Startseite Demnächst Partner Preise
1498 views
17. Mai 2022
Event Details

In Kooperation mit der Exactech Deutschland GmbH präsentierten wir am Dienstag, 17. Mai 2022 ein hochinteressantes TV-Event zum Thema „Mein Plan, meine Umsetzung - Digitalisierte Schulterendoprothetik“. Schalten Sie von 19:00 – 20:40 Uhr ein und genießen Sie einen vielfältigen Mix aus spannenden Live-Vorträgen, instruktiven OP-Videos und interaktiven Falldiskussionen.

Neben aktuellen Herausforderungen und Prinzipien der navigierten Schulter-TEP präsentieren und diskutieren unsere Experten ihre Indikationen und Entscheidungskriterien zum Einsatz der Navigation. Freuen Sie sich auf einen videobasierten Einblick in den Planungsprozess sowie Tipps & Tricks renommierter Schulterchirurgen. 

Zertifizierung:
Die Fortbildung richtet sich an Schulterchirurgen. Die Post-Live-Version war von der Ärztekammer Berlin vom 24.05.2022-23.05.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 4 CME-Punkte erwerben.

Teilnahmegebühr:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Dr. med.
Florian Drumm
Orthopaedicum - Freiburg, Deutschland
More details
Dr. med.
Sven Lichtenberg
Deutsches Gelenkzentrum - Heidelberg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med. univ.
Mark Tauber
ATOS Klinik - München, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Einführung ins Thema
2 min
Aktuelle Herausforderungen bei der Schulter-TEP M. Tauber
5 min
Prinzipien der digitalisierten Schulterendoprothetik F. Drumm
4 min
OP-Video: Navigation der Glenoid-Komponente einer schaftlosen Schulterprothese M. Tauber
6 min
Navigation - Indikation und Entscheidungskriterien S. Lichtenberg
10 min
Fallpräsentation: Erodiertes Glenoid S. Lichtenberg
5 min
Fallpräsentation: Erodiertes Glenoid - The Tough Case M. Tauber
5 min
Fallpräsentation: Glenoid mit bidimensionaler Deformität F. Drumm
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
3 min
HALBZEITPAUSE
Möglichkeiten des Planungssystems F. Drumm
6 min
Planung am PC F. Drumm
5 min
Entscheidungsweg Implantatwahl und Navigation M. Tauber
5 min
OP-Video: Inverse Versorgung - Planung, Ablauf, Platzierung & Bohren M. Tauber
11 min
PSI / Navigation - Klinische Evidenz F. Drumm
7 min
Meine Lessons Learned Alle Experten
3 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
6 min
Key Takeaways
2 min
I Will Learn To
Einen Überblick über die aktuellen Standards in der Endoprothetik der Schulter zu erhalten
Aktuelle Herausforderungen der Schulter-TEP zu diskutieren
Prinzipien und Konzepte der Digitalisierung in der Schulterendoprothetik kennenzulernen
Strategien zur Vermeidung von operativen Fehlern in der Schulterendoprothetik zu verstehen
Anhand von Fallbeispielen und Expertenmeinungen die Digitalisierung in der Schulterendoprothetik zu diskutieren
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    23. Feb 2021
  • Format
    TV Event
  • Preis
    49,00 €
7195 views
15. Mär 2022
Event Details

The Orthopedic Film Festival 2022 is the first ever international film fest made for and by orthopedic and trauma surgeons. In the three-night event, experts worldwide are invited to create and present compelling short films about their very best tips, tricks and lessons learned through real-life experiences. As a highlight, an audience-selected winner of the “Best Video Award” will be announced each evening and will receive a special Winglet prize.

Grab your favorite snack and a comfortable spot on the couch and learn from world-renowned experts in a high-caliber compilation of the most up-to-date and exclusive tips, tricks and lessons learned from the comfort of your home.
Find more details about the OFF 2022 HERE.

The post-live version is available for a ticket price of € 49.

weiterlesen see less
Scientific Chairs
Professor
Sepp Braun, M.D.
Gelenkpunkt, Sports and Joint Surgery - Innsbruck, Austria
More details

Klaus Burkhart, M.D.
ARCUS Sports Clinic - Pforzheim, Germany
More details

Alberto Guevara, M.D.
Hospital Ángeles Centro Sur - Santiago de Querétaro, Mexico
More details

Rony-Orijit Dey Hazra, M.D.
Charité University Medicine - Berlin, Germany
More details

Konrad Mader, M.D.
University Medical Center Hamburg-Eppendorf - Hamburg, Germany
More details
Professor
Frank Martetschläger, M.D.
ATOS Clinic - Munich, Germany
More details

Bastian Scheiderer, M.D.
Hospital Rechts der Isar - Munich, Germany
More details
Professor
Sebastian Siebenlist, M.D.
Technical University - Munich, Germany
More details
Professor
Arasch Wafaisade, M.D.
Cologne-Merheim Hospital - Cologne, Germany
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
18:00 - 18:55 CET | UPPER EXTREMITY - SESSION 1
Moderation: Sepp Braun, Sebastian Siebenlist
Welcome to the OFF 2022 - Day 2
2 min
Film 1: All-Arthroscopic Biceps Tenodesis Using an All-Suture Anchor B. Bockmann
8 min
Film 2: Arthroscopic Treatment of Snapping Scapula with Partial Scapulectomy P. Millett & J. Hanson
8 min
Film 3: Single Working Portal Technique Posterior Shoulder Instability R. O. Dey Hazra
8 min
Film 4: Arthroscopic SCR B. Scheiderer
8 min
Film 5: Glenoid Loosening in aTSA. Is a Cementless Isoelastic Glenoid a Solution? P. Kasten
8 min
Expert Discussion & Key Takeaways
13 min
BREAK
5 min
19:00 - 19:45 CET | UPPER EXTREMITY - SESSION 2
Moderation: Sepp Braun, Sebastian Siebenlist
Film 1: All Arthroscopic Glenoid Screw Fixation A. Wafaisade
8 min
Film 2: Lower Trapezius Transfer A. Voss
8 min
Film 3: Snapping Triceps K. Thiele
8 min
Film 4: Cubital Tunnel Release D. Carmo
8 min
Film 5: Carpal Tunnel Release D. Carmo
8 min
Expert Discussion & Key Takeaways
15 min
BREAK
5 min
20:00 - 21:00 CET | UPPER EXTREMITY - SESSION 3
Moderation: Sepp Braun, Sebastian Siebenlist
Film 1: Heterotopic Ossifications M. Farkanodondeh Fal / K. Mader
8 min
Film 2: Box-Loop Graft Technique for Chronic Elbow Instability M. Saráchaga
8 min
Film 3: LUCL Reconstruction A. Voss
8 min
Film 4: LUCL Reconstruction Using Triceps Autograft C. Schoch
8 min
Film 5: Radial Head Replacement - Essentials K. Burkhart
8 min
Expert Discussion & Key Takeaways
20 min
I Will Learn To
Get to know reconstructive surgery techniques for cartilage therapy of the knee
Understand the role of individualized implants in orthopaedic surgery
Get to know indications for bilateral Total Knee Arthroplasty
Discuss indications, techniques and outcome of different methods of operative reconstruction therapy
more like this
1:48:50
Orthopedic Film Festival 2022 - Reconstruction
The first ever international film fest made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Datum
    16. Mär 2022
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    49,00 €
2:32:40
Orthopedic Film Festival 2022 - Lower Extremity
The first ever international film fest made for and by Orthopedic and Trauma Surgeons
  • Provided by
  • Datum
    14. Mär 2022
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    49,00 €
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1724 views
24. Mai 2022
Event Details

In cooperation with Mathys, we are excited to present a TV event on "Difficult Indications in Shoulder Arthroplasty (Session 1)". Enjoy precise live talks, surgical videos and interactive discussions by our shoulder experts live from our studio in Munich.

This session will provide you with in-depth background information about surgical decision making in irreparable massive rotator cuff tears in the young - tendon transfer vs RSA - and profound knowledge about reconstruction of severe uncontained glenoid defects. As always, the event will be highly interactive - you will have the possibility to ask your questions to our experts and to take part in the discussion via live voting.

The event is specifically designed for orthopedic surgeons specialized in shoulder surgery.

Certification:
The post-live version was certified by the German Medical Association from 29 July 2022-28 July 2023. During that period you were be able to complete the CME quiz and earn 4 CME credits.

Participation Cost: 
The livestream was free of charge. The post-live version can be purchased at a ticket price of € 29.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Experts

David Butt
Royal National Orthopedic Hospital - London, UK
More details

Mark Frankle, M.D.
Florida Orthopedic Institute - Tampa, USA
More details
Professor
Andreas Müller, M.D.
University Basel - Basel, Switzerland
More details
Professor
Andreas C. Niemeier, M.D.
Hospital Reinbek St. Adolf-Stift - Reinbek, Germany
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
19.00 CET | Half-Time 1
Welcome & Introduction A. Niemeier
2 min
Anatomic Shoulder Replacement in the Young and the Glenoid Problem: Is There a Way Out? Current Developments A. Niemeier
12 min
Real Life Cases and What I have Learned from them A. Müller
9 min
Live Discussion - Voting, Q&A
22 min
HALF-TIME BREAK
10 min
19.55 CET | Half-Time 2
Severe, Uncontained Glenoid Defects: Technical Options and Scientific Basis D. Butt
12 min
Real Life Cases and What I have Learned from them M. Frankle
10 min
Open Discussion with Experts
19 min
Key Takeaways
4 min
I Will Learn To
Understand the long-term results of LDT and LTT as well as RSA in the young
Understand the criteria for and against indications for each procedure
Get the ability to classify uncontained glenoid defects in primary and revision TSA
Understand the pros and cons for glenoid defect reconstruction with metal vs bone grafts
Review the technical key aspects of muscle tendon transfers and complex glenoid reconstruction
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:43:04
Winglet Originals #014: Basics in Knee Arthroscopy
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
1:40:07
Winglet Originals #012: ACL Reconstruction
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
3115 views
AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
5. Apr 2022
Event Details

Auch in 2022 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer hochwertigen Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.

Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.

Als besonderes Highlight findet immer im Anschluss an das TV-Programm die „AGAftershow“ statt – das neue monatliche Get-Together der AGA-Community. Ab 20:50 Uhr laden wir Sie via Zoom zum persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ungezwungenem Setting ein – treten Sie dem Meeting ganz einfach unter der Rubrik „Breakouts“ im Livecenter bei und treffen Sie sich virtuell auf ein Glas Bier oder Wein in dieser außergewöhnlichen Zeit.

Zertifizierung:
Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sport- und Rehabilitationsmediziner und Physiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner. Die Post-Live-Version der 12. Episode "Knorpelschäden und Arthrose an der Schulter" war von der Ärztekammer Berlin vom 21.04.2022 - 20.04.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 4 CME-Punkte erwerben.

AGA-Curriculum:
Teilnehmende am AGA-Curriculum können weiterhin 1,5 Theoriestunden im Modul 9 (Schulter - Aufbaukurs Glenohumeralgelenk) sammeln. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform) sowie die erfolgreiche Absolvierung der Lernerfolgskontrolle.

Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die im Anschluss verfügbare Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. Für AGA-Mitglieder ist auch diese kostenfrei (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Knut Beitzel
ATOS Orthoparc Klinik - Köln, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med. habil.
Felix Dyrna
Gelenkzentrum - Leipzig, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Jörn Kircher
ATOS Klinik Fleetinsel - Hamburg, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Lucca Lacheta
Klinikum rechts der Isar, Technische Universität - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Rupert Meller, MBA
Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg - München, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr.
Leo Pauzenberger, MSc, FFSEM
HealthPi Medical Center - Wien, Österreich
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung ins Thema
5 min
Klassifikation der Omarthrose – was müssen wir wissen für die Therapie? J. Kircher
10 min
Welche konservativen Möglichkeiten haben wir heute? L. Pautzenberger
10 min
Arthroseentstehung und Instabilität - wann noch stabilisieren und wenn ja - wie? F. Dyrna
10 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
10 min
19:45 Uhr | Halbzeitpause
15 min
20:00 UHR | HALBZEIT 2
Arthroskopische Therapieoptionen von Knorpeldefekten 2022 K. Beitzel
10 min
CAM–Procedure - wann lohnt es sich/wer profitiert? L. Lacheta
10 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
18 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps und Tricks
7 min
AGA-CURRICULUM - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
15 min
I Will Learn To
Ein Verständnis für die Rolle von Knorpelschäden bei der Entstehung von Omarthrosen zu entwickeln
Ein Verständnis für die Rolle von Luxationen für die Entstehung von Omarthrosen zu entwickeln
Die Prinzipien der operativen Knorpeltherapie an der Schulter kritisch zu diskutieren
Die Rolle der CAM-Prozedur in der Behandlung der Omarthrose zu verstehen
Konservative Therapieoptionen und Ihre Grenzen kennenzulernen
Anhand von Fallbeispielen und Expertenmeinungen die Diagnostik und Therapie von primärer und sekundärer Omarthrose zu diskutieren
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
  • Provided by
  • Datum
    23. Feb 2021
  • Format
    TV Event
  • Preis
    49,00 €
3747 views
AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
3. Mai 2022
Event Details

Auch in 2022 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer hochwertigen Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.

Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.

Als besonderes Highlight findet immer im Anschluss an das TV-Programm die „AGAftershow“ statt – das neue monatliche Get-Together der AGA-Community. Ab 20:50 Uhr laden wir Sie via Zoom zum persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ungezwungenem Setting ein – treten Sie dem Meeting ganz einfach unter der Rubrik „Breakouts“ im Livecenter bei und treffen Sie sich virtuell auf ein Glas Bier oder Wein in dieser außergewöhnlichen Zeit.

Zertifizierung:
Die Post-Live Version der 13. Episode "Massenrupturen der Rotatorenmanschette" war von der Ärztekammer Berlin vom 18.05.2022 - 17.05.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 4 CME-Punkte erwerben.

AGA-Curriculum:
Teilnehmende am AGA-Curriculum können weiterhin 1,5 Theoriestunden im Modul 8 (Schulter - Aufbaukurs Subacromialraum) sammeln. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform) sowie die erfolgreiche Absolvierung der Lernerfolgskontrolle.

Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die im Anschluss verfügbare Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. Für AGA-Mitglieder ist auch diese kostenfrei (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Priv.-Doz. Dr.
Simon Euler
Sanatorium Kettenbrücke - Innsbruck, Österreich
More details
Prof. Dr. med.
Olaf Lorbach
Schön Klinik - Lorsch, Deutschland
More details
Dr. med.
Michael Manzke
BG Klinikum - Duisburg, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Jonas Pogorzelski, MHBA
Orthopädie Chirurgie Ebermannstadt - Erlangen, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Bastian Scheiderer
Klinikum rechts der Isar, Technische Universität - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Benedikt Schliemann
Herz-Jesu-Krankenhaus - Münster-Hiltrup, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung ins Thema J. Pogorzelski, B. Scheiderer
2 min
Debridement und subakromialer Platzhalter S. Euler
7 min
Partialkonstruktion B. Schliemann
7 min
Partialrekonstruktion mit Patchaugmentation O. Lorbach
7 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
22 min
19:45 UHR | HALBZEITPAUSE
15 min
20:00 UHR | HALBZEIT 2
SCR mit LBS M. Manzke
10 min
SCR mit Allograft B. Scheiderer
10 min
Algorithmus bei irreparablen Massenrupturen J. Pogorzelski
10 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
10 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps und Tricks J. Pogorzelski
5 min
AGA-CURRICULUM - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
15 min
I Will Learn To
Einen Überblick über die Behandlung von Massenrupturen der Rotatorenmanschette zu bekommen
Verständnis für die Implementation von verschiedenen chirurgischen Verfahren von Platzhalter bis Partialrekonstruktion zu entwickeln
Die Rolle von Patchaugmentationen im Rahmen der Rotatorenmanschettenchirurgie zu diskutieren
Unterschiede zwischen verschiedenen Verfahren im Rahmen der Superioren Kapselrekonstruktion zu verstehen
Die Behandlung von irreparablen Massenrupturen kennenzulernen
Anhand von Fallbeispielen und Expertenmeinungen die Therapie von Massenrupturen der Rotatorenmanschette zu diskutieren
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
08:55
Winglet Journal Club – #013: Influence of Rotational Deformities of the Lower Extremity on Patellofemoral Instability
Effect of Lower Extremity Torsion on Clinical Outcomes After Medial Patellofemoral Ligament Reconstruction and Tibial Tubercle Transfer for Recurrent Patellofemoral Instability (Yi Qiao et al., 2023)
  • Provided by
  • Datum
    Sep 2023
  • Format
    ScienceCast
  • Preis
    0,99 €
2519 views
29. Mär 2022
Event Details

Our brand-new Winglet Original Series 2022 is a high-caliber, monthly TV show for orthopedic and trauma surgeons that delves into the question: «Operate or Not?». On the last Tuesday of every month, renowned international experts discuss consensus-based indicators and recommended treatment strategies for varying injuries and diseases of the musculoskeletal system.

Enjoy evidence-based updates from the comfort of your home and watch as experts critically evaluate challenging real-life cases. A «Must Watch» for everyone aiming to excel in orthopedics and trauma surgery. 

Certification:
The event was certified by the German Medical Association from 23 May 2022-22 May 2023. During that period you were be able to complete the CME quiz and earn 4 CME credits.
 
Participation Cost:
The livestream is free of charge. The post-live version is available at a ticket price of € 49. Watch the replay whenever your time allows.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Experts
Professor
Knut Beitzel, M.D.
ATOS Orthoparc Clinic - Cologne, Germany
More details

Lucca Lacheta, M.D.
Charité - University Medicine Berlin - Berlin, Germany
More details
Professor
Frank Martetschläger, M.D.
ATOS Clinic - Munich, Germany
More details
Professor
Augustus D. Mazzocca, M.S., M.D.
UConn Health - Farmington, USA
More details
Professor
Andreas Voss, M.D.
Sporthopaedicum - Regensburg, Germany
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
19.00 CET | Half-Time 1
The AC Joint Anatomy & Biomechanics A. Voss
7 min
Indications for Surgical Treatment, Non-Surgical Treatment, and Open Questions F. Martetschläger
5 min
Latest Research and How it Potentially Influences Daily Practice K. Beitzel
7 min
Treatment of AC Joint Injuries - The US Perspective A. Mazzocca
5 min
Live Discussion - Voting, Q&A
21 min
HALF-TIME BREAK
10 min
19.55 CET | Half-Time 2
Case Scenario: Acute AC Joint Dislocation L. Lacheta
10 min
Case Scenario: Chronic AC Joint Dislocation L. Lacheta
10 min
Case Scenario A. Voss
10 min
Case Presentation: How to Handle a Surgical Complication F. Martetschläger
5 min
Live Discussion - Voting, Q&A
5 min
Key Takeaways
1 min
I Will Learn To
Get an overview over different pathologies of the AC Joint
Differentiate between surgical and non-surgical indications
Discuss changes and innovations in surgical treatment options for AC Joint pathologies
Get to know how current research could influence daily practice
Handle a surgical complication
Discuss indications, techniques and outcome of different methods of operative therapy via case presentations
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
  • Provided by
  • Datum
    23. Feb 2021
  • Format
    TV Event
  • Preis
    49,00 €
1842 views
28. - 29. Jan 2022
Event Details

Der Jahreskongress des Berufsverbandes für Arthroskopie (BVASK) findet auch in diesem Jahr als interaktives Online-Format „BVASK digital 2022 statt. Seien Sie am 28. und 29. Januar 2022 live dabei und genießen Sie ein hochkarätiges Programm mit renommierten Experten aus Medizin und Berufspolitik. Es erwartet Sie ein spannender Mix aus Fachvorträgen, Expertendiskussionen und berufspolitischer Agenda - wie es ihn nur beim BVASK gibt.

Für Mitglieder des BVASK ist die Teilnahme kostenfrei
1) Legen Sie den Online-Kongress in den Warenkorb (GET TICKET)
2) Geben Sie im 2. Schritt des Bestellvorgangs den Gutscheincode MG@BVASK2022 ein
3) Schließen Sie den Bestellvorgang kostenfrei ab

Zertifizierung:
Die Post-Live-Version war von der Landesärztekammer Baden-Württemberg vom 04.02.2022-04.02.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 6 CME-Punkte erwerben.

weiterlesen see less
Scientific Chair
Priv.-Doz. Dr. med.
Ralf Müller-Rath
OPND Orthopädische Praxis und Klinik Neuss - Düsseldorf, Deutschland
more details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
16:00 Uhr | Part I
Moderation: Ralf Müller-Rath
Aktuelle Berufspolitik für den Arthroskopeur | RALF MÜLLER-RATH
22 min
Deutschland hat gewählt. Was bedeutet das für die Gesundheitspolitik? | ALBRECHT KLÖPFER
22 min
Konservative Behandlung von Schulterbeschwerden - What's the Evidence? | KNUT BEITZEL
22 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
9 min
17:15 Uhr | Pause
30 min
17:45 | Part II
Moderation: Ralf Müller-Rath
Einheitliche, sektorengleiche Vergütung ambulanter und stationsersetzender Leistungen - Internationale Erfahrungen und Relevanz für Deutschland | HELENE ECKHARDT, RICARDA MILSTEIN
22 min
Nicht immer ALL - Die Neuentdeckung der medialen Gelenkecke | MICRO HERBORT
22 min
Mitteilung der KBV | ANDREAS GASSEN
22 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
7 min
Resümee und Verabschiedung
2 min
10:00 Uhr | Part III
Moderation: Ralf Müller-Rath
Patientenpräferenzen und Ökonomie - ein unüberwindbarer Widerspruch? | VOLKER ULRICH
22 min
Weichteilige Patellastabilisation: Technik-Update und Indikationsgrenzen | FLORIAN DIRISAMER
22 min
Neue Qualitätssicherungsrichtlinie - Der Streit um die richtige Indikation | GERD RAUCH
22 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
9 min
11:15 Uhr | Pause
30 min
11:45 | Part IV
Moderation: Ralf Müller-Rath
DRG Update 2022 | THOMAS AUHUBER
22 min
Die irreparable Rotatorenmanschettenläsion des jungen Patienten | JENS AGNESKIRCHNER
22 min
Ein Blick auf die alte und die neue GoÄ: Chancen durch die GOÄneu? | CONRAD SINGE
22 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
7 min
Resümee und Verabschiedung
2 min
I Will Learn To
Die aktuellen Themen der Berufspolitik zu diskutieren und Erfahrungen mit sektorengleichen Vergütungsmustern zu bekommen
Einen Überblick über die konservative Behandlung von Schulterbeschwerden zu erhalten und den Umgang mit irreparablen Rotatorenmanschettenrupturen kennenzulernen
Den Umgang mit Verletzungen der medialen Gelenkecke des Knies kennenzulernen
Ökonomische Aspekte der Patientenversorgung zu verstehen und zu diskutieren
Ein Update über Technik und Indikation in der operativen Patellastabilisierung zu erhalten
more like this
3:30:10
BVASK digital 2021
Jahreskongress des Berufsverbandes für Arthroskopie (BVASK)
  • Provided by
  • Datum
    17. Feb 2021
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    39,00 €
1:59:14
BVASK digital 2022 - Gewinn steigern in der Arthroskopie: Wie geht das?
Online-Serie des Berufsverbandes für Arthroskopie (BVASK)
  • Provided by
  • Datum
    18. Mai 2022
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    27. Apr 2022
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    29,00 €
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1633 views
AGA-Curriculum: 1 Theoriestunde
4. Jan 2022
Event Details

Auch in 2022 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer hochwertigen Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.

Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.

Als besonderes Highlight findet immer im Anschluss an das TV-Programm die „AGAftershow“ statt – das neue monatliche Get-Together der AGA-Community. Ab 20:50 Uhr laden wir Sie via Zoom zum persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ungezwungenem Setting ein – treten Sie dem Meeting ganz einfach unter der Rubrik „Breakouts“ im Livecenter bei und treffen Sie sich virtuell auf ein Glas Bier oder Wein in dieser außergewöhnlichen Zeit.

Zertifizierung:
Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sport- und Rehabilitationsmediziner und Physiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner. Die Post-Live-Version war von der Landesärztekammer Baden-Württemberg vom 11.01.2022-11.01.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 6 CME-Punkte erwerben.

AGA-Curriculum:
Teilnehmende am AGA-Curriculum können weiterhin 0,5 Theoriestunden im Modul 2 (Knie - Aufbaukurs Meniskus), 0,25 Theoriestunden im Modul 6 (Knie/Knorpel - Aufbaukurs Knorpel/Arthrose) und 0,25 Theoriestunden im Modul 8 (Schulter - Aufbaukurs Subacromialraum) sammeln. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform) sowie die erfolgreiche Absolvierung der Lernerfolgskontrolle.

Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die im Anschluss verfügbare Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. Für AGA-Mitglieder ist auch diese kostenfrei (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Daniel Günther
Krankenhaus - Köln-Merheim, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med. univ.
Elmar Herbst
Universitätsklinikum - Münster, Deutschland
More details
Univ.-Prof. Dr. med.
Andreas B. Imhoff
TUM, ADAM Vital Krankenhaus AlGarhood Dubai, Sportsklinik Ravensburg - München, Deutschland
More details
Univ.-Prof. Dr. med.
Sebastian Kopf
Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel - Brandenburg an der Havel, Deutschland
More details
Prof. Dr. med
Christian Lattermann
Harvard Medical School - Boston, USA
More details
Dr. med.
Dominic Mathis
Kantonsspital Baselland Bruderholz - Liestal, Schweiz
More details
Prof. Dr. med.
Andreas Voss
Sporthopaedicum - Regensburg, Deutschland
more details
Prof. Dr. med.
Arasch Wafaisade
Krankenhaus - Köln-Merheim, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung ins Thema
3 min
Die wichtigsten Veränderungen während der letzten 40 Jahre meiner Karriere
4 min
Was ist eigentlich Evidenz in der Behandlung von Meniskusläsionen?
8 min
Was ist nicht mehr up to date in der Therapie von vorderen Kreuzbandrupturen?
8 min
Patellainstabilität - Entität mit wenig Evidenz?
8 min
Alignment in der Knieendoprothetik - wissenschaftliche versus klinische Relevanz
8 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
6 min
19:45 Uhr | Halbzeitpause
20 min
19:55 UHR | HALBZEIT 2
Knorpeltherapie - Science versus Fashion?
8 min
Was gibt es neues in der Rotatorenmanschettenchirurgie und was bringt uns das?
8 min
Junger Patient mit Meniskusläsion und Genu varum - was nun?
8 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
10 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps & Tricks
5 min
AGA-CURRICULUM - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
10 min
I Will Learn To
Einen breiten Überblick über die Veränderungen in der orthopädischen Chirurgie der letzten Jahrzehnte zu erhalten
Die tatsächliche Evidenz in der modernen Meniskuschirurgie zu bewerten
Ein detailliertes Wissen über die aktuell gültigen Standards in der Kreuzbandchirurgie zu erhalten
Die Relevanz von Achsabweichungen in der Knieendoprothetik zu bewerten
Die Verfahren der Knorpelchirurgie gegeneinander abzuwägen und spezifische Indikationen zu diskutieren
Neuerungen in der Rotatorenmanschettenchirurgie auf Ihre klinische Relevanz zu prüfen
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1:43:04
Winglet Originals #014: Basics in Knee Arthroscopy
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
194 views
Okt 2021
Event Details

The video can be purchased at a ticket price of € 0.99.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Experts
Professor
Andreas Lenich, M.D.
Helios Klinikum Munich West - Munich, Germany
More details
Professor
Sebastian Siebenlist, M.D.
Technical University - Munich, Germany
More details
weiterlesen see less
Partners
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    Jul 2021
  • Format
    DeepDive
  • Preis
    3,99 €
432 views
Okt 2021
Event Details

The video can be purchased at a ticket price of € 3.99.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Experts
Professor
Stefan Greiner, M.D.
Sporthopaedicum - Regensburg, Germany
More details

Christian Schoch, M.D.
St. Vinzenz Clinic Allgäu - Pfronten, Germany
More details
Professor
Sebastian Siebenlist, M.D.
Technical University - Munich, Germany
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Distal Biceps Repair with All-Suture FiberTak Button
10 min
Epicondylar Repair with All-Suture Knotless FiberTak
10 min
Collateral Ligament Augmentation with InternalBrace
10 min
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
  • Provided by
  • Datum
    Jul 2021
  • Format
    DeepDive
  • Preis
    3,99 €
Login
Schön, dass Sie hier sind.
Sie haben noch kein Konto?
forgot password?
Don't have an account
Signup
Das Netflix für Ärzte
Internet Explorer is no longer supported
To get the best possible experience using our website, use one of these popular browsers.
Just click on the icons to get to the download page