Startseite Demnächst Partner Preise
17 views
6. Mär 2018
2 x 45 Minuten
Event Details

Der schmerzhafte "Tennisellenbogen" gehört zu den häufigsten Erkrankungen der orthopädischen Praxis. Das Auftreten ist dabei nicht auf die namensgebende Sportart begrenzt. Freuen Sie sich auf ein hochinteressantes Online-TV-Event mit einer differenzierten Analyse der Epicondylopathie und einen praxisorientierten Überblick über etablierte Behandlungskonzepte.

Unsere Experten schlagen den Bogen von den anatomischen Grundlagen über den Stellenwert der einzelnen Diagnostika bis hin zur konservativen Therapie und den verschiedenen Techniken der operativen Behandlung. Erfahren Sie, wann eine Indikation zur OP gegeben ist und in welchen Fällen eine konservative Therapie ratsam ist.

Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in niedergelassener oder klinischer Tätigkeit sowie an Ärzte in Ausbildung zum o.g. Facharzt, Physiotherapeuten und Medizinstudenten. Darüber hinaus haben die Inhalte auch eine hohe Praxisrelevanz für Hausärzte und Allgemeinmediziner.

Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER

 

weiterlesen see less
Experts
Dr. med.
Boris Hollinger
RKH Orthopädische Klinik - Markgröningen, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Andreas Lenich
Move MVZ am Stiglmaierplatz - München, Deutschland
More details
Dr. med.
Christian Schoch
St. Vinzenz Allgäu - Pfronten, Deutschland
More details
weiterlesen see less
Partners
Event Agenda
Einführung ins Thema
5 min
Epidemiologie und anatomische Grundlagen
15 min
Analyse von Ellenbogenschmerz und klinische Untersuchung
10 min
Apparative Diagnostik
15 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
HALBZEIT
10 min
Konservative Therapie
15 min
Stellenwert und Technik der Arthroskopie
15 min
Stellenwert und Technik offener Operationsverfahren
25 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
I Will Learn To
Die Ursachen der Epicondylopathie des lateralen Ellenbogens zu erklären
Die häufigsten Krankheitsbilder am Ellenbogen zu erkennen und sicher zu diagnostizieren
Die Prinzipien der konservativen Therapie auf Basis evidenzbasierter Entscheidungskriterien anzuwenden
Limitationen der konservativen Therapie zu verstehen und eine Differentialindikation verschiedener offener und arthroskopischer Operationsverfahren zu stellen
Die Prinzipien verschiedener Operationstechniken in der täglichen Praxis anzuwenden
What's Included
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
What to expect
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Arthroskopie.
Dr. med. Boris Hollinger
Der Tennisellenbogen, v.a. der chronische, ist ein vielschichtiges Problem, dessen Ursachen nicht nur in einer akuten Überlastung begründet sind. Die Schlüssel hierzu liegen in adäquater Diagnostik und angepasster Therapie.
Dr. med. Christian Schoch
Schmerzen am Ellenbogen werden oft als Tennisellenbogen verallgemeinert und so die Möglichkeiten einer gezielte Therapie der Differenzialdiagnosen vergeben.
PD Dr. med. Andreas Lenich
more like this
3:16:53
AGA Certified Surgeon - Vorkurs 1 (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    26. Sep 2025
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    150,00 €
4:53:36
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 1: Knie (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    5. Jun 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
4:08:05
AGA Certified Surgeon - Modulkurs 2: Schulter (Theorie)
Bestandteil des AGA-Kurs-Curriculums zum “AGA Certified Surgeon”
  • Provided by
  • Datum
    22. Mai 2024
  • CME
    AGA Certified Surgeon: Theoriestunden
  • Format
    Broadcast
  • Preis
    160,00 €
1:13:51
  • Provided by
  • Datum
    7. Mai 2024
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
1:22:45
  • Provided by
  • Datum
    11. Mär 2025
  • CME
    3
  • Format
    TV Event
  • Preis
    29,00 €
27:54
#025: Kreuzbandchirurgie zeitgemäß
Partnerbeitrag bei NÜRNBERG Arthro@Home
forgot password?
Don't have an account
Signup
Das Netflix für Ärzte
Internet Explorer is no longer supported
To get the best possible experience using our website, use one of these popular browsers.
Just click on the icons to get to the download page