Startseite Demnächst Partner Preise
68 views
Aug 2020
28 Minuten
Event Details

With our ScienceCasts we present a special video format on Winglet: Current scientific topics are summarized by dedicated colleagues and discussed in terms of their value for clinical practice - well-founded, vivid and compact.

In the series “Myths and truths about antibiotic-loaded bone cement” launched by PALACADEMY®, the learning and knowledge platform for bone and joint surgery by Heraeus Medical, Volker Alt discusses the current status and new publications with his guest experts. The second episode focusses on basic knowledge about ALBC and picks up some widespread misbeliefs. Are all bone cements the same? What do we know about release? Is there a difference between industrially and manually admixed ALBC? How about side effects and resistance development? Studies and papers analyzing these basic problems are presented and interpreted in the scientific context. Enjoy a differentiated dialogue in a highly efficient short video format and stay up-to-date.

Please check the “Top Resources” section for a detailed literature list and free articles.

weiterlesen see less
Experts
Professor
Volker Alt, M.D., PhD
University Hospital Regensburg - Regensburg, Germany
More details
Professor
Daniel Kendoff, M.D.
Helios Klinikum Berlin-Buch - Berlin, Germany
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
Introduction
5 min
Myth 1: All Bone Cements have the same Release Kinetics
5 min
Myth 2: There is no difference between Industrially and Manually Admixing of Antimicrobials ‐ or even better Results
5 min
Myth 3: High Local Antibiotics in the Antibiotic-Loaded Bone Cement lead to Side Effects/Toxicity
5 min
Myth 4: The Use of Antibiotic-Loaded Bone Cement leads to Wide‐Spread Resistance
5 min
Key Takeaways and Live Discussion - Voting, Q&A
5 min
more like this
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
1:42:13
  • Provided by
  • Datum
    5. Dez 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:24:13
  • Provided by
  • Datum
    7. Mär 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,75 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:11:50
  • Provided by
  • Datum
    3. Dez 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
available soon
AGAnywhere Road2Hamburg - Move on: Patellaluxation
Kongressspezial AGAnywhere Monthly 2025
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • CME
    3 Punkte | beantragt
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
2352 views
AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
4. Mai 2021
Event Details

Die Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) startet ab März immer am ersten Dienstag des Monats eine Online-Fortbildungsserie unter dem Titel "AGAnywhere Monthly – Die monatliche Expertenserie der AGA". Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit renommierten Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der AGA-Komitees.

Seien Sie jeweils von 19 – 21 Uhr (CET) dabei und genießen Sie eine hochkarätige Live-Sendung mit einem spannenden Mix aus Kurzvorträgen, Videos, Falldiskussionen, Zuschauervotings und Q&A. Verfolgen Sie die interaktive TV-Serie bequem von zu Hause und erhalten Sie so Ihr monatliches Fortbildungsupdate mit konkreten Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis.

Als besonderes Highlight findet immer im Anschluss an das TV-Programm die „AGAftershow“ statt – das neue monatliche Get-Together der AGA-Community. Ab 20:50 Uhr laden wir Sie via Zoom zum persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ungezwungenem Setting ein – treten Sie dem Meeting ganz einfach unter der Rubrik „Breakouts“ im Livecenter bei und treffen Sie sich virtuell auf ein Glas Bier oder Wein in dieser außergewöhnlichen Zeit.

CME-Zertifizierung:
Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sport- und Rehabilitationsmediziner und Physiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner. Die Post-Live-Version war von der Landesärztekammer Baden-Württemberg vom 20.05.2021-20.05.2022 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 6 CME-Punkte erwerben.

AGA-Curriculum:
Teilnehmende am AGA-Curriculum können weiterhin 1,5 Theoriestunden im Modul 11 (Hüfte Aufbaukurs) sammeln. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform) sowie die erfolgreiche Absolvierung der Lernerfolgskontrolle.

Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die im Anschluss verfügbare Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. Für AGA-Mitglieder ist auch diese kostenfrei (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Priv.-Doz. Dr. med.
Ingo Banke
Kinikum rechts der Isar, Technische Universität - München, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Stefan Fickert
Sporthopaedicum - Straubing, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Hans Gollwitzer
ATOS Klinik München - München, Deutschland
More details
Dr. med.
Jörg Harrer
Regiomed Klinikum - Lichtenfels, Deutschland
More details
Dr. med.
Gregor Möckel
Orthopädie Karlshorst - Berlin, Deutschland
More details
Dr. med.
Christian Sobau
ARCUS Sportklinik - Pforzheim, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Wolfram Steens
ONZ Zentrum für Traumatologie, Orthopädie und Neurochirurgie - Datteln, Deutschland
More details
Dr. med.
Oliver Steimer
Orthopädisch-Anaesthesiologische Gemeinschaftspraxis Saarbrücken - Saarbrücken, Deutschland
More details
Dr. med.
Wolfgang Zinser
Orthoexpert - Knittelfeld, Österreich
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
Einführung in das Thema
5 min
FAI-Stand 2021
5 min
Klinische Untersuchung bei FAI
7 min
Operative Behandlung bei FAI
7 min
Rehabilitation - Return to Work, Return to Sport nach FAI
7 min
Operative Therapie bei FAI
7 min
Live-Diskussion – Voting, Q&A
7 min
HALBZEIT
20 min
Grenzen der operativen gelenkerhaltenden Therapie
10 min
Entscheidungskriterien beim operativen Vorgehen
10 min
Komplikationen bei operativer Therapie
10 min
Live-Diskussion – Voting, Q&A
10 min
Lessons Learned
5 min
AGA-CURRICULUM - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
10 min
I Will Learn To
Die klinische Untersuchung des femoroacetabulären Impingements zu wiederholen und zu vertiefen
Den Patienten hinsichtlich operativer Therapiemöglichkeiten des FAIs aufzuklären und beraten zu können
Eine realistische Einschätzung des Return-to-Work und Return-to-Sport nach FAI-Therapie zu geben
Den Patienten durch den Rehabilitationsprozess nach operativer FAI-Therapie zu begleiten
Die wichtigsten Pitfalls in der operativen FAI-Chirurgie kennenzulernen und zu verhindern
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
1:11:50
  • Provided by
  • Datum
    3. Dez 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:42:13
  • Provided by
  • Datum
    5. Dez 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
available soon
AGAnywhere Road2Hamburg - Move on: Patellaluxation
Kongressspezial AGAnywhere Monthly 2025
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • CME
    3 Punkte | beantragt
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1:13:51
  • Provided by
  • Datum
    7. Mai 2024
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:24:13
  • Provided by
  • Datum
    7. Mär 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,75 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
894 views
29. Apr 2021
Event Details

Despite high standards and even though new concepts to prevent periprosthetic joint infections (PJI) are considered a key factor for successful arthroplasty, there’s no international consensus yet. Let’s take a deeper look at the practice of PJI prevention in specific countries.

In cooperation with PALACADEMY®, the learning and knowledge platform for bone and joint surgery by Heraeus Medical, we present a multi-hub event which gives insights from the Dutch experience. Experts from the Netherlands discuss “Current Concepts of Infection Prevention in Arthroplasty Patients”. By sharing their clinical practice, presenting scientific data and discussing the state of the art, our experts cover questions like: How can risk for infection be defined? Do high risk patients need special treatment? Which local preventive measures are promising? How should systemic antibiotics be used for prevention? What is the role of dual antibiotic-loaded bone cements?

weiterlesen see less
Scientific Chairs

Jon H. M. Goosen, M.D.
Sint Maartenskliniek - Nijmegen, Netherlands
More details

Dirk Jan Moojen, M.D.
OLVG Amsterdam - Amsterdam, Netherlands
More details

Jakob van Oldenrijk, M.D.
Erasmus MC Rotterdam - Rotterdam, Netherlands
More details

Wout Veltman, M.D.
Royal North Shore Hospital - Sydney, Australia
More details

Marjan Wouthuyzen-Bakker, M.D.
University of Groningen - Groningen, Netherlands
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
Welcome and Introduction
5 min
What's the Risk of Developing a PJI?
8 min
Discussion: Which Risk Factors are of Clinical Relevance / Concern in My Clinical Practice?
5 min
Local Preventive Measures: Traditions and Myths
8 min
Systemic Preventive Antibiotics: Single Shot or Longer
8 min
Evidence and Indications to use ALBC with Special Focus on Dual ALBC
8 min
Discussion: What is Your Experience and Practice in the Use of Dual ALBC for High Risk Patients?
5 min
Live Discussion - Voting, Q&A
8 min
Wrap-up & Closure
5 min
more like this
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
available soon
AGAnywhere Road2Hamburg - Move on: Patellaluxation
Kongressspezial AGAnywhere Monthly 2025
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • CME
    3 Punkte | beantragt
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1:42:13
  • Provided by
  • Datum
    5. Dez 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:29:01
  • Provided by
  • Datum
    4. Jun 2024
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:11:50
  • Provided by
  • Datum
    3. Dez 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:19
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
228 views
Feb 2021
19:00 - 20:00 Uhr
Event Details

Research enthusiasts watch out! With our new Winglet Journal Club we offer a unique digital format for the critical appraisal and discussion of the most recent scientific publications in the field of Orthopedics and Trauma Surgery. Under the scientific direction of Professor Philipp Niemeyer, MD and Svea Faber, MD the very latest papers are selected and structurally summarized in a standardized video format.

Once a month, we invite you to a virtual live discussion on Monday evening from 19-20 CET. Participate live and engage in highly interesting discussions with international colleagues of varying seniority. Following the motto "First the facts - then the discussion" you can watch, pause and repeat the video summary in our online live center on the day of the event from 19 CET. The live discussion takes place via Zoom and starts at 19:15 CET. In order to participate, simply log into the Zoom conference under the “Breakouts” section in the online live center (below the video). The number of participants is limited to 20 - first come, first served.

If you cannot take part in the live discussion, there is the option of holding a Journal Club as usual with colleagues in the clinic, practice or at home whenever your time allows, using the permanently available video summary.

We look forward to exciting discussions with you!

The post-live version can be purchased at a ticket price of € 0.99.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Experts

Svea Olivia Faber, M.D.
OCM Orthopedic Surgery Munich - Munich, Germany
Professor
Philipp Niemeyer, M.D., PhD
Orthopedic Surgery Munich (OCM) - Munich, Germany
More details
weiterlesen see less
Event Agenda
Episode #002 | Optimal Treatment of Cam Morphology may change the Natural History of Femoroacetabular Impingement
Domb et al., 2020
19:00 | Video Summary (individual)
15 min
19:15 | Live Discussion via Zoom (see section „Breakouts“)
30 min
19:45 | Final Discussion & Key Takeaways
15 min
I Will Learn To
Get regular insight into the latest scientific findings in a convenient format
Engage in academic debate and networking with international colleagues of varying seniority
Develop critical appraisal skills and systematic use of medical literature
Use the knowledge gained from current scientific evidence in science, clinic and practice
more like this
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
1:42:13
  • Provided by
  • Datum
    5. Dez 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:11:50
  • Provided by
  • Datum
    3. Dez 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:29:01
  • Provided by
  • Datum
    4. Jun 2024
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
available soon
AGAnywhere Road2Hamburg - Move on: Patellaluxation
Kongressspezial AGAnywhere Monthly 2025
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • CME
    3 Punkte | beantragt
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
289 views
Feb 2021
19:00 - 20:00 Uhr
Event Details

Wissenschaftsinteressierte aufgepasst! Mit unserem Winglet Journal Club bieten wir ab sofort ein einzigartiges Digitalformat zur kritischen Analyse und Diskussion neuester wissenschaftlicher Publikationen aus der Orthopädie und Unfallchirurgie. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Philipp Niemeyer und Dr. Svea Faber werden topaktuelle Paper ausgewählt und in einer standardisierten Form inhaltlich anschaulich per Video aufbereitet.

Einmal im Monat am Montagabend laden wir Sie von 19:00 – 20:00 Uhr zur virtuellen Live-Diskussion ein. Seien Sie live dabei und freuen Sie sich auf höchstinteressante Diskussionen mit Kolleginnen und Kollegen. Nach dem Motto "Erst die Fakten - dann die Diskussion“ können Sie die Videozusammenfassung am Eventtag ab 19:00 Uhr direkt im Livecenter aufrufen, pausieren und wiederholen. Die Live-Diskussion findet via Zoom statt und startet pünktlich um 19:15 Uhr. Loggen Sie sich hierfür ganz einfach unter der Rubrik „Breakouts“ im Livecenter in die Zoom-Konferenz ein. Die Teilnahmezahl ist auf 20 Personen limitiert - first come, first served. 

Sollten Sie am Live-Termin nicht teilnehmen können, besteht die Möglichkeit auf Basis der dauerhaft verfügbaren Videozusammenfassung jederzeit einen Journal Club wie gewohnt mit Kolleginnen und Kollegen in der Klinik, Praxis oder auch zu Hause abzuhalten.

Wir freuen uns auf spannende Diskussionen mit Ihnen!

Die Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 0,99 € erworben werden.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Dr. med.
Svea Olivia Faber
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
more details
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Event Agenda
Episode #002 | Optimal Treatment of Cam Morphology may change the Natural History of Femoroacetabular Impingement
Domb et al., 2020
19:00 | Videozusammenfassung (individuell)
15 min
19:15 | Live-Diskussion via Zoom (siehe Rubrik „Breakouts“)
30 min
19:45 | Abschlussdiskussion & Key Takeaways
15 min
I Will Learn To
Einen regelmäßigen Einblick in die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft zu bekommen
Die neuesten Publikationen gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen zu analysieren und diskutieren
Den Erkenntnisgewinn der aktuellen wissenschaftlichen Publikationen in Wissenschaft, Klinik und Praxis zu nutzen
more like this
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
available soon
AGAnywhere Road2Hamburg - Move on: Patellaluxation
Kongressspezial AGAnywhere Monthly 2025
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • CME
    3 Punkte | beantragt
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1:11:50
  • Provided by
  • Datum
    3. Dez 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:33:59
  • Provided by
  • Datum
    7. Feb 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,75 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:24:13
  • Provided by
  • Datum
    7. Mär 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,75 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:42:13
  • Provided by
  • Datum
    5. Dez 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
2750 views
5. Dez 2020
Event Details

Die beliebte Traditionsveranstaltung "Nürnberger Arthroskopiekurs & Gelenksymposium" fand in diesem Jahr als interaktives Online-TV-Programm NÜRNBERG Arthro@Home statt: online und für alle von überall erreichbar. Genießen Sie eine fallbasierte Online-Live-Fortbildung von Experten für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Unsere Experten nehmen Sie mit auf eine abwechslungsreiche und praxisnahe Reise durch die arthroskopischen Techniken unserer 4 großen Gelenke. Das Programm ist in 4 Blöcke (Knie, Schulter, Ellenbogen und Hüfte) gegliedert und es erwarten Sie jeweils renommierte Arthroskopeure, die mit Ihnen hochinteressante Fälle diskutieren und Fragen der Live-Zuschauer beantworten.

Die Fortbildung war von der Landesärztekammer Baden-Württemberg mit 6 CME-Punkten zertifiziert. Teilnehmende am AGA-Kurrikulum können zusätzlich 3 Theoriestunden sammeln. Grundvoraussetzung hierfür ist die erfolgreiche Absolvierung des Wissensquiz. Die Anrechnung erfolgt nach Einsendung der Bestätigung an das AGA-Sekretariat. Details zu den vergebenen Modulen finden Sie im Livecenter unter „Factsheets“.

weiterlesen see less
Scientific Chairs
Univ.-Prof. Dr. med.
Hermann Josef Bail
Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg - Nürnberg, Deutschland
More details
Apl. Prof. Dr. med.
Markus Geßlein
Klinikum - Nürnberg, Deutschland
More details
Univ.-Prof. Dr. med.
Gundula Schulze-Tanzil
Paracelsus Medizinische Privatuniversität Nürnberg - Nürnberg, Deutschland
More details
Dr. med.
Matthias Wagner
DOC NORIS, Orthopäden und Chirurgen in Nürnberg - Nürnberg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Ernst Wiedemann
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
09:00 Uhr | Fallvorstellung: Rezidiv-Instabilität des vorderen Kreuzbandes mit chronischer IM Korbhenkel-Ruptur
Moderation: Markus Geßlein (Nürnberg) | Experten: Philipp Schuster (Markgröningen), Turgay Efe (Lich), Tobias Jung (Berlin)
Primäre Versorgungskonzepte bei VKB-Rupturen – Technische Tipps & Tricks
15 min
Versagen nach VKB-Rekonstruktion – Analyse und Diagnostik
15 min
Therapie der Rezidivinstabilität – Bohrkanalauffüllung, VKB-Revision oder Osteotomie?
15 min
10:00 Uhr | Fallvorstellung: Akute, anteroinferiore Schulterluxation mit Bankart-Läsion, Tuberkulum majus Fraktur und SLAP
Moderation: Ernst Wiedemann (München) | Experten: Andreas Lenich (München), Matthias Wagner (Nürnberg), Stefan Greiner (Regensburg)
Primäre Versorgungskonzepte bei Labrum Läsionen - Technische Tipps & Tricks
10 min
SLAP-Läsion bei aktiven Patienten. Indikation zur Refixation oder Tenodese?
10 min
Tuberkulum majus Fraktur konservative oder operative Therapie?
10 min
12:00 UHR | Fallvorstellung: Akute Ellenbogenluxation mit bilateraler Instabilität
Moderation: Matthias Wagner (Nürnberg) | Experten: Stefan Greiner (Regensburg), Andreas Lenich (München), Boris Hollinger (Markgröningen)
Primäre Diagnostik und Therapie. Welcher Patient sollte operativ versorgt werden?
15 min
Operative Konzepte bei der Stabilisierung nach Ellenbogenluxation – Tipps & Tricks
15 min
Komplikationen und Restinstabilität nach initialer operativer Stabilisierung – wie geht’s weiter?
15 min
13:00 UHR | Fallvorstellung: Chronischer Hüftschmerz und Hüft-Impingement bei jungem Sportler
Moderation: Markus Geßlein (Nürnberg) | Experten: Volker Apell (Würzburg), Bilal Farouk El-Zayat (Marburg), Jörg Schröder (Berlin)
Hüftimpingement – Video-Demonstration zur Diagnostik
15 min
Formkorrektur bei CAM und Pincer – Technische Tipps & Tricks
15 min
Labrum- und Knorpeltherapie – wann ist das notwendig oder sinnvoll?
15 min
I Will Learn To
Fehlerquellen bei extrakortikalen Fixationen zu erkennen und zu vermeiden
Die präoperative Analyse und darauf basierende Therapieplanung bei Patienten mit VKB-Re-Rupturen zu vertiefen
Die Technik der Bohrkanalauffüllung mit allogener Spongiosa kennenzulernen
Vorgehen und Risiken bei Patienten mit traumatischer Tuberculum-Majus-Fraktur bei Schulterinstabilität zu diskutieren
Die arthroskopische Herangehensweise bei Patienten mit Ellenbogeninstabilitäten zu verstehen
Arthroskopische Zugänge zur Hüfte und die grundlegenden Prinzipien der arthroskopischen hüftgelenkserhaltenden Chirurgie kennenzulernen
more like this
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
1:42:13
  • Provided by
  • Datum
    5. Dez 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:24:13
  • Provided by
  • Datum
    7. Mär 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,75 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:13:51
  • Provided by
  • Datum
    7. Mai 2024
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:33:59
  • Provided by
  • Datum
    7. Feb 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,75 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
available soon
AGAnywhere Road2Hamburg - Move on: Patellaluxation
Kongressspezial AGAnywhere Monthly 2025
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • CME
    3 Punkte | beantragt
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1165 views
3. Nov 2020
Event Details

In cooperation with the AFOR (Association for Orthopedic Research) we have outlined a cutting-edge live TV event covering the state-of-the-art diagnostics, classification and treatment of periprosthetic joint infections. Participate in interactive discussions and ask your questions live to our AFOR experts.

Enjoy high-class talks and scientific evidence on the new PJI classification and treatment strategies of acute vs. chronic infections. Our experts will give you detailed insights in spacer management, prevention strategies as well as in future treatment options such as bacteriophages.

The training was certified with 6 CME credits by the German Medical Association and designed for specialists in orthopedic and trauma surgery. The livestream and post-live version are free of charge. The CME certification was available for a ticket price of 49 EUR.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Experts
Professor
Volker Alt, M.D., PhD
University Hospital Regensburg - Regensburg, Germany
More details

Martin Ellenrieder, M.D.
University Medicine Rostock - Rostock, Germany
More details

Andreas Enz, M.D.
Orthopedic Clinic and Polyclinic, University Medicine Rostock - Rostock, Germany
More details
Professor
Wolfram Mittelmeier, M.D. habil.
University Medicine Rostock - Rostock, Germany
More details

Andrej Trampuz, M.D.
Charité University Medicine - Berlin, Germany
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
Welcome & Introduction
5 min
Status Quo and Future Challenges in Infection Management
5 min
High-Risk Patients and Classification
15 min
Infection Treatment Strategies
15 min
Live Discussion - Voting, Q&A
10 min
HALF-TIME BREAK
10 min
Multidisciplinary & Spacer Management
20 min
Prevention Strategies
10 min
Future Treatment Trends
5 min
Key Takeaways and Live Discussion - Voting, Q&A
10 min
I Will Learn To
Update the knowledge for epidemiology and demographic changes of PJIs
Learn to identify high-risk patients according to the latest scientific results
Get an introduction in the new PJI classification
Understand the concepts of acute vs. chronic infection
Get solutions on multidisciplinary approaches in PJI management
Specify the spacer management
Get new ideas for infection preventions
Get an insight in future treatment trends
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
1:11:50
  • Provided by
  • Datum
    3. Dez 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
available soon
AGAnywhere Road2Hamburg - Move on: Patellaluxation
Kongressspezial AGAnywhere Monthly 2025
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • CME
    3 Punkte | beantragt
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1:42:13
  • Provided by
  • Datum
    5. Dez 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:24:13
  • Provided by
  • Datum
    7. Mär 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,75 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:13
AGAnywhere Monthly - #008: Patellofemorale Instabilität
Von der Erstluxation bis zum komplexen Revisionsfall
  • Provided by
  • Datum
    7. Dez 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
485 views
6. Okt 2020
Event Details

Periprosthetic joint infections are still one of the most challenging complications in arthroplasty. Patients at high risk for infection are more and more considered to be the key group, where PJI risk can and must be decreased.

In cooperation with PALACADEMY®, the learning and knowledge platform for bone and joint surgery by Heraeus Medical, we present a TV Event which asks “How can we improve PJI prevention? Avoiding infection with ALBC in high risk patients”. International experts from all over Europe share their experiences in case discussions and present their study data. Discuss with our experts: How can risk for infection be defined? How should high risk patients be treated? Which strategies are promising? What is the role of dual antibiotic-loaded bone cements?

The CME accredited online training is designed for specialists in orthopedic and trauma surgery, sports medicine and rehabilitation. The training is certified by the State Medical Association Baden-Wuerttemberg. As of the event date, you will be able to complete the CME quiz for a period of 12 months and earn 6 CME credits.

You want to flexibly watch all online trainings and earn CME credits? Become a Winglet+ subscriber: HERE

weiterlesen see less
Experts

Jon H. M. Goosen, M.D.
Sint Maartenskliniek - Nijmegen, Netherlands
More details
Professor
Nils Hailer, M.D.
University Hospital - Uppsala, Sweden
More details

Jérôme Josse, PHARMD, PHD
University of Lyon - Lyon, France
Prof.
Mike Reed, M.D.
Northumbria Healthcare, University of York - York, UK
More details
Prof.
Pablo Sanz-Ruiz, M.D.
Hospital Gregorio Marañón - Madrid, Spain
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
Welcome & Introduction
5 min
PJI Prevention: Who is at Risk for Infection?
10 min
Cases and Strategies in Primary Arthroplasty
25 min
Live Discussion - Voting, O&A
5 min
HALF-TIME BREAK
5 min
Questions in Revision
5 min
Cases, Strategies and Cost Aspects in Revision Arthroplasty
20 min
Key Takeaways and Live Discussion - Voting, Q&A
15 min
I Will Learn To
Deepen the understanding for risk factors acquiring a PJI
Get to know the latest concepts of infection management
Characterize different prevention measures according to the latest research results
Understand the importance of multidisciplinary approaches in PJI treatment strategies
Summarize the indications for the use of dual ALBC in primary arthroplasty
Contrast the preoperative workup, indication and therapy in septic vs. aseptic revision cases
Take different treatment aspects in revision arthroplasty into account
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
1:11:50
  • Provided by
  • Datum
    3. Dez 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
available soon
AGAnywhere Road2Hamburg - Move on: Patellaluxation
Kongressspezial AGAnywhere Monthly 2025
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • CME
    3 Punkte | beantragt
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1:24:13
  • Provided by
  • Datum
    7. Mär 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,75 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:42:13
  • Provided by
  • Datum
    5. Dez 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:30:19
  • Provided by
  • Datum
    1. Apr 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
2375 views
18. Sep 2020
Event Details

Zum ersten Mal seit 37 Jahren gibt es keinen Kongress der AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Zum eigentlichen Kongresstermin 17.-19. September 2020 findet nun das innovative Digital-Format „AGAnywhere. Virtual. Global. Local“ statt. Das Online-Event bietet auf hohem wissenschaftlichen und klinischen Niveau Fort- und Weiterbildungsinhalte zu den gewohnten Themenblöcken aus der Gelenkchirurgie und Arthroskopie.

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. Markus ScheibelPD Dr. med. Peter Koch und Dipl. Sportwiss. Dr. med. Tomas Buchhorn werden an den drei Eventtagen jeweils zwei deutschsprachige sowie eine englischsprachige wissenschaftliche Sitzung präsentiert. Jeder Tag stellt dabei einen Gelenkbereich in den Fokus.

Alle drei Kongresstage wurden mit jeweils 6 CME-Punkten zertifiziert. Zusätzlich sind die Sitzungen für das AGA-Kurskurrikulum anerkannt. Die Fortbildung richtet sich an konservativ und operativ tätige Orthopäden und UnfallchirurgenSport- und RehabilitationsmedizinerPhysiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner. Weitere Hinweise zu Teilnahme und Zertifizierung finden Sie im AGAnywhere-Channelwww.aga.winglet.live

>> To our International Participants <<
As you may be aware, our annual AGA Congress had to be cancelled due to the current COVID-19 situation. However, we are delighted to announce our exciting new live TV programme. The event is this year's highlight in the field of Arthroscopy and Joint Surgery. On all three congress days we will be offering three highly educational sessions with internationally renowned experts. The prime time sessions from 8:30–9:15 pm (CET) are held in English. Participation is free for all interested parties.

weiterlesen see less
Scientific Chairs
Dr. med.
Tomas Buchhorn, Dipl. Sportwiss.
Sporthopaedicum Straubing-Berlin-Regensburg-München - Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Peter Koch
Kantonspital Winterthur - Winterthur, Schweiz
More details
Prof. Dr. med.
Markus Scheibel
Schulthess Klinik - Zürich, Schweiz
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
17:15 Uhr | Warm-Up inkl. Live-Schaltung zu Public-Viewing-Locations
17:30 Uhr | Session 1: Konservative Therapie oder gelenkserhaltende Chirurgie bei initialer Coxarthrose
Fallsession | Moderation: Büchler, Koch, Möckel
Symptomatic Slow Acting Drugs, PRP und medikamentöse Therapie - Ursächliche, symptomatische & supportive Therapie? | STEIMER
10 min
Therapie von Torsions- und Versionspathologien sowie Pincer-Deformitäten - Lohnt sich der große chirurgische Aufwand? | STEPPACHER
10 min
Gelenkerhaltende Chirurgie bei Cam-Pathologie und Knorpelschäden | ZINSER
10 min
Therapeutische Möglichkeiten bei Dysplasie und Folgeschäden | FICKERT
10 min
Key Takeaways & Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
18:15 Uhr | Pause
18:30 Uhr | Session 2: Patellofemorale Instabilität
Videosession | Moderation: Becher, Keshmiri, Koch
Systematische Fallanalyse des PFG (Anamnese, Untersuchung) | KAPPEL
8 min
Step by Step – TTTG, TTPCL und Torsion selbst messen | SEITLINGER
8 min
MPFL Rekonstruktion - Anlegen der patellären und femoralen Sockets | KESHMIRI
8 min
Die dynamische MPFL Rekonstruktion | BECHER
8 min
Trochleaplastik | DIRISAMER
8 min
Key Takeaways & Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
19:15 Uhr | Pause
20:30 Uhr | Session 3 (International): Stem Cells for Cartilage and Osteoarthritis in coorperation with ON Foundation
Lecture Session | Moderation: Koch, Niemeyer
Stem Cells in Orthopedics: How do Stem Cells contribute to Tissue Regeneration and what are we talking about? | DE GIROLAMO
10 min
Potential Applications and Challenges for the use of MSC in Sports Orthopedics | LAVER
10 min
Cell Therapy for Osteoarthritis: Clinical Evidence and Personal Experience | VERDONK
10 min
MSC for Osteosrthritis - the American Perspective | COLE
10 min
Key Takeaways & Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
I Will Learn To
Die Einsatzgebiete von Slow Acting Drugs & PRP kennenzulernen
Die Indikation zur Torsions- und Versionskorrektur stellen zu können
Die Möglichkeiten der gelenkerhaltenden Therapiemöglichkeiten bei Impingement und Dysplasie zu vertiefen
Den patellofemoralen Gelenkabschnitt selbstständig zu vermessen und daraus Rückschlüsse auf die nötigen chirurgischen Schritte zu stellen
Die Schritte der MPFL-Plastik wiedergeben zu können
Einen Einblick in die Behandlung von Trochleadysplasien per Trochleaplastik zu bekommen
Einen Überblick über mögliches Ursprungsgewebe von Stammzellen zu bekommen
Potentielle Einsatzgebiete von Stammzellen und Zellaufbereitungen in der Sportorthopädie kennenzulernen
Den Einsatz von Stammzellen und Zellaufbereitungen in der Arthrosebehandlung zu vertiefen
more like this
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
1:42:13
  • Provided by
  • Datum
    5. Dez 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:11:50
  • Provided by
  • Datum
    3. Dez 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
available soon
AGAnywhere Road2Hamburg - Move on: Patellaluxation
Kongressspezial AGAnywhere Monthly 2025
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • CME
    3 Punkte | beantragt
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1:29:01
  • Provided by
  • Datum
    4. Jun 2024
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:33:59
  • Provided by
  • Datum
    7. Feb 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,75 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1238 views
16. - 18. Jun 2020
453 Minuten
Event Details

Da der GOTS-Kongress in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden konnte, präsentierte die GOTS in Kooperation mit Winglet und Intercongress erstmalig eine spannende Kongresswoche im revolutionären Live-TV-Format

Genießen Sie die sportorthopädischen Highlights des Jahres 2020 bequem von zu Hause und wann immer Sie Lust und Laune haben.

Freuen Sie sich auf interessante Themen zusammengefasst von renommierten Experten der GOTS live aus unserem TV-Studio im Martin-Luther-Krankenhaus in Berlin.

weiterlesen see less
Scientific Chairs
Priv.-Doz. Dr. med.
Raymond Best
Sportklinik Stuttgart - Stuttgart, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Christian Egloff
Schulthess Klinik - Zürich, Schweiz
More details
Prof. Dr. med.
Martin Engelhardt
Klinikum - Osnabrück, Deutschland
more details
Priv.-Doz. Dr. med.
Marco Ezechieli
St. Vincenz-Krankenhaus - Paderborn, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Kai Fehske
Johanniter-Kliniken - Bonn, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Stefan Fickert
Sporthopaedicum - Straubing, Deutschland
More details
Dr. med.
Gunter Frenzel
MVZ Tagesklinik Esplanade - Berlin, Deutschland
More details
Dr. med.
Christian Gatzka
Hamburger Hüftmanufaktur - Hamburg, Deutschland
More details
Dr. med.
Lutz Graumann
Sportmedizin Rosenheim - Rosenheim, Deutschland
More details
Dr. med.
Casper Grim
Klinikum Osnabrück - Osnabrück, Deutschland
More details

Fabian Hambüchen
Ehemaliger Kunstturner (Olympiasieger 2016, Weltmeistertitel 2017) - Deutschland
More details

Patrick Hausding
Wasserspringer (Kunst-, Turm- Synchronspringer) - Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Thilo Hotfiel
Praxis für Orthopädie und Sportorthopädie - Kirchlengern, Deutschland
More details
Dr. med.
Jens Krüger
Sportchirurgie Dr. Jens Krüger - Berlin, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Frieder Mauch, M.A.
Sportheum/Sportklinik - Fellbach, Deutschland
More details

Hi-Un Park
Ortho Eins - Berlin, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Jochen Paul
Rennbahnklinik - Muttenz, Schweiz
More details
Prof. Dr. med.
Wolf Petersen
Martin-Luther-Krankenhaus - Berlin, Deutschland
More details
Dr. med.
Ralph Schernberger
Martin Luther Krankenhaus - Berlin, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Jörg Schröder
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin - Berlin, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Thomas Tischer, MBA
Malteser Waldkrankenhaus St. Marien - Erlangen, Deutschland
More details
Prof. Dr. med. Dr. phil.
Victor Valderrabano
Swiss Ortho Center, Schmerzklinik Basel - Basel, Schweiz
More details
Dr. med.
Lukas Weisskopf
Altius Swiss Sportmed Center - Rheinfelden, Schweiz
More details
Univ.-Prof. Dr. med.
Bernd Wolfarth
Charité – Universitätsmedizin Berlin - Berlin, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
18:00 Uhr | Update Muskelverletzungen
Aktuelle Überlegungen zur Muskelkontraktion und Metabolismus und warum wir uns verletzen | HOTFIEL
15 min
Herausforderung Bildgebung: Möglichkeiten und Grenzen von Sonographie, MRT & Co | MAUCH
15 min
Therapie von Muskelverletzungen und wie vermeide ich Komplikationen? | WEISSKOPF
15 min
Kann man Muskelverletzungen verhindern? | BEST
15 min
19:00 Uhr | Pause
20:00 Uhr | „DIE SPORTLERLEISTE“ EINE SITZUNG DER DHG
Differentialdiagnose Leistenschmerz | KRÜGER
12 min
Ätiologie, Pathologie und Prävention des FAI | EZECHIELI
12 min
Einteilung und Therapie der Knorpel- und Labrumläsionen | FICKERT
12 min
Einfluss der femoralen Torsion und der Hüftdysplasie | GATZKA
12 min
Operative und konservative Therapieoptionen des FAI | SCHRÖDER
12 min
18:00 Uhr | ARTHROSE UND SPORT: WAS GEHT?
Führt Sport zu Arthrose? | GRIM
15 min
Sport mit beginnender Arthrose – sinnvoll? | TISCHER
15 min
Management der Früharthrose beim Sportler? | EGLOFF
15 min
Osteotomie beim Sportler: Funktioniert das? | PETERSEN
15 min
19:00 Uhr | Pause
20:00 Uhr | UPDATE OSG VERLETZUNGEN IM SPORT
Behandlungsalgorithmus mit funktionellen Parametern | RITZMANN
15 min
Onfield Betreuung bei Sportevents | FEHSKE
15 min
Knorpelschäden | PAUL
15 min
Eignen sich die neuen OSG Prothesen für Sportler? | VALDERRABANO
15 min
16:00 Uhr | BACK TO SPORT BEI VERLETZUNGEN UND ERKRANKUNGEN DER WIRBELSÄULE
Das Wirbelsäulentrauma: Eine schicksalhafte Sportverletzung? | SCHERNBERGER
27 min
Zurück zum Hochleistungsport: Kritischer Rückblick eines Olympiasiegers | HAMBÜCHEN, GRAUMANN
27 min
16:55 Uhr | Pause
17:00 Uhr | UPDATE: CORONA UND SPORT
Einführungsvortrag: Übersicht Corona und Sport: wo stehen wir jetzt | PETERSEN
13 min
Fußball BuLi unter Pandemiebedingungen: Ein Erfahrungsbericht! | PARK
13 min
Auswirkungen der SARS-CoV-2 Pandemie auf den olympischen Sport | WOLFAHRT
13 min
Stopped on the road to Tokyo by SARS-COV-2: Olympionik Patrick Hausding | HAUSDING, FRENZEL
13 min
17:55 Uhr | Pause
18:00 Uhr | YOUNG INVESTIGATOR AWARD (YIA) BY BAUERFEIND: 6 NOMINIERTE PREISVORTRÄGE
19:00 Uhr | AUSZEICHNUNG DES SPORTARZT DES JAHRES: GUNTER FRENZEL – EIN LEBEN FÜR DIE SPORTMEDIZIN
19:15 Uhr | VERGABE DER GOTS FORSCHUNGSFÖRDERUNG MIT VORSTELLUNG DES PROJEKTES UND VERGABE DES YIA BY BAUERFEIND
I Will Learn To
Auf Basis der Anatomie und Physiologie ein besseres Verständnis für die Entstehung von Muskelverletzungen zu entwickeln
Die Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen bildgebenden Methoden einzuschätzen und die richtige Bildgebung zu veranlassen
Ein patientenindividuelles Therapieregime inklusive Präventionsmaßnahmen für Muskelverletzungen festzulegen
Bei einem Patienten mit Leistenschmerz Differentialdiagnosen zu erfassen und zielgenau auszuschließen
Auf Basis der Kenntnis der Pathophysiologie des FAIs operative und konservative Therapieregime gegeneinander abzuwägen
Einen sportlichen Arthrosepatienten hinsichtlich möglicher nötiger Sportadaption und Therapieoptionen zu beraten
OSG-Verletzungen beim Sportler hinsichtlich funktioneller und struktureller Pathologien gezielt therapieren und die Indikation zur Implantation einer OSG-Prothese beim Sportler zu stellen
Die schwere eines Wirbelsäulentraumas beim Sportler einzuordnen
Auswirkungen und Therapiekonzepte der SARS-COV-2 Pandemie für den Leistungssport kennenzulernen
more like this
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
1:11:50
  • Provided by
  • Datum
    3. Dez 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
available soon
AGAnywhere Road2Hamburg - Move on: Patellaluxation
Kongressspezial AGAnywhere Monthly 2025
  • Provided by
  • Datum
    Available soon
  • CME
    3 Punkte | beantragt
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1:24:13
  • Provided by
  • Datum
    7. Mär 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,75 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:32:06
  • Provided by
  • Datum
    6. Apr 2021
  • CME
    AGA-Curriculum: 1 Theoriestunde
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:42:13
  • Provided by
  • Datum
    5. Dez 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
Login
Schön, dass Sie hier sind.
Sie haben noch kein Konto?
forgot password?
Don't have an account
Signup
Das Netflix für Ärzte
Internet Explorer is no longer supported
To get the best possible experience using our website, use one of these popular browsers.
Just click on the icons to get to the download page