 min
Massive Rotator Cuff Tears: Special Technical Tips to get a Repair and avoid Reverse Shoulder Replacement (Felix H. Savoie)
12 min
One Size does not fit all – Choose the right Prosthesis for the right Patient! (William Levine)
12 min
Arthroscopic Treatment of Degenerative Elbow (Przemysław Lubiatowski)
12 min
Chronic Elbow Dislocation (Davide Blonna)
12 min
Key Takeaways & Live Discussion with Q&A
18 min
16:30 Uhr | Pause
15 min
16:45 Uhr | Industriesession: Lateralisierung bei inverser Schulterprothese - Wann? Und wie viel? (Johnson & Johnson Medical GmbH DePuy Synthes)
Moderation: Ludwig Seebauer
Lateralisierung bei inverser Schulterprothese - Wann? Und wie viel? (Ludwig Seebauer)
30 min
Key Takeaways & Live-Diskussion - Voting, Q&A
15 min
17:30 Uhr | Pause
15 min
17:45 Uhr | SI16 BERUFSPOLITIK
Moderation: Ulrich H. Brunner, Ralf Müller-Rath, Patric Raiss
MRT - Fachfremd für Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (Tobias Weimer)
20 min
Von Arthroskopievereinbarung bis Zweitmeinung. Update für den niedergelassenen Schulterchirurgen (Ralf Müller-Rath)
20 min
Aktuelle Gesetzentwürfe zum ambulanten Operieren und an der Schnittstelle ambulant stationär (Helmut Weinhart)
5 min
Expertenpanel und Q&A (Ulrich H. Brunner, Ralf Müller-Rath, Patric Raiss, Tobias Weimer, Helmut Weinhart)
25 min
Key Takeaways
5 min
19:00 Uhr | Pause
15 min
19:15 Uhr | SI10 BEST PAPER
Moderation: Olaf Lorbach, Dominik Seybold
Arthroskopische Rotatorenmanschettenrekonstruktion: Entwicklung eines Vorhersagemodells für das Auftreten von Schultersteife innerhalb von 3-6 Monaten postoperativ (Laurent Audigé)
5 min
Prospektiv randomisierte Untersuchung der Ergebnisse nach primärer intverser Schulterprothese mit und ohne Refixation der Subscapularissehne (Nina Myline Engel)
5 min
Klinischer und radiologischer Vergleich von Grammont-Design (155°) versus lateralisierter inverser Schultertotalendoprothese (135°) bei Defektarthropathie (Florian Freislederer)
5 min
"Dual-Bracing" des ulnaren Kollateralband Komplexes - eine biomechanische Untersuchung (Alexander Otto)
5 min
Klinisches und funktionelles Outcome nach Terrible Triad Verletzung des Ellenbogens: Welchen Einfluss hat die operative Therapie von Radius und Koronoid? (Alexander Klug)
5 min
Konzept zur Positionierung der Humerus-Komponente der Ellenbogen-Totalendoprothese im komplexen Frakturmanagement (Angelika Schwarz)
5 min
Best Poster Gewinner: Klavikularekonstruktion nach Tumorresektion einer aneurysmatischen Knochenzyste mittels eines neuartigen, patientenindividuellem Strukturscaffolds (Thomas Reichel)
5 min
Ellenbogen-Preis: Additional internal bracing increases primary stability of LUCL repair in simulated acute posterolateral rotatory instability: a comparative biomechanical analysis (Alexander Ellwein)
5 min
Key Takeaways & Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
I Will Learn To
Die differenzierte Betrachtung und Therapie von Ellenbogen- und Schulterpathologien beim Sportler zu vertiefen
Einen Überblick über die Indikation und die ersten Ergebnisse der anatomischen schaftfreien Schulterprothese zu erhalten
Komplexe Operationstechniken wie den Lower Trapezius Transfer und die superior Kapselrekonstruktion anhand von Videoinstruktionen zu vertiefen
Therapieoptionen bei knöchernen Defekten in Folge von anteriorer Schulterinstabilität zu erlernen
Die richtige Glenoid-Therapie in der Schulter-Endoprothetik zu diskutieren
Behandlungsstrategien für komplexe Humerusfrakturen an die Hand zu bekommen
Komplikationen in der Ellenbogenfrakturversorgung gezielter behandeln zu können
Die neuesten Erkenntnisse in der Therapie von Instabilität und Tendinopathie rund um das Ellenbogengelenk zu erfahren
Die Diagnostik rund um Nervenkompressionssyndrome des Ellenbogen- und Schultergelenkes zu vertiefen
Die neuesten Erkenntnisse rund um die Indikation, Implantation, Nachbehandlung und Komplikationen nach inverser Schulterendoprothetik zu diskutieren
Die neuesten Gegebenheiten des Reimbursements in der ambulanten und stationären Schulter- und Ellenbogenchirurgie kennenzulernen
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
289 views
Okt 2020
Event Details

Die wichtigsten Faktoren der Nachbehandlung nach Ellenbogenluxationen werden in diesem Beitrag dargestellt. Der sinnvolle Einsatz von Bewegungsorthesen steht hierbei im Fokus. Außerdem erklären die Experten worauf es bei der Anlage der Orthese ankommt und zeigen auf wie der Patient wieder zu Beweglichkeit und Kraft geführt werden kann.

Das Video kann kostenpflichtig für 3,99 € erworben werden.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

 

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Sebastian Siebenlist
Klinikum rechts der Isar, Technische Universität - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Andreas Lenich
Move MVZ am Stiglmaierplatz - München, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Ellenbogenluxation und operative Therapie | SIEBENLIST
2 min
Orthese bei operativer Therapie | CONRAD, LENICH, SIEBENLIST, STILLA
6 min
Konservative Therapie | LENICH, STILLA
2 min
Orthese bei konservativer Therapie | CONRAD, LENICH
3 min
Key Takeaways & Live-Diskussion - Voting, Q&A
2 min
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
173 views
Okt 2020
Event Details

APTUS® Elbow

Der Ellenbogen ist ein komplexes Gelenk mit mehreren Gelenkanteilen, an denen Humerus, Radius und Ulna zusammentreffen. Die Stabilität wird durch zahlreiche Bänder und Muskeln erreicht, die am Ellenbogen befestigt sind. Frakturen durch direkte oder indirekte Traumata kommen relativ häufig vor, wobei es sich dabei oft um intraartikuläre Frakturen handelt. Diese können mehrere Knochen betreffen und gehen oftmals mit Bänderverletzungen einher. Die Wiederherstellung der ursprünglichen Gelenkfunktion stellt in solchen Fällen eine grosse Herausforderung dar. Da der Ellenbogen nach einer Verletzung stark zur Versteifung neigt, ist eine frühzeitige Mobilisierung von grosser Bedeutung. Dies lässt sich oftmals nur durch offene Reposition und interne Fixation erreichen. Medartis bietet eine umfangreiche Palette an Platten, die sorgfältig auf die komplexe Anatomie des Ellenbogens abgestimmt ist. Diese Implantate besitzen die Vorteile der innovativen TriLock Technologie von Medartis, da sie eine multidirektionale Winkelstabilität aufweisen, welche für die Behandlung von intraartikulären Ellenbogenfrakturen nützlich ist.

Das Video kann kostenpflichtig für 3,99 € erworben werden.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Sebastian Siebenlist
Klinikum rechts der Isar, Technische Universität - München, Deutschland
More details

Matthias Walter
Medartis AG - Basel, Schweiz
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Medartis Technologie | WALTER
5 min
Komplexe Rekonstruktion am Coronoid | SIEBENLIST
10 min
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:42:04
Winglet Originals #006: Shoulder Arthroplasty - Innovations in Diagnostics and Treatment
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?» - Special Edition
120 views
Okt 2020
Event Details

Dr. Christian Schoch hat den 2.6 mm Knotless FiberTak evaluiert und präsentiert die Bedeutung dieses Implantats für den lateralen Ellenbogenschmerz. Prof. Siebenlist berichtet über seine klinische Erfahrung der Versorgung distaler Bizepssehnenrupturen mit dem SutureTape-geladenen Bizeps-FiberTak.

Das Video kann kostenpflichtig für 3,99 € erworben werden.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

 

weiterlesen see less
Experts
Dr. med.
Christian Schoch
St. Vinzenz Allgäu - Pfronten, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Sebastian Siebenlist
Klinikum rechts der Isar, Technische Universität - München, Deutschland
More details

Sebastian Landsgesell
Arthrex GmbH
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Elbow Repair with a Knotless All-suture Anchor | SCHOCH
5 min
Distal Biceps Repair with a Tape-loaded All-suture Anchor | SIEBENLIST
5 min
Key Takeaways & Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:42:04
Winglet Originals #006: Shoulder Arthroplasty - Innovations in Diagnostics and Treatment
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?» - Special Edition
713 views
21. Okt 2020
Event Details

In Kooperation mit Rimasys präsentieren wir am Mittwoch, 21. Oktober 2020 zur Primetime einen spannenden "Scientific Battle" zu aktuellen Innovationen in der minimal-invasiven Knorpelchirurgie am Kniegelenk. Freuen Sie sich auf eine inhaltsstarke Session mit Fokus auf OP-technische und praktische Aspekte ausgewählter Verfahren zur Behandlung von Knorpelschäden live aus dem Winglet-Studio in München mit Live-Schaltungen auf die Surgical Island, wo parallel an zwei Humanpräparaten Knorpelschäden minimal-invasiv live versorgt werden. 

Genießen Sie einen spannenden Mix aus wissenschaftlichen Talks, praktischen Live-Demonstrationen und OP-Videos sowie interaktiven Expertendiskussionen mit Live-Votings und Q&A. Schalten Sie bequem von zu Hause  ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten Prof. Peter Angele und Prof. Philipp Niemeyer in München sowie an die Live-Operateure Prof. Christian Lüring und Prof. Gian Salzmann auf der Surgical Island in Köln.

PS: In Zusammenarbeit mit Rimasys streamen wir die Session erstmalig auch auf der virtuellen 3D-Welt der Surgical Island. Für einen kostenlosen Zugang können Sie sich auf www.surgical-island.org mit dem «Schnupperticket» registrieren und von der Eventplattform aus die Surgical Island betreten.

Die Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Peter Angele
Sporthopaedicum - Regensburg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Christian Lüring
Klinikum Dortmund - Dortmund, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Gian Salzmann
Gelenkzentrum Rhein-Main Wiesbaden - Wiesbaden, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Einführung ins Thema
5 min
Entwicklung von Rahmenbedingungen im Bereich der Knorpelchirurgie am Kniegelenk
10 min
Minced Cartilage als arthroskopisches „Single-Step“-Verfahren zur Behandlung von Knorpelschäden (Live-Demo) | Autocars, Fa. Arthrex
20 min
Arthroskopische AMIC - neues Instrumentarium zur minimal-invasiven Nutzung der Chondro-Gide Membran (Live-Demo) | Fa. Geistlich
15 min
Minimal-invasive ACT-Techniken zur Behandlung von Knorpelschäden am Kniegelenk
15 min
Take Home & Live-Diskussion - Voting, Q&A
10 min
Bonus-Session: Produkte - Evidenz & Demonstration
25 min
I Will Learn To
Das bisherige Wissen zum Thema knorpelregenerative Therapien auf Basis der neuesten Evidenz zu vertiefen
Eine Einführung in die Indikation Autocart und AMIC zu erhalten
Die Technik der AMIC und des Autocart anhand der Live-OP-Demonstrationen zu verfeinern
Minimal-invasive Techniken zur Applikation von Autologen Chondrozyten (ACT) zu erlernen
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:42:04
Winglet Originals #006: Shoulder Arthroplasty - Innovations in Diagnostics and Treatment
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?» - Special Edition
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
709 views
17. Nov 2020
Event Details

In cooperation with the German Society for Foot and Ankle Surgery (GFFC), we are excited to present a CME accredited TV event on "Minimally-Invasive Techniques in Hindfoot Surgery". Enjoy precise live talks, surgical videos and interactive discussions by our GFFC experts live from our studio in Munich.

Get insights into principles and new perspectives on minimal invasive treatment options for Charcot foot as well as chronic ruptures of the achilles tendon. Our experts will give you instructive insights into their operating rooms and provide you with practical tips and tricks on how to perform hindfoot surgery with minor intervention. 

As always, the event will be highly interactive – you will have to possibility to ask your questions to our experts and to take part in the discussion via live voting. 

The training was certified with 6 CME credits by the German Medical Association and specifically designed for orthopedic surgeons specialized in foot and ankle surgery.

Participation Cost: 
The livestream was free of charge. The post-live version can be purchased at a ticket price of € 29. Watch the replay whenever your time allows.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Experts

Mellany Galla, M.D.
Foot Center HELIOS Clinic - Hildesheim, Germany
More details
Professor
Alexander Mehlhorn, M.D.
Schön Clinic Munich Harlaching - Munich, Germany
More details
Professor
Markus Walther, M.D.
Schön Clinic Harlaching - Munich, Germany
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Welcome & Introduction
5 min
Principles and Opportunities from Minimal Invasive Correction in the Hind Foot Malalignment
15 min
Hindfoot Deformities in Charcot: Indication-Based Strategies
20 min
Live Discussion - Voting, Q&A
10 min
HALF-TIME BREAK
10 min
Endoscopic FHL - Transfer for Achilles Tendon Repair
20 min
Live Discussion - Voting, Q&A
15 min
Key Takeaways
10 min
I Will Learn To
Get an introduction to the principles and surgical aspects of minimal invasive hindfoot surgery
Get to know different surgical approaches for the treatment of chronic diabetic foot ulcers
Deepen the understanding of treatment concepts of chronic achilles tendon ruptures
Extend the arthroscopic spectrum and perform hindfoot arthroscopy
Get to know how to perform flexor hallucis longus transfer for chronic achilles tendon ruptures
Understand the rehabilitation after hindfoot surgery
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:38:02
Winglet Originals #028: Complex Humerus Fractures
Winglet Originals TV Series «The Cutting Edge»
1213 views
18. Nov 2020
Event Details

We are excited to present our second live webinar in cooperation with the SECEC-ESSSE on the topic "Static Posterior Glenohumeral Subluxation without Arthritis”. Join us for a brand-new online teaching format featuring concise talks, surgical videos and a focus on interactive case discussions with live voting and Q&A.

Enjoy an instructive surgical journey starting with the background of this difficult condition, leading to a practice-oriented overview of state-of-the-art treatment options. Benefit from practical tips and tricks from our renowned international SECEC experts. Participate live from wherever you are and ask your questions in real-time.

It is specifically designed for orthopaedic surgeons specialized in the surgery of the shoulder and elbow.

Certification:
The training was certified with 4 CME credits by the German Medical Association.

Participation Cost:
The livestream was free of charge. The post-live version can be purchased at a ticket price of € 29.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Experts
Professor
Philipp Moroder, M.D.
Schulthess Clinic - Zurich, Switzerland
More details

Lionel Neyton, M.D.
Orthopedic Center Santy - Lyon, France
More details
Professor
Karl Wieser, M.D.
University Hospital Balgrist - Zurich, Switzerland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Welcome & Introduction
5 min
Background and link with posterior instability?
7 min
Patient-specific activities and scapula body morphology as predisposing factors?
7 min
Glenoid and acromion morphology in static and dynamic posterior glenohumeral subluxation / instability as predisposing factors?
7 min
Case Discussions – Live Voting, Q&A
30 min
Key Takeaways
4 min
I Will Learn To
Deepen the understanding of pathophysiology of static posterior glenohumeral subluxation
Understand the connection of posterior instability and static posterior subluxation
Identify possible predisposing factors
Get to know the latest treatment options of posterior glenohumeral subluxation
Deepen the gained knowledge based on an interactive case discussion
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
169 views
18. Sep 2020
Event Details

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Justus Gille
Regio Kliniken - Pinneberg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Matrix-basierte Knochenmarkstimulation – wovon sprechen wir? | NIEMEYER
8 min
Metaanalyse der klinischen Evidenz für AMIC im Knie (für mittlere Defekte: 4.2 cm2) | GILLE
8 min
Empfehlungen der DGOU | NIEMEYER
8 min
Erfahrung arthroskopische OPT vs. mini-open OPT | GILLE
8 min
Key Takeaways & Live-Diskussion - Voting, Q&A
13 min
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:42:04
Winglet Originals #006: Shoulder Arthroplasty - Innovations in Diagnostics and Treatment
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?» - Special Edition
564 views
17. Sep 2020
Event Details

In dieser Session werden Ihnen zwei innovative Methoden bei Schulter-Eingriffen präsentiert: Zum einen die arthroskopische Knochenblock-Technik/Latarjet durch Dr. Taverna, die sich durch ein durchdachtes Instrumentarium auszeichnet sowie einer Fixationsmethode, die die Probleme herkömmlicher Schraubenfixation vermeidet. Zum anderen wird Dr. Ivan Wong mit Ihnen seine Erfahrung mit dem bioinduktiven Implantat REGENETEN teilen, eine in Europa neue Versorgungsoption zur biologischen Augmentation von Rotatorenmanschetten-Rupturen.

Wir freuen uns sehr, dass wir Herrn Professor Scheibel als Moderator für unsere Session gewinnen konnten.

Das Post-Live-Video kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

>> To our International Participants <<
In the session we will present two innovative methods for shoulder procedures to you: The first is the arthroscopic bone block technique/latarjet by Dr. Taverna, which is characterized by a well thought-out instrumentation and a fixation method that avoids the problems of conventional screw fixation. On the other hand, Dr. Ivan Wong will present his experience with the bioinductive implant REGENETEN, a new treatment option in Europe for the biological augmentation of rotator cuff ruptures.

We are pleased to welcome Professor Scheibel as our moderator for this session.

The post-live video can be purchased at a ticket price of € 29.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Experts
Professor
Markus Scheibel, M.D.
Schulthess Clinic - Zurich, Switzerland
More details
Professor
Ettore Taverna, M.D.
ARS Medica Clinic Lugano - Lugano, Switzerland

Ivan Wong, M.D.
Dalhousie University - Canada, Halifax
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Welcome & Introduction
5 min
Gleniod Bone Loss Reconstruction - Advanced Approach and Fixation Technique for Latarjet & Bone Block | TAVERNA
15 min
Biologic Augmentation for Rotator Cuff Tears with a Bioinductive Implant | WONG
15 min
Key Takeaways and Live Discussion - Voting, Q&A
10 min
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:38:02
Winglet Originals #028: Complex Humerus Fractures
Winglet Originals TV Series «The Cutting Edge»
528 views
16. Sep 2020
Event Details

Zum ersten Mal seit 37 Jahren gibt es keinen Kongress der AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Zum eigentlichen Kongresstermin 17.-19. September 2020 wird nun das innovative Digital-Format „AGAnywhere. Virtual. Global. Local“ stattfinden. Das Online-Event bietet auf hohem wissenschaftlichen und klinischen Niveau Fort- und Weiterbildungsinhalte zu den gewohnten Themenblöcken aus der Gelenkchirurgie und Arthroskopie.

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. Markus Scheibel, PD Dr. med. Peter Koch und Dipl. Sportwiss. Dr. med. Tomas Buchhorn werden an den drei Eventtagen jeweils zwei deutschsprachige sowie eine englischsprachige wissenschaftliche Sitzung präsentiert. Jeder Tag stellt dabei einen Gelenkbereich in den Fokus.

Alle drei Kongresstage wurden mit jeweils 6 CME-Punkten zur Zertifizierung eingereicht. Zusätzlich sind die Sitzungen im AGA Kurskurrikulum anerkannt. Die Fortbildung richtet sich an konservativ und operativ tätige Orthopäden und UnfallchirurgenSport- und RehabilitationsmedizinerPhysiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner.

>> Hinweise zur Teilnahme <<

Pro Tag gibt es ein Livecenter auf Winglet, eine separate Registrierung ist nicht erforderlich. Einfach mit dem persönlichen Nutzerkonto auf der Winglet-Plattform einloggen oder einmalig ein neues Konto anlegen. Im Anschluss haben Sie dauerhaft kostenfreien Zugriff auf den AGAnywhere-Livestream und die im Nachgang dauerhaft verfügbare Post-Live-Version. Die Zertifizierung (CME und AGA Kurskurrikulum) ist kostenpflichtig. AGA-Nichtmitglieder zahlen 49 EUR pro Tag, AGA-Mitglieder erhalten einen kostenfreien Zugang im Vorfeld per Mail. Nach Erwerb der Zertifizierung im Livecenter unter der Rubrik „Get Certified“ haben Sie Zugriff auf das Wissensquiz, welches innerhalb von 12 Monaten absolviert werden kann.

>> To our International Participants <<

As you may be aware, our annual AGA Congress had to be cancelled due to the current COVID-19 situation. However, we are delighted to announce our exciting new live TV programme. The event is this year's highlight in the field of Arthroscopy and Joint Surgery. On all three congress days we will be offering three highly educational sessions with internationally renowned experts. The prime time sessions from 8:30–9:15 pm (CET) are held in English. Participation is free for all interested parties.

weiterlesen see less
Scientific Chair
Prof. Dr. med.
Andreas Voss
Sporthopaedicum - Regensburg, Deutschland
more details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Einführung ins Thema | VOSS
5 min
Weiterbildung in O&U - Neue Musterweiterbildungsordung, Zusatzweiterbildung und Zusatzbezeichnungen und was ist sinnvoll | VOSS
4 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
10 min
Konservative Orthopädie | VIDEOBEITRÄGE
3 min
Die konservative Orthopädie - eine vergessene Weiterbildung | WAGNER
8 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
7 min
Weiterbildung in der Niederlassung | VIDEOBEITRÄGE
3 min
Erwartungen an eine Weiterbildung | LUTZ
5 min
Muss es immer Klinik sein? – Weiterbildung in der Niederlassung
5 min
Ausbildung in O&U durch Fachgesellschaften – AGA Curriculum – vom AGA-Studenten bis zum Instruktor | IMHOFF
5 min
Key Takeaways & Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
Login
Schön, dass Sie hier sind.
Sie haben noch kein Konto?
forgot password?
Don't have an account
Signup
Das Netflix für Ärzte
Internet Explorer is no longer supported
To get the best possible experience using our website, use one of these popular browsers.
Just click on the icons to get to the download page