Provided by Winglet
#254: Insights from the OR - Meniskuschirurgie
Refixieren, resezieren, ersetzen: Was ist neu, was etabliert?
-
Format
TV Event
- Sprache Deutsch
- Ansichten 11
-
Datum
25. Apr 2017 | 2 x 45 Minuten
- Preis 49,00 €
11 views
25. Apr 2017
2 x 45 Minuten
//= t('Event details') ?>
Event Details
Experts
Partners
Event Agenda
I Will Learn To
What's Included
Die Meniskuschirurgie durchlebt aktuell einen Paradigmenwechsel und erfordert eine differenzierte Betrachtung als Voraussetzung für die richtige Therapie.
Unsere Knieexperten nehmen Sie mit auf eine Tour in ihren OP. Erfahren Sie wichtige Kriterien zur Wahl zwischen Refixation, Resezierund und Ersatz. Profitieren Sie von qualifizierten Tipps & Tricks verschiedener Naht-Verfahren und Grundlagen zu Meniskusimplantaten.
Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in niedergelassener oder klinischer Tätigkeit sowie an Ärzte in Ausbildung zum o.g. Facharzt, Physiotherapeuten und Medizinstudenten.
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER
see less
apl. Prof. Dr. med.
Andrea Achtnich
Andrea Achtnich
Klinikum rechts der Isar, Technische Universität - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Philipp Niemeyer
Philipp Niemeyer
Orthopädische Chirurgie München (OCM) - München, Deutschland
More details
Prof. Dr. med.
Matthias Pietschmann
Matthias Pietschmann
Ludwig-Maximilians-Universität München - München, Deutschland
More details
Einführung
5 min
OP-Technik: Partielle Meniskusresektion
5 min
Indikation zur Teilresektion bei degenerativen Meniskusläsionen (Part I)
10 min
Evidenz der Therapie nichttraumatischer Meniskusläsionen
70 min
Indikation zur Teilresektion bei degenerativen Meniskusläsionen (Part II)
15 min
Expertenstatements zum Meniskuserhalt (Videoeinspieler)
5 min
HALBZEIT
10 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
OP-Techniken: Meniskusrefixation
20 min
Neue Trends & Techniken: Wurzelläsionen, Rampenläsionen
30 min
Meniskusersatz & Transplantation
5 min
Live-Diskussion - Voting, Q&A
5 min
Die Kriterien für ein meniskuserhaltenes vs. meniskusresizierendes Verfahren zu analysieren
Das Prinzip sowie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Naht-Systeme kennenzulernen
Die medialen und lateralen Wurzelläsionen differenzierter zu betrachten
Rampenläsionen im MRT nicht zu übersehen und ein Behandlungskonzept für sie zu entwickeln
Grundlagen zur Indikationen von Meniskusimplantaten zu erlernen
live & interaktiv
Schalten Sie live ein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Teilen Sie Ihre Meinung in interaktiven Live-Votings und gestalten Sie die Expertendiskussion aktiv mit.
zertifiziert
Einige unserer Fortbildungen sind CME-zertifiziert. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter „Event Details“.
praxisnah & am puls der zeit
Erhalten Sie ein hochkarätiges Update in einem zeitsparenden Videoformat. Mit evidenzbasierten Live-Talks, Tipps & Tricks renommierter Experten, spannenden Videoeinblicken in den OP und prägnanten Take-Home-Zusammenfassungen.
jederzeit & überall
Bilden Sie sich fort, wann immer Sie Lust & Laune haben - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Nahtlos integrierbar in Ihren Praxis- oder Klinikalltag. Flexibler Zugang am Desktop, mobil oder per SmartTV.
effizient
Genießen Sie eine kurzweilige Fortbildung in einem völlig neuartigen Online-TV-Format. Bequem von zu Hause oder unterwegs - ohne Reiseaufwand, Ausfall oder Zusatzkosten.
dauerhaft verfügbar
Profitieren Sie nachhaltig und zeitlich unbegrenzt von allen Inhalten. Die Fortbildung steht Ihnen im Anschluss an das Live-Event zum individuellen Abruf zur Verfügung - relevante Begleitmaterialien inklusive.
What to expect
more like this