Teilnahmegebühren:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 14,99 € erworben werden.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
The 15th European Sports Orthopaedics Symposium is organised by medi GmbH & Co. KG
The diverse and unique programme led by the scientific chair Professor Andreas B. Imhoff, M.D. presents the latest advancements in arthroscopy, knee and shoulder surgery as well as sports medicine. Enjoy cutting-edge presentations from renowned international experts and learn new prophylactic, therapeutic and surgical techniques.
Participation Cost:
The livestream was free of charge. The post-live version can be purchased at a ticket price of € 14.99. Watch the replay whenever your time allows.
You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE
Der schmerzhafte "Tennisellenbogen" gehört zu den häufigsten Erkrankungen der orthopädischen Praxis. Das Auftreten ist dabei nicht auf die namensgebende Sportart begrenzt. Freuen Sie sich auf ein hochinteressantes Online-TV-Event mit einer differenzierten Analyse der Epicondylopathie und einen praxisorientierten Überblick über etablierte Behandlungskonzepte.
Unsere Experten schlagen den Bogen von den anatomischen Grundlagen über den Stellenwert der einzelnen Diagnostika bis hin zur konservativen Therapie und den verschiedenen Techniken der operativen Behandlung. Erfahren Sie, wann eine Indikation zur OP gegeben ist und in welchen Fällen eine konservative Therapie ratsam ist.
Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in niedergelassener oder klinischer Tätigkeit sowie an Ärzte in Ausbildung zum o.g. Facharzt, Physiotherapeuten und Medizinstudenten. Darüber hinaus haben die Inhalte auch eine hohe Praxisrelevanz für Hausärzte und Allgemeinmediziner.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
Our shoulder experts greet you with first-class talks, exciting video insights from the OR as well as in-depth discussions on clinical diagnosis and imaging, indications and state-of-the-art treatment of shoulder instability.
The understanding and treatment of anterior shoulder instability comprises a rapidly evolving area of interest that can be challenging.
Enjoy a scientific journey from the definition of shoulder instability, over conservative treatment of first time dislocation and indications for surgical shoulder stabilization, to a review of possible complication as well as an outlook on the future of allografts.
This online training addresses conservatively and surgically specialized orthopaedists, trauma surgeons and traumatologists, sports- and rehabilitation practitioners, trainers and physiotherapists as well as general practitioners.
You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE
Unsere Schulterexperten geben einen simplen und praxisorientierten Überblick über die teilweise komplizierten Einteilungen der Impingementsyndrome.
Impingement als eine der häufigsten Diagnosen der Schulter erfordert eine differenzierte Betrachtung als Voraussetzung für die richtige Therapie.
In 2 x 45 Minuten erfahren Sie Grundlagen zur Diagnostik und Einteilung des Impingements sowie qualifizierte Tipps & Tricks zur Entscheidung zwischen konservativer oder operativer Behandlung.
Die Fortbildung richtet sich an konservativ und operativ tätige Orthopäden, Unfallchirurgen und Traumatologen, Sport- und Rehabilitationsmediziner, Trainer und Physiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER