Startseite Demnächst Partner Preise
300 views
19. Mär 2019
2 x 45 Minuten
Event Details

Aufgrund der Komplexität der Gelenke erfordern die adäquate Diagnostik und Therapie von Beschwerden an Hand und Ellenbogen besondere Kenntnisse. In Zusammenarbeit mit dem Helios Klinikum München West präsentiert Winglet ein praxisorientiertes Online-TV-Event zum Thema „Hand- und Ellenbogengelenk - Von der Instabilität zur Arthrose“.

Freuen Sie sich auf eine kurzweilige Betrachtung von Diagnostik, Therapie und Rehabilitation bei Bandverletzungen und Instabilitäten als Ursache einer Arthrose an Hand und Ellenbogen. Unsere Experten präsentieren und diskutieren etablierte und neue Untersuchungs- und OP-Techniken anhand konkreter Fallbeispiele und Videos.

Die Fortbildung richtet sich an konservativ und operativ tätige Orthopäden und Traumatologen, Sport- und Rehabilitationsmediziner, Ergo- und Physiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Andreas Lenich
Move MVZ am Stiglmaierplatz - München, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Elias Volkmer
Helios Klinikum München West - München, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Einführung ins Thema
5 min
Relevanz und Epidemiologie von Arthrose an Ellenbogen und Hand
5 min
Bandverletzungen und Instabilitäten am Ellenbogen
10 min
Bandverletzungen und Instabilitäten an Handgelenk und Hand
15 min
Konservative und operative Behandlungskonzepte an Ellenbogen und Hand
25 min
HALBZEIT
5 min
Diagnostik und Therapiemöglichkeiten bei Arthrose am Ellenbogen
15 min
Diagnostik und Therapiemöglichkeiten bei Arthrose an der Hand
10 min
Fallbeispiel zur Behandlung von Radiusfrakturen
5 min
Take Home
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
10 min
ANSCHLIESSENDES LITERATURSTUDIUM (TOP RESOURCES)
45 min
I Will Learn To
Instabilitäten an Ellenbogen und Hand zu erkennen und Zusammenhänge zu verstehen
Bandverletzungen und Instabilitäten an Ellenbogen und Hand zu diagnostizieren und einen individuellen Therapieplan zu erstellen
Relevante konservative und operative Behandlungskonzepte sowie Nachbehandlungsregimes kennen zu lernen
Patienten mit einer Arthrose an Ellenbogen und Hand umfassend und differenziert bezüglich der Prognose und verschiedenen Therapieoptionen beraten zu können
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
What to expect
Der Ellenbogen ist komplex und es bedarf sowohl bei der Versorgung akuter Verletzungen, aber auch chronischer Beschwerden einer exakten Kenntnis von Anatomie und Biomechanik.
PD Dr. Andreas Lenich
Gerade an der Hand und der Handwurzel sind frühe Diagnostik und das Erkennen einer Pathologie für den Behandlungserfolg essentiell.
PD Dr. Elias Volkmer
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
79 views
Sep 2018
20 Minuten
Event Details

With our ScienceCasts we present a brand-new video format on Winglet: Current scientific topics are summarized by dedicated young colleagues and discussed in terms of their value for clinical practice - well-founded, vivid and compact.

In the ScienceCast series "Shoulder", Andreas Voss regularly assesses new publications in the field of shoulder surgery and discusses these together with a guest expert. The findings are analyzedclassified and interpreted in the scientific context. Enjoy a differentiated dialogue in a highly efficient short video format and stay up-to-date.

weiterlesen see less
Experts
Professor
Andreas Voss, M.D.
Sporthopaedicum - Regensburg, Germany
More details

Laurent Lafosse, M.D.
Clinique Générale - Annecy, France
More details
weiterlesen see less
Partners I Will Learn To
Regular video updates on the most important publications in shoulder surgery
Deeper understanding of relevant topics through the profound dialogue of two experts
Classification of new scientific findings with regard to their relevance to everyday practice
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
08:55
Winglet Journal Club – #013: Influence of Rotational Deformities of the Lower Extremity on Patellofemoral Instability
Effect of Lower Extremity Torsion on Clinical Outcomes After Medial Patellofemoral Ligament Reconstruction and Tibial Tubercle Transfer for Recurrent Patellofemoral Instability (Yi Qiao et al., 2023)
  • Provided by
  • Datum
    Sep 2023
  • Format
    ScienceCast
  • Preis
    0,99 €
298 views
9. Nov 2018
100 + 35 Minuten
Event Details

Verfolgen Sie die beim 13. Hannoveraner Arthroskopie- & Gelenkkurs demonstrierte klinische Untersuchungen und Live-Operationen per Video und lernen Sie zeit- und ortsunabhängig von international renommierten Schulterexperten.

Profitieren Sie von einem einzigartigen Fortbildungskonzept, welches den Fokus nicht nur auf die Operationstechniken, sondern vor allem auch auf den "Weg zur Operation" legt. Freuen Sie sich auf spannende Videoeinblicke und differenzierte Live-Diskussionen zu den klinischen Untersuchungstechniken, der Analyse der Bildgebung und der Indikationsstellung.

Das Online-Fortbildungsevent ist Teil der digitalen Hannoveraner Live-OP-Serie bestehend aus 6 Einzelevents mit insgesamt 15 realen Behandlungsfällen von Schulterinstabilität, Rotatorenmanschetten-Läsionen über Frakturen- und Frakturfolgen der Schulter bis hin zu Omarthrose und Defektarthropathie. Die Fortbildungsserie richtet sich speziell an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Ärzte in Weiterbildung.

weiterlesen see less
Scientific Chairs
Prof. em.
Christian Gerber
Universitätsklinik Balgrist - Zürich, Schweiz
More details
Prof. Dr. med.
Jörn Steinbeck
Sportorthopädie in der Raphaelsklinik - Münster, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Fall 1: Anatomische Schulterprothese by Christian Gerber
Untersuchung
10 min
Radiologische Bildgebungsanalyse
5 min
Operation
85 min
Fall 2: Inverse Schulter TEP by Jörn Steinbeck
Untersuchung
5 min
Radiologische Bildgebungsanalyse
5 min
Operation
25 min
I Will Learn To
Die zugrundeliegende Schulterpathologie zu erkennen
Verschiedene klinische Untersuchungstechniken zu bewerten
Indikationen für operative Eingriffe zu diskutieren
Die demonstrierten Operationstechniken zu beschreiben
Aktuelle Konzepte in der fortgeschrittenen Schulterchirurgie zu verstehen
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:40:07
Winglet Originals #012: ACL Reconstruction
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
08:55
Winglet Journal Club – #013: Influence of Rotational Deformities of the Lower Extremity on Patellofemoral Instability
Effect of Lower Extremity Torsion on Clinical Outcomes After Medial Patellofemoral Ligament Reconstruction and Tibial Tubercle Transfer for Recurrent Patellofemoral Instability (Yi Qiao et al., 2023)
  • Provided by
  • Datum
    Sep 2023
  • Format
    ScienceCast
  • Preis
    0,99 €
174 views
9. Nov 2018
2 x 45 Minuten
Event Details

Verfolgen Sie die beim 13. Hannoveraner Arthroskopie- & Gelenkkurs demonstrierte klinische Untersuchungen und Live-Operationen per Video und lernen Sie zeit- und ortsunabhängig von international renommierten Schulterexperten.

Profitieren Sie von einem einzigartigen Fortbildungskonzept, welches den Fokus nicht nur auf die Operationstechniken, sondern vor allem auch auf den "Weg zur Operation" legt. Freuen Sie sich auf spannende Videoeinblicke und differenzierte Live-Diskussionen zu den klinischen Untersuchungstechniken, der Analyse der Bildgebung und der Indikationsstellung.

Das Online-Fortbildungsevent ist Teil der digitalen Hannoveraner Live-OP-Serie bestehend aus 6 Einzelevents mit insgesamt 15 realen Behandlungsfällen von Schulterinstabilität, Rotatorenmanschetten-Läsionen über Frakturen- und Frakturfolgen der Schulter bis hin zu Omarthrose und Defektarthropathie. Die Fortbildungsserie richtet sich speziell an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Ärzte in Weiterbildung.

weiterlesen see less
Scientific Chairs
Prof. Dr. med.
Helmut Lill
DIAKOVERE, Friederikenstift - Hannover, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Markus Scheibel
Schulthess Klinik - Zürich, Schweiz
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Fall 1: Fracture around Shoulder by Helmut Lill
Radiologische Bildgebungsanalyse
5 min
Operation
45 min
Fall 2: Reconstruction of Glenoid Fracture by Markus Scheibel
Radiologische Bildgebungsanalyse
5 min
Operation
30 min
I Will Learn To
Die zugrundeliegende Schulterpathologie zu erkennen
Verschiedene klinische Untersuchungstechniken zu bewerten
Indikationen für operative Eingriffe zu diskutieren
Die demonstrierten Operationstechniken zu beschreiben
Aktuelle Konzepte in der fortgeschrittenen Schulterchirurgie zu verstehen
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    23. Feb 2021
  • Format
    TV Event
  • Preis
    49,00 €
180 views
9. Nov 2018
3 x 60 Minuten
Event Details

Watch the live clinical examinations and surgeries performed by internationally renowned shoulder experts at the 13th Hanover Arthroscopy & Arthroplasty Course from 9-10 November 2018.

Benefit from the unique training concept focusing on surgical techniques, but also on the "path to surgery" with video insights and in-depth discussions on examination techniques, radiological imaging analysis and indications for surgical intervention.

The online education event is part of the digital Hanover Live Surgeries series consisting of 6 single events with a total of 15 authentic surgical cases from instability, rotator cuff lesions over fractures and accompanying results to omarthrosis and defect arthropathy. The education series is aimed at orthopaedists and trauma surgeons.

weiterlesen see less
Scientific Chairs

Jens D. Agneskirchner, M.D., PhD
go:h - Joint Surgery Orthopedics - Hanover, Germany
More details
Professor
Pascal Boileau, M.D.
Institute of Reconstructive Surgery - Nice, France
More details
Professor
Dominik Seybold, M.D.
Berufsgenossenschaftliche University Clinic Bergmannsheil - Bochum, Germany
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Case 1: Shoulder Arthroplasty for Fracture Sequelae by Pascal Boileau
Examination
5 min
Radiological Imaging Analysis
10 min
Surgery
45 min
Case 2: Supraspinatus Repair by Helmut Lill
Examination
5 min
Radiological Imaging Analysis
5 min
Surgery
55 min
Case 3: Total Shoulder with Glenoid Bone Reconstruction by Jens D. Agneskirchner
Examination
5 min
Radiological Imaging Analysis
10 min
Surgery
55 min
I Will Learn To
Recognize the underlying shoulder pathology
Evaluate different clinical examinations techniques
Discuss indications for surgical intervention
Describe the demonstrated surgical technique
Understand current concepts in advanced shoulder surgery
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
560 views
9. Nov 2018
4 x 60 Minuten
Event Details

Watch the live clinical examinations and surgeries performed by internationally renowned shoulder experts at the 13th Hanover Arthroscopy & Arthroplasty Course from 9-10 November 2018.

Benefit from the unique training concept focusing on surgical techniques, but also on the "path to surgery" with video insights and in-depth discussions on examination techniques, radiological imaging analysis and indications for surgical intervention.

The online education event is part of the digital Hanover Live Surgeries series consisting of 6 single events with a total of 15 authentic surgical cases from instability, rotator cuff lesions over fractures and accompanying results to omarthrosis and defect arthropathy. The education series is aimed at orthopaedists and trauma surgeons.

weiterlesen see less
Scientific Chairs

Matthias Flury, M.D.
In Motion - Center for Orthopaedics & Neurosurgery - Wallisellen, Switzerland
More details

Laurent Lafosse, M.D.
Clinique Générale - Annecy, France
More details
Professor
Helmut Lill, M.D.
DIAKOVERE - Hanover, Germany
More details

Peter J. Millett, M.D., M.Sc.
The Steadman Clinic - Vail, USA
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Case 1: Double Layer Reconstruction of Rotator Cuff + Inspace Balloon by Laurent Lafosse
Examination
5 min
Radiological Imaging Analysis
5 min
Surgery
50 min
Case 2: Supraspinatus Repair by Helmut Lill
Examination
5 min
Radiological Imaging Analysis
5 min
Surgery
35 min
Case 3: Superior Capsula Reconstruction by Matthias Flury
Examination
5 min
Radiological Imaging Analysis
5 min
Surgery
75 min
Case 4: Biceps Tenodesis by Peter Millett
Examination
5 min
Radiological Imaging Analysis
5 min
Surgery
50 min
I Will Learn To
Recognize the underlying shoulder pathology
Evaluate different clinical examinations techniques
Discuss indications for surgical intervention
Describe the demonstrated surgical technique
Understand current concepts in advanced shoulder surgery
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1:43:04
Winglet Originals #014: Basics in Knee Arthroscopy
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
278 views
9. Nov 2018
2 x 60 Minuten
Event Details

Watch the live clinical examinations and surgeries performed by internationally renowned shoulder experts at the 13th Hanover Arthroscopy & Arthroplasty Course from 9-10 November 2018.

Benefit from the unique training concept focusing on surgical techniques, but also on the "path to surgery" with video insights and in-depth discussions on examination techniques, radiological imaging analysis and indications for surgical intervention.

The online education event is part of the digital Hanover Live Surgeries series consisting of 6 single events with a total of 15 authentic surgical cases from instability, rotator cuff lesions over fractures and accompanying results to omarthrosis and defect arthropathy. The education series is aimed at orthopaedists and trauma surgeons.

weiterlesen see less
Scientific Chairs

Jens D. Agneskirchner, M.D., PhD
go:h - Joint Surgery Orthopedics - Hanover, Germany
More details

Peter J. Millett, M.D., M.Sc.
The Steadman Clinic - Vail, USA
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Case 1: Shoulder Stabilisation by Peter Millett
Examination
5 min
Radiological Imaging Analysis
5 min
Surgery
40 min
Case 2: Latarjet by Jens D. Agneskirchner
Examination
5 min
Radiological Imaging Analysis
5 min
Surgery
55 min
I Will Learn To
Recognize the underlying shoulder pathology
Evaluate different clinical examinations techniques
Discuss indications for surgical intervention
Describe the demonstrated surgical technique
Understand current concepts in advanced shoulder surgery
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1:43:04
Winglet Originals #014: Basics in Knee Arthroscopy
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
164 views
9. Nov 2018
2 x 120 Minuten
Event Details

Watch the live clinical examinations and surgeries performed by internationally renowned shoulder experts at the 13th Hanover Arthroscopy & Arthroplasty Course from 9-10 November 2018.

Benefit from the unique training concept focusing on surgical techniques, but also on the "path to surgery" with video insights and in-depth discussions on examination techniques, radiological imaging analysis and indications for surgical intervention.

The online education event is part of the digital Hanover Live Surgeries series consisting of 6 single events with a total of 15 authentic surgical cases from instability, rotator cuff lesions over fractures and accompanying results to omarthrosis and defect arthropathy. The education series is aimed at orthopaedists and trauma surgeons.

weiterlesen see less
Scientific Chairs

Laurent Lafosse, M.D.
Clinique Générale - Annecy, France
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Case 1: Trapezius Tendon Transfer by Philippe Valenti
Examination
10 min
Radiological Imaging Analysis
5 min
Surgery
105 min
Case 2: Latissimus Transfer with Subscapularis Defect by Laurent Lafosse
Examination
10 min
Radiological Imaging Analysis
5 min
Surgery
105 min
I Will Learn To
Recognize the underlying shoulder pathology
Evaluate different clinical examinations techniques
Discuss indications for surgical intervention
Describe the demonstrated surgical technique
Understand current concepts in advanced shoulder surgery
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
1:40:07
Winglet Originals #012: ACL Reconstruction
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
241 views
6. Nov 2018
2 x 45 Minuten
Event Details

In Kooperation mit der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) präsentieren wir ein TV-Event zum Thema "Sport mit Endoprothese".

Erhalten Sie 2 x 45 Minuten einen kurzweiligen Überblick über die Erwartungshaltung von Patienten nach Endoprothetik, die biomechanischen Grundlagen sowie spezifische Aspekte der Hüft- und Kniegelenksendoprothetik. Unsere Experten der GOTS diskutieren wesentliche Aspekte der Indikationsstellung in Abhängigkeit zur sportlichen Tätigkeit und erläutern welcher Sport mit welcher Endoprothese möglich und sinnvoll ist - basierend auf den Empfehlungen der Fachgesellschaften.

Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in niedergelassener oder klinischer Tätigkeit sowie an Ärzte in Ausbildung zum o.g. Facharzt, Physiotherapeuten und Medizinstudenten. Darüber hinaus haben die Inhalte auch eine hohe Praxisrelevanz für Hausärzte und Allgemeinmediziner.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Dr. med.
Casper Grim
Klinikum Osnabrück - Osnabrück, Deutschland
More details
Dr. med.
Hubert Hörterer
Medizinisch-wissenschaftliche Kommission des Internationalen Skiverbandes FIS - Rottach-Egern, Deutschland
Univ.-Prof. Dr. med. habil.
Wolfram Mittelmeier
Universitätsmedizin - Rostock, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Thomas Tischer, MBA
Malteser Waldkrankenhaus St. Marien - Erlangen, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr.-Ing. habil.
Daniel Klüß
Universitätsmedizin Rostock - Rostock, Deutschland
More details
Dr. med. univ.
Rolf Michael Krifter
ORTHOMEDICUM - Graz, Österreich
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Erwartungshaltung von Patienten nach Endoprothetik
5 min
Biomechanische Grundlagen und Literaturübersicht
15 min
Spezifische Aspekte der Hüftendoprothetik
15 min
Spezifische Aspekte der Kniegelenksendoprothetik
10 min
Live-Diskussion – Voting, Q&A
5 min
HALBZEIT
5 min
Sport mit Schulterendoprothese
5 min
Welcher Sport mit welcher Endoprothese: Was ist möglich? Was ist sinnvoll?
15 min
Indikationsstellung in Abhängigkeit der sportlichen Tätigkeit
15 min
Take Home & Live-Diskussion – Voting, Q&A
10 min
I Will Learn To
Die individuelle und sozioökonomische Bedeutung des Themas "Sport und Endoprothese" zu verstehen
Die biomechanischen Grundlagen zur Belastung von Endoprothesen zu erlernen
Die Einflussfaktoren auf die Sportfähigkeit mit Endoprothesen (Knie/Hüfte) zu verstehen
Mögliche Sportarten für Schulterendoprothesenpatienten zu kennen
Das Bewusstsein für gezieltes vorbereitendes Training für den Return to Sport mit Endoprothese zu steigern
Fundierte Patientenberatung zum Thema „Sport mit Endoprothese“ durchzuführen und geeignete Sportarten zu empfehlen
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
What to expect
Das Tragen einer Endoprothese sollte heutzutage keine generellen Sportverbote zur Folge haben.
Dr. med. Casper Grim
Sport und Endoprothese sind zu vereinbaren, aber nur bei von Experten kontrollierter und individuell angepasster Sportaktivität unter Berücksichtigung der Risikofaktoren.
Dr. med. Hubert Hörterer
Biomechanische Grundlagen erlauben heutzutage ein besseres Verständnis der Thematik Sport mit Endoprothese.
Prof. Dr. med. Thomas Tischer
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
  • Provided by
  • Datum
    23. Feb 2021
  • Format
    TV Event
  • Preis
    49,00 €
362 views
Okt 2018
3 x 45 Minuten
Event Details

Die Magnetresonanztomographie (MRT) des Bewegungsapparates hat sich in der Diagnostik der orthopädischen und unfallchirurgischen Krankheitsbilder etabliert. Exakte Untersuchungsstrategien sowie das Wissen über Artefakte und "Pitfalls" sind für die diagnostische Sicherheit essenziell.

In unserem Online-Refresherkurs erhalten Sie in 3 x 45 Minuten ein kurzweiliges Update zur Befundung von MRT-Aufnahmen des Schulter- und Ellenbogengelenkes und der klinischen und therapeutischen Relevanz von MRT-Befunden. Die Strategien werden anhand konkreter Fallbeispiele und durch den Vergleich von MRT-Normalbefunden mit MRT-Pathologien praxisnah vermittelt.

Dieses erste Update-Modul fokussiert sich auf das Schulter- und Ellenbogengelenk. Die Inhalte wurden live beim MRT-Refresherkurs 2018 in Berlin aufgezeichnet und auf ein kompaktes CME-zertifiziertes Online-Modul gekürzt. Ein zweites Modul zum Thema Knie- und Sprunggelenk wird in Kürze veröffentlicht.

Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie an Radiologen und andere Fachgruppen, die bereits Kenntnisse in der MRT-Diagnostik des Bewegungsapparates haben.

weiterlesen see less
Expert
Prof. Dr. med.
Frieder Mauch, M.A.
Sportheum/Sportklinik - Fellbach, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Einführung ins Thema
5 min
MRT des Schultergelenkes
20 min
Röntgendiagnostik am Schultergelenk
10 min
Untersuchungsstrategie bei Impingement, subakromialer Spornbildung und Bursitis
10 min
Untersuchungsstrategie bei Tendopathie
10 min
Untersuchungsstrategie bei RMR, Retraktion und Arthrophie
20 min
Untersuchungsstrategie bei ventralem und Buford-Komplex
10 min
Untersuchungsstrategie bei Schulterluxation, adhäsiver Kapsulitis, Pulley-Läsion und Entrapment
5 min
Halbzeit
5 min
Bildgebung bei Luxation und chronischem Schmerz
10 min
Weichteilveränderungen und Bandverletzungen
5 min
Röntgendiagnostik am Ellenbogen und Einführung Normalanatomie
5 min
Luxationsdiagnostik
10 min
Chronischer Ellenbogenschmerz und Differentialdiagnose
10 min
Sehnenverletzungen
10 min
Take Home Message
5 min
I Will Learn To
Die MRT-Normalanatomie vom Schulter- und Ellenbogengelenk zu erlernen
Fallbasiert Befundungs- und Diagnosestrategien zu entwickeln
Die Korrelation zwischen MRT- und Arthroskopiebefunden zu verstehen
Die wichtigsten Pathologien am Schulter- und Ellenbogengelenk zu kennen
Die wichtigen Aspekte der MRT-Diagnostik für den Kliniker zu erkennen
more like this
1:32:55
#206: Das Sattelgelenk - OP-Techniken und Indikationen
TV-Event in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
1:43:04
Winglet Originals #014: Basics in Knee Arthroscopy
Winglet Originals TV Series 2023 «All About Techniques»
1:22:19
#145: Chronic Knee Problems - What's New?
TV Event in Cooperation with Bauerfeind
  • Provided by
  • Datum
    14. Mai 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
Login
Schön, dass Sie hier sind.
Sie haben noch kein Konto?
forgot password?
Don't have an account
Signup
Das Netflix für Ärzte
Internet Explorer is no longer supported
To get the best possible experience using our website, use one of these popular browsers.
Just click on the icons to get to the download page