Startseite Demnächst Partner Preise
1842 views
28. - 29. Jan 2022
Event Details

Der Jahreskongress des Berufsverbandes für Arthroskopie (BVASK) findet auch in diesem Jahr als interaktives Online-Format „BVASK digital 2022 statt. Seien Sie am 28. und 29. Januar 2022 live dabei und genießen Sie ein hochkarätiges Programm mit renommierten Experten aus Medizin und Berufspolitik. Es erwartet Sie ein spannender Mix aus Fachvorträgen, Expertendiskussionen und berufspolitischer Agenda - wie es ihn nur beim BVASK gibt.

Für Mitglieder des BVASK ist die Teilnahme kostenfrei
1) Legen Sie den Online-Kongress in den Warenkorb (GET TICKET)
2) Geben Sie im 2. Schritt des Bestellvorgangs den Gutscheincode MG@BVASK2022 ein
3) Schließen Sie den Bestellvorgang kostenfrei ab

Zertifizierung:
Die Post-Live-Version war von der Landesärztekammer Baden-Württemberg vom 04.02.2022-04.02.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 6 CME-Punkte erwerben.

weiterlesen see less
Scientific Chair
Priv.-Doz. Dr. med.
Ralf Müller-Rath
OPND Orthopädische Praxis und Klinik Neuss - Düsseldorf, Deutschland
more details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
16:00 Uhr | Part I
Moderation: Ralf Müller-Rath
Aktuelle Berufspolitik für den Arthroskopeur | RALF MÜLLER-RATH
22 min
Deutschland hat gewählt. Was bedeutet das für die Gesundheitspolitik? | ALBRECHT KLÖPFER
22 min
Konservative Behandlung von Schulterbeschwerden - What's the Evidence? | KNUT BEITZEL
22 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
9 min
17:15 Uhr | Pause
30 min
17:45 | Part II
Moderation: Ralf Müller-Rath
Einheitliche, sektorengleiche Vergütung ambulanter und stationsersetzender Leistungen - Internationale Erfahrungen und Relevanz für Deutschland | HELENE ECKHARDT, RICARDA MILSTEIN
22 min
Nicht immer ALL - Die Neuentdeckung der medialen Gelenkecke | MICRO HERBORT
22 min
Mitteilung der KBV | ANDREAS GASSEN
22 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
7 min
Resümee und Verabschiedung
2 min
10:00 Uhr | Part III
Moderation: Ralf Müller-Rath
Patientenpräferenzen und Ökonomie - ein unüberwindbarer Widerspruch? | VOLKER ULRICH
22 min
Weichteilige Patellastabilisation: Technik-Update und Indikationsgrenzen | FLORIAN DIRISAMER
22 min
Neue Qualitätssicherungsrichtlinie - Der Streit um die richtige Indikation | GERD RAUCH
22 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
9 min
11:15 Uhr | Pause
30 min
11:45 | Part IV
Moderation: Ralf Müller-Rath
DRG Update 2022 | THOMAS AUHUBER
22 min
Die irreparable Rotatorenmanschettenläsion des jungen Patienten | JENS AGNESKIRCHNER
22 min
Ein Blick auf die alte und die neue GoÄ: Chancen durch die GOÄneu? | CONRAD SINGE
22 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
7 min
Resümee und Verabschiedung
2 min
I Will Learn To
Die aktuellen Themen der Berufspolitik zu diskutieren und Erfahrungen mit sektorengleichen Vergütungsmustern zu bekommen
Einen Überblick über die konservative Behandlung von Schulterbeschwerden zu erhalten und den Umgang mit irreparablen Rotatorenmanschettenrupturen kennenzulernen
Den Umgang mit Verletzungen der medialen Gelenkecke des Knies kennenzulernen
Ökonomische Aspekte der Patientenversorgung zu verstehen und zu diskutieren
Ein Update über Technik und Indikation in der operativen Patellastabilisierung zu erhalten
more like this
3:30:10
BVASK digital 2021
Jahreskongress des Berufsverbandes für Arthroskopie (BVASK)
  • Provided by
  • Datum
    17. Feb 2021
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    39,00 €
  • Provided by
  • Datum
    27. Apr 2022
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    29,00 €
1:59:14
BVASK digital 2022 - Gewinn steigern in der Arthroskopie: Wie geht das?
Online-Serie des Berufsverbandes für Arthroskopie (BVASK)
  • Provided by
  • Datum
    18. Mai 2022
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    29,00 €
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
2508 views
2. Feb 2022
Event Details

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Justus Gille
Regio Kliniken - Pinneberg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Philip P. Rößler
Gelenkzentrum Mittelrhein - Koblenz, Deutschland
More details
Dr. med.
Martin Volz
Sportklinik - Ravensburg, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
Einführung ins Thema
4 min
Neue Empfehlungen der AG Klinische Geweberegeneration zur Behandlung chondraler Defekte im Knie
10 min
Evidenz gibt Sicherheit in der Praxis – das bewährte AMIC-Verfahren
12 min
Variationen bewährter Methoden – neue arthroskopische Instrumente für AMIC – Fallvorstellung mit OP-Sequenz
15 min
AMIC+: Zusätzliche Biologisierung des AMIC-Verfahrens - ein Thema mit vielen Faktoren
15 min
Live Diskussion - Voting, Q&A
7 min
Take-Home-Message
3 min
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
2351 views
25. Jan 2022
Event Details

Our brand-new Winglet Original Series 2022 is a high-caliber, monthly TV show for orthopedic and trauma surgeons that delves into the question: «Operate or Not?». On the last Tuesday of every month, renowned international experts discuss consensus-based indicators and recommended treatment strategies for varying injuries and diseases of the musculoskeletal system.

Enjoy evidence-based updates from the comfort of your home and watch as experts critically evaluate challenging real-life cases. A «Must Watch» for everyone aiming to excel in orthopedics and trauma surgery. 

Certification:
The event was certified by the German Medical Association from 1 February 2022-1 February 2023. During that period you were be able to complete the CME quiz and earn 6 CME credits.
 
Participation Cost:
The livestream is free of charge. The post-live version is available at a ticket price of 49€. Watch the replay whenever your time allows.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Experts
Professor
Christian Fink, M.D.
Gelenkpunkt Sports and Joint Surgery - Innsbruck, Austria
More details
Professor
Mirco Herbort, M.D.
Orthopedic Surgery Munich (OMC) - Germany, Munich
More details

Christoph Kittl, M.D.
University Clinic - Muenster, Germany
More details
Professor
Robert Smigielski, M.D.
LIFE Institute - Warsaw, Poland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
19.00 CET | Half-Time 1
Introduction & Background on Acute and Chronic Medial Instabilities of the Knee
5 min
Anatomy of the Medial Ligamentous Structures of the Knee - Consequences for Surgical Treatment
10 min
Biomechanics of the Medial Collateral Ligamentous Structures - Current Status
10 min
Treatment of the Acute MCL Rupture - Who Can be Treated Conservatively and How?
5 min
Live Discussion - Voting, Q&A
15 min
HALF-TIME BREAK
10 min
19.55 CET | Half-Time 2
Treatment of Chronic MCL Insufficiency - In Consideration of the Flat Anatomy
8 min
Case Presentation 1: Case of Acute MCL and ACL Rupture
7 min
Case Presentation 2: Case of Chronic MCL Insufficiency
7 min
Case Presentation 3: Complicated Multiligamentous Case
7 min
Live Discussion - Voting, Q&A
14 min
Key Takeaways
2 min
I Will Learn To
Develop a deep understanding of the pathophysiology of medial instability of the knee
Understand the importance of anatomical features in the surgical treatment of medial instabilities of the knee
Get to know the basic biomechanical principals behind the development of medial instabilities of the knee
Understand which injuries can be treated conservatively
Discuss indications, techniques and outcome for medial instabilities of the knee through case presentations
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
3076 views
20. Jan 2022
Event Details

The popular in-person event "Freiburger Knorpeltage" will take place virtually this year over two evenings in the form of an exciting TV program "FKT@Home 2022," hosted live from our studio in Munich. Join us on 19 and 20 January 2022, from 6 to 9 pm (CET) each evening, as renowned experts provide extraordinary updates in the field of joint preservation and cartilage therapy.

The first evening will focus on "Basics and Challenges" in the field of cartilage regenerative therapy in the knee joint in the German language, before looking beyond national borders on the second day. International opinion leaders will discuss different perspectives, their own experiences and highly interesting cases. Tune in live to join the discussion and ask your questions directly to our experts.

19 January 2022 | Knorpelregeneration am Kniegelenk (CLICK HERE)
Moderators: Professor Kaywan Izadpanah & Professor Hermann Mayr  

20 January 2022 | Treatment of Cartilage Defects in the Knee (THIS COURSE)
Moderators: Professor Philipp Niemeyer & Professor Hagen Schmal
 

CME Certification:
The advanced training is aimed at specialists in orthopedics and trauma surgery, sports and rehabilitation physicians and physiotherapists, as well as general practitioners. The post-live version was certified by the Baden-Württemberg State Medical Association from 27 January 2022 to 27 January 2023. During that time you could earn 6 CME points.

AGA Curriculum:
Participants in the AGA Curriculum can still acquire 1.75 theory hours in Module 6 (Knee/Cartilage - Advanced Course Cartilage / Osteoarthritis). A certificate of attendance for the AGA office is available on request.
 
Participation Cost:
The live participation is free of charge, the post-live version available afterwards will be availabe for a ticket price of 49€.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Scientific Chairs
Professor
Kaywan Izadpanah, M.D.
University Clinic Freiburg - Germany, Freiburg
More details
Professor
Hermann Otto Mayr, M.D.
Artemed Clinic Munich South - Munich, Germany
More details
Professor
Philipp Niemeyer, M.D., PhD
Orthopedic Surgery Munich (OCM) - Munich, Germany
More details
Professor
Gian Salzmann, M.D.
Joint Center Rhein-Main | Schulthess Clinic - Wiesbaden | Zurich, Germany | Switzerland
More details
Professor
Hagen Schmal, M.D.
University Clinic Freiburg - Freiburg, Gemany
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
18:00 CET | SESSION 1 "Cartilage Repair: International Opinion Leaders"
Moderation: Philipp Niemeyer, Hagen Schmal
Welcome & Introduction
3 min
My Ideas About Inflammation and Cartilage Repair | Christian Lattermann
7 min
What Techniques and Trends are Coming Up in Asia | Norimasa Nakamura
7 min
Cell Therapy for Cartilage Repair in GB: Current Situation and Future Perspectives | Martyn Snow
7 min
Use of Osteochondral Allografts: What Can Europeans Learn from the US | Andreas Gomoll
7 min
Our Experiences Using Biomaterials for Cartilage Repair | Elizaveta Kon
7 min
Live Discussion - Voting, Q&A
14 min
Key Takeaways
3 min
BREAK
60 min
20:00 CET | SESSION 2 "Case Session"
Moderation: Philipp Niemeyer, Hagen Schmal
Welcome & Introduction
2 min
Case Presentation 1 | Alfred Hochrein & International Faculty
11 min
Case Presentation 2 | Alfred Hochrein & International Faculty
11 min
Case Presentation 3 | Alfred Hochrein & International Faculty
11 min
Case Presentation 4 | Alfred Hochrein & International Faculty
11 min
Live Discussion - Voting, Q&A
9 min
Key Takeways
5 min
I Will Learn To
Develop an understanding of the role of inflammation in cartilage damage and therapy
Get an overview over international trends and differences in cartilage therapy
Get to know the importance of quality control in cartilage therapy
Sharpening personal understanding about osteochondral allografts
Discuss indications, techniques and outcome of different methods of cartilage therapy through case presentations
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
101 views
Dez 2021
Event Details

Das Video kann kostenpflichtig für 0,99 € erworben werden.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Expert

Maximilian Schenke
Orthopädische Chirurgie Oberpfalz (OCO) - Schwandorf, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
5266 views
19. Jan 2022
Event Details

Die beliebte Präsenzveranstaltung „Freiburger Knorpeltage“ findet in diesem Jahr an zwei Abenden als spannendes TV-Programm „FKT@Home 2022“ live aus unserem Studio in München statt. Seien Sie am 19. und 20. Januar 2022 jeweils von 18 bis 21 Uhr dabei, wenn renommierte Experten ein hochkarätiges Update zu den Themen Gelenkerhalt und Knorpeltherapie geben.

Am ersten Abend geht es in deutscher Sprache um die "Basics und Herausforderungen" im Bereich der knorpelregenerativen Therapie am Kniegelenk, bevor dann am zweiten Tag der Blick über die Landesgrenzen hinaus geworfen wird. Internationale Meinungsbildner diskutieren unterschiedliche Perspektiven, eigene Erfahrungen und hochinteressante Fälle. Schalten Sie live ein, diskutieren Sie mit und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten.

19 Januar 2022 | Knorpelregeneration am Kniegelenk (DIESES EVENT)
Moderatoren: Prof. Dr. Kaywan Izadpanah & Prof. Dr. Hermann Mayr  

20 Januar 2022 | Treatment of Cartilage Defects in the Knee (HIER KLICKEN)
Moderatoren; Prof. Dr. Philipp Niemeyer & Prof. Dr. Hagen Schmal
 

Zertifizierung:
Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sport- und Rehabilitationsmediziner und Physiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner. Die Post-Live-Version war von der Landesärztekammer Baden-Württemberg vom 27.01.2022-27.01.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 6 CME-Punkte erwerben.

AGA-Curriculum:
Teilnehmende am AGA-Curriculum können weiterhin 1,75 Theoriestunden im Modul 6 (Knie/Knorpel - Aufbaukurs Knorpel / Arthrose) sammeln. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine Teilnahmebescheinigung zur Einreichung bei der Geschäftsstelle aus.
 
Teilnahmegebühr:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die im Anschluss verfügbare Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 49 € erworben werden.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Scientific Chairs
Prof. Dr. med.
Kaywan Izadpanah
Universitätsklinikum - Freiburg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Hermann Otto Mayr
Artemed Klinikum München Süd - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Gian Salzmann
Gelenkzentrum Rhein-Main Wiesbaden - Wiesbaden, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Hagen Schmal
Universitätsklinikum - Freiburg, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
18:00 UHR | SESSION 1 "Basics der Knorpeltherapie am Kniegelenk"
Moderation: Kaywan Izadpanah, Hermann Otto Mayr
Einführung ins Thema
3 min
Indikationen zur operativen Knorpeltherapie und etablierte Verfahren | Johannes Zellner
7 min
Trends und Zukunftsperspektiven | Henning Madry
7 min
Rehabilitation und Rückkehr zum Sport | Thomas Stoffels
7 min
Fallvorstellungen | Martin Volz & Julian Mehl
17 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
16 min
Take-Home-Message
3 min
PAUSE
60 min
20:00 UHR | SESSION 2 "Herausforderungen in der Knorpeltherapie"
Moderation: Kaywan Izadpanah, Hermann Otto Mayr
Einführung ins Thema
3 min
Revisionstrategien nach Knorpeloprationen | Peter Angele
7 min
Herausforderung patellofemoraler Gelenkabschnitt in der Knorpeltherapie | René El Attal
7 min
Meniskusdefizenz und "Early Osteoarthritis" | Sven Scheffler
7 min
Fallvorstellungen | Peter Balcarek & Matthias Feucht
17 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
16 min
Take-Home-Message
3 min
0 min
0 min
I Will Learn To
Einen breiten Überblick über die Indikationsstellung und Verfahrensauswahl zur knorpelregenerativen Therapie zu erhalten
Einen Einblick in die zukünftigen Herausforderungen der Knorpellzelltherapie zu bekommen
Die verschiedenen Nachbehandlungskonzepte nach operativer Knorpeltherapie zu verstehen
Die Rolle von Meniskusverletzungen im Zusammenhang mit Knorpelschäden kennenzulernen
Die Herausforderungen im Revisionsfall zu verstehen und Strategien zu deren Beherrschung kennenzulernen
Anhand von Fallbeispielen Indikation, Technik und Outcome der Knorpeltherapie zu verstehen
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
1633 views
AGA-Curriculum: 1 Theoriestunde
4. Jan 2022
Event Details

Auch in 2022 präsentieren wir immer am ersten Dienstag im Monat eine neue Ausgabe unserer hochwertigen Fortbildungsserie "AGAnywhere Monthly" in Kooperation mit der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.

Seien Sie jeweils von 19 - 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.

Als besonderes Highlight findet immer im Anschluss an das TV-Programm die „AGAftershow“ statt – das neue monatliche Get-Together der AGA-Community. Ab 20:50 Uhr laden wir Sie via Zoom zum persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ungezwungenem Setting ein – treten Sie dem Meeting ganz einfach unter der Rubrik „Breakouts“ im Livecenter bei und treffen Sie sich virtuell auf ein Glas Bier oder Wein in dieser außergewöhnlichen Zeit.

Zertifizierung:
Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sport- und Rehabilitationsmediziner und Physiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner. Die Post-Live-Version war von der Landesärztekammer Baden-Württemberg vom 11.01.2022-11.01.2023 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 6 CME-Punkte erwerben.

AGA-Curriculum:
Teilnehmende am AGA-Curriculum können weiterhin 0,5 Theoriestunden im Modul 2 (Knie - Aufbaukurs Meniskus), 0,25 Theoriestunden im Modul 6 (Knie/Knorpel - Aufbaukurs Knorpel/Arthrose) und 0,25 Theoriestunden im Modul 8 (Schulter - Aufbaukurs Subacromialraum) sammeln. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform) sowie die erfolgreiche Absolvierung der Lernerfolgskontrolle.

Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die im Anschluss verfügbare Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. Für AGA-Mitglieder ist auch diese kostenfrei (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Daniel Günther
Krankenhaus - Köln-Merheim, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med. univ.
Elmar Herbst
Universitätsklinikum - Münster, Deutschland
More details
Univ.-Prof. Dr. med.
Andreas B. Imhoff
TUM, ADAM Vital Krankenhaus AlGarhood Dubai, Sportsklinik Ravensburg - München, Deutschland
More details
Univ.-Prof. Dr. med.
Sebastian Kopf
Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel - Brandenburg an der Havel, Deutschland
More details
Prof. Dr. med
Christian Lattermann
Harvard Medical School - Boston, USA
More details
Dr. med.
Dominic Mathis
Kantonsspital Baselland Bruderholz - Liestal, Schweiz
More details
Prof. Dr. med.
Andreas Voss
Sporthopaedicum - Regensburg, Deutschland
more details
Prof. Dr. med.
Arasch Wafaisade
Krankenhaus - Köln-Merheim, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung ins Thema
3 min
Die wichtigsten Veränderungen während der letzten 40 Jahre meiner Karriere
4 min
Was ist eigentlich Evidenz in der Behandlung von Meniskusläsionen?
8 min
Was ist nicht mehr up to date in der Therapie von vorderen Kreuzbandrupturen?
8 min
Patellainstabilität - Entität mit wenig Evidenz?
8 min
Alignment in der Knieendoprothetik - wissenschaftliche versus klinische Relevanz
8 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
6 min
19:45 Uhr | Halbzeitpause
20 min
19:55 UHR | HALBZEIT 2
Knorpeltherapie - Science versus Fashion?
8 min
Was gibt es neues in der Rotatorenmanschettenchirurgie und was bringt uns das?
8 min
Junger Patient mit Meniskusläsion und Genu varum - was nun?
8 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
10 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps & Tricks
5 min
AGA-CURRICULUM - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
10 min
I Will Learn To
Einen breiten Überblick über die Veränderungen in der orthopädischen Chirurgie der letzten Jahrzehnte zu erhalten
Die tatsächliche Evidenz in der modernen Meniskuschirurgie zu bewerten
Ein detailliertes Wissen über die aktuell gültigen Standards in der Kreuzbandchirurgie zu erhalten
Die Relevanz von Achsabweichungen in der Knieendoprothetik zu bewerten
Die Verfahren der Knorpelchirurgie gegeneinander abzuwägen und spezifische Indikationen zu diskutieren
Neuerungen in der Rotatorenmanschettenchirurgie auf Ihre klinische Relevanz zu prüfen
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
295 views
22. Nov 2021
Event Details

Can the success of arthroplasty procedures be further improved? New concepts to prevent periprosthetic joint infections (PJI) are considered promising, even if there’s no international consensus yet. Let’s take a deeper look by connecting international evidence with local experiences at the practice of PJI prevention.

In cooperation with PALACADEMY®, the learning and knowledge platform for bone and joint surgery by Heraeus Medical, we present a multi-hub event which looks at Prevention of Periprosthetic Joint Infection with bone cement in Italy. Experts from Italy raise the question: What could be improved? Supported by international experts sharing their own data in short guest lectures, the Italian faculty discusses the state of the art and experiences in their own clinical practice.

What is the situation in Italy? How can risk for infection be defined? Which patients need special consideration? How many revisions are truly aseptic? What is the role of dual antibiotic-loaded bone cements? 

Please note that the event will be held in Italian language.

////////////////

Il successo delle procedure di artroplastica può essere ulteriormente migliorato? Nuovi concetti per prevenire le infezioni articolari periprotesiche (PJI) sono considerati promettenti, anche se non c'è ancora un consenso internazionale. Diamo uno sguardo più approfondito confrontando le esperienze internazionali con quelle locali nella prevenzione delle PJI.

In collaborazione con PALACADEMY®, la piattaforma di apprendimento e conoscenza per la chirurgia ossea e articolare di Heraeus Medical, presentiamo un evento multi-hub che esamina la prevenzione dell'infezione articolare periprotesica con cemento osseo in Italia. Gli esperti dall'Italia si chiedono: cosa potrebbe essere migliorato? Supportata da esperti internazionali che condividono i propri dati in brevi conferenze, la faculty italiana discute lo stato dell'arte e le esperienze nella propria pratica clinica.

Qual è la situazione in Italia? Come si può definire il rischio di infezione? Quali pazienti necessitano di una considerazione speciale? Quante revisioni sono veramente asettiche? Qual è il ruolo dei cementi ossei a doppio carico di antibiotici?

Si ricorda che l'evento si terrà in lingua italiana.

weiterlesen see less
Scientific Chairs

Massimo Coen, M.D.
Ospedale Luigi Sacco - Milan, Italy
More details

Massimo Franceschini, M.D.
Azienda Ospedaliera Instituto Ortopedico Gaetano Pini - Milan, Italy
More details

Alfonso Manzotti, M.D.
Ospedale Luigi Sacco - Milano, Italy
More details

Virgilio Antonio Pellegrini, M.D.
Instituto Ortopedico Galeazzi - Milan, Italy
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
La sessione si terrà in lingua italiana
The session will be held in Italian language
Welcome and Introduction
4 min
Experiences from Italy: Epidemiological Situation in PJI in Italy
5 min
Effective Prevention of Biofilm Formation with Dual ALBC
5 min
Protocol for the Use of ALBC in Italy from a Surgical Perspective: Focus on Risk Patients
8 min
Protocol for the Use of ALBC in Italy: Case Presentations
8 min
Septic or A-septic? Clinical Relevance of Unexpected PJI in Presumed Aseptic Revision Surgery
6 min
Dual ALBC in Aseptic Revision: Reduced PJI Rates for High-Risk Patients (Data from Spain)
6 min
Expert Discussion - Voting, Q&A
15 min
Wrap-up & Closure
3 min
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
3967 views
AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
7. Dez 2021
Event Details

Die Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) startet ab März immer am ersten Dienstag des Monats eine Online-Fortbildungsserie unter dem Titel "AGAnywhere Monthly – Die monatliche Expertenserie der AGA". Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.

Seien Sie jeweils von 19 – 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.

Als besonderes Highlight findet immer im Anschluss an das TV-Programm die „AGAftershow“ statt – das neue monatliche Get-Together der AGA-Community. Ab 20:50 Uhr laden wir Sie via Zoom zum persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ungezwungenem Setting ein – treten Sie dem Meeting ganz einfach unter der Rubrik „Breakouts“ im Livecenter bei und treffen Sie sich virtuell auf ein Glas Bier oder Wein in dieser außergewöhnlichen Zeit.

Zertifizierung:
Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sport- und Rehabilitationsmediziner und Physiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner. Die Post-Live-Version war von der Landesärztekammer Baden-Württemberg vom 14.12.2021-14.12.2022 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 6 CME-Punkte erwerben.

AGA-Curriculum:
Teilnehmende am AGA-Curriculum können weiterhin 1,5 Theoriestunden im Modul 3 (Knie - Aufbaukurs Patella) sammeln. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform) sowie die erfolgreiche Absolvierung der Lernerfolgskontrolle.

Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die im Anschluss verfügbare Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. Für AGA-Mitglieder ist auch diese kostenfrei (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Christoph Becher
ATOS Klinik - Heidelberg, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Jannik Frings
UKE - Hamburg, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Paola Kappel
Kliniken Köln - Köln, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Michael Liebensteiner
Medizinische Universität - Innsbruck, Österreich
More details
Prof. Dr. med.
Manfred Nelitz
MVZ Oberstdorf - Kempten, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Guido Wierer
Orthopädische Chirurgie - München, Deutschland
More details
Dr. med.
Felix Zimmermann
BG Klinik - Ludwigshafen, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung ins Thema
3 min
Übersichtsvortrag
4 min
Patellaerstluxation - erst einmal konservativ oder doch sofort OP?
8 min
Patellofemorale Instabilität und offene Wachstumsfugen - was ist anders?
8 min
Patellofemorale Instabilität plus Knorpelschaden - was tun?
8 min
Patellofemorale Arthrose bei Instabilität – „einfach nur Prothese“?
8 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
6 min
19:45 Uhr | Halbzeitpause
20 min
20:05 UHR | HALBZEIT 2
Simple Case: Patellaerstluxation
9 min
Complex Case: Chronische Patellofemorale Instabilität
9 min
Complication Case: Postoperative Rezidivinstabilität
9 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
13 min
Lessons Learned - Zusammenfassung mit persönlichen Tipps & Tricks
5 min
AGA-CURRICULUM - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
10 min
I Will Learn To
Einen generellen Überblick über die Diagnostik, Therapie und Risikostratifizierung der Patellaluxation zu erhalten
Die Bedeutung der konservativen Therapie zu verstehen und zu diskutieren
Einen Überblick über komplexe Behandlungsalgorithmen bei anatomischen Risikofaktoren zu bekommen
Verschiedene Verfahren der knorpelregenerativen Chirurgie kennenzulernen und Indikationen zu diskutieren
Den Umgang mit chronischen Patellaluxationen und postoperativen Luxationen zu verstehen
Anhand von Fallbeispielen Indikation, Technik und Outcome der Versorgung einer instabilen Patella zu verstehen
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
493 views
19:00 - 20:00 Uhr
Event Details

Research enthusiasts watch out! With our new Winglet Journal Club we offer a unique digital format for the critical appraisal and discussion of the most recent scientific publications in the field of Orthopedics and Trauma Surgery. Under the scientific direction of Professor Philipp Niemeyer, MD and Svea Faber, MD the very latest papers are selected and structurally summarized in a standardized video format.

Once a month, we invite you to a virtual live discussion on Monday evening from 19-20 CET. Participate live and engage in highly interesting discussions with international colleagues of varying seniority. Following the motto "First the facts - then the discussion" you can watch, pause and repeat the video summary in our online live center on the day of the event from 19 CET. The live discussion takes place via Zoom and starts at 19:15 CET. In order to participate, simply log into the Zoom conference under the “Breakouts” section in the online live center (below the video). The number of participants is limited to 20 - first come, first served.

If you cannot take part in the live discussion, there is the option of holding a Journal Club as usual with colleagues in the clinic, practice or at home whenever your time allows, using the permanently available video summary.

We look forward to exciting discussions with you!

The post-live version can be purchased at a ticket price of € 0.99.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Experts

Svea Olivia Faber, M.D.
OCM Orthopedic Surgery Munich - Munich, Germany
Professor
Philipp Niemeyer, M.D., PhD
Orthopedic Surgery Munich (OCM) - Munich, Germany
More details
weiterlesen see less
Event Agenda
Episode #008 | Return to Sports after ACL Reconstruction
Muller et al., 2021
19:00 | Video Summary (individual)
15 min
19:15 | Live Discussion via Zoom (see section „Breakouts“)
30 min
19:45 | Final Discussion & Key Takeaways
15 min
I Will Learn To
Get regular insight into the latest scientific findings in a convenient format
Engage in academic debate and networking with international colleagues of varying seniority
Develop critical appraisal skills and systematic use of medical literature
Use the knowledge gained from current scientific evidence in science, clinic and practice
more like this
available soon
Berlin International Shoulder Course 2025
Emerging Technologies in Arthroscopy, Fracture Care and Arthroplasty
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    250,00 €
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
  • Provided by
  • Datum
    2. Mai 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
Login
Schön, dass Sie hier sind.
Sie haben noch kein Konto?
forgot password?
Don't have an account
Signup
Das Netflix für Ärzte
Internet Explorer is no longer supported
To get the best possible experience using our website, use one of these popular browsers.
Just click on the icons to get to the download page