Startseite Demnächst Partner Preise
2090 views
11. Sep 2021
Event Details

Der 38. AGA Kongress findet als Präsenzveranstaltung mit Streaming vom 9. – 11. September 2021 in Innsbruck, Österreich unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Sepp Braun (Innsbruck) und Professor Karl-Heinz Frosch (Hamburg) statt.

An allen 3 Kongresstagen werden die Sitzungen aus dem Saal Tirol (Untere Extremität) und dem Saal Innsbruck (Obere Extremität) live übertragen. Freuen Sie sich auf die Highlights dieser Themenbereiche!

Sie können über die Q&A-Funktion Ihre Fragen direkt an die Moderatoren im Saal stellen. Wenn die Vortragenden im Rahmen ihres Beitrages ein Voting machen, können Sie ebenfalls über die entsprechende Funktion teilnehmen.

Teilnahmegebühr:

Status 1  Status 2  Ticketgebühr     Gutscheincode
 Facharzt/-ärztin  Mitglied 40 €  famg#aga21
 Facharzt/-ärztin  Nichtmitglied 60 €  -
 Weiterbildungsassistent:in    Mitglied 25 €  wbmg#aga21
 Weiterbildungsassistent:in  Nichtmitglied   45 €  wbnichtmg#aga21
 PT/OP   15 €  ptop#aga21
 Student:in  Mitglied 0 €  über AGA-Sekretariat
 Student:in  Nichtmitglied 0 €  stnichtmg#aga21
 Mitwirkende  alle Tage 0 €  über Intercongress
 Industrievertreter:in   250 €

 ausschließlich über
 Kongressregistrierung
 buchbar: LINK    


Wichtiger Hinweis:
Bitte senden Sie Ihren Nachweis zur reduzierten Teilnahmegebühr als PDF-Datei an info@winglet-education.com. Studierende reichen bitte eine anderweitige Bescheinigung ein, die den Status entsprechend dokumentiert. Die oben genannten Gutscheincodes sind nicht übertragbar sind. Bei Registrierung zum reduzierten Tarif ohne Nachweis wird die reguläre Ticketgebühr nachberechnet. Tickets zur Online-Teilnahme von Industrievertreter:innen sind ausschließlich über die reguläre Kongressregistrierung von Intercongress buchbar.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

CME-Zertifizierung:
Die Post-Live-Version war von der Landesärztekammer Baden-Württemberg vom 08.10.2021-08.10.2022 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 6 CME-Punkte erwerben.

AGA-/DVSE-Kurrikulum:
Teilnehmende können weiterhin Fortbildungspunkte im Rahmen des AGA- und DVSE-Kurrikulums erwerben. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine Teilnahmebescheinigung zur Einreichung bei der Geschäftsstelle aus. Details zu den vergebenen Modulen finden Sie im Livecenter hier: LINK. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform).

DFP-Zertifizierung:
Ihre Live-Teilnahme an den Sitzungen wurde bei digitalem Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform) UND erfolgreicher Absolvierung der Lernerfolgskontrolle analog zur Präsenzteilnahme mit 6 Punkten pro Tag für das DFP (Diplom-Fortbildungs-Programm) der Österreichischen Akademie der Ärzte anerkannt.

weiterlesen see less
Scientific Chairs
Prof. Dr. med.
Sepp Braun
Gelenkpunkt Sport- und Gelenkchirurgie - Innsbruck, Österreich
More details
Prof. Dr. med.
Karl-Heinz Frosch
UKE Hamburg-Eppendorf - Hamburg, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med.
Till Orla Klatte
Albertinen Krankenhaus - Hamburg, Deutschland
More details
Univ.-Prof. Dr. med.
Matthias Krause
UKE - Hamburg, Deutschland
More details
Partners
Event Agenda
SAAL TIROL
09:00 Uhr | Patellainstabilität
Balcarek P. (Pforzheim), El Attal R. (Feldkirch)
Treatment of acquired patella baja by proximalization tibial tubercle osteotomy significantly improved knee joint function but overall patient-reported outcome measures remain diminished after two to four years of follow-up | Mengis N. (Pforzheim)
9 min
Segmentale Torsionsanalyse der Tibia und ihr Zusammenhang mit der Position der Tuberositas tibiae bei Patienten mit patellofemoraler Instabilität | Winkler P. (München)
9 min
The Patellar Instability Probability Calculator | Wierer G. (Hall in Tirol)
9 min
Vergleich der klinisch-funktionellen Ergebnisse der operativen Therapie von einfacher und komplexer patellofemoraler Instabilität | Zimmermann F. (Ludwigshafen)
9 min
Medial Patellofemoral Ligament (MPFL) Reconstruction Using Quadriceps- or Hamstring- Tendon Autograft: A Matched-Pairs Analysis | Runer A. (Innsbruck)
9 min
Intra- und Interobserver-Reliabilität in der Beurteilung von Trochleadysplasien gemäß Dejour-Klassifikation: Ein Vergleich zwischen 2D MRT-Sequenzen und 3D MRT-basierten Software-generierten Modellen | Fuchs A. (Freiburg)
9 min
The Intraarticular Malrotation of the knee - a previously disregarded aspect of patellofemoral instability? | Hüttner F. (Lichtenfels)
9 min
Physiological patellar tracking in healthy individuals: Normal values for dynamic 3 Tesla Magnetic Resonance Imaging | Frings J. (Hamburg)
9 min
Dynamic MRI measurement allows reliable control of success after surgical correction of patellofemoral instability and maltracking | Dust T. (Hamburg)
9 min
11:00 Uhr | VKB - unterschiedliche OP-Techniken auf dem klinischen Prüfstand
Moderation: Dierk O. (Hamburg), Richter J. (Markgröningen)
Transplantatwahl in der Kreuzbandchirurgie - geben die Register eine Evidenz vor? | Höher J. (Köln)
15 min
Aktuelle Innovationen in der vorderen Kreuzbandchirurgie | Fink C. (Innsbruck)
15 min
VKB-Repair vs. VKB-Rekonstruktion: Fünf-Jahres-Ergebnisse einer prospektiv-randomisierten Studie. | Glasbrenner J. (Münster)
9 min
Quadriceps Tendon- Vs. Hamstring Tendon Autograft In Primary Anterior Cruciate Ligament Reconstruction: A Matched-Pairs Study With A Mean Follow-Up Of 6.5 Years | Runer A. (Innsbruck)
9 min
Clinical Outcomes after ACL Reconstruction with quadriceps tendon autograft versus hamstrings autograft in suspensory cortical fixation and closed socket drilling. A prospective study with a minimal 2-years follow-up. | Schneider S. (Hamburg)
9 min
Partially layered quadriceps-tendon autografts provide lower failure rates and improved clinical results compared to hamstring tendon grafts in revision ACL surgery | Eggeling L. (Hamburg)
9 min
Korrelation zwischen subjektiver Kniegelenkfunktion und objektiver Kniegelenksstabilität nach VKB-Revisionsplastik | Eggeling L. (Hamburg)
9 min
12:45 Uhr | Periphere Instabilitäten
Moderation: Angele P. (Regensburg), Tischer T. (Erlangen)
Anatomische und biomechanische Grundlagen der anterolateralen Instabilität | Herbst E. (Münster)
22 min
Meine klinische Erfahrung mit dem anterolateralen Ligament | Niemeyer P. (München)
22 min
Injuries to the Anterolateral Ligament are observed more frequently compared to lesions to the Deep Iliotibial Tract (Kaplan Fibers) in Anterior Cruciate Ligamant deficient Knees using Magnet Resonance Imaging (MRI) | Runer A. (Innsbruck)
9 min
Preoperative Medial Knee Instability is an Underestimated Risk Factor for Failure of Revision ACL Reconstruction | Eggeling L. (Hamburg)
9 min
Additional lateral extra-articular tenodesis does not influence the outcome of patients with revision ACL reconstruction without high-grade anterior knee laxity | Eggeling L. (Hamburg)
9 min
Kaplan Fibers and Anterolateral Ligament Injuries in Anterior Cruciate Ligament Ruptures and their Associations | Willinger L. (München)
9 min
Medial Ligamentous And Meniscal Injury Patterns In Patients With Acute ACL Rupture | Willinger L. (München)
10 min
I Will Learn To
Patellainstabilitäten zu analysieren und sich für die richtige Therapiemodalität zu entscheiden
Indikation und Outcome aktueller VKB OP-Techniken zu verstehen und zu beurteilen
Periphere Instabilitäten zu erkennen und richtig zu behandeln
Die neuesten Erkenntnisse über Schulterinstabilitäten kennenzulernen
Komplikationen in der Schulterendoprothetik zu diagnostizieren und zu behandeln
Alles über arthroskopische Therapiemöglichkeiten bei Knorpelschäden und Arthrose an der Schulter zu erfahren
more like this
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie) – thumbnail 1 of 5 AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie) – thumbnail 2 of 5 AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie) – thumbnail 3 of 5 AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie) – thumbnail 4 of 5 AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie) – thumbnail 5 of 5
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
1:31:54
#205: Diagnosis and Conservative Treatment of Degenerative Lumbar Spine Diseases
Diagnostik und konservative Therapie von degenerativen Erkrankungen der Lendenwirbelsäule
  • Provided by
  • Datum
    20. Mai 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    Kostenfrei
1:31:07
AGAnywhere Monthly - #042: Osteotomie Basics
AGA-Komitee Knie-Arthrose/Gelenkerhalt
  • Provided by
  • Datum
    2. Sep 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:42:13
AGAnywhere Monthly - #027: Evidenzbasierte Behandlung von degenerativen Gelenkschäden – thumbnail 1 of 12 AGAnywhere Monthly - #027: Evidenzbasierte Behandlung von degenerativen Gelenkschäden – thumbnail 2 of 12 AGAnywhere Monthly - #027: Evidenzbasierte Behandlung von degenerativen Gelenkschäden – thumbnail 3 of 12 AGAnywhere Monthly - #027: Evidenzbasierte Behandlung von degenerativen Gelenkschäden – thumbnail 4 of 12 AGAnywhere Monthly - #027: Evidenzbasierte Behandlung von degenerativen Gelenkschäden – thumbnail 5 of 12 AGAnywhere Monthly - #027: Evidenzbasierte Behandlung von degenerativen Gelenkschäden – thumbnail 6 of 12 AGAnywhere Monthly - #027: Evidenzbasierte Behandlung von degenerativen Gelenkschäden – thumbnail 7 of 12 AGAnywhere Monthly - #027: Evidenzbasierte Behandlung von degenerativen Gelenkschäden – thumbnail 8 of 12 AGAnywhere Monthly - #027: Evidenzbasierte Behandlung von degenerativen Gelenkschäden – thumbnail 9 of 12 AGAnywhere Monthly - #027: Evidenzbasierte Behandlung von degenerativen Gelenkschäden – thumbnail 10 of 12 AGAnywhere Monthly - #027: Evidenzbasierte Behandlung von degenerativen Gelenkschäden – thumbnail 11 of 12 AGAnywhere Monthly - #027: Evidenzbasierte Behandlung von degenerativen Gelenkschäden – thumbnail 12 of 12
  • Provided by
  • Datum
    5. Dez 2023
  • CME
    AGA-Curriculum: 1,5 Theoriestunden
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:11:50
AGAnywhere Monthly - #036: Kindliche Kreuzbandverletzungen – thumbnail 1 of 10 AGAnywhere Monthly - #036: Kindliche Kreuzbandverletzungen – thumbnail 2 of 10 AGAnywhere Monthly - #036: Kindliche Kreuzbandverletzungen – thumbnail 3 of 10 AGAnywhere Monthly - #036: Kindliche Kreuzbandverletzungen – thumbnail 4 of 10 AGAnywhere Monthly - #036: Kindliche Kreuzbandverletzungen – thumbnail 5 of 10 AGAnywhere Monthly - #036: Kindliche Kreuzbandverletzungen – thumbnail 6 of 10 AGAnywhere Monthly - #036: Kindliche Kreuzbandverletzungen – thumbnail 7 of 10 AGAnywhere Monthly - #036: Kindliche Kreuzbandverletzungen – thumbnail 8 of 10 AGAnywhere Monthly - #036: Kindliche Kreuzbandverletzungen – thumbnail 9 of 10 AGAnywhere Monthly - #036: Kindliche Kreuzbandverletzungen – thumbnail 10 of 10
  • Provided by
  • Datum
    3. Dez 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
6:44:28
GOTS@Home 2021 - live aus dem Studio in Basel (Tag 2) – thumbnail 1 of 8 GOTS@Home 2021 - live aus dem Studio in Basel (Tag 2) – thumbnail 2 of 8 GOTS@Home 2021 - live aus dem Studio in Basel (Tag 2) – thumbnail 3 of 8 GOTS@Home 2021 - live aus dem Studio in Basel (Tag 2) – thumbnail 4 of 8 GOTS@Home 2021 - live aus dem Studio in Basel (Tag 2) – thumbnail 5 of 8 GOTS@Home 2021 - live aus dem Studio in Basel (Tag 2) – thumbnail 6 of 8 GOTS@Home 2021 - live aus dem Studio in Basel (Tag 2) – thumbnail 7 of 8 GOTS@Home 2021 - live aus dem Studio in Basel (Tag 2) – thumbnail 8 of 8
GOTS@Home 2021 - live aus dem Studio in Basel (Tag 2)
36. Jahreskongress der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Internet Explorer is no longer supported
To get the best possible experience using our website, use one of these popular browsers.
Just click on the icons to get to the download page
Login
Good to see you
Don't have an account?
Signup
The Netflix for Doctors
forgot password?
Don't have an account