Sie haben bereits ein Ticket? Hier können Sie sich einloggen und das Event aufrufen.
In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH) präsentieren wir am Donnerstag, 20. Juni 2024 eine spannende Live-Sendung zum Thema “Das Sattelgelenk – OP-Techniken und Indikationen”. Erfahren Sie von unseren renommierten Studioexperten Professor Mohssen Hakimi, Dr. Marion Mühldorfer-Fodor und Dr. Martin Richter, wann eine Sattelgelenksprothese und wann eine Resektionsarthroplastik indiziert ist und erhalten Sie persönliche Tipps & Tricks zu beiden Operationstechniken. Freuen Sie sich auf hochkarätige Vorträge, instruktive OP-Videos und fallbasierte Diskussionen zu wissenschaftlicher Evidenz und klinischer Praxis. Verfolgen Sie die zertifizierte Fortbildung bequem von zu Hause oder aus Ihrer Klinik / Praxis und stellen Sie Ihre brennendsten Fragen live an unsere Experten.
Zertifizierung:
Die Post-Live Version wurde von der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Der Zertifizierungszeitraum startet am 10. Juli 2024. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Wissensquiz innerhalb von 12 Monaten absolvieren und 3 CME-Punkte erwerben.
DGH-Expertenzertifikat:
Das DGH TV-Event wird zusätzlich im Rahmen der Erlangung des DGH-Expertenzertifikates anerkannt. Es kann max. ein Fortbildungsseminar der DGH durch 4 erfolgreich zertifizierte DGH-Online-Seminare ersetzt werden. Weitere Informationen zum Expertenzertifikat Handchirurgie finden Sie HIER.
Teilnahmegebühr:
Die Live-Teilnahme war kostenfrei. Die Post-Live-Version (zertifiziert mit 3 CME-Punkten) kann kostenpflichtig für 49 € erworben werden. DGH-Mitglieder profitieren von einer reduzierten Gebühr und zahlen mittels Gutscheincode nur 29 € (Gutscheincode erhältlich über die DGH-Geschäftsstelle).
Sie möchten flexibel sämtliche Fortbildungen genießen und CME-Punkte erwerben? Werden Sie Winglet+ Abonnent/in: HIER