Startseite Demnächst Partner Preise
1135 views
1. - 2. Jul 2021
Event Agenda
Hüfte/Becken
Einführungsreferat | Ezechieli M.
15 min
Klinisch relevante Ergebnisse nach arthroskopischer Therapie des Femoroacetabulären Impingement-Syndroms zum Langzeit Follow-Up: Der Zeitpunkt der Operation entscheidet | Zimmerer A. et al.
6 min
Arthrose, fortgeschrittenes Alter und weibliches Geschlecht sind Risikofaktoren für schlechtere Ergebnisse nach arthroskopischer Therapie des FAI-Syndroms – Fallserie mit mindestens 10-jährigem Follow-up | Zimmerer A. et al.
6 min
Mittelfristige Ergebnisse nach operativer Refixation proximaler Rectus-Femoris-Rupturen | Hinz M. et al.
6 min
Sportmedizin
Prävention und Therapie neurologischer Erkrankungen durch Sport und Bewegung | Reinsberger C.
15 min
Eisenmangel im Sport – ein Update | Clénin G.
15 min
Prädiktoren für den Leistungsverlust in der Höhe | Burtscher M.
15 min
Eurocom: „Back to sports essentials“
Return to sport – basic knowledge? | Bloch H. (Hamburg)
8 min
Technische Ausstattung – was ist sinnvoll? | Welsch G. (Hamburg)
8 min
RTS nach VKB-Verletzung? | Zantop T. (Straubing)
8 min
RTS nach Schulterverletzung? | Grim C. (Osnabrück)
8 min
RTS nach Sprunggelenksverletzung? | Fehske K. (Würzburg)
8 min
Wie gelingt die Umsetzung in der Praxis? | Gokeler A. (Luxembourg)
8 min
VKB/Knie
When does the athlete need more than just the ACL fixed? | Seil R. (Luxembourg)
12 min
Die Laterale Trochlea-Verlängerungsosteotomie: Indikationen, technische Aspekte und Ergebnisse | Ismailidis P. (Basel) et al.
7 min
Vordere Kreuzbandrevision – Fast track Mobilisierung möglich? | Beardi J. (Fulda) et al.
7 min
Ramp lesions are six times more likely to be observed in the presence of a posteromedial tibial bone bruise | Beel W. (Luxembourg) et al.
7 min
Evaluation der Hamburger Return to Sports-Testbatterie nach ambulanter VKB-Ersatz-Operation | Barke A. (Hamburg) et al.
7 min
Morphologische MRT-Auswertungen liefern Größenvorgaben für die adäquate Entnahme eines Quadrizepssehnen-Knochenblocks | Negrin L. (Wien) et al.
7 min
Anterior tibial translation on lateral weightbearing X-rays help to identify ACL deficiency and increases with time from first injury | Macchiarola L. (Italy) et al.
7 min
“Nose-to-Knee” – Transplantation von gezüchtetem autologen Nasenknorpel zur Regeneration posttraumatischer Knorpelläsionen des Kniegelenks: 5 Jahre Nachuntersuchung | Lehoczky G. (Basel) et al.
7 min
Fußball und mehr
Systematische Erfassung von gesundheitlichen Problemen im (Leistungs-)Sport | Hollander K. (Hamburg)
15 min
Sideline Dilema – Erstbehandlung von Spielern im Fußball | Best R. (Stuttgart)
15 min
Medizinische Aspekte des Profifußballs in der Pandemie | Krutsch W. (Regensburg)
5 min
Das relative Energiedefizit Im Sport (RED-S) am Beispiel der Nationalkaders Rhythmische Sportgymnastik | Krauß Christine (Stuttgart)
7 min
Einfluss der COVID-19 Pandemie auf deutsche paralympische Athleten | Kubosch Eva Johanna (Freiburg) et al.
7 min
Young Investigator Award
Welche Strategie braucht es zur erfolgreichen Publikation? | Welche Strategie braucht es zur erfolgreichen Publikation? Bloch W. (Köln)
15 min
Keypoints der Planung und Vorbereitung wissenschaftlicher Studien | Paul J. (Muttenz)
15 min
Mediale Uniplanare Innenknöchel-Osteotomie zur Versorgung von Osteochondralen Läsionen des Talus | Meisterhans M. (Winterthur)
7 min
Der Einsatz von Knochenklammern zur kortikalen Fixierung von Sehnentransplantaten – Eine biomechanische Untersuchung | Deichsel A. (Münster)
7 min
Return to Play nach vorderer Kreuzbandruptur im Fußball – Unterschiede verschiedener Leistungsklassen in Deutschland | Szymski D. (Regensburg)
7 min
Sportliche Aktivität nach Mikrofrakturierung einer Osteochondrosis dissecans tali bei Kindern und Jugendlichen | Fuchs E. (Heidelberg)
7 min
Hyaluronsäure reduziert die chondrodestruktive Wirkung von Lokalanästhetika – eine in-vitro Studie an humanen Chondrozyten | Moser L. (Krems)
7 min
Mittelfristige Ergebnisse nach operativer Versorgung von Sehnenverletzungen des Streckapparats der unteren Extremität | Winden F. (München)
7 min
Schulter/Ellenbogen
Einführungsreferat: DVSE: Behandlungsalgorithmen der instabilen Sportler-Schulter | Lehmann L.-J. (Karlsruhe)
12 min
Klinische und radiologische Ergebnisse nach initial konservativer Therapie der akuten hinteren Schultergelenksluxation im mittel- und langfristigen Verlauf | Festbaum C. (Berlin) et al.
7 min
14-Jahres-Follow-Up nach arthroskopisch operativer Versorgung einer Bankart-Läsion: klinische Ergebnisse und MRT-Veränderungen | Bauer Anne (Stuttgart) et al.
7 min
Biomechanische Auswirkung von Deaktivierung versus Resektion der posterosuperioren Rotatorenmanschette auf die Abduktion in einem dynamischen Schulter-Modell | Lacheta L. (Berlin) et al.
7 min
Kraftfähigkeit nach operativ versorgter distaler Bizepssehnenruptur im Kraftsport | Ritsch M. (Rosenheim)
7 min
Return-to-Play nach akuter Schulterverletzung – Eine Delphi-Konsensus-Studie | Bloch H. (Hamburg) et al.
7 min
Der Wert der MRT bei der Diagnose von akromioklavikulären Verletzungen | Thürig G. (Villars-sur-Glâne – FR) et al.
7 min
Medizinische Versorgungsrealität von Amateurhandballspielern mit Schulterschmerz | Gebhardt S. (Greifswald) et al.
7 min
Einfluss verschiedener Orthesen auf die neuromuskuläre Aktivierung oberflächiger und tiefer Schultermuskeln während Alltagsbewegungen und Eigenübungen | Hoppe M. (Leipzig) et al.
7 min
Biomechanik/funktionelle Diagnostik
Verletzungsmechanismus der vorderen Kreuzbandruptur im Judo – Reduzierung myoelektrischer kinematischer und kinetischer Risikofaktoren mit einer modifizierten Abwehrreaktion | Lambert C. (Köln)
6 min
Bieten Knochenklammern eine gute Primärstabilität zur kortikalen Fixierung von Sehnentransplantaten? – Eine biomechanische Untersuchung | Deichsel A. (Münster) et al.
6 min
Gangbiomechanik des Kniegelenks von Patienten 2 Jahre nach VKB Naht mit InternalBrace im Vergleich zu Gesunden | Bühl Linda (Basel) et al.
6 min
Der Einfluss des Hüftgelenkwinkels auf winkelspezifische isokinetische Drehmomentverläufe des Kniegelenks bei konzentrischer und exzentrischer Extension und Flexion | Baumgart C. (Wuppertal) et al.
6 min
Computergestützte Analyse der unteren Extremität zur Simulation der dynamischen Belastungen von Knieendoprothesen im Golfsport | Lutter C. (Rostock) et al.
6 min
Wirbelsäule und Sport
Aktivierte Osteochondrose und Sport | Scheuer R. (Wien)
12 min
Das TOS als Differentialdiagnose zur Radikulopathie im Sport | Pieber Karin (St. Pölten)
12 min
Was sollte man beim (sportlichen) Kind und Jugendlichen mit Kreuz- bzw. Rückenschmerzen NICHT übersehen | Hasler C. (Basel)
12 min
Update Gelenkchirurgie 2021 | AGA-Sitzung
Wie erkenne ich die hintere Schulterinstabilität? | Moroder P. (Berlin)
10 min
Petcoralis major Rupturen. Was sollte beachtet werden? | Beitzel K. (Köln)
10 min
Was gibt es neues im Bereich der Knorpelchirurgie? | Mumme M. (Basel)
10 min
Peronealsehnenläsionen und Instabilität: Mein Behandlungsalgorithmus | Walcher M. (Würzburg)
10 min
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:42:04
Winglet Originals #006: Shoulder Arthroplasty - Innovations in Diagnostics and Treatment
Winglet Originals TV Series 2022 «Operate or Not?» - Special Edition
1:38:02
Winglet Originals #028: Complex Humerus Fractures
Winglet Originals TV Series «The Cutting Edge»
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
Login
Schön, dass Sie hier sind.
Sie haben noch kein Konto?
forgot password?
Don't have an account
Signup
Das Netflix für Ärzte
Internet Explorer is no longer supported
To get the best possible experience using our website, use one of these popular browsers.
Just click on the icons to get to the download page