Startseite Demnächst Partner Preise
1769 views
3 Punkte
(zertifiziert bis 6. Jan 2026)
11. Dez 2024
Event Details

„Leitlinie kompakt“ ist das neue Videoformat unter der Leitung von PD Dr. Nicolas von der Höh, Prof. Dr. Christian Herren und Prof. Dr. Max J. Scheyerer. Prägnant, praxisnah und interaktiv vermittelt es die Inhalte der neuesten Leitlinien unter Beteiligung der Deutschen Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie (DWG) in einem innovativen Lernkonzept.

Erweitern Sie Ihr Fachwissen zur leitliniengerechten Diagnostik und Therapie der Adoleszenten Idiopathischen Skoliose mit einer praxisrelevanten CME-Fortbildung im innovativen Videoformat. Verfolgen Sie in 2 x 45 Minuten einen spannenden Mix aus prägnanten Vorträgen, Diagnostik- und OP-Videos sowie interaktiven Falldiskussionen live aus unserem TV-Studio in München.

Unsere renommierten Experten Prof. Dr. Florian Geiger, Dr. Christian Herren, Dr. Kiril Mladenov, Prof. Dr. Tobias L. Schulte, Dr. Nicolas von der Höh, Dr. Bernd Wiedenhöfer und Frauke Mecher geben Ihnen einen hochwertigen Überblick über die aktuellen Leitlinien und Empfehlungen der Fachgesellschaften zur effektiven Diagnosestellung und optimalen Behandlung dieser komplexen Erkrankung. Freuen Sie sich auf persönliche Tipps und Tricks für Ihre tägliche Praxis und stellen Sie Ihre Fragen live ins Studio.

Die Fortbildung richtet sich an konservativ und operativ tätige Fachärzt:innen der Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirurgie und Neurochirurgie mit Schwerpunkt Wirbelsäulentherapie.

Zertifizierung:
Die Post-Live-Version der Fortbildung wurde von der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Der Zertifizierungszeitraum startet am 7. Januar 2025. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 3 CME-Punkte erwerben.

Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version (zertifiziert mit 3 CME-Punkten) kann kostenpflichtig für 49 € erworben werden.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

weiterlesen see less
Experts
Prof. Dr. med.
Florian Geiger
Hessing Kliniken - Augsburg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Christian Herren
Universitätsklinikum - Aachen, Deutschland
more details

Frauke Mecher
Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V. - Köln, Deutschland
Dr. med.
Kiril Mladenov
Altonaer Kinderkrankenhaus - Hamburg, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Tobias L. Schulte
Katholisches Klinikum - Bochum, Deutschland
More details
Priv.-Doz. Dr. med. habil.
Nicolas von der Höh
Universitätsklinikum - Leipzig, Deutschland
more details
Dr. med.
Bernd Wiedenhöfer
ATOS Klinik - Heidelberg, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners Event Agenda
19:00 UHR | HALBZEIT 1
Einführung ins Thema
2 min
Definition und Epidemiologie der AIS F. Geiger
5 min
Diagnostik der AIS B. Wiederhöfer
7 min
Konservative Therapie: Physiotherapie und Korsettbehandlung K. Mladenov
7 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
24 min
19:45 UHR | PAUSE
15 min
20:00 UHR | HALBZEIT 2
Operative Therapieoptionen inkl. Lenke-Klassifikation und Indikation T. L. Schulte
7 min
Fallvorstellung 1: Thorakalskoliose F. Geiger
12 min
Fallvorstellung 2: Strukturelle thorakale und lumbale Skoliose K. Mladenov
9 min
Postoperative Nachsorge und Rehabilitation B. Wiederhöfer
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
10 min
Zusammenfassung und Key Takeaways
2 min
GET CERTIFIED - ABSOLVIERUNG DES WISSENSQUIZ (INDIVIDUELL)
I Will Learn To
Die Definition und Epidemiologie der Adoleszenten Idiopathischen Skoliose (AIS) zu verstehen, um die Bedeutung dieser Erkrankung für die kindliche Entwicklung einzuordnen
Die diagnostischen Kriterien und spezifischen Untersuchungsmethoden zur leitliniengerechten Diagnosestellung der AIS anzuwenden
Die Indikationen und Prinzipien der konservativen Therapie (z. B. Physiotherapie, Korsettbehandlung) bei AIS zu diskutieren
Leitliniengerechte operative Therapieansätze anhand praxisnaher Tipps und Tricks der Expert:innen zu analysieren und verstehen
Fallbeispiele von Thorakalskoliose und struktureller thorakaler/lumbaler Skoliose zu analysieren
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
more like this
1:30:41
#106: Individuelle Behandlung von Rückenschmerzen
Operative und konservative Behandlungsmöglichkeiten
  • Provided by
  • Datum
    1. Jun 2022
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:28:02
Leitlinie kompakt - #001: Spondylodiszitis
Leitliniengerechte Diagnostik und Therapie von Spondylodiszitis
  • Provided by
  • Datum
    16. Apr 2024
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    49,00 €
1:30:13
Winglet Originals #025: Robotics in Spinal Surgery
Winglet Originals TV Series «The Cutting Edge»
  • Provided by
  • Datum
    29. Nov 2023
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
09:52
Winglet Journal Club – #017: Osteoporotic Thoraco-Lumbar Fractures of the Spine - The OF Classification
Clinical Evaluation of the Osteoporotic Fracture Treatment Score (OF-Score): Results of the Evaluation of the Osteoporotic Fracture Classification, Treatment Score and Therapy Recommendations (EOFTT) Study (Ullrich et al., 2023)
  • Provided by
  • Datum
    Apr 2024
  • Format
    ScienceCast
  • Preis
    0,99 €
Login
Schön, dass Sie hier sind.
Sie haben noch kein Konto?
forgot password?
Don't have an account
Signup
Das Netflix für Ärzte
Internet Explorer is no longer supported
To get the best possible experience using our website, use one of these popular browsers.
Just click on the icons to get to the download page