Sie haben bereits ein Ticket? Hier können Sie sich einloggen und das Event aufrufen.
Der diesjährige AGA Kongress wird hoffentlich eine der ersten größeren Kongressveranstaltungen sein, die im September 2021 wieder in einem realen Umfeld mit "nicht-virtuellen" Begegnungen in Innsbruck stattfinden kann. Auf diesen Kongress einstimmen werden zwei Online-Fortbildungsabende unter dem Motto "Road2Innsbruck", die sich am 8. Juli 2021 und 5. August 2021 mit zentralen Fragen und Hauptthemen des Kongresses beschäftigen werden.
Seien Sie live dabei, wenn es am Donnerstag, 5. August 2021 um 19 Uhr unter der Leitung von Prof. Dr. Karl-Heinz Frosch und PD Dr. Matthias Krause um die untere Extremität geht. Freuen Sie sich auf hochinteressante Vorträge und spannende Falldiskussionen rund um das Thema Knie live aus unserem Studio in München.
CME-Zertifizierung:
Die Fortbildung richtet sich an Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sport- und Rehabilitationsmediziner und Physiotherapeuten sowie an Hausärzte und Allgemeinmediziner. Die Post-Live-Version war von der Landesärztekammer Baden-Württemberg vom 10.08.2021 - 10.08.2022 zertifiziert. Während diesem Zeitpunkt konnten Sie 6 CME-Punkte erwerben.
AGA-Curriculum:
Teilnehmende am AGA-Curriculum können weiterhin 0,25 Theoriestunden im Modul 3 (Knie - Aufbaukurs Patella), 0,25 Theoriestunden im Modul 4 (Knie - Aufbaukurs Knieligamente) und 0,75 Theoriestunden im Modul 6 (Knie/Knorpel - Aufbaukurs Knorpel/Arthrose) sammeln. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist der digitale Nachweis der Online-Sitzungsteilnahme (erfolgt automatisch über die Winglet-Plattform) sowie die erfolgreiche Absolvierung der Lernerfolgskontrolle.
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die im Anschluss verfügbare Post-Live-Version kann kostenpflichtig für 29 € erworben werden. Für AGA-Mitglieder ist auch diese kostenfrei (Gutscheincode erhältlich über das AGA-Sekretariat).
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER